Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Fotokunst (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=5)
-- Fotolabor (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=30)
--- Eure Empfehlungen zu digitalen Kompaktkameras... (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=149966)
Geschrieben von Ina123 am 07.02.2009 um 17:30:
Eure Empfehlungen zu digitalen Kompaktkameras...
Ja, wie der Titel schon sagt hätte ich gerne Berichte oder Empfehlungen zu den kKeinen...
Da meine Lumix DMC TZ 1 irgendwie den Geist aufgegeben hat (zumindest der Blitz) brauche ich etwas Neues das, da ich das Haus nicht ohne Kamera verlasse, Handtaschentauglich sein sollte....
Nahe liegt natürlich die TZ 5, oder sogar die TZ 7 (Ende März), aber da ich die Bilder im Dunkeln oft verrauscht fand bin ich auch offen für neues. Da ich aber auf jeden Fall mind. 10 fach opt. zoom haben möchte (gerne mehr) sind die Alternativen sehr begrenzt. Ich hatte die neue Samsung WB500 im Auge, aber ob die wirklich bessere Bilder macht...
Vllt auch die FujiFilm FinePix S2000HD
Was ich für Wünsche habe?
mind. 10-fach Zoom
gute Macroaufnahmen
Farbechtheit (ich hab mir mal ne Ricoh Caplio geliehen, das war gegen die Bilder die meine jetztige bei Sonne macht alles grau)
begrenztes Rauschen in geschlossenen / dunklen Räumen
Schnelligkeit
Gewicht (deutlich) unter 500 Gramm
Preislich bis 300/400 Euro
Naja, bin mal gespannt was ihr so empfehlt :-)
Geschrieben von .Dori am 07.02.2009 um 19:59:
Ich persönlich finde bei den kleinen die Powershot- Reihe von Canon gut und halt die Fujis.
Geschrieben von .chilli am 07.02.2009 um 20:40:
http://www.digitalkamera.de/Kamera/default.aspx
Da kannst du dir Kameras nach verschiedenen Kriterien zeigen lassen.
Das Rauschen ist bei Kompaktkameras ja leider immer höher als bei Kameras in die ein größerer Chip passt. Zudem ist die Schnelligkeit meist der Zoomleistung untergeordnet, sprich Kompakte mit großem Zoombereich sind -konstruktionsbedingt- meist langsamer als Modelle mit weniger Zoom.
Dass dir die Bilder der Ricoh grauer vorkommen, liegt an der kamerainternen Software die je nach Hersteller mal mehr mal weniger kräftige Farben 'produziert'. Wenn du dich bereits an die Farbwiedergabe von Panasonic gewöhnt hast, wird es mit Modellen anderer Hersteller schwierig, da P. sehr kräftige Farben produziert.
Ich würde verschiedene Modelle im Geschäft anschauen, sie ausprobieren und dann entscheiden. Und natürlich Tests in Zeitschriften bzw. den Internetseiten lesen. Ansonsten kann ich dir einen Besuch bei
www.dslr-forum.de empfehlen; als Besucher kannst du Themen mitlesen und dich so über Meinungen der User informieren.
Die von Ai Haibara genannte Powershot-Reihe von Canon schneidet in Tests immer ganz gut ab und haben auch einen guten Zoombereich.
Geschrieben von Ina123 am 13.02.2009 um 14:45:
Ich hab heute die hier entdeckt und denke, dass es die wird - falls erste Beispielbilder das halten, was der text verspricht
test
Geschrieben von -Katha- am 13.02.2009 um 21:46:
Ich würde dir eher eine mit 6 MegaPixeln empfehlen, das sind meiner Meinung nach die besten! Weil per bei 12 MegaPixeln das Rauschverhalten zu hoch ist!
Geschrieben von Ina123 am 15.02.2009 um 11:54:
Vielleicht, aber diese Kamera hat ja eigentlich genau gegen das Rauschen und für eine generell bessere Bildqualität einen neuen Chip eingebaut. Außerdem ermöglichen mir die 12 MP natürlich auch ein weiteres Zoom ohne an Bildqualität einzubüßen. Sie variiert ja auch eigenständig zwischen 6 und 12 MP
Das war jetzt so meine Überlegenung
Geschrieben von .Dori am 15.02.2009 um 16:07:
Zitat: |
Original von Ina123
Außerdem ermöglichen mir die 12 MP natürlich auch ein weiteres Zoom ohne an Bildqualität einzubüßen. |
Bei Digitalem Zomm büst du immer an Qualität ein. Un bei dem optischen ist das ehr egal. Du musst dabei aber auch bedenken, dass 12 MPX weit aus mehr Speicherplatz brauchen, als 6Mpx. 12 Mpx bruacht man eigentlich nur, wenn man extrem Groß ausdrucken lassen möchte.
Ansonsten tun es auch schon 4 Mpx.
Geschrieben von .chilli am 15.02.2009 um 16:20:
Eine 12MP-Kompakte ist nicht gleichbedeutend mit schlechter Bildqualität. Es kommt dabei auch immer auf die Technik in der Kamera an. Bei 12 MP sind Ausschnitte meist höher aufgelöst, so dass man nicht so viel nachschärfen muss. Digitalzoom hat Ai Haibara schon erklärt
Auf z.B.
www.colorfoto.de kannst du dir Kameratests durchlesen, Meinungen anderer User lesen etc. Und sonst hilft meist ein Blick auf
www.dslr-forum.de in die Kompaktkamera-Ecke, da haben viele Beispielbilder eingestellt. Müsstest dich um sie sehen zu können allerdings anmelden, kostet aber nichts und du kannst dich da auch noch mal beraten lassen (hatte ich ja auch schon geschrieben).
Geschrieben von Lady Blue am 20.02.2009 um 10:09:
Zitat: |
Original von Ina123
Vielleicht, aber diese Kamera hat ja eigentlich genau gegen das Rauschen und für eine generell bessere Bildqualität einen neuen Chip eingebaut. Außerdem ermöglichen mir die 12 MP natürlich auch ein weiteres Zoom ohne an Bildqualität einzubüßen. Sie variiert ja auch eigenständig zwischen 6 und 12 MP
Das war jetzt so meine Überlegenung |
Ich würde mich weniger an den MP orientieren, da es darauf nicht ankommt. Es kommt auf die Größe des Chips und auf dem vorhandenen Dioden an. Kleine Diode ( = mehr MP ) können weniger Licht einfangen.
Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH