Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] "Teure" Tiere anders behandeln? (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=151190)


Geschrieben von Jenny am 26.02.2009 um 18:02:

  "Teure" Tiere anders behandeln?

Hallo zusammen.

Es kam ja letztens schonmal eine Diskussion auf, als Susan meinte Pearl sei ihr zu "wertvoll" zum spazierengehen [ist nicht der genau Wortlaut jetzt, nicht schlagen xD]. Heute war ein Mann mit seinem Perser in der Praxis. Da kam die Frage, ob die Katze auch draußen ist, und seine Antwort war "Nein, dafür ist der mir vieeeel zu teuer!".
Jetzt die Frage. Seht ihr einen Sinn darin, "teure" Tiere anders zu behandeln als "billige"? Sollten nicht alle Tiere die gleichen Rechte haben? Der Katze ist es immerhin Wurst wie viel sie ihren Besitzer gekostet hat, dem Pferd auch.
Würde gerne mal eure Meinung hören.

LG
Jenny



Geschrieben von Susan am 26.02.2009 um 18:06:

 

Naja, mir würds nicht um die katze gehen, aber Perser werden eben schnell mal von der Straße weggeklaut, ist mit unserem auch passiert.
Das Risiko wär mir viel zu groß. Und da Perser eh Hauskatzen sind, ist das nicht ganz so schlimm, wenn sie in der Wohnung aussreichen Platz haben.



Geschrieben von Carina am 26.02.2009 um 18:12:

 

Ich finde das man es auch übertreiben kann. Bei einer Katze kommt es vielleicht drauf an was sie gerne möchte. Unser Kater hasst es raus zu müssen, er kommt zwar trotzdem raus, aber in so einem Fall kann man auch nach dem Wunsch des Tieres gehen. Aber auch ein Perser wird mal das Bedürfnis haben vor die Tür zu gehen.

Bei Pferden finde ich es richtig schlimm. Pferde sind so gebaut, dass sie den ganzen Tag kleine Mengen fressen. Das kann bei Boxenhaltung schon mal so gut wie nie gegeben sein. Zudem möchte so ein Pferd sich bewegen, toben und sich auch mal das Fell am Boden schubbern.
Dem Tier ist es sowas von egal wie teuer es war... das Tier merkt nur was es für Bedürfnisse hat und mir kann niemand sagen, dass es auch nur ein Pferd gibt was sich nicht freuen würde raus zu dürfen.

Wenn man meint, dass einem das Tier zu wertvoll ist als das man ihm eine artgerechte Haltung bieten kann, dann sollte man sich ein billigeres anschaffen.

Meine Meinung dazu



Geschrieben von .Maybe am 26.02.2009 um 18:17:

 

Wir haben einen Friesen im Stall, der Besitzer meint dass es kein Wallach werden darf da es ja ein Friese ist. Das arme Pferd stand seit 10 Jahren mit keinem anderen mehr zusammen draußen >.<
Ich behandle ein nicht reinrassiges Pferd im Umgang hargenauso im täglichen Umgang wie ein reinrassiges und reite ganz genauso usw.
Einen Unterschied sehe ich trotzdem in sehr teuren Operationen oder so. Angenommen, mein 500€ Pferd bräuchte eine 20.000€ teure Operation... da würde ich es mir schon sehr überlegen. Wenn das pferd an sich aber schon soviel gekostet hat dann wäre es mir das eher Wert. Da geht es aber jetzt nicht um Pferdefreundlichkeit oder sowas sondern darum, dass ich das Geld nicht einfach mal so habe.

edit @ Smart Angel: Jaah ich schrei Katie auch immer an wenn sie meinen 1100€ teuren Sattel anknabbert xDD



Geschrieben von .Maybe am 26.02.2009 um 18:22:

 

Dann wäre Katie aber schon mausetot, die hat sogar schon ne Schraube von meiner Trense gefressen, hab sie noch versucht ihr aus dem Mund zu ziehen aber hoffnungslos *_*



Geschrieben von Hannah14 am 26.02.2009 um 18:23:

 

Hm, nein.

Wir hatten ja n paar mehr sehr teure Pferde. Kamen ausnahmslos alle auf die Koppel - da ist der Preis für mich niemals ein Argument, nie - und die wurden auch spazieren geführt oder geritten.
Die wurden nicht verhätschelt oder sonstwas, das einzige, woran man gemerkt hat, dass die Viecher keine 10.00 sondern mit noch ner Null mehr gekostet haben, war so: Kamen fremde Leute in den Stall: "Ach, das ist also der neue? Sieht toll aus."
Und irgendwie waren sie öfter geputzt - bei 40 Pferden müssen welche zum "präsentieren" herhalten Augenzwinkern - und sahen deshalb eventuell auch teurer aus. =D



Geschrieben von Susan am 26.02.2009 um 18:24:

 

Zitat:
Original von starlight89
Ich finde das man es auch übertreiben kann. Bei einer Katze kommt es vielleicht drauf an was sie gerne möchte. Unser Kater hasst es raus zu müssen, er kommt zwar trotzdem raus, aber in so einem Fall kann man auch nach dem Wunsch des Tieres gehen. Aber auch ein Perser wird mal das Bedürfnis haben vor die Tür zu gehen.

Dann aber nur in Begleitung - Wir haben unseren Kater auch draussen gehalten und hatten ihn kein ganzes Jahr, dann war er weg.
Und ganz ehrlich, ich geb doch keine 2000€ für ne Katze aus damit ich mir jedes Jahr ne neue kaufen kann.

Solang es der Katze auch in der Wohnung gut geht seh ich darin nichts schlimmes.



Geschrieben von Jenny am 26.02.2009 um 18:25:

 

Mag ja sein, dass solche Katzen eingesackt werden. Aber irgendwie finde ich diese Einstellung komisch. Also zu sagen "Nein, mein Tier ist mir dafür zu teuer." Denn auch ein teures Pferd möchte Pferd sein. Das Pferd weiß doch nicht, was für Ach-so-tolle Eltern es hat und was für Preise es hat und wie teuer es war Augenzwinkern Auch teure Pferde möchten auf der Weide stehen und sich bewegen und mit anderen Kontakt haben.

Ach und Maybe: Wie "weil der ein Friese ist"? Ist er auch Deckhengst oder ist er nur Hengst weil der Besitzer Hengste mag?



Geschrieben von .Maybe am 26.02.2009 um 18:26:

 

Nö, der ist kein Deckhengst, der Besi findet nur, das Friesen eben keine Wallache sind Freude Der spielt sich nur immer als Deckhengst auf, weil der Besi nicht mit nem Hengst umzugehen weiß Teufel



Geschrieben von Susan am 26.02.2009 um 18:26:

 

Zitat:
Original von .oO(Tinkerfan)Oo.
Mag ja sein, dass solche Katzen eingesackt werden. Aber irgendwie finde ich diese Einstellung komisch. Also zu sagen "Nein, mein Tier ist mir dafür zu teuer." Denn auch ein teures Pferd möchte Pferd sein. Das Pferd weiß doch nicht, was für Ach-so-tolle Eltern es hat und was für Preise es hat und wie teuer es war Augenzwinkern Auch teure Pferde möchten auf der Weide stehen und sich bewegen und mit anderen Kontakt haben.

Ach und Maybe: Wie "weil der ein Friese ist"? Ist er auch Deckhengst oder ist er nur Hengst weil der Besitzer Hengste mag?


Natürlich, aber muss ich deshalb alles riskieren? Solange mein Tier sich wohlfühlt in seiner Haut, kann ich auch ein paar Einschränkungen machen.



Geschrieben von Coeur am 26.02.2009 um 18:26:

 

Bei uns am Stall gibts alte Pferde die höchstens 500€ wert sind und junge Kracher fürs große Viereck / für die große Tour im Wert von 40.000 aufwärts, und alle werden gleich behandelt, kommen gleich auf die Koppel und bekommen das gleiche Futter.

Bei Katzen kann ich das aber verstehen. Katzen können auch drinnen artgerecht gehalten werden - Pferde definitiv nicht.



Geschrieben von Schady am 26.02.2009 um 18:34:

 

mh nein, also ich geh mit teuren tieren nicht anders um.

aber schrecklich find ichs, wenn die besitzer sich sowas drauf einbilden. es ist ja ok sich ein teures pferd zu kaufen, aber sich dann auf zu spielen wie sonst was.. bei uns sind einige auf dem hof, die scheinbar der meinung sind sie hätten die alleinigen rechte an der halle sobald sie drin sind - da sagt doch letztens eine zu mir ich möge ihr doch gefälligst mit meinem mickrigen pony ausweichen.- die missachtet sämtliche bahnregeln und reitet so wies ihr halt grade passt; frei nach dem motto ,die werden schon platz machen'.



Geschrieben von Jenny am 26.02.2009 um 18:44:

 

Zitat:
Original von Susan
Zitat:
Original von .oO(Tinkerfan)Oo.
Mag ja sein, dass solche Katzen eingesackt werden. Aber irgendwie finde ich diese Einstellung komisch. Also zu sagen "Nein, mein Tier ist mir dafür zu teuer." Denn auch ein teures Pferd möchte Pferd sein. Das Pferd weiß doch nicht, was für Ach-so-tolle Eltern es hat und was für Preise es hat und wie teuer es war Augenzwinkern Auch teure Pferde möchten auf der Weide stehen und sich bewegen und mit anderen Kontakt haben.

Ach und Maybe: Wie "weil der ein Friese ist"? Ist er auch Deckhengst oder ist er nur Hengst weil der Besitzer Hengste mag?


Natürlich, aber muss ich deshalb alles riskieren? Solange mein Tier sich wohlfühlt in seiner Haut, kann ich auch ein paar Einschränkungen machen.

Woran merkst du, dass dein Pferd glücklich ist? Ich meine es steht 22-23 Stunden in der Box rum und wird eine Stunde oder so in der Halle geritten. Und dabei soll ein Pferd glücklich werden?



Geschrieben von Mone2294 am 26.02.2009 um 19:03:

 

Bei uns am Stall gibt's ein Pferd, was wohl mal mehr oder weniger erfolgreich gelaufen sein muss, bevor es zu seinem jetzigen Besitzer kam. Der lässt sein Pferd jetzt jedoch in der Box verkümmern. Heißt soviel wie: Pferd kommt nicht raus, darf nicht laufen gelassen werden [Könnte sich ja die Beine brechen- wie er immer sagt (!)] etc. Ich find's ziemlich unmenschlich. Das Pferd kann sich genauso viel unterm Sattel tun.
Das Beste: Wird er geritten, ist er ziemlich flott unterwegs, guckig, springt weg, bockt etc. & da wird sich dann gewundert, dem Tier im Maul rumgezerrt und im schlimmsten Falle sogar- mit dem Kommentar: der ist ja total schlimm drauf, stand wohl was länger- weggestellt.
Das Tier tut mir einfach nur leid.

Bei Pferden sehe ich keinen Unterschied zwischen teuer und billig, jedes Tier ist ein Lebewesen mit seinen Bedürfnissen.
Bei Rassekatzen würd ich das wieder anders sehen, wobei ich mir eine solche auch nicht zulegen würde Augenzwinkern



Geschrieben von Jenny am 26.02.2009 um 19:11:

 

Unsere stehen den ganzen Tag draußen, rennen im Matsch rum, stolpern, steigen sich an und haben sich noch nie was getan großes Grinsen Aber schützen finde ich okay, so lange man es nicht übertreibtAugenzwinkern Also gerade bei Matsch würd ich meinem Pferd keine Glocken & Gamaschen anziehen, denn wenn das Dreck drunter kommt kann es ja auch scheuern...



Geschrieben von .Dori am 26.02.2009 um 19:29:

 

Die einstellung past zu dem, was sie mir im Theorieunterricht zum Kl. Reitabzeichen beibringen wollten.
Den genauen Wortkaut weiß ich nicht mehr, aber da wurde es ungefähr so formuliert:
" Sportpferde, so wie wir sie hier haben, gehören in die Box, um sie Besser zu schützen. Die Pferde hier haben es auch besonders gut mit ihren Dick ausgelegten Boxen und der Möglichkeit für ein paar Stunden in kleinen Gruppen rauszukommen. 24h Weidegang, wie bei den Freizeitpferden ist bei einem Sportpferd unnötig, da es nach dem Trainig eh viel zu erschöpft ist und sowieso nur noch stehen und entspannen möchte. Da kann man das Pferd auch gleich in die Box stellen, wo es sich nicht so leicht verletzen kann.
Früher die Kutschpferde wollten auch nicht mehr weitergehen, nachdem sie den ganzen Tag gearbeitet haben. Da haben Ständerboxen völlig gereicht."

Mir ist dieses geschwafel sonst wo her gegangen. Wollt ja nur mein Abzeichen haben.

Teure Pferde dürfen eben kein Pferd sein, weil sie sich ja verletzen könnten und dadurch ausfallen würden. Aber der Besitzer braucht sein teures Sportpferd doch, um damit jedes Wochende auf ein Turnier gehen zu können. Ein Ausfall wäre da doch katastrophal!
Aber Gottseidank denken nicht alle so.

Aber ab wann ist teuer definiert? Wenn man ehr weniger Geld hat, dann sind schon 5000 € sehr viel Geld, Hat man dagegen viel, sind 10.000€ Peanuts.
Letzendlich sollte es doch der ideelle Wert sein, der bestimmt, wie man mit seinem Pferd umgeht. Bedeutet einem das Pferd seh viel, dann wird man auch drauf achten, dass es sich nicht durch doofe Sachen (wie Reiterfehler) verletzt. Wenn die Verletzung aber auf der Weide mit Artgenossen im täglichen Spiel passiert, dann ist es eben so und man tut das bestmöglichste, damit es wieder gesund wird.


Und ich glaub, ich bin wieder etwas vom Thema abgewichen



Geschrieben von Unicorn am 26.02.2009 um 20:20:

 

Ich möchte mich hier Ai Haibara anschliessen - meine Meinung! Für mich ist es okay, wenn man einen Unterschied macht, ob man z.B eine teure OP noch macht oder eher nicht. Ansonsten denke ich, dass es nicht einen grossen Unterschied machen sollte, ob einem das Pferd materiell viel wert ist oder ob man es einfach nur so liebt. Und die Pferdebedürfnisse zu respektieren und so gut es geht zu befriedigen sollte meiner Meinung nach immer ein wichtiges Ziel sein.

[halb OT: Ich würde mir nie eine Katze kaufen, bei der ich Angst hätte, dass sie geklaut wird.. für mich gehört für eine Katze einfach irgendwie dazu, dass sie Freigängerin ist, wenn ich sehe, wie beschäftigt meine ist und wie sie es geniesst, kann ich mir irgendwie kaum vorstellen, wie es wäre, wenn sie 24h am Tag drinnen wäre. Und ich denke, dass auch hochgezüchtete Rassenkatzen sich darüber freuen, wenn sie es schon als junges Kätzchen kennengelernt haben. ]



Geschrieben von Sugarfee am 26.02.2009 um 20:44:

 

Ich behandle jedes Tier gleich. Denn icgh denke was bringt mir ein Pferd um 40.000 € wenn es einen beist?

Es kommt immer darauf an was man aus einem Pferd macht. Meine ehemalige Rl, bekamm ein Pony, wild usw. > Jetzt ist er 2x Saatsmeister in der Dressur und geht erfolgreich LM und M .

Ich rufe jeden Pferd hinterher wenn es über die Koppel fetzt etc. " Pass auf! Wenn du dir Weh tust, wird's teuer!"

Ich denke vorallem jedes Pferd, hat Recht auf Liebe und eine gute Behandlung, egal wie teuer. Genauso beim Beinschutz und täglichen Koppelgang.

lg



Geschrieben von Coeur am 26.02.2009 um 20:52:

 

Zu mir hat mal jmd gesagt, als ich bisschen luschig geritten bin:
''Du sitzt auf 40.000€, mach doch da mal was drauß!''

(40.000€ ist EXTREM übertrieben, nur mal so) Als wenn man aus einem billigeren Pferd nicht auch was machen könnte...
Wertvoll ist für mich ein Tier, sobald es ein Platz in meinem Herzen hat.



Geschrieben von Sugarfee am 26.02.2009 um 20:53:

 

Zitat:
Original von Coeur
Zu mir hat mal jmd gesagt, als ich bisschen luschig geritten bin:
''Du sitzt auf 40.000€, mach doch da mal was drauß!''

(40.000€ ist EXTREM übertrieben, nur mal so) Als wenn man aus einem billigeren Pferd nicht auch was machen könnte...
Wertvoll ist für mich ein Tier, sobald es ein Platz in meinem Herzen hat.

Kann mich nur anschließen !

Daida hat wirklich soviel gekostet ? Kenn mich mti Springer ned so aus


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH