Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Virtuelle Rollenspiele (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=76)
--- Virtuelle Höfe (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=32)
---- Biete (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=53)
----- (S) Team für Pferdezeitung (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=150897)


Geschrieben von Dina_Reitfan am 22.02.2009 um 18:43:

  (S) Team für Pferdezeitung

Hallo ihr lieben GB´leer!
Mir ist heute die Idee gekommen eine virtuelle Pferdezeitung zu machen.
Nun kann ich diese nicht alleine leiten und deswegen suche ich Verstärkung, ein Team eben.

Zur Zeitung:
Die Zeitung heißt Horse Journal und besteht momentan bei Oyla.de, wobei ich lieber zu einem Html-Anbieter wechseln würde und das auch sofort mache wen sich jemand bereit erklärt, dabei zu helfen.
Die Zeitung soll 1x im Monat herauskommen und das mit vielen Infos über Pferde.
Jedes mal dabei sollte auf alle fälle das sein:
-1 Interviou mit einem Hofbesitzer sein
-Vorstellung eines Hofs
-2 Rasseportrai
- Anzeigenabteilung (biete & suche)
- Infos über Reiten oder Pferdepfleger( Reitarten, Haltung, …)
- 1Geschite der Leser (ausgedacht)
- 1Hengstvorstellung über einen talentierten Hengst
- 1Rätsel mit Preis( Sattel, Decksprung,…)

Die Zeitung sollen nur die Höfe bekommen, wo auch dafür Zahlen.
Wie viel was aber kostet weis ich aber noch nicht genau.

Dazu sollen dann immer wieder andere Sachen kommen, z.B. 1Bericht über 1Turnier, Lieblingspferd des Jahres usw.
Auf jeden Fall eben auch verschiedene Sachen, damit es den Lesern nicht langweilig wird.

Was wird gesucht?
Es werden Leute gesucht die Lust haben bei so etwas mit zu machen.
Ich liste jetzt einfach mal auf, was in jeder Kategorie gemacht werden muss und on noch Stellen frei sind.

2/3.Leiter(0/2belegt):
Als 2/3.Leiter hast du die Verantwortung dafür, das die Texte auf die HP kommen und das alles sein Richtigkeit hat.
Du musst texte über Fehler überprüfen, sorgen das alles rechtzeitig eingesendet wird und eben diese ganzen Dinge.
Natürlich bin ich und der 2/3. Leiter auch noch da, damit wir uns die Arbeit teilen können.

Rasseportraischreiber(0/2belegt):
Jeder von euch muss 1rasseportrai schreiben über eine vorher festgelegte Rasse(diese wird mit den Leitern abgestimmt).
Es sollen Bilder vorhanden sein von legalen Seiten( GB) dessen Zustimmung man hat.
Infos über das Aussehen, die Herkunft und abschließend noch ein kleiner text als Zusammenfassung.

Infoschreiber(0/1belegt):
Als Infoschreiber hast du die Aufgabe jeden Monat einen kleinen Bericht herauszubringen.
Dieser kann über eine bestimmte Reitweise, über die richtige Pferdehaltung oder sonstiges gehen, was allerdings real sein sollte.

Rätselausdenker:
Hier musst du jeden Monat 1Rätsel ausdenken das knifflig sein sollte.
Du musst auch für die Preise sorgen. Solltest du dafür Geld brauchen von der Zeitung, kontaktiere einer der Leiter und gebe an, was du möchtest.

Damit keine Missverständnisse auftreten:
Solltet ihr keine zeit oder Lust mehr haben, sagt das früh genug damit wir einen Ersatz für euch auftreiben können.
Auch sind die Leiter nicht wichtiger als die Schreiber, den jeder ist gleich wichtig.
Allerdings sind die Leiter wichtig, damit alles seine Ordnung hat und zusätzlich müssen wir auch vieles dazu machen(Seiten on stellen, Anzeigenseite machen, Intervious mit Hofleitungen usw.).

Formular:
Name:
E-Mailaddy.
Job:
Erfahrung:
Textbeispiel(je nach dem was ihr wollt Rätsel oder anderes):
Lust&Zeit:
Sonstiges:

Hoffe auf Interesse.
LG



Geschrieben von ****Amy**** am 22.02.2009 um 18:54:

 

Formular:
Name: Katja
E-Mailaddy. pferdezauberer-harlekin@web.de
Job: 2./3. Leiterin
Erfahrung: Jap
Textbeispiel(je nach dem was ihr wollt Rätsel oder anderes): müsste erszt was schreiben
Lust&Zeit: Klar & 2-3 Sunden tägliche WE noch mehr
Sonstiges: Mach nur mit wen wir nach funpic wechseln da ich Oyla überhaupt nicht mag.



Geschrieben von Jesssi am 22.02.2009 um 19:15:

 

Formular:
Name:Jessi
E-Mailaddy: brodar.jessica@hotmail.com
Job: Rasseportraits
Erfahrung: genug....hab auch schon hofzeitungen ect gemacht
Textbeispiel(je nach dem was ihr wollt Rätsel oder anderes): müsst ich noch schreiben
Lust&Zeit: von beiden genug großes Grinsen
Sonstiges:ich würde auch nur mitmachen wenn wir zu ohost oder funpic ziehen



Geschrieben von Sternchen09 am 22.02.2009 um 19:43:

 

Formular:
Name: Nele
E-Mailaddy: nele.tei@web.de
Job: Rasseportrait
Erfahrung: Jap. hab selber ein Jahr in einer realen Schülerzeing als Redakteutrin gearbeitet ^^ und führ seit zwei Monaten eine virtuelle Zuchtzeitschrift auf meinem Hof
Textbeispiel(je nach dem was ihr wollt Rätsel oder anderes): Rasseportrait:
Rasse: Lewitzer
Herkunft: Deutschland ; Ursprungsregion: Lewitz
Einsatzgebiet: Vielseitig einsetztbar (Dressur, Springen, Vielseitigkeit erfolgreich, aber auch im Fahren und im Westernreiten)
Charakter: Kinderlieb, sehr trittsicher, verschmust, ruhig, Nervenstark
Zusammenfassung: Diese kleinen Ponys die von 1,35m bis 1,47m groß werden können, sind in allen Sparten der Reiterei zu Hause. Damals eher als Kinderponys die beliebtheit erlangt. Sind sie heutzutage auch bei Erwachsenen sehr beliebt. Durch ihre ruhige Art und ihren lieben Charakter sind sie auch für Anfänger und Wiedereinsteiger sehr geeignet. Egal ob man Turnierambitioniert ist oder nur Freizeitreiten möchte. Diese liebvollen, meist schwarz-weiß oder braun-weiß gescheckten Ponys sind für alles zu haben.
Lust&Zeit: auf jedenfall lust ^^ Zeit so 1 -2 std in der Woche. Wochenende 2 - 3 oder mehr, je nachdem.
Sonstiges: würde auch machen wenn ihr zu einem HTML Anbieter wechselt. Allerings müsste mir das dann da erklärt werden da ich damit noch nicht so gut umgehen kann ^^

glg



Geschrieben von gut-sonnental am 23.02.2009 um 17:40:

 

Formular:
Name: Angi
E-Mailaddy. kluth.landau@freenet.de
Job: Rasseportrait
Erfahrung: 2 Jahre Schülerzeitung
Textbeispiel(je nach dem was ihr wollt Rätsel oder anderes):

Rasse: American Bashkir Curly Horse ( in Deutschland nur bekannt unter Curly Horse)
Exterieur: Es wird hauptsächlich Wert auf die Locken gelegt. Das Curly gibt es vom Ponytyp bis hin zum Kaltblut. Weshalb ihre Größe auch von 1,30m bis 1,70m varriert. Ebenso ist die Farbvielfalt unerschöpflich, bei manchen Curlys findet man sogar noch Zebrastreifen.
Eignung: Das Curly ist ein absoluter Allrounder.Einige der Curlys können sogar Pass und den Tennesee Walk. Andere springen sehr gut oder erreichen erfolge in den Westerndisziplienen.
Grösse: 1,30m bis 1,70m
Charakter: Curlys sind sehr:
vielseitig ,robust,charakterfest,zuverlässig,natürlich,unerschrocken,lernwillig,mensch
enbezogen ,kinderfreundlich,ausgeglichen,freundlich und ausdauernd
Besonderheiten: Curlys lösen keine allergischen Reaktionen bei Pferdeallergikern aus. Außerdem sind das Deckhaar und die Mähne viel weicher als bei anderen Pferden und sie haben im Winter überall gelocktes Fell (von großen Wellen bis minni Löckchen). Im Sommer kann das Deckhaar von glatt über wellig bis lockig sein. Auch der Schweif und die Mähne des Curlys sind gelockt.Sie haben außerdem auch Locken in den Ohren und an den Köten. Ihre Wimpern sind nach oben gebogen.Einige Curly Horses werfen im Sommer das Langhaar teilweise oder komplett ab, um das verfilzen der dünnen Mähnen- und Schweifhaare zu verhindern. Sie riechen außerdem nach reiner Wolle und ihr Fell ist sehr talghaltig. Auch das sauberste Curly Horse verursacht beim Streicheln Talgablagerungen an den Händen.
Fazit: Alles in allem ist das Curly ein echter Allrounder und für jeden , auch für Allergiker, geeignet.





Lust&Zeit: Lust auf jedenfall und eig auch zeit, kommt nur darauf an wie viel stress ich gerade in der schule habe. aber am we immer zeit.
Sonstiges: hatte auch schon öfter mit dem gedanken gespielt so eine zeitung zu machen.



Geschrieben von -NiNa- am 23.02.2009 um 21:14:

 

Name: Nina
E-Mailaddy. nina.kohler@sunrise.ch
Job: Infoschreiber (Besonders Reitweisen und Pferdehaltung)
Erfahrung: Mal für die Zeitung meines ehemaligen Hofes immer wieder geschrieben (real)
Textbeispiel(je nach dem was ihr wollt Rätsel oder anderes): Weiter unten
Lust&Zeit: Zeit sicher am Tag 1 st., Lust immer viel!
Sonstiges: Würd mich freuen wenn ich mitmachen dürfte Augenzwinkern


EDIT: Mal so schnell hingekritzelt Augenzwinkern (Rechtschreibung etc. bitte nicht beachten...)
Westernreiten - Traum oder Tierquälerei?
Ein ruhiger Galopp. Die Zügel hängen locker durch, das Pferd geht korrekt in Kopfstellung. Der Reiter sitzt entspannt im Sattel, hält die Zügel in einer Hand und gibt nun pulsiv leicht den Schenkel. Sein Pferd verschnellert seinen Galopp. Aus dem Nichts belastet der atemberaubende Fuchs die Hinterhand, "rammt" sie in den Boden und trabt mit den Vorderbeinen weiter. Die Zügel sind immer noch durchhängend und der Reiter hat sein Bein nach vorne gestreckt, seinen Rücken nach aussen gebogen und scheint immer noch entspannt.

Viele werden dieses Bild wohl von Fotos kennen, es aber in Live noch nicht gesehen haben... Leider gibt es hier immer wieder gemischte Meinungen. Sind solche Lektionen eifach nur Tierquälerei oder ein Traum? Diese Frage hat sich die Redakteurin Nina (Nenn mich jetzt mal Redakteurin) gestellt und nach Antworten gesucht.

Wovon wir hier reden, ist Westernreiten, nein es ist mehr... Es ist die Königsklasse des Westernreitens - Reining. Reining ist eine Art Dressur im Western. Sie beinhaltet einige Lektionen wie Rückwärtsrichten, Fliegender Galoppwechsel und Zirkel. Reining wird ausschliesslich im Galopp geritten und beinhaltet ausserdem einen Sliding Stop (Vollstopp aus dem Galopp), einem Spin (Schnelle Hinterhandwendung) und dem Rollback (Stopp, 180° Drehung und auf der anderen Hand weitergaloppieren). Im Reining wird höchste Konsentration von Reiter und Pferd verlangt, genau wie eine höchste Versammlung, die man mit der Versammlung während Lektionen in der Hohen Schule (z.B. Piaffe) vergleichen kann.
Wie ich aus eigener Erfahrung berichten kann, sind die Pferde zzwar höchst konsentriert, sind aber völlig gutmütig und auch immer wieder zu einem kleinen Spass aufgelegt. Es gibt immer wieder schlechte Trainer, die den Pferden nur die Lektionen eintrichtern, ihnen keine Freiheiten geben, doch das wirkt sich auf die Turniere aus.
An der Schweizer Meisterschaft durfte ich einige Pferde betreuen. Darunter leider auch eines dass einen schlechten Trainer hatte. Der Rappe stand immer völlig lustlos da, war auf kleine Hilfen völlig stumpf und reagierte kaum auf mich. Er fand es nicht toll, täglich die Lektionen zu machen und wenn irgendetwas nicht richtig war danach noch eine Stunde auf dem Platz üben zu müssen.
Die anderen drei Pferde hatten allerdings immer einen fröhlichen Ausdruck, spitzten die Ohren und reagierten auf kleinste Berührungen und Worte, wie man es kaum sieht. Als ich dann am Schluss eines der drei reien durfte, war ich sichtlich stolz, mit der Süssen ein volles Pattern als Amateur reiten zu können. Laut Richter, der am Gatter stand, hatte ich keine Fehler gemacht, auch wenn ich immer wieder mal getrabt wäre, für mich wäre es echt toll.

Ich denke man muss hier hart unterscheiden, was Traum und was Tierquälerei ist. Der Rappe wurde offensichtlich gezwungen. Die Stute fand es toll und machte sogar unter mir keine Fehler, weil sie es machen wollte und die Lektionen aus Fröhlichkeit machte.
Deshalb komme ich zum Entschluss, dass Reining keine Quälerei ist, solange man dem Pferd seine Freiheiten lässt und es am Training mitentscheiden lässt. Wenn man einem Tier etwas aufzwingen will, wird man es mit Unlust oder sogar Hass zurückbekommen...



Geschrieben von Jesssi am 26.02.2009 um 16:54:

 

kommt da noch was? großes Grinsen



Geschrieben von -NiNa- am 27.02.2009 um 13:13:

 

Zitat:
Original von Jesssi
kommt da noch was? großes Grinsen


Wohl nicht... schade unglücklich


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH