Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Design, Website, Copyright (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=80)
--- Homepagehilfe (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=27)
---- Homepagehilfe - Archiv (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=139)
----- [PHP & MySQL] Deckplan-Problem <- Erledigt | Neues Problem! Letzter beitrag (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=149307)
Geschrieben von LeAnn am 26.01.2009 um 19:13:
Deckplan-Problem <- Erledigt | Neues Problem! Letzter beitrag
Hallo PHP-GB'ler,
Ich habe den Code meines Deckplans sicherlich schon drei oder achtmal überprüft. Ich bin mir sicher das dort kein Fehler ist. Und wenn dann wieder so ein dummer Schusselfehler.

Das Problem ist folgendes ich habe mom zwei Einträge in der Datenbank. Aber mir wird nur einer ausgegeben. Hier der Code:
code: |
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
21:
22:
23:
24:
25:
26:
27:
28:
29:
30:
31:
32:
33:
34:
35:
36:
37:
38:
|
<h2>Deckplan</h2>
Hier finden Sie die aktuellen Deckungen.
<table width="100%">
<tbody>
<tr>
<th width="29%" scope="col">Hengst</th>
<th width="29%" scope="col">Stute</th>
<th width="9%" scope="col">DT</th>
<th width="12%" scope="col">AT</th>
<th width="21%" scope="col">Nachkomme(n)*</th>
</tr>
<tr>
<th colspan="5">Januar 2009</th>
</tr><?
include("Datenbank.php");
$Ergebnis = mysql_query("SELECT * FROM deckplan");
if (@mysql_num_rows($Ergebnis) == 0) {
echo "<em>Wir haben keine Pferde die du ändern kannst!</em>";
}
else {
while($Data = mysql_fetch_array($Ergebnis)) {?>
<tr>
<td><div align="center"><? if($Data[hengstbesitzer] == 'ZTs Lescadeur') {?><em><? echo $Data[hengst];?></em><? } else {?><a href="<? echo $Data[hengstbesitzeradresse];?>" target="_blank"><? echo $Data[hengst]; }?></a></div></td>
<td><div align="center"><? if($Data[stutenbesitzer] == 'ZTs Lescadeur') {?><em><? echo $Data[stute];?></em><? } else {?><a href="<? echo $Data[stutenbesitzeradresse];?>" target="_blank"><? echo $Data[stute]; }?></a></div></td>
<td><div align="center"><? echo $Data[dt];?></div></td>
<td><div align="center"><? echo $Data[at];?></div></td>
<td><div align="center"><?
include("Datenbank.php");
$Ergebnis = mysql_query("SELECT * FROM deckplan_fohlen WHERE decksprungid = '$Data[id]'");
if (@mysql_num_rows($Ergebnis) == 0) {
echo "<em>--</em>";
}
else {
while($roe = mysql_fetch_array($Ergebnis)) { if($roe[geschlecht] == 'Hengst') { echo "H:";}else{ if($roe[geschlecht] == 'Stute') { echo "S:";}} echo $roe[name];echo "<br />"; }}?></div></td>
</tr>
<? }}?>
</tbody>
</table> |
|
Wegen Fragen der Übersichtlichkeit, habe ich den Header und dne Footer rausgenommen. Da beide reine HTML-Tags sind wird da wohl nicht der Fehler .liegen. Hier die Adresse:
http://ztslescadeur.5x.to/deckplan.php
Ich hoffe auf schnelle Hilfe.
Geschrieben von Morgan Girl am 26.01.2009 um 19:37:
ich schätze mal es klappt nicht, weil du aus 2 versch. tabellen abrufst. vielleicht weiß PHP dann nicht dass er wieder von vorne anfangen soll
kp aber vllt liegts da dran^^ pack doch alles in eine tabelle?
bitte korrigiert mich wenn ich mal wieder totalen blödsinn laber =/
Geschrieben von LeAnn am 26.01.2009 um 19:38:
Huhu. Danke für die Hilfe habs aber schon selbst gelöst.

Es lag einfach daran das beide Abfragen den gleichen Namen haben.

Jetzt heißt die eie Abfrage Ergebnis und die andere fohlen.
Geschrieben von Morgan Girl am 26.01.2009 um 20:15:
ah super
aber immerhin hatte es was mit den abfragen zu tun xD
Geschrieben von LeAnn am 03.02.2009 um 16:38:
Problem
Ich möchte aus einer Datenbank Texte rausziehen. Das ist der Code:
php: |
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
|
<div class="text"><?php
include("config.inc.php");
$on = "$_GET[on]";
$abfrage = "SELECT * FROM sites WHERE on='$on'";
$ergebnis = mysql_query($abfrage);
while($row = mysql_fetch_array($ergebnis)) {
echo $row[text];
}
?></div> |
|
Und das wird ausgegeben
Warning: mysql_fetch_array(): supplied argument is not a valid MySQL result resource in D:\Program Files\xampp\htdocs\SG Universum\sites.php on line 5
Geschrieben von 1Sm!le am 03.02.2009 um 19:22:
Aussage des Fehlers: Die Abfrage produziert einen MySQL-Fehler.
Also 1. überprüfen, ob in $on steht, was du möchtest, und 2. mal überprüfen, ob dein Query so stimmt.
Geschrieben von LeAnn am 03.02.2009 um 19:49:
Danke für die Antwort. Aber an on liegt es nicht und ich würde es hilfreich finden wenn du mir sagen könntest ob da was falsch wäre. Denn ich hab den Code ja geschrieben udn schon dreimal überprüft.
Geschrieben von 1Sm!le am 03.02.2009 um 21:39:
Nein, kann ich nicht, denn woher sollte ich deine Datenbankstruktur kennen?
Ich halte die Konstruktion $on = "$_GET[on]"; für mehr als gewagt und würde $on = $_GET['on']; bevorzugen, aber Fehler sehe ich nicht unbedingt (bin mir gerade nicht sicher, ob dein Weg so nicht auch funktioniert).
Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH