Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Fotokunst (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=5)
-- Fotolabor (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=30)
--- Umstieg von Digital auf Digital Spiegelreflex (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=149523)
Geschrieben von °Stallion° am 31.01.2009 um 02:23:
Umstieg von Digital auf Digital Spiegelreflex
Hallo,
ich fotografiere nun schon seit längerer Zeit gerne und viel. Im moment besitze ich eine Digicam und leider leidet die Bildqualität immer sehr bei unzureichender Belichtung.
Stellt man dann jedoch einen Blitz ein, sieht das Bild überlichtet aus und man kann mit der Cam auch keine guten Bewegungsfotos schießen.
Die Leutz hier die immer sehr gute Fotos schießen, haben soweit ich weiß auch meistens eine Spiegelreflexkamera.
Ich überlege jetzt schon seit einiger Zeit mir eine zuzulegen. Nur ich habe komplett keine Ahnung worauf ich da achten muss^^
Deswegen wollte ich euch mal fragen, welche Spiegelreflex ihr benutzt, was die können usw.
Auf jeden fall sollte sie nicht mehr als 500 € kosten^^
Ich hatte auch schon mal ein Auge auf die Canon Eos 1000 D geworfen.
Wenn möglich über die Cam auch ein bisschen berichten xD
lg
Geschrieben von Maina am 31.01.2009 um 09:32:
Olympus E-420 mit 14-42mm 3.5-5.6 und 40-150mm 4.0-5.6 für 450 €... ist mMn (hatte sie probehalber in der Hand

) eine angenehme Kamera, liegt gut in der Hand, guter Autofokus und mit den beiden Objektiven ein guter Einstieg.
Geschrieben von sepplmail am 31.01.2009 um 12:37:
Ich kann dir nur sagen, dass auch eine DSLR bei den beiden Bildern, die du als Beispiele zeigst, keine Meisterleistung vollbringen wird. Das Problem bei den beiden Bildern ist die Gegenlichtsituation, wodurch sehr hohe hell-dunkel Kontraste entstehen. Das was man auf deinen Bildern sieht ist schon mit die beste Art der Belichtung, da die zu hellen Stellen relativ klein sind, man allerdings in den Schattenbereichen noch deutlich Details erkennen kann. Eine DSLR macht das, sensorbedingt, zwar minimal besser, aber auch nicht viel. Wichtiger wäre es bei besseren Lichtbedingungen zu fotografieren.
Geschrieben von .Dori am 31.01.2009 um 14:25:
Seppl hat mit seiner Meinung da vollkomen recht.
Aber wenn du unbedingt eine möchtest, dann schau mal im Media Markt, da haben sie gerade die Pentax K200D für 366€ im Angebot.
Ich bin mit Pentax mehr als zufrieden. Gerade, weil sie gute Kameras zu sehr guten Preisen anbieten.
Geschrieben von °Stallion° am 03.02.2009 um 08:58:
Klar, das Licht is hier wirklich etwas komisch, aber diese schlechte Qualität ist auf fast jedem Foto vorhanden. Bewegungsbilder sind fast unmöglich, da wirklich fast alles verwischt^^
Aber am meisten stört mich die Verschlusszeit. Mehrere Sekunden!(circa 3) Man muss auch mehrere Sekunden(circa 3) den Auslöser drücken, bis er überhaupt was mach o.o
Da sind Momentaufnahmen überhaupt kaum möglich -_-
Ich habe auch schon mal mit einer Canon fotografiert. Sie gehört meinem Kumpel und der kann mir sicherlich noch so einiges zeigen^^
Ich habe gehört, dass die Canon EOS 450D auch ganz gut sein soll. Wenn man sich mal so durch Amazon liest^^^
Danke schon mal für eure Tipps und Empfehlungen
Geschrieben von .Dori am 03.02.2009 um 23:34:
Zitat: |
Original von °Stallion°
Klar, das Licht is hier wirklich etwas komisch, aber diese schlechte Qualität ist auf fast jedem Foto vorhanden. Bewegungsbilder sind fast unmöglich, da wirklich fast alles verwischt^^
Aber am meisten stört mich die Verschlusszeit. Mehrere Sekunden!(circa 3) Man muss auch mehrere Sekunden(circa 3) den Auslöser drücken, bis er überhaupt was mach o.o
Da sind Momentaufnahmen überhaupt kaum möglich -_-
Ich habe auch schon mal mit einer Canon fotografiert. Sie gehört meinem Kumpel und der kann mir sicherlich noch so einiges zeigen^^
Ich habe gehört, dass die Canon EOS 450D auch ganz gut sein soll. Wenn man sich mal so durch Amazon liest^^^
Danke schon mal für eure Tipps und Empfehlungen |
Wenn du keine 0-8-15 No Name Kamera hast, dann sollten auch Bewegungsfotos gelingen. Es ist nur eine Sache der Übung.
Selbst mit unserer alten Nikon Coolpix 2000 hab ich damals nach vielen verschwommenen Bewegungsfotos irgendwann mal scharfe heraus bekommen.
Geschrieben von °Stallion° am 04.02.2009 um 15:55:
Ja gut einige gute Bilder habe ich ja in Bewegung, aber so bald i-was nicht stimmt, egal ob zu dunkel, zu hell, oder sonst i-was sind die Bilder blöd.
Der Akku ist auch ziemlich schwach und dazu auch noch teuer.
Stören tut mich auch sehr, dass die Cam keinen Sucher hat.
So muss man immer über den Bildschirm fotografieren, kann also keinen strom sparen.
Zwar kann man den Bildschirm ausstellen, aber so sieht man nur das Ergebnis und kann nichts einstellen (zoom usw.)
Geschrieben von simsplayercaro am 04.02.2009 um 16:11:
Hallo, mir geht es genau so.
Ich fotografiere auch mit einer normalen Digitalkamera und möchte, genauso wie du, auf eine Digitale Spiegelreflexkamera umsteigen.
(Habe auch ein Auge auf die Canon EOS 1000D geworfen xD)
Werde den Thread mal weiter beobachten
Geschrieben von °Stallion° am 04.02.2009 um 18:24:
xD
Die hat mich auch gleich angesprochen^^
Aber ich möchte mir auch nicht eine 'Anfänger'- Kamera kaufen, um dann ein halbes oder ganzes Jahr später auf eine 'Profi'-Kamera umzusteigen.
Dafür is mir mein Geld zu schade.
Geschrieben von .Dori am 05.02.2009 um 23:53:
Zitat: |
Original von °Stallion°
Ja gut einige gute Bilder habe ich ja in Bewegung, aber so bald i-was nicht stimmt, egal ob zu dunkel, zu hell, oder sonst i-was sind die Bilder blöd.
|
Zitat: |
Original von °Stallion°
Aber ich möchte mir auch nicht eine 'Anfänger'- Kamera kaufen, um dann ein halbes oder ganzes Jahr später auf eine 'Profi'-Kamera umzusteigen.
Dafür is mir mein Geld zu schade. |
Dann solltest du dein Budget aber erhöhen, wenn es unbedingt eine Nikon oder Canon sein muss. Bei Canon/Nikon ist eigentlich alles unter 1000€ (Neu) eine Anfängerkamera. Die 1000D und 450D unterscheidet sich von der Bildquali eigentlich nicht wesentlich. Nur liegt die 1000D überhaupt nicht in der Hand und die 450D ist auch zu leicht und zu klein.
Die Kamera sollte nicht leichter als das Objektiv sein, weil es meiner Meinung nach das Fotografieren nur erschwert.
Wenn es etwas besser, als die "Anfänger" Kameras sein soll, dann würde ich dir die Pentax K20D empfelen. Sie kostet mit Kit um die 600€, hat ein gutes Gewicht, liegt sehr gut in der Hand und hat alle wichtigen Funktionen als Knöpfe auf der Kamera verewigt (man muss also nicht Stundenlang im Menü rumwühlen, bis man die nötige Funktion x gefunden und eingestellt hat.)
Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH