Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Warzen um Maul rum (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=149495)


Geschrieben von Lotitta12 am 30.01.2009 um 15:07:

  Warzen um Maul rum

Hey, meine Stute hat mehrere warzen an der einen
Seite des Mauls und da wo das Halfter auf der Nase
liegt. Eine große warzen ist genau am Maulwinkel,
beim reiten scheuert das sich immer wieder auf.
Gibt es da mittel die, die warzen weggehen lassen?
Hab so ne braune paste die die warzen lederlich machen
oder so und das dnan abfällt, aber das bringt ja nix
wenn sie sich das immer aufscheuert.

Foto kann ich auf wunsch demnehst machen!

hab gehört mit teebaumöl alle 2 tage eintupfen soll helfen



Geschrieben von sweet araber am 30.01.2009 um 15:19:

 

Ich hab Hautkrankheiten der Pferde in der Schule durchgenommen, bei Warzen gibt es Heilung mit Salbenbehandlung/ chirurgischer Eingriff. Ich würd den Tierarzt rufen.



Geschrieben von Kiki am 30.01.2009 um 15:36:

 

vorallem kein gebiss ins maul machen, wie soll es sonst abheilen. also ich kenne warzen die wurden vereist oder abgebunden, also ähnlich wie beim menschen, muss aber der tierarzt machen.



Geschrieben von sweet araber am 30.01.2009 um 15:39:

 

Ich hatte auch Warzen an den Fingern. Dieses "Vereis-Zeug" aus der Werbung hat auch nach dem 100. mal nicht geklappt, bin dann zum Arzt und mit so spezialen pflastern gings dann viel schneller und sie sind weg. So wird's auch beim Pferd sein, ich würd einfach direkt den Tierarzt fragen.



Geschrieben von Lotitta12 am 30.01.2009 um 15:42:

 

Ok dann werde ich mal demnehst den Tierarzt anrufen und das er mal kommen soll, danke für die Antworten smile



Geschrieben von Innocent little Angel am 30.01.2009 um 15:56:

 

Öööhm...
Also Warzen sind weder beim Menschen noch beim Pferd gefährlich oder schlimm... Und es ist nicht notwendig, sie irgendwie "wegmachen" zu lassen, sie sind eine ganz normale Erscheinung, die meist in der Pubertät auftritt (weiß ja nicht, wie alt deine Stute ist.) Sie sind aber, wie schon erwähnt, nicht weiter schlimm. Gut - wenn sie scheuern, dann ist das natürlich doof, aber an Stellen, wo sie nicht stören, gibt es überhaupt keinen Grund, sie zu entfernen...



Geschrieben von Kiki am 30.01.2009 um 15:58:

 

Zitat:
Original von Innocent little Angel
Öööhm...
Also Warzen sind weder beim Menschen noch beim Pferd gefährlich oder schlimm... Und es ist nicht notwendig, sie irgendwie "wegmachen" zu lassen, sie sind eine ganz normale Erscheinung, die meist in der Pubertät auftritt (weiß ja nicht, wie alt deine Stute ist.) Sie sind aber, wie schon erwähnt, nicht weiter schlimm. Gut - wenn sie scheuern, dann ist das natürlich doof, aber an Stellen, wo sie nicht stören, gibt es überhaupt keinen Grund, sie zu entfernen...
+

grundsätzlich nicht schlimm nein. aber bei nem pferd vom stall lag die warze an der brust und durch das martingal wurde die abgescheuert und es hat sich stark entzündet mit eiter und so. deswegen sollte man es an stellen wie dem maul schon wegmachen, bevor man fleißig weiter mit gebiss reitet.



Geschrieben von Alix am 30.01.2009 um 16:00:

 

Unser zweijähriger hatte welche, aber der Tierarzt meinte dass die weiter nicht schlimm sind, haben auch nix dran gemacht, sind nach ner zeit von selbst weggegangen




Geschrieben von Innocent little Angel am 30.01.2009 um 16:01:

 

Zitat:
Original von Innocent little Angel
Gut - wenn sie scheuern, dann ist das natürlich doof, aber an Stellen, wo sie nicht stören, gibt es überhaupt keinen Grund, sie zu entfernen...


Viel anderes sage ich ja auch nicht..
Grade beim Gebiss ist es sicherlich nicht unbedingt sinnfrei, sie zu entfernen, überall anders allerdings nicht notwendig, denn dann kann man sich die Frage stellen: Muss man unbedingt mit Martingal reiten? Braucht man unbedingt einen Sperriemen, etc.

Also - wenns überhaupt nicht anders geht & wirklich nicht vermeidbar ist, dann gut...
Aber sonst würde ich sie immer schön da lassen, die gehen auch von ganz alleine weg Augenzwinkern

@ Alix :
Hach das find' ich ja mal toll großes Grinsen
Genau meine Meinung xD



Geschrieben von Kiki am 30.01.2009 um 16:08:

 

Zitat:
Original von Innocent little Angel


Viel anderes sage ich ja auch nicht..
Grade beim Gebiss ist es sicherlich nicht unbedingt sinnfrei, sie zu entfernen, überall anders allerdings nicht notwendig, denn dann kann man sich die Frage stellen: Muss man unbedingt mit Martingal reiten? Braucht man unbedingt einen Sperriemen, etc.



In diesem Fall wars sogar nur ein Vorderzeug was beim Springen gebraucht wurde, weil der Sattel sonst zu sehr rutschte. Und ansonsten kann man sich bei deiner Argumentation auch fragen, muss man das Pferd reiten? soll es doch auf die wiese wenn es was hat. Bei Sportpferden wird nunmal anders gedacht, aber das ist ne andere ne Grundsatzdiskussion.



Geschrieben von Innocent little Angel am 30.01.2009 um 16:11:

 

Also das ist ja reine Interpretationssache und natürlich kommt es ganz drauf an, was das Pferd hat...
Schließlich sollte das Wohl des PFerdes beim Reiten immer noch im Vordergrund stehen & der Spaß, Leistungsdruck oder Ruhm des Reiters...
Von daher ist das mit der Wiese in manchen Fällen genau richtig - man kann mit dem Pferd ja trotzdem noch etwas machen Augenzwinkern
Viele Reiter von Sportpferden (und auch andere) gefalllen mir mit ihrer Denkweise auch nicht im Geringsten, was aber, wie schon erwähnt ein anderes Thema ist.



Ich würde wirklich empfehlen, ein Warze nur wegmachen zu lassen, wenn es wirklich nötig ist, ansonsten gehen sie, wie schon erwähnt, gnaz von alleine weg.



Geschrieben von Lotitta12 am 30.01.2009 um 18:41:

 

meine stute ist nicht mehr jung, 16 jahre alt!
ich hab so ne paste vom ex besitzer mitbekommen



Geschrieben von Innocent little Angel am 30.01.2009 um 19:36:

 

*nochmal zu wort melden muss*

Das ist ja auch relativ logisch - entfernt man sie, so nimmt man nur das Problem weg, hat aber nichts an der Ursache geändert, warum sie aufgetreten sind. Dann ist es ja relativ klar, dass sie wieder kommen Augenzwinkern

Vielleicht homöopatische Mittel anwenden - die arbeiten an der Ursache & natürlich, damit werden sie wohl problemfrei weggehen.



Geschrieben von Lotitta12 am 30.01.2009 um 21:12:

 

ist es dnan besser gebisslos zu reiten?



Geschrieben von Steffi. am 30.01.2009 um 21:21:

 

wie wäre es mit TA kommen lassen, evtl. wegmachen lassen und dann behandeln gegen die Ursache? XD
Mausi, ich würde, wenns mirklich scheuert, wirklich erstmal gebisslos arbeiten^^



Geschrieben von Stefanie92 am 30.01.2009 um 21:34:

 

Also auf jeden Fall würd ichs lassen sie mit gebiss zu reiten wenn das aufgeht. Da können an anderen Stellen dann auch welche kommen wenn Blut ect. da hin kommt.
Ich würde in die Apotheke fahrn und Verumal holen und drauf machen. Das ist en Mittel für Menschen, geht bei Pferden genauso gut.
Der Züchter bei dem mein Onkel seine Pferde kauft hatte ne Stute die nach Verden zur Auktion sollte. Aufgrund Warze wurde sie dann doch nicht gekommen. Mit dem Zeug ging sie weg und die Stute ging ein Jahr später zur Auktion.



Geschrieben von Sternchöön am 31.01.2009 um 13:07:

 

Frag deinen TA nach ner Eigenbluttherapie!

Ist günstig und kann helfen..(kannte das auch..hat auch gegen die warzen geholfen..war aber ein fast 2-jähriger..)



Geschrieben von Lotitta12 am 31.01.2009 um 15:48:

 

Das mit dem pflaster ist eine gute idee^^
sie hat sich heut eine warze wieder blutig gescheuert, dieses pony bringt mich noch zur weisglut^^



Geschrieben von Sternchöön am 01.02.2009 um 12:27:

 

Zitat:
Original von Texelchen94
Hey,
ne Eigenbluttheapie gegen Warzen?

Also ich kenn nur Eigenbluttherapien gegen bronchiale Krankheiten. Also starker Husten, Grippe, etc. Von Wirkung gegen Warzen hab ich noch nie was gehört. Meine RL ist Heilpraktikerin für Pferde und ich wüsste nicht, dass die Eigenbluttherapie dagegen helfen soll.



Hilft aber Augenzwinkern Ich schwörs..die warzen waren dann ganz schnell weg (waren aber diese "pubertären" warzen..)

Hilft auch gegen rückenschmerzen beim pferd! (also dann im rücken und so gespritzt..)



Geschrieben von Cyndi* am 06.09.2010 um 12:57:

 

Meine Jährlingstute hat Warzen bekommen am Maul und Nüstern
Stimmt es das es was mit der Jungend zu tun hat und mit dem alter wieder verschwindet? So wie bei Menschen die Pupertätepickel??


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH