Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Prosa, Epik, Kunst (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=133)
--- Zeichner Support (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=24)
---- Bewertungen (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=39)
----- Collage Reitpony & Brüderbild (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=149293)


Geschrieben von Startpost-Retter am 26.01.2009 um 16:59:

  Collage Reitpony & Brüderbild

Hey,
möchte mal meine ersten zwei Bilder mit Aquarell bewerten lassen.
Beide nicht besonders toll und sauber gemalt. Linien und Form von Laptop grob abgepaust und zusammengestellt. Durchs Scannen gingen die Farben etwas verloren, Abzeichen sieht man auch fast nicht mehr.


Reitpony Collage
EK: Auge verschmiert Augen rollen , Schweif&Mähne nicht so ganz toll

Charly und Slowi - Das Brüderbild
EK: unsauber ausgemalt Augen rollen , Mähnen etwas schlecht

Ich hätte gerne sachliche Verbesserungsvorschläge und Kritik. Wie krieg ich es hin, dass die Mähne mehr rauskommt, wenn sie die gleiche Farbe wie das Fell hat? Wie kann man den Schweif "schöner" malen und nicht so platt?



Geschrieben von Tinella93 am 26.01.2009 um 19:41:

 

Hey, Hier mein gegenkommentarfröhlich
also mir gefallen sie, dafür dass es deiner erswten beiden sind, schon relativ gut.
Nun meine verbesserungsvorschläge:
Geh vielleicht mehr aufs detail ein. Mir fehlen Schattierungen und Muskeln etc. Das erreichst du vielleicht, wenn du unterschiedlich dunkle Farben nimmst und mit dünnem Pinsel arbeitest. Auch wirken die Augen sehr platt und tot. Lichtpunkte und untersiedliche helligkeiten wären hier sicher eine gute Lösung. Und wegen Mähne und Schweif... wie du das mit der gleichen Farbe hinbekommst, weiß ich leider nicht, da ich eigentlich nicht mit aquarell etc. zeichne. Würde sagen, dass du in anderen Farben und dunkleren oder helleren Farbtönen mit gaaanz dünnem Pinsel Mähnenhaar für Mähnenhaar malst. Dann kriegst du das vielleicht hin. Und viiiiiiiiel übenfröhlich

Viel spaß noch, lg, Tina



Geschrieben von Franzi am 26.01.2009 um 21:38:

 

Ich hoffe ich kann dir ein bisschen helfen, ich hab Auqarell als Unterrichtsfach uns hoffe mich ein bisschen aus zu kennen^^
Für die ersten Auqarelle sind sie keinesfalls schlecht, auch wenn man es noch nicht ganz als Auqarell bezeichen kann Augenzwinkern Am besten nimmst du einfach mehr Wasser, damit die typische Auqarellstruktur raus kommt, außerdem musst du mit mehr verschiedenen Farben arbeiten um wie von Chica93 schon erwähnt mehr Details rein zu bekommen. Ich finde es ziemlich mutig als erstes Auqarell ein Tier zu malen, Lebewesen im Allgemeinen sind nicht einfach, man muss die Details gut hin bekommen damit das Bild lebendig wirkt, ich würde dir Vorschlagen am besten erstmal an Landschaften zu üben, dann fallen auch die Tiere leichter Augenzwinkern
Ich geb dir trotzdem noch ein paar Tipp's Augenzwinkern Fell, gerade Schweif und Mähne bekommst du Detailreicher hin, indem zu Anfangs mit viel Wasser einfach die Grundfarbe nimmst und dann wenn es angetrocknet ist mit einem trockeneren Pinsel Struktur und andeutungen von einzelen Strähnen einbringst. Das ist wie gesagt am Anfang aber gar nicht so einfach Augenzwinkern Außerdem musst du darauf achten das der komplette rand ordentlich ist, wenn du einmal mit Wasser über den Rand kommst wird es schon schwierig, du musst also von Anfang an ordentlich arbeiten Augenzwinkern
Das ist noch ziemlich grob beschrieben, Einzelheiten wären z.b die Zügel beim Fuchs, die sind viel zu gerade achte drauf das sowas immer leicht durchhängt, Erdanziehungskraft und so großes Grinsen Dann kann ich dir noch was zu der Mähne des kleinen Rappen sagen, mal sowas nicht einfach nur als wagerechten streifen sondern immer vom Ansatz nach unten weg dann sieht es mehr nach Mähne aus, auch hier kannst du mit dunkleren und helleren Schwarztönen schön Schatten einbringen und das ganze lebendiger wirken lassen. Und überhaupt bei allem was du malst, egal ob Landschaft, Tier oder Mensch, mach nicht immer einfach alles voller Farbe sondern lass ein paar weiße Stellen, das macht das ganze Interessanter Augenzwinkern
Naja ich könnte dir noch stundenlang hier was erzählen, aber ich warte erstmal auf die nächsten Bilder und gebe dir dann vielleicht noch den ein oder anderen Tipp smile

achso was für ein Papier und was für Farbe benutzt du? smile



Geschrieben von Franzi am 27.01.2009 um 16:01:

 

Ist ja schön das du angefangen hast, klar, war nur nen Tipp mit den Landschaften Augenzwinkern
Ohjaa normales Druckerpapier ist für Aquarell nicht so geeignet, da kann das mit den Strukturen gar nicht klappen, egal wie gut man malen kann Augenzwinkern Wenn du wirklich dran bleiben willst reicht auch schon billiges 300gramm Papier smile

Lg Augenzwinkern



Geschrieben von Franzi am 28.01.2009 um 17:29:

 

Ja, ist ja auch ganz klar Augenzwinkern Ich bin gespannt smile


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH