Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Pferd entzieht sich kurz vorm/beim Stehen den Hilfen (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=150046)
Geschrieben von blue orange am 08.02.2009 um 16:55:
Pferd entzieht sich kurz vorm/beim Stehen den Hilfen
Ich mal wieder
Ich habe folgendes Problem: Meine Stute entzieht sich immer den Hilfen beim Durchparieren zum Stand -> Sie reißt den Kopf hoch und drückt den Rücken weg.
Das tut sie auch, wenn sie eigentlich durchlässig und schön über den Rücken läuft, ab einem bestimmten Punkt vorm richtigen Stand entzieht sie sich komplett. Ich gebe also die Hilfen (Kreuz anspannen/schwer machen, Schenkel verwahrend/leicht an den Zügel treibend, Paraden) und sie reagiert dann auch schon. Sie wird also langsamer und kurz vorm Stand, Birne hoch... Deswegen muss ich sie immer mit Zügel parieren, weil die anderen Hilfen logischerweise nicht mehr ankommen.
Ich habe schon versucht, sie sobald sie den Kopf hoch nimmt wieder vorwärts zu reiten. Sie gibt dann auch direkt nach, wieder wieder locker und dann versuch ich wieder zu parieren -> Entweder, ich reite unentwegt weiter, weil sie irgendwann immer den Kopf hochnimmt oder sie bleibt irgendwann stehen, allerdings wieder mit Kopf oben und/oder völlig gegen den Zügel drückend.
Ich habe auch versucht, Zirkel verkleinern zu Reiten und dann aus der gebogenen Linie heraus zu parieren. Klappt auch nicht, auch dann entzieht sie sich kurz vorm Stand.
Ich vermute ihr Problem ist es, dass sie gar nicht weiß, was ich von ihr will bzw was richtig ist.
Eine Alternative die mir einfallen würden, wären Schlaufzügel. Ich will auf keinen Fall generell damit reiten, weils auch gut ohne klappt, aber ich muss ihr ja irgendwie zeigen, wie sie richtig zu stehen hat.
Hat jemand andere Ideen oder Tipps oder Erfahrung damit?
LG
Geschrieben von blue orange am 08.02.2009 um 17:25:
Mit der Volte ist das ca. so wie mitm Zirkelverkleinern -> es artet zu einer reinen Zieherei aus, weil sie sonst nicht reagiert
An der Longe nimmt sie den Kopf auch hoch, aber das haben wir eh noch nicht so viel geübt (sie kommt dann meistens in die Mitte...), zudem braucht sie mindestens eine Runde, weil ich immer mit Stimme parieren und Treiben (Peitsche, Stimme) gleichzeitig muss, da sie wie gesagt sonst in die Mitte kommt.
Geschrieben von Snowi am 08.02.2009 um 17:32:
Hast du die Zügel schonmal einfach stehen gelassen und versucht, sie nur mit Hilfe von Gewicht und Schenkel (und Stimme, wirkt manchmal Wunder) zu parieren?
Wäre so das einzige, was mir einfällt, was du noch versuchen könntest...
Geschrieben von daFrodo am 08.02.2009 um 17:33:
Vielleicht gibts du die Paraden auch zu stark? Weil du so darauf fixiert bist, was mit dem Zügel zu machen, damit sie den Kopf eben nicht hochnimmt. Vermutung
Geschrieben von loona12 am 08.02.2009 um 18:37:
Hast du es ihr denn mal gezeigt, was sie dann machen sollte?
Also einfach mal stehen bleiben und abkauen lassen?
Gehts dann nicht besser, wenn du das immer wieder machst und sie abkauen lässt, vll. auch ein bisschen mit dem Zügel spielst
Geschrieben von Thea am 08.02.2009 um 18:54:
Sie steht doch dann auc, oder?
Wenn sie steht würde ich sie mit kleinen Paraden und ein wenig Druck von hinten wieder durchs Genick bringen, dann stehen lassen so ne Weile, loben und antraben.
Geschrieben von Hannah14 am 08.02.2009 um 18:58:
Wie du das anstellst, mit einer kleinen Parade und Druck von hinten(??) das Pferd durchs Genick zu bringen, will ich sehen.
Ich denke, ich weiß, worauf du hinausmöchtest, aber der Weg ist mir äußerst schleierhaft.
Geschrieben von blue orange am 08.02.2009 um 19:19:
Erstmal danke für die Tipps (snowi, Nayfay und so

), werd sie die Tage mal versuchen umzusetzen!
Abkauen macht sie fast nie, äuuußerst selten, und dann auch nur bis zu einem bestimmten Punkt und nicht "richtig"
Geschrieben von Hannah14 am 08.02.2009 um 19:22:
Dann würde ich das Abkauen gezielt üben.
Durch Abkauübungen macht man das Pferd ja auch locker - wegen Kieferbewegungen und soo (genaue Anatomie könnt ich raussuchen) und sollte meiner meinung nach immer abrufbar sein.
Geschrieben von blue orange am 08.02.2009 um 20:18:
Zitat: |
Original von Hannah14
Dann würde ich das Abkauen gezielt üben.
Durch Abkauübungen macht man das Pferd ja auch locker - wegen Kieferbewegungen und soo (genaue Anatomie könnt ich raussuchen) und sollte meiner meinung nach immer abrufbar sein. |
Sie kaut auch ganz gut ab (ich bin noch nicht so weit mit ihr

), aber partout nicht im Stand. Wie gesagt, sie geht gelöst und locker und im Trab kaut sie auch gut (sie hat diesen "weißen Lippenstift", also keine Schaummassen am Maul). Im Stand reagiert sie aber einfach nicht
Geschrieben von Hannah14 am 08.02.2009 um 20:36:
Komisch.
Ich kann dir ja nur die Abkauübungen nach Philippe Karl empfehlen.
Das erste, was ich mit "meinem" (Papas^^) gelernt habe - Abkauen im Stehen.
Geschrieben von blue orange am 08.02.2009 um 20:41:
Zitat: |
Original von Hannah14
Komisch.
Ich kann dir ja nur die Abkauübungen nach Philippe Karl empfehlen.
Das erste, was ich mit "meinem" (Papas^^) gelernt habe - Abkauen im Stehen. |
Hilfe, PK verfolgt mich xD
Wollte mir sowieso eins seiner Bücher holen in nächster Zeit

Steht das irgendwo erklärt? Zufälligerweise in Irrwege? xD
Ich werde darauf zurückgreifen, wenn die anderen Sachen nicht funktionieren. PK ist ja schon eine Liga für sich
Geschrieben von Hannii am 08.02.2009 um 21:13:
ich hatte bzw habe manchmal das gleiche problem! bei mir hat nur konsequenz geholfen.....also erst schritt-stop bis es funktioniert, dann trab-halt, trab-halt, selbst wenn das pferd nicht weiß, was du von ihm willst, irgendwann "vergisst" es mal auf das entziehn oder tuts einfach nicht.....dann sofort loben und pause oder aufhören. ich hab tun können, was ich wollte, meine hat wie deine immer weiter gemacht, allerdings bei allen übergängen, beim halten wars nur extrem!
und inzwischen tritt das entziehen viel selterner auf, so gut wie gar nicht. allerdings hab ich haltparaden sehr extrem vorbereitet und ich mach das immer noch......meine rl lässt die reiter auf pferden, die piaffieren können, erst piaffieren und dann halten, mir sagt sie, ich soll auf der stelle traben, dazu muss ich das pferd aber mal bringen^^
also muss ich bei jeder haltparade extrem genau sein und ich kann auch jeden trab-schritt-übergang vergessen, wenn er nicht besonders genau vorbereitet wurde. aber es hat geholfen....
fazit des textes: besonders genau vorbereiten und viel übung
Geschrieben von Hannah14 am 08.02.2009 um 21:20:
Zitat: |
Original von blue orange
Zitat: |
Original von Hannah14
Komisch.
Ich kann dir ja nur die Abkauübungen nach Philippe Karl empfehlen.
Das erste, was ich mit "meinem" (Papas^^) gelernt habe - Abkauen im Stehen. |
Hilfe, PK verfolgt mich xD
Wollte mir sowieso eins seiner Bücher holen in nächster Zeit
Steht das irgendwo erklärt? Zufälligerweise in Irrwege? xD
Ich werde darauf zurückgreifen, wenn die anderen Sachen nicht funktionieren. PK ist ja schon eine Liga für sich
|
Ich müsste meine Reitlehrerin fragen, ob das in den Irrwegen drinsteht. Bin mir nicht sicher & ich habe es jetzt nicht zur Hand.
Hab das eben von ihr gelernt - PK-Schülerin.^^
Ich kann dir wirklich ans Herz legen, falls es zufällig ne Person in deiner Nähe gibt, die nach PK reitet, ob sie dir das mal zeigt - nach Büchern find ich immer so schnell die Gefahr, es nicht richtig zu machen.
Geschrieben von blue orange am 08.02.2009 um 21:24:
Zitat: |
Original von Hannah14
Zitat: |
Original von blue orange
Zitat: |
Original von Hannah14
Komisch.
Ich kann dir ja nur die Abkauübungen nach Philippe Karl empfehlen.
Das erste, was ich mit "meinem" (Papas^^) gelernt habe - Abkauen im Stehen. |
Hilfe, PK verfolgt mich xD
Wollte mir sowieso eins seiner Bücher holen in nächster Zeit
Steht das irgendwo erklärt? Zufälligerweise in Irrwege? xD
Ich werde darauf zurückgreifen, wenn die anderen Sachen nicht funktionieren. PK ist ja schon eine Liga für sich
|
Ich müsste meine Reitlehrerin fragen, ob das in den Irrwegen drinsteht. Bin mir nicht sicher & ich habe es jetzt nicht zur Hand.
Hab das eben von ihr gelernt - PK-Schülerin.^^
Ich kann dir wirklich ans Herz legen, falls es zufällig ne Person in deiner Nähe gibt, die nach PK reitet, ob sie dir das mal zeigt - nach Büchern find ich immer so schnell die Gefahr, es nicht richtig zu machen. |
Ja, eben davor hab ich "Angst"

Deswegen erstmal gucken obs auch ne andere Lösung gibt.
Gibt sicher irgendwo irgendjemanden der nach PK reitet, allerdings kann ich nicht einschätzen, ob diese Person wirklich gut ist und zudem kann ich mir teuren RU einfach nicht leisten...
@Pferdi:
Danke auch dir
Geschrieben von blue orange am 08.02.2009 um 21:30:
Okay, jetzt hast du mich überzeugt!
Das Buch wird morgen bestellt
Geschrieben von Alina am 08.02.2009 um 22:05:
(hab mir jetzt nicht den ganzen thread durchgelesen)
Also ich weiß ja nicht ob du das schonmal probiert hast,aber eine bekannte hat mir den tipp gegeben:
Reite erstmal bevor du direkt in den stand gehst ein paar schritte schritt und versuch ihn rund zu lassen und bleib dann stehen.Je öfter du das machst umso weniger schritt gehst du schritt (also jenachdem wie es klappt) und bald kannst du das dann ganz weglassen.So hats bei mir super geklappt

!
Geschrieben von blue orange am 08.02.2009 um 22:13:
Zitat: |
Original von Alina
(hab mir jetzt nicht den ganzen thread durchgelesen)
Also ich weiß ja nicht ob du das schonmal probiert hast,aber eine bekannte hat mir den tipp gegeben:
Reite erstmal bevor du direkt in den stand gehst ein paar schritte schritt und versuch ihn rund zu lassen und bleib dann stehen.Je öfter du das machst umso weniger schritt gehst du schritt (also jenachdem wie es klappt) und bald kannst du das dann ganz weglassen.So hats bei mir super geklappt
! |
Das Problem tritt ja nicht nur bei Trab - Stand auf, sondern auch schon bei Schritt - Stand :/
Geschrieben von Yasi am 09.02.2009 um 13:39:
Meine Stute, hat das auch mal eine Zeitlang gemacht.
Ich hab das in den Griff bekommen, indem ich die ganze Zeit an den Zügeln spiele. Wierklich nur ganz weich, kommt natürlich auch drauf an wie sensibel das Pferd ist.
Und heute reicht es, wenn ich ihr ein Lied vorsinge *gg*
Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH