Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Virtuelle Rollenspiele (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=76)
-- Virtuelle Höfe (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=32)
--- [VH] Überschneidungen von Deckkürzeln (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=150316)


Geschrieben von nymphy am 13.02.2009 um 21:37:

  Überschneidungen von Deckkürzeln

Kann man das nicht irgendwie eingrenzen ? In dem jeder Hof als Deckkürzel zwei Buchstaben oder drei nimmt?

Weil das Alphabet hat nur 26... d.h. es reicht für 26 Höfe....



Geschrieben von frisky am 13.02.2009 um 21:39:

 

Also ich hab als Zuchtkürzel entweder B, Boleros oder von Bolero.
Hab mich damals umgesehen und es gibt keinen mit dem gleichen Kürzel....



Geschrieben von Jeanine am 13.02.2009 um 21:41:

 

Wir haben das Zuchtkürzel SR für Sportpferde Rosenberg oder SP



Geschrieben von Mina01 am 13.02.2009 um 21:50:

 

Zitat:
Kann man das nicht irgendwie eingrenzen ? In dem jeder Hof als Deckkürzel zwei Buchstaben oder drei nimmt?

Weil das Alphabet hat nur 26... d.h. es reicht für 26 Höfe


Zitat:
Ich habe SH oder Stars



verwirrt
Steht das jetzt irgendwie im Zusammenhang?
nymphy hatte, soweit ich gelesen habe, nicht aufgerufen, eure Kürzel vorzustellen.
Zu nymphy:
Was ist jetzt genau Dein Problem? Ich verstehe gerade wirklich nicht richtig, was Du möchtest...
Viele Höfe haben übrigens ein Zuchtkürzel, welches aus 2 (o.mehr) Buchstaben besteht.

Lg



Geschrieben von Lykkja am 13.02.2009 um 21:59:

 

Zitat:
Original von Mina01
Was ist jetzt genau Dein Problem? Ich verstehe gerade wirklich nicht richtig, was Du möchtest...
Viele Höfe haben übrigens ein Zuchtkürzel, welches aus 2 (o.mehr) Buchstaben besteht.

Ja das stimmt schon,aber teilweise ueberschneiden sich die Zuchtkuerzel ziemlich,sodass fuer 2 oder 3 unterschiedliche Hoefe die Zuchtkuerzel gleichen.
Aber was dagegen machen kann man eigentlich nicht,da man es anderen Hoefen nich verbieten kann,die Zuchtkuerzel zu verwenden.
Aber man kann ja einfach versuchen einzigartig zu bleiben,dass ist die beste Methode (;



Geschrieben von Mina01 am 13.02.2009 um 22:04:

 

Man könnte ja auch Zahlen verwenden (;
Bis jetzt habe ich auch noch nie zweimal das gleiche Kürzel gesehen.
Und wenns ganz eng wird:

Hofname´s Pferdename.

Hofname ist eigentlich immer einzigartig.



Geschrieben von Lykkja am 13.02.2009 um 22:07:

 

Zitat:
Original von Mina01
Man könnte ja auch Zahlen verwenden (;

Ja Zahlen ist an sich ne gute Idee. Aber die meisten werden es warscheinlich nicht nutzen wollen,da es einfach etwas komisch aussieht ^^
Ich persoenlich wuerde es naemlich auch nicht moegen,wenn hinter dem Pferdennamen dann z.B. ein LA3 oder so steht,da passt LA oder viel besser (;


Zitat:
Original von Mina01
Hofname ist eigentlich immer einzigartig.

Da ist das eigentlich zu betonen ^^
Weil es gibt viele Namen,die sehr oft vorkommen und dementsprechend kommen teilweise die gleichen Kuerzel bei raus (;
Insbesondere diese ganz einfachen,englischen Namen,wie Starlight oder so,sind ja sehr beliebt bei den 'Anfaengern'



Geschrieben von Mina01 am 13.02.2009 um 22:14:

 

Zitat:
Weil das Alphabet hat nur 26


*pfeif*
Das deutsche Alphabet.
Japanische Zuchtkürzel habe ich noch nie entdeckt.
Das wäre auch mal was.

*Bianca*, hast Recht, ich finde, Zahlen machen das Ganze so unpersönlich - robotermäßig.



Geschrieben von .chilli am 13.02.2009 um 22:14:

 

Dass es immer mal gleiche Hofnamen gibt, ist natürlich nicht auszuschließen, Beispiele wurden ja schon genannt.
Ich persönlich habe zwei Methoden: Hofnames ... oder ... XXX. Ich denke, auf beide Arten kann man so seine Pferde 'einzigartig' machen und hat zur Not, falls es doch ein Pferd mit gleichem Zuchtkürzel gibt, kann man auf die andere Methode ausweichen. Zahlen finde ich auch nicht schön, die kommen, wenn nötig, hinter den Namen wenn es bereits ein Pferd mit dem gleichen Namen gibt, wie in der Realität auch.



Geschrieben von Mina01 am 13.02.2009 um 22:18:

 

Zitat:
Zahlen finde ich auch nicht schön, die kommen, wenn nötig, hinter den Namen wenn es bereits ein Pferd mit dem gleichen Namen gibt, wie in der Realität auch


Dann finde ich römische Zahlen aber dekorativer.

Die Wahl mit dem doppelten (miss_zorroline) finde ich am Besten.
Wird auf dem Hof, wo ich züchte, auch so gehandhabt.



Geschrieben von Nanni am 13.02.2009 um 23:42:

 

Ich habs mit den Zuchtkürzeln sowieso nicht so. Bei mir geht das nicht nach Hof, unsere Andalusier bekommen ein "Corona's" und unsere Holsteiner ein "Midnight's" vor den Namen. Da kann man wengstens halbwegs anständige Namen draus basteln und das Zuchtkürzel wird nicht einfach so vergessen.

Man könnts auch auf die isländische Art machen und das Pferd "Maxi vom Rosenhof" nennen =P würd ich persönlich aber nicht wollen, so ein Pferd kaufen, mein ich ^^.

LG Nanni



Geschrieben von Lykkja am 14.02.2009 um 00:21:

 

Zitat:
Original von Nanni
Man könnts auch auf die isländische Art machen und das Pferd "Maxi vom Rosenhof" nennen =P würd ich persönlich aber nicht wollen, so ein Pferd kaufen, mein ich ^^.

Naja die islaendische Art fuer sowas ist halt auch nur fuer Islaender wuerd ich mal sagen ^^ Jeder Warmblueter der so'n Zuchtnamen haette wuerde sogesagt etwas aus der Reihe tanzen,dass passt einfach nich ^^
Aber wenn man Islaender zuechtet hat man es einigermaßen einfach,da es im Net nich ganz so viele Islaendergestuet gibt und da kann man sich drauf eintellen,dass man nen nicht vorhanden Namen fuer sein Islaendergestuet nimmt,dann hat man dementsprechend nen 'eigenen' Zuchtnamen.



Geschrieben von .chilli am 14.02.2009 um 00:46:

 

In der Warmblutzucht gibt's dieses System auch; aktuelles Beispiel ist der aktuelle Bundeschampion Bachus von Worrenberg.
Ob man das virtuell macht, bleibt dann natürlich jedem selbst überlassen Augenzwinkern



Geschrieben von sweet araber am 14.02.2009 um 09:05:

 

Also ich seh darin kein großes Problem, ok meine Pferde heißen "AJS Pferdename" oder "Pferdename Al Jaad" ist wohl unwahrscheinlich dass ein Hof auch AJS als Abkürzung hat. Aber wo ist da das Problem, spätestens im Steckbrief stehen, woher sie sind^^



Geschrieben von .chilli am 14.02.2009 um 14:57:

 

Wenn der neue Besitzer die Angaben allerdings vergisst...was ich selbst schon des öfteren feststellen musste, sind die -individuellen- Kürzel also eine Art Sicherheit für den Züchter.



Geschrieben von Alix am 14.02.2009 um 15:03:

 

ich hatte früher für den Rosenhof ZR
jetzt für Buchental, BT
für das Ponyhotel Silverpeak galt das Zuchtkürzel af Silverpeak ( das hat mit meinem Fantasyroman zu tun, da der König mit Nachnamen so heißt großes Grinsen )

ganz ganz früher hatte ich eine Painthorsezucht, mit dem Zuchtkürzel @LittleStar



Geschrieben von SaraliebtPferde am 14.02.2009 um 16:58:

 

Ich denke man wird es kaum verhindern können, man kann niemandem verbieten diese Zuchtkürzel zu nehmen.

Außerdem ...wenn das Pferd auf einem bestimmten Hof gezüchtet wurde, sind die meisten Eltern ja verlinkt, die klicken viele auch an und dann weiß man ja wo das Hofkürzel herkommt.

Ich habe zB für Lambardo drei "Kürzel": PZL (Pferde-Zuchtstation Lambardo), L (Lambardo) oder Lambardo's.

Wie gesagt, momentan gibt es noch keine Probleme, die Probleme, wenn sie auftauchen, kann man nicht verhindern. Man kann nichts verbieten und es ist ja auch nur virtuell.



Geschrieben von Unicorn am 15.02.2009 um 21:14:

 

btw, wenn man 2 Buchstaben verwendet, gibt es schon mal 26*26 Möglichkeiten..

Ich persönlich bevorzuge etwas langes, wenn es zur Rasse passt - die DRPs von Fairyfield tragen daher, nach Stil der britischen Reitponys ein "Fairyfields" vor dem Namen.



Geschrieben von Leila am 15.02.2009 um 21:22:

 

wie schon gesagt, bislang ists nicht oft pasiert, dass sic Zuchtkürzel überschneiden, erst recht nicht, wenn man 2 oder 3 Buchstaben nimmt und auf G oder Z für Gestüt oder Zucht verzichtet, sondern eher nach dem eigentlichen Namen geht, wie Alix es auch macht.

Mir ist es bisher nicht deutlich aufgefallen, nur wenn jetzt jemand käme und ein Kürzel wie Dw oder BT hätte, sowas fällt natürlich sofort auf.



Geschrieben von miracoli_88 am 16.02.2009 um 12:41:

 

Vielleicht sollte man vorhandenen Zuchtkürzel auch mal auflisten...damit wäre die Wahrscheinlichkeit auch kleiner, dass sie doppelt genommen werden!


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH