Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Fotokunst (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=5)
-- Fotolabor (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=30)
--- Fotodesign BWMappe (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=148717)
Geschrieben von Susan am 16.01.2009 um 09:49:
Fotodesign BWMappe
So ich hab ein "kleines" Problem.
Ich bin grade dabei Konzepte für Bildserien zu entwickeln. Diese Bildserien möchte ich dann gerne in die Bewerbungsmappe für Fotodesign stecken.
Gestern war ich nun bei der Studienberatung, und der Mann hat mir gesagt ich solle das fotografieren wo ich Interesse dran habe und das was mir am meisten Spaß macht - zu Deutsch die Pferdefotografie.
Jetzt möchte ich auf jedenfall eine Bildserie zum Thema Pferd machen, doch mir wurde eben auch geraten ich solle auf gar keinen Fall kitschige Tierportraits und Postkartenfotos reintun - und jetzt kommt meine Frage, wo fängt ein kitschiges Tierportrait an, und wo hört es wieder auf?
Ich bin jetzt natürlich auch scharf am Überlegen was meine Pferde-serie beinhalten soll. Eine Überlegung hatte ich: Irre Blickwinkel und Detailaufnahmen von Springpferden im Parcours. Ist das zu abgedroschen?
Geschrieben von 1Sm!le am 16.01.2009 um 11:05:
RE: Fotodesign BWMappe
Zitat: |
Original von Susan
Detailaufnahmen von Springpferden im Parcours. |
Ich find das klingt sehr gut. Wenn du da interessante Aufnahmen schaffst, is das sicherlich nich abgedroschen. Als ich deine Frage las dacht ich übrigens zuerst an Dressur-Detailaufnahmen
Geschrieben von Syriana am 16.01.2009 um 11:40:
...außerdem kannst du bestimmt auch viel mit unterschiedlichem Licht machen. Das, das du von Pearli in deiner Signatur hast, empfinde ich zum Beispiel überhaupt nicht als kitschiges Portrait, weil es einfach nciht der "Norm" entspricht. Ich denke mal, gefragt sind einfach Ideen, Kreativität, ein bisschen was Außergewöhnliches, um sich von anderen abzuheben.
Geschrieben von Black Katrin am 16.01.2009 um 18:09:
ähm geht es nicht theoretisch darum das DU eigene ideen hast?!
Geschrieben von Alix am 16.01.2009 um 19:07:
man kann sich doch trotzdem Anregungen holen
Geschrieben von Susan am 16.01.2009 um 20:59:
Hatte ich jemals gefragt ob ihr mir Themen nennen könnt?
Ich will schon meine eigenen Ideen umsetzen, habe halt nur die Frage ob die Ideen die ich habe auch geeignet sind
Ich weiß gar nicht worauf du hinauswillst Black Katrin
Geschrieben von Black Katrin am 16.01.2009 um 21:13:
darauf das DU wissen musst was stimmt, weil das ist ja das wichtige bei einem fotografen er muss wissen was gute fotos sind. er fragt auch nit voher überall rum sondern hat eigene ideen

mehr nit war nur n denk anstoss
Geschrieben von Susan am 16.01.2009 um 21:21:
Zitat: |
Original von Black Katrin
darauf das DU wissen musst was stimmt, weil das ist ja das wichtige bei einem fotografen er muss wissen was gute fotos sind. er fragt auch nit voher überall rum sondern hat eigene ideen
mehr nit war nur n denk anstoss |
Wenn sich auf den Studiengang den du machen willst 400 Leute bewerben, es nur 40 Plätze und keine weitere Uni in Bayern gibt dann würdest du auch lieber auf Nummer sicher gehen
Geschrieben von Peshewa am 18.01.2009 um 10:02:
40 aus 400 plätze ist eh sau viel.. o_o
aber ganz ehrlich? warum konzentrierst du dich für die mappe nicht auf andere dinge?
gerade dann wenn du weißt dass die kante 'kitschig' im bereich 'pferde' wirklich nur seehr knapp zu erwischen ist.
auf was ist der kurs/wasauchimmer bezogen?
"wie fotografiert man?" od "wie fotografiert man künstlerisch"?
wäre auch ein interessantes detail..
ach.. wenn du eine mappe machst, dann wär vielleicht eine kleine(!) serie ganz interessant.. also ca 5-10 fotos..
aber mach es auf keinen fall zu deinem hauptthema.
es gibt so viele professoren welche sich nicht für leute interessieren welche:
-schon eine gewisse ausbildung gemacht haben,
sich allerdings den stil der schule/wasauchimmer angewohnt haben
-zu festgefahren auf einem thema sind und kein interesse zeigen sich auch mit anderer materie auseinanderzusetzen..
Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH