Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Bilder zur kostenfreien Nutzung (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=101)
-- Suche (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=23)
--- Informationen.... (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=14922)
Geschrieben von Tessi am 22.05.2005 um 13:16:
Informationen....
Gibt es hier jemanden, der sich gut über Fohlen und deren geburt auskennt...? Bitte melden...hab einige Fragen und brauch schnell antwort....
Hier die Fragen:
Dürfen während der Trächtigkeit Medikamente
verabreicht werden?
Zu welchem Schwangerschaftszeitpunkt kann man das Geschlecht
des Fohlens erkennen?
Was bezeichnet man als "abeutern"?
Wieviel kg wiegt ein Fohlen ca. zum Zeitpunkt der Geburt?
Woran erkennt man, dass ein Fohlen wohlauf ist?
Bitte helft mir so schnell wie möglich...
Geschrieben von änne am 22.05.2005 um 13:38:
ich weiss nicht, ob ich dir großartig weiterhelfen kann, aber zur
frage 1: es können medikamente gegeben werden, aber es muss mit dem tierarzt abgesprochen werden. der sagt dir dann auch, welche medikamente verabreicht werden dürfen und welche man nicht geben darf. evtl. ausweichmöglichkeiten kann er dir auch nennen.
frage 3: bin ich nicht sicher, aber ich denke mal, dass es das abreiben des euters ist, sodass die milch dann zirkuliert und man sie "melken" kann. aber wie gesagt, ich weiss es nicht genau!
frage 4: das gewicht des fohlens kommt auf rasse etc. an.
frage 5: die stute leckt das fohlen ja nach der geburt trocken, sodass der blutkreislauf in schwung kommt. nach einiger zeit steht das fohlen dann auf und sollte gesäugt werden, denn in der muttermilch sind wichtige vitamine, abwehrstoffe etc. die das fohlen braucht. nach der geburt sollte das fohlen von einem tierarzt untersucht werden und geimpft werden. der kann dir dann auch sagen, ob und das alles in ordnung ist.
bin mir aber nicht 100 prozentig sicher!!!
by änne
Geschrieben von Tessi am 22.05.2005 um 13:42:
OKay, danke schon mal...
Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH