Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Design, Website, Copyright (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=80)
--- Homepagehilfe (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=27)
---- Homepagehilfe - Archiv (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=139)
----- [HTML] Scrollboxen?|Textfelder? (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=149623)


Geschrieben von Startpost-Retter am 01.02.2009 um 17:10:

  Scrollboxen?|Textfelder?

Hallo smile
Ich bin auf der Suche nach Scrollboxen für meine HP.
Die Scrollboc sollte dann so aussehen, dass man z.B. eine längere ganze Textseite oder einen STeckbrief nach unten scrollen kann, damit das nicht über Design "hinausschießt"

[Ich bin ein Anfänger in sachen HTML undso und frage deswegen hier mal nach]



Geschrieben von 1Sm!le am 02.02.2009 um 01:05:

 

textarea nur, wenn du darin reinen text haben willst.

Sonst
code:
1:
<div style="width:xxxpx;height:xxxpx;overflow:auto">Inhalt</div>

wobei du für xxx sinnvolle Pixelwerte einsetzen solltest. Da ist dann ein Bereich, der sobald der Inhalt größer als die Pixelangaben wird, nen Scrollbalken erscheinen lässt.



Geschrieben von treasure am 12.03.2009 um 08:50:

 

Zitat:
Original von 1Sm!le
textarea nur, wenn du darin reinen text haben willst.

Sonst
code:
1:
<div style="width:xxxpx;height:xxxpx;overflow:auto">Inhalt</div>

wobei du für xxx sinnvolle Pixelwerte einsetzen solltest. Da ist dann ein Bereich, der sobald der Inhalt größer als die Pixelangaben wird, nen Scrollbalken erscheinen lässt.


und an welcher stelle setzt man diesen code? (sorry habe keine kenntnisse mit html :p )



Geschrieben von treasure am 12.03.2009 um 17:32:

 

oh mann ich bin zu doof unglücklich
also mein skript sieht dann in etwa so aus:

code:
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
<!-- [END Beginn des Body-Skripts Master] -->
    <DIV ID="LayoutLYR">
    <LAYER ID="LayoutLYR" TOP=0 LEFT=0 VISIBILITY=INHERIT WIDTH=1002 HEIGHT=813 Z-INDEX=1>
    <DIV ID="Text1LYR">
    <LAYER ID="Text1LYR" VISIBILITY=INHERIT TOP=198 LEFT=276 WIDTH=673 HEIGHT=513 Z-INDEX=1>
    <!-- [BEGIN Text1] -->

<!-- [END PRE-Text1] -->
    <P>
           </P>
    <!-- [BEGIN POST-Text1] -->

<!-- [END Text1] -->
    </LAYER>
    </DIV>
    <DIV ID="NavigationBar1LYR">
    <LAYER ID="NavigationBar1LYR" VISIBILITY=INHERIT TOP=398 LEFT=48 WIDTH=127 HEIGHT=31 Z-INDEX=2>
    <!-- [BEGIN NavigationBar1] -->


dort wo das <P>..</P> ist, ist ja der Text. aber Wo genau hier muss ich dann den code für den scrollbalken eingeben?



Geschrieben von .Senseless am 12.03.2009 um 17:47:

 

Zitat:
Original von treasure
oh mann ich bin zu doof unglücklich
also mein skript sieht dann in etwa so aus:

code:
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
<!-- [END Beginn des Body-Skripts Master] -->
    <DIV ID="LayoutLYR">
    <LAYER ID="LayoutLYR" TOP=0 LEFT=0 VISIBILITY=INHERIT WIDTH=1002 HEIGHT=813 Z-INDEX=1>
    <DIV ID="Text1LYR">
    <LAYER ID="Text1LYR" VISIBILITY=INHERIT TOP=198 LEFT=276 WIDTH=673 HEIGHT=513 Z-INDEX=1>
    <!-- [BEGIN Text1] -->

<!-- [END PRE-Text1] -->
    <P>
<div style="width:100px;height:100px;overflow:auto">Inhalt</div>
           </P>
    <!-- [BEGIN POST-Text1] -->

<!-- [END Text1] -->
    </LAYER>
    </DIV>
    <DIV ID="NavigationBar1LYR">
    <LAYER ID="NavigationBar1LYR" VISIBILITY=INHERIT TOP=398 LEFT=48 WIDTH=127 HEIGHT=31 Z-INDEX=2>
    <!-- [BEGIN NavigationBar1] -->


dort wo das <P>..</P> ist, ist ja der Text. aber Wo genau hier muss ich dann den code für den scrollbalken eingeben?


Width und Height kannst du einfach verändern.
Oder wie meintest du das?



Geschrieben von victor am 13.03.2009 um 01:34:

 

Prinzipiell genau so, nur eine Kleinigkeit: <p>-Elemente dürfen keine weiteren Blockelemente enthalten. Du kannst aber entweder direkt dieses <p>-Element formatieren:

code:
1:
2:
3:
4:
<!-- [END PRE-Text1] -->
<p style="width:100px;height:100px;overflow:auto">Inhalt</div>
</p>
<!-- [BEGIN POST-Text1] -->


Oder, wenn die "Scrollbox" denn innerhalb deines Vorhandenen Blocks sein muss, kannst du aus dem äußeren <p>-Element auch ein <div>-Element machen:

code:
1:
2:
3:
4:
5:
<!-- [END PRE-Text1] -->
<div>
  <div style="width:100px;height:100px;overflow:auto">Inhalt</div>
</div>
<!-- [BEGIN POST-Text1] -->


Übrigens sind auch sonst Fehler in deinem Markup... z.B. <LAYER> und die Attribute top, left, visibility oder z-index gibt es in standardkonformem HTML nicht - das funktioniert über Stylesheets (in CSS gibt es zum Beispiel Attribute, die genau so heißen).

Ich kann mir vorstellen, dass dir das gerade alles zu kompliziert ist, weil du ja schreibst, dass du Anfängerin bist... wenn du Fragen hast, löcher uns einfach damit ^^



Geschrieben von treasure am 13.03.2009 um 13:09:

 

Zitat:
Original von victor
Prinzipiell genau so, nur eine Kleinigkeit: <p>-Elemente dürfen keine weiteren Blockelemente enthalten. Du kannst aber entweder direkt dieses <p>-Element formatieren:

code:
1:
2:
3:
4:
<!-- [END PRE-Text1] -->
<p style="width:100px;height:100px;overflow:auto">Inhalt</div>
</p>
<!-- [BEGIN POST-Text1] -->


Oder, wenn die "Scrollbox" denn innerhalb deines Vorhandenen Blocks sein muss, kannst du aus dem äußeren <p>-Element auch ein <div>-Element machen:

code:
1:
2:
3:
4:
5:
<!-- [END PRE-Text1] -->
<div>
  <div style="width:100px;height:100px;overflow:auto">Inhalt</div>
</div>
<!-- [BEGIN POST-Text1] -->


Übrigens sind auch sonst Fehler in deinem Markup... z.B. <LAYER> und die Attribute top, left, visibility oder z-index gibt es in standardkonformem HTML nicht - das funktioniert über Stylesheets (in CSS gibt es zum Beispiel Attribute, die genau so heißen).

Ich kann mir vorstellen, dass dir das gerade alles zu kompliziert ist, weil du ja schreibst, dass du Anfängerin bist... wenn du Fragen hast, löcher uns einfach damit ^^


aha, demzufolge mache ich grundlegend etwas falsch Zunge raus
ich arbeite mit netobjects fusion essentials, habe dort mein eigenes design draufgeladen. der text sollte jetzt in den blauen kasten rein. aber wenn der text dann eben zu lang wird, reicht es übers design raus - ich möchte den text gerne im blauen kasten, zum runterscrollen, damit ich im design bleibe.
wenn ich dann bei netobjects auf html-quelltext gehe, finde ich genau jenes skript wieder. aber z.b. beim <p>.. abschnitt kann ich nichts ändern.
ja, ich bin anfängerin und habe keine ahnung, hilfe! unglücklich



Geschrieben von victor am 17.03.2009 um 19:44:

 

Netobjects kenne ich nicht. Allerdings, wenn das so schrecklichen Code erzeugt, würde ich das unbedingt absetzen. großes Grinsen

HTML kannst du im Prinzip in einem ganz normalen Texteditor schreiben. Du musst halt "nur" die Tags und so weiter kennen. Also wenn du mal von Hand an den Code rangehen willst, kann ich dir gerne helfen. ^^ Von Netobjects habe ich, wie gesagt, keine Ahnung.



Geschrieben von treasure am 20.03.2009 um 18:12:

 

.... und ich versteh gar nix davon Zunge raus
was ist den so schlecht an dem code?



Geschrieben von 1Sm!le am 22.03.2009 um 11:19:

 

Der Code nutzt Befehle, die veraltet sind, an den verwendeten Stlellen unpassend sind, schreibt insgesamt veraltete Syntax ... funktionieren wird es vermutlich, gut wird es nicht werden.



Geschrieben von victor am 24.03.2009 um 00:24:

 

Veraltet kannst du laut sagen! großes Grinsen Da sind alte Netscape4-Tags drin, die es in standardkonformem HTML nie gab. Ein echtes Artefakt aus dunklen Browserkrieg-Zeiten xD

Zurück zum Probem: Das overflow: auto; müsste prinzipiell tun, was du suchst.

Aber das ist meiner Ansicht nach der falsche Ansatz. Du unterstellst damit, dass der Monitor aller deiner Besucher 1024x768 Pixel groß ist und deine Besucher im Vollbild browsen. Diese Annahme ist sicher bei den allermeisten Leute falsch. Eine fixe Größe für das haupt-inhaltstragende Element festzulegen ist also eher ungünstig. Stattdessen sollte sich die Content-Box dynamisch anpassen - und zwar in der Höhe der Menge des Inhalts und in der Breite der Breite des Browserfensters. Ein Beispiel - dieses Layout habe ich für jemanden aus dem Forum umgesetzt: http://proto.sonnenschein.victor-hahn.de/
Spicken erlaubt Augenzwinkern



Geschrieben von treasure am 24.03.2009 um 22:40:

 

also den scrollbalken konnte ich mittlerweile einfügen smile
aber es verunsichert mich doch sehr, was ihr da sagt von wegen veraltetem code verwirrt
kenne eben nur jenes bearbeitungsprogramm, habe keine ahnung wie ich es machen muss und hab mich deshalb da dran gehängt.
also wie gesagt, ich möchte gerne den text in den blauen kasten, so wie du das da bei deinem beispiel gemacht hast. aber ich bin mir zeimlich sicher, dass sich mein design nicht an jeden browser anpasst und sich verschiebt rsp. sich rechts und unten wiederholt, und das finde ich ziemlich sch*** traurig



Geschrieben von victor am 25.03.2009 um 22:26:

 

Das spricht dafür, das Programm in die Tonne zu hauen Augenzwinkern

Ich denke, es macht nicht so viel Sinn, auf Basis von standardwidrigem HTML aus Browserkrieg-Zeiten Fehler zu beheben. Ich kenne auch keinen WYSIWYG-Editor für HTML, der wirklich annehmbare Ergebnisse liefert. Wenn man bedenkt, dass die Situation leider immer noch so ist, dass du jedes etwas anspruchsvollere Layout mindestens zweimal coden musst - einmal für standardkonforme Browser und mindestens einmal für den IE - mache ich mir da auch nicht viele Hoffnungen. Das ist einfach Handarbeit.

Wenn du dich da einarbeiten willst, helfen wir dir gerne. ^^ Ist halt etwas aufwendiger.


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH