Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Virtuelle Rollenspiele (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=76)
-- Virtuelle Höfe (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=32)
--- [VH] Begrenzung 1, 2 oder 3 Pferde? (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=151185)


Geschrieben von .Senseless am 26.02.2009 um 17:15:

  Begrenzung 1, 2 oder 3 Pferde?

Hey,

da ich ja gerade an meinem vRh bastle, interessiert es mich, ob ihr lieber 1, 2 oder 3 Pferde haben wollt.
Was findet ihr am besten und warum?
Auch allgemein.. Ich finde 2 Pferde okay, aber vllt. will ja jemand mehr Pferde haben.. ? Ein Pferd ist ein bisschen zu wenig (z.B. wenn das Pferd ein Fohlen bekommt => Wohin damit!?) und drei Pferde vllt. ein bisschen zu viel.
Ich freue mich über eure Meinung!

LG .Senseless



Geschrieben von Carina am 26.02.2009 um 17:17:

 

ich finde eine Begrenzung auch gut. Allerdings würde ich sie wohl auf drei setzen. So kann man z.b. einen Hengst, eine Stute haben und ein Fohlen züchten. Mehr würde ich jedoch nicht zulassen, da es sonst unrealistisch wird und man sich nicht um so viele Pferde kümmern kann



Geschrieben von .Senseless am 26.02.2009 um 17:20:

 

Hey (:

Ja, das mit dem "Mutter + Vater + Fohlen" ( ;D ) habe ich mir auch schon überlegt. Vllt. sind drei Pferde doch nicht zu viel..?! Immerhin muss man ja nicht drei Pferde haben, wenn man nicht will^^


Freue mich immernoch über Antworten (;

LG .Senseless



Geschrieben von Jeanine am 26.02.2009 um 18:03:

 

Hey,

also auf Sportpferde Rosenberg haben wir die Begrenzung auf 5 Pferde und 2 Turnierpferde, sind damit ganz zufrieden weil so wird es nicht übertrieben



Geschrieben von .Senseless am 26.02.2009 um 18:10:

 

Im Moment führen 3 Pferde.

Die 'mehr Pferde' sind zwar nahe dran, aber soo viele will ich nu auch nicht...
Also 7 Pferde wären mir entschieden zu viel! Vielleicht aller-aller-allerhöchstens 5 ;D

Oder doch 4 Pferde? Naja, wir werden sehen, was am Ende führt^^



Geschrieben von Nessa82 am 26.02.2009 um 18:27:

 

Begrenzung? Keine.
Ich gehe aufn nen VRH um auszuleben, was ich real nicht kann (Pferd kaufen etc.) Warum sollte man das begrenzen? Solange das Mitglied sich kümmert und aktiv ist, ist es doch kein Prob smile ich halte das auf meinem Hof schon immer so (seit fast 6 Jahren), und bisher haben alle freiwillig an Tieren nur gehalten, was zumutbar war. Führe lieber hohe Stallmiete etc ein, damits nicht allzu leicht ist, sonst was zu treiben, aber von vorn herein sagen "Du darfst aber nur..." find ich immer recht einengend.



Geschrieben von sweet araber am 26.02.2009 um 19:03:

 

Stimme dir voll zu, NeverlandNessa

Guck lieber ob die Mitglieder mit ihrer Pferdeanzahl zurecht kommen oder nicht.



Geschrieben von Nanni am 26.02.2009 um 19:38:

 

Ebenfalls. Mehr wie drei, vier Pferde erlaube ich aber nur in Ausnahmefällen, bei lange und aktiven Mitgliedern (;



Geschrieben von Maina am 26.02.2009 um 22:50:

 

Richtige Begrenzung haben wir nicht... außerdem gibts die Mitgliederzuchten noch dazu. Und da ist Begrenzung 50. großes Grinsen



Geschrieben von nymphy am 26.02.2009 um 23:59:

 

richtig... wenn das mitglied eine zucht aufbaun will, so kann man das bei einer so kleinen begrenzung vergessen !

die mitglieder müssen sich nur darum kümmern ob es den pferden gut geht..

das machen sie aber automatisch.. bei uns kann das pferd sonst krank werden und demnjenigen weg genommen werden..



Geschrieben von schimmel am 27.02.2009 um 09:44:

 

Finde Begrenzung auch doof, lass lieber Freiheit und setzte als einfache Vorraussetzung:"Nur wer genügend Zeit aufbringen kann, darf sich mehr Pferde halten" oder so ähnlich.



Geschrieben von .Senseless am 27.02.2009 um 13:42:

 

Okay, ich glaube ihr habt mich überzeugt^^



Geschrieben von leli am 28.02.2009 um 14:09:

 

Ich finde es kommt darauf an, wie real du deinen Hof gestalten willst und ob du eine Berichtepflicht hast. Möchtest du einen Hof, der der Realität nahe ist, fände ich ein bis zwei Pferde am besten. Hast du eine Berichtepflicht, die relativ hoch gesetzt ist, auch nicht mehr als zwei Pferde, weil es mir persönlich zu viel werden würde & ich mich bei einer Berichtepflicht nicht nur sporadisch um die Pferde kümmern will. Und warum sollte ich mehr als zwei // drei Pferde haben, wenn ich letzten Endes eh keine Berichte darüber schreiben muss // will?


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH