Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Design, Website, Copyright (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=80)
--- Homepagehilfe (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=27)
---- Homepagehilfe - Archiv (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=139)
----- [PHP & MySQL] Nach Winter kommt Sommer!? PHP (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=149281)


Geschrieben von Startpost-Retter am 26.01.2009 um 13:06:

  Nach Winter kommt Sommer!? PHP

Huhu,
habe gerade festgestellt, dass laut der Jahreszahl- und Jahreszeitenanzeige nach Winter der Sommer kommt, kann ja aber eigentlich nicht sein xD

Code "jahr_aendern.php":
php:
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
21:
22:
23:
24:
25:
26:
27:
28:
<?php
$sqlhost "localhost";
$sqluser "rosemont";
$sqlpassword "x";
$sqldb "rosemont";
mysql_connect($sqlhost,$sqluser,$sqlpassword) or die ("Kann nicht verbinden, check das Passwort!"); mysql_select_db($sqldb) or die ("Sicher dass die Datenbanksache stimmt?");


$abfrage "SELECT jahrzeit FROM jahr";
$ergebnis mysql_query($abfrage);
while($row mysql_fetch_object($ergebnis))
   {
   if ($row->jahrzeit == 3) {
// Wenn die 3. (bzw. eigtl 4.) Jahreszeit schon war, beginnt ein neues Jahr
// Und die Jahreszeit wird wieder auf 0 gesetzt
   $aendern "UPDATE jahr Set jahrzeit = '0'";
   $update mysql_query($aendern);
   $aendern2 "UPDATE jahr Set jahrzahl = jahrzahl+1";
   $update2 mysql_query($aendern2);
 }
// Wenn allerdings gerade Frühling oder Sommer ist, dann wird nur eins zur
// Jahreszeit dazugezählt, sodass die nächste erscheint.
 else {
 $aendern3 "UPDATE jahr Set jahrzeit = jahrzeit+1";
 $update3 mysql_query($aendern3);
   }  
}
?>


Code "jahr.php":
php:
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
21:
22:
23:
24:
25:
26:
Wir befinden uns im Jahr <b><?php
$sqlhost "localhost";
$sqluser "rosemont";
$sqlpassword "x";
$sqldb "rosemont";
mysql_connect($sqlhost,$sqluser,$sqlpassword) or die ("Kann nicht verbinden, check das Passwort!"); mysql_select_db($sqldb) or die ("Sicher dass die Datenbanksache stimmt?");

    $abfrage "SELECT * FROM jahr";
        $ergebnis mysql_query($abfrage);
        while($row mysql_fetch_object($ergebnis))
        {
// Hier wird die Jahreszahl ausgegeben
      echo $row->jahrzahl;
      echo " </b>nach RV Rosemont. Es ist <b>";
// Im Array sind die Jahreszeiten gespeichert.
// Jeder Wert im Array hat ja eine Zahl (beginnt bei 0) und darüber kann man die Jahreszeiten dann aufrufen lassen.
      $jahrz = array("Fr&uuml;hling","Sommer","Herbst","Winter");
      $jahrzeit $row->jahrzeit;
      echo $jahrz[$jahrzeit];
    }
    ?>
</b>.<html>
<head>
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="http://rosemont.bplaced.net/filemanager/style_navi.css">
</head>
</html>



Geschrieben von Golden Hope am 26.01.2009 um 14:55:

 

Versuch es doch mal wenn du das Frühling richtig ausschreibst (also ue auch statt ü, aber ohne die Zeichen).



Geschrieben von 1Sm!le am 28.01.2009 um 13:51:

  RE: Nach Winter kommt Sommer!? PHP

Einfachste Lösung dürfte wohl sein:
Derzeit überprüfst du, ob es Jahreszeit 3 ist, dann springst du auf 0 zurück. Und anschließend ergänzt du 1. Also in Wahrheit: Wenn Jahreszeit 3 ist, gehst du auf 0 und sofort weiter auf 1. Das ist Quatsch, du musst ja nur einfach zur 0 zurück. Also:

php:
1:
2:
$aendern2 "UPDATE jahr Set jahrzahl = jahrzahl+1";
   $update2 mysql_query($aendern2);


raus.


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH