Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Taktunreinheiten? Wieso? (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=149592)
Geschrieben von .Nina. am 01.02.2009 um 12:29:
Taktunreinheiten? Wieso?
Hallo,
Ich bin die Reitbeteiligung von einem 15 Jährigen Trakehnerwallach.
Nun tut sich seit letzter Zeit ein Problem auf.
Er hat leichte Taktunreiten.
Immer so für 2-7 Takte, dann läuft er wieder normal, und dann fängt das wieder an.
Ich hatte erst das gefühl, das es damit zusammen hängt, dass dann mein innerer Zügel springt, aber es kommt auch wenn dies nicht passiert.
Sehen tut man das indem er mit der linken Schulter einknickt..
Meine RL hat das auch gesehen, und meint es ist immer unterschiedlich, besonders wenn ich schritte verlängern will, dann merkt man das richtig extrem.
Aber ansonsten macht er das wenn ich auf gebogenen linien reite. aber auch nicht immer..
Es ist ziemlich komisch!
Am Sattel kann es nicht liegen, da der letztens erst neu angepasst wurde!
ich frage jz hier nach, da der Besi momentan in Urlaub ist.
Hat einer von euch eine Idee was es sein könnte??
Habt ihr so ähnliches erlebt?
Was kann ich machen bis der Besi wieder da ist?
Wenn ihrendwas unklar ist fragt nach!
Ich hoffe auf Tipps
Lg Janina
Geschrieben von Summerland am 01.02.2009 um 12:48:
Hallo!
Also man kann Taktfehler auch ins Pferd reinreiten. Hatte ich auch 2 Monate und es fühlte sich halt falsch an...Ich habs mit viel longieren (fleißiges longieren) und oft nur V/a reiten und vorwärts reiten wieder rausbekommen.
Und das mache ich heute noch ab und an, einfach einen Tag, wo ich das Pferd nur laufen lasse.
Vll. würde es dir auch helfen?!
LG
Geschrieben von Asta am 01.02.2009 um 16:17:
sowas kann unheimlcih viele Ursachen haben.
Schmerzen, reiterliche Fehler, eine Gelenkblockade...
Macht er das beim Freilaufen/longieren auch? Wenn nein, würde ich an reiterliche Fehler denken. Falls doch, unbedingt mal durchchecken lassen.
Bei Fortuna fing es auch in Taktunreinheiten an und raus kam ne Hufrollenentzündung.
Geschrieben von loona12 am 01.02.2009 um 17:59:
Hauptursache bei Taktunreinheiten ist der Reiter.
Hätte er schmerzen, würde er eher lahmen und dann würde sich das anders anfühlen.
Den Takt des Pferdes stört der Reiter, indem er 1) falsch sitzt oder 2) mit zuviel Hand und zu wenig Bein reitet 3) wenn das Pferd falsch gearbeitet und/oder angeritten wurde.
Dennoch ist der Takt das wichtigste in der Grundausbildung, weshalb er auch an 1. Stelle der Ausbildungsskala steht. Ist dieser nicht gesichert, muss nochmal ganz klein angefangen werden.
Hand vorne stehen lassen und alleine mit dem Schenkel und Kreuz versuchen das Pferd in die Hand reinzutreiben- so zumindest das Prinzip.
Auf die Anlehnung würde ich aber gar nicht soviel Wert legen, die kommt später quasi von alleine.
Erstmal nur ganze Bahn und große gebogene Linien reiten und das Pferd nur vorwärts bekommen. Immer wider Tempo verlängern und verkürzen, aber vorallem darauf achten, das Pferd nicht allzu sehr zu stören, sondern sein Gleichgewicht finden zu lassen.
Wenn du dann merkst, dass er keine Taktunreinheiten mehr hat, kannst du Übergänge dazu nehmen.
Der Rest baut dann darauf auf, so salop gesagt.
Geschrieben von PuTTi am 01.02.2009 um 18:33:
Zitat: |
Original von .x.Alina.x.
(Gleichgewichtsstörung)
|
Meine RB läuft manchmal taktunklar, weil sie mich ausbalancieren will ^^...
Geschrieben von Bille am 02.02.2009 um 16:03:
Zitat: |
Original von Tíreth
- Körperliche Probleme ( Spat, Hufrolle, Gelenke, falsch beschlagen, zu eng geschnitten usw. usw. - da gibt es 1000 Möglichkeiten )
- Reiterliche Fehler
Das können wir hier überhaupt nicht beurteilen - deswegen lass doch weiterhin deine RL oder einen Fachmann draufgucken, der das beurteilen kann.
Was wir hier machen, ist raten - und das bringt weder dir noch dem Pferd was. |
Amen.
Zumal, was ich noch hinzufügen möchte, ist, dass viele Taktunreinheiten/Taktfehler am Reiter hängen, aber ebenfalls oftmals Blockaden im Bereich Schulter/Wirbelsäule dafür verantwortlich sein können, dass es zu massiven Taktstörungen kommt, oder auch nur zu leichten Taktunreinheiten.
Allerdings würde ich in dem Falle, wo du als RB wohl nicht viel ausrichten kannst, vorerst versuchen, das reiten soweit möglich zu optimieren (mithilfe eines guten Reitlehrers).
Ich habe da die Erfahrung gemacht, dass es nichts bringt, Leuten, die nur RB sind, zu einem Gesundheitscheck zu raten, auch wenn das bei dem Pferd in dem Alter wirklich auch an Reiter und Gesundheit liegen kann.
Geschrieben von .Nina. am 02.02.2009 um 20:02:
Hey
dankeschöön euch allen...
Aber ich habe herausgefunden, das es nicht nur an mir liegt.. bei der andern macht ers auch...
Naja heute hat er dann ganz gelahmt.. auch als ich abgestiegen bin, und ihn laufen lassen habe, egal ob mit oder ohne Sattel,...
Jz heißt es Schitt,... Und wenns nicht besser wird kommt der TA...
Geschrieben von Jenny am 03.02.2009 um 18:05:
Also ich habe ein ähnliches Problem. Allerdings ist es bei Torina reine Kopfsache, sie tut dann als würde sie lahmen [Schulpferdmacke -.-]... Hat jemand ne Idee, wie ich das rausbekomm? Sie macht das ja, weil sie nicht arbeiten will und so, im Verein stand sie ein halbes Jahr deswegen und der TA konnte nichts finden. Dann hat der TA sie zu sich gestellt, zum beobachten, und da war das lahmen weg. Jetzt ist es auch nicht mehr so schlimm, auf der Weide, im Umgang und so geht sie taktklar. Wenn sie aber beim reiten keinen Bock mehr hat, dann 'lahmt' sie wieder. Momentan überreite ich das, aber vielleicht habt ihr ja noch Ideen?
Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH