Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Virtuelle Rollenspiele (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=76)
-- Virtuelle Höfe (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=32)
--- [VH] empfohlene Schriftart ? (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=150036)


Geschrieben von nymphy am 08.02.2009 um 14:41:

  empfohlene Schriftart ?

Wollte mal fragen, was an Schriftarten hübsch sind für einen VRH ?

Was benutzt ihr so als Schriftart ?



Geschrieben von Carina am 08.02.2009 um 14:42:

 

Ich denke mal die meisten Leute nutzen Verdana



Geschrieben von Freak am 08.02.2009 um 14:49:

 

Kommt oft auch drauf an wie der Hof werden soll. Für den etwas stilvolleren/klassischeren Look bietet sich das gute alte Times New Roman an - es muss aber passen, sonst sieht es nur aus, als hätte man keine Lust gehabt, die Standardschrift zu ändern.

Ansonsten Verdana / Tahoma oder einfach Arial.



Geschrieben von Love am 08.02.2009 um 14:50:

 

Zitat:
Original von starlight89
Ich denke mal die meisten Leute nutzen Verdana


Genau, ich finde Verdana & Tahome in Schriftgröße 11 oder 10 besonders hübsch. Nur der Kontrast muss halt da sein, von den Farben her, weil man's sonst nicht so gut lesen kann. (:



Geschrieben von *Emma am 09.02.2009 um 16:30:

 

ich benutz Verdana



Geschrieben von Nanni am 09.02.2009 um 21:02:

 

Ich hab Times New Roman - Arial und Verdana gefallen mir nicht und die anderen sind schon wieder schwerer zu lesen.
Und Tahoma ist für mich iwie das selbe wie Times. Aber, ehrlich gesagt ist mir die Schrift auch recht egal..



Geschrieben von Alix am 09.02.2009 um 21:03:

 

ich arbeite mit Tahoma



Geschrieben von KinoKarte am 11.02.2009 um 13:52:

 

Ich habe immer Tahoma. Aber etwas anderes ist auch mal nicht schlecht. Country oder so etwas... Ashley...



Geschrieben von Morgan Girl am 16.02.2009 um 18:32:

 

ALso mri persönlich gefällt verdana sehr gut. wichtig ist vor allem die lesbarkeit, würde also von ashley oder ähnlichem abraten, da diese 1. nciht jeder auf dem PC hat (ok download anbieten aber hm naja) und 2. sie einfach nicht gut leserlich ist und unprofessionell aussieht. mit so einer schrift musst du extrem groß schreiben, damit man sie lesen kann.
im internet ist es außerdem üblich, eine schrift ohne serifen zu nehmen, weshalb times im netz nciht so oft gesehen wird. ist aber natürlich jedem selbst überlassen, wäre bestimmt mal etwas anderes.



Geschrieben von Chaoszwerq am 22.02.2009 um 10:03:

 

Ich nehme Verdana 10. Manchmal schreibe ich auch mit Verdana 8



Geschrieben von Amaita am 22.02.2009 um 17:12:

 

Tahoma/Verdana 10



Geschrieben von .Senseless am 22.02.2009 um 19:01:

 

Ich hab derzeit Verdana 11px, Tahoma/Arial gefallen mir nicht.
Manchmal sieht aber auch Times New Roman klasse aus Augenzwinkern



Geschrieben von Mercedes am 19.06.2010 um 22:06:

 

Ich nehme Times New Roman Kursiv smile



Geschrieben von Issilissi am 20.06.2010 um 15:13:

 

ich nehem Verdana, die ist weich aber hat auch was klassisches



Geschrieben von Tonder am 19.07.2010 um 00:27:

 

Ich muss sagen, ich hatte Anfangs immer Arial, doch inzwischen finde ich sie proportional nicht mehr schön.
Verdana ist nahezu perfekt (i meinen Augen Augenzwinkern ). Keine unnötigen Schnörkel udn vorallem sind im Vergleich zu Tahoma die Abstände zwischen den Buchstaben größer, dass macht das lesen leichter unn angenehmer, wie ich finde. Texte wirken nicht so gequetscht und da ja immer mehr dazu neigen, kleinere Einstellungen bei der Schriftgröße zu nutzen, kann man Verdanan hier immer noch gut lesen.
Bei Times New Roman wird es da bei Schriftgröße 8 immer schon verdammt schwierig und bei viel Tet ist sie mir auch einfach zu unruhig.
Verdana passt sich gut ein, auch bei harmonischen Farben zum Hintergrund und wirkt nie draufgesetzt fröhlich
Mehr Gründe brauch ich da doch eigentlich auch gar nicht mehr Augenzwinkern

Und ejtzt hab ich mich wieder verquatscht Augenzwinkern



Geschrieben von ChiBoBo am 19.07.2010 um 00:33:

 

Ich benutze zurzeit für Hohesaal Century Gothic smile
Muss Tonda aber wegen Verdana recht geben, gefällt mir persönlich auch besser als Arial oder Times New Roman.

LG



Geschrieben von callous. am 21.07.2010 um 12:11:

 

Curlz MT - Schriftgröße 8 - fett & kursiv

Spaß beiseite...
Verdana, Schriftgröße 8
So soll es am Ende aussehen



Geschrieben von Patricia am 21.07.2010 um 18:08:

 

Verdana oder Tahoma, Schriftgröße 8
Schlicht und einfach.

Bloß keine extravaganten Schriftarten mit lauter Schnörkeln.


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH