Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] 2 Jährige unterm Sattel? (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=148228)
Geschrieben von Steffi. am 07.01.2009 um 20:16:
2 Jährige unterm Sattel?
Jaja was man nicht alles in der Sattelkammer findet XD Uralte Cavallos und so, jedenfalls habe ich die mal durchgeblättert und stieß auf folgendes:
Einen ganzen Artikel in dem Gerechtfertigt wird das man 2J. alte Pferde ja schon normal reiten könne, auf Turnieren und so (NICHT Rennen). Mir ist beinahe die Kinnlade runtergefallen als ich den Artikel gelesen hab. Abgedruckt war ein Pferd das megast auf der VH Latschte und ein Westernpferd (Sieger einer 2J. gerittenen Prüfung). Im Artikel steht uA. das sie ihe Pferde schon mit 1J. aktiv vom Boden aus arbeiten (regelmäßig) und bevor sie am 2ten Geburtstag in den Sattel steigen, das Pferd komplett an der Longe fertig haben o___O
Um das ganze ein wenig zu verhamlosen stand da dann noch das sie jederzeit wieder aus dem training kommen wenn wachstumsschübe kommen und das man nicht jedes Pferd mit zwei anreiten kann und ja.
Ich war ehrlich gesagt ein wenig entsetzt darüber. Wie seht ihr das? Hab ich da vollkommen veraltetet ansichten oder was?
Geschrieben von Tatjana am 07.01.2009 um 20:20:
So wie ich das bisher gehört hab, ist das in der Westernbranche ziemlich normal.
In der Englischen hingegen kenne ich das nicht so.
Geschrieben von Hannah14 am 07.01.2009 um 20:20:
Na die Pferde will ich sehen, wenn sie alt sind. Alt ist hierbei dann wohl 10 oder was auch immer.
Geschrieben von .Maybe am 07.01.2009 um 20:21:
Zitat: |
Original von Tatjana
So wie ich das bisher gehört hab, ist das in der Westernbranche ziemlich normal. |
Hachja ich liebe diese Vorurteile ^^. Natürlich ist das ziemlich normal, das weiß doch jeder *Kopfschüttel* Oder hast du etwa schon mal nen dreijährigen Quarter gesehen der noch keinen Sattel aufm Rücken hatte?
Geschrieben von daFrodo am 07.01.2009 um 20:23:
Meiner Meinung nach ist das purer Egoismus. Was bringt es dem Pferd (abgesehen davon, dass es Pferden allgemein wahrscheinlich eh nichts bringt) schon so früh auf Turnieren vorgestellt zu werden? Nichts, im Gegenteil! Es bringt nur dem Reiter war, der so schnell wie möglich Erfolge erzielen will, egal wie. So sehe ich das!
Ein Pferd 1-jährig schon komplett am Boden zu arbeiten um es dann 2-jährig schon reiten zu können führt doch außerdem zu nichts. Die Pferde wachsen noch, sind quasi noch Kinder. Kinder setzt man auch nicht direkt die Pistole auf die Brust, so wie es dann quasi mit den Jährlingen gemacht wird. Mit 1 & 2 Jahren gehören die auf die Wiese unter Gesellschaft von Gleichaltrigen, im besten Fall.. aber nicht unter den Sattel!
Geschrieben von Tatjana am 07.01.2009 um 20:26:
Zitat: |
Original von .Maybe
Zitat: |
Original von Tatjana
So wie ich das bisher gehört hab, ist das in der Westernbranche ziemlich normal. |
Hachja ich liebe diese Vorurteile ^^. Natürlich ist das ziemlich normal, das weiß doch jeder *Kopfschüttel* Oder hast du etwa schon mal nen dreijährigen Quarter gesehen der noch keinen Sattel aufm Rücken hatte? |
Ist kein Vorurteil

Deswegen hab ich ja geschrieben 'so wie ich das gehört hab'

Ich kenne aber einige Westernreiter die so erzählen.
Geschrieben von larouge am 07.01.2009 um 20:28:
Ich habe einen jetzt 2 1/2 jährigen quarter horse x shire horse wallach.
er ist mit seinen jungen jahren schon übermächtig groß und sehr muskolös. ich habe mit 1 1/2 angefangen mit ihm spazieren zu gehen, weil er keine mama hat, er wurde per flasche aufegzogen.
mit 2 jahren hatte ich ihn im round pen und hab ausprobiert was er zum sattel sagt, hatte eine synthetik, leicht und so. ich hab ihn einmal gebisslos geritten, nur um einmal drauf zu sitzen. es war großartig. seit dem will er immer gearbeitet werden und hat richtig freude dran, aber ich reite ihn niht mehr. ich werde das mit 3 1/2 oder so richtig anfangen. also er kennt das schon alles aber ich würde ihn nicht jetzt schon voll reiten!
habe mal ein bild hier für euch damit ihr seht wie groß und so er ist.
ich hätte es bestimmt nicht gemacht wenn er schlaksig wär.
sonst werden die pferde in der canadischen westernreitweise mit 3 teilweise 4 eingeritten, und wha-tash ist ja jetz noch nicht wirklich "geritten"
er tollt jetz erstma weiter auf der wiese rum mit seinem kumpel
Geschrieben von Steffi. am 07.01.2009 um 20:35:
Zitat: |
Original von Lena123
Aber, ich finde es absolut okay, im Alter von 2 Jahren schon mit ein bisschen arbeit vom Boden aus anzufangen (mit 2, aber nicht mit 1!) |
Ja mit zwei Bodenarbeit seh ich auch nicht als Problem, sondern das mit 2 Jahren auf Turnieren vorzustellen, das finde ich extrem unnötig.
Was ich echt schlimm finde ist das es ein Championat extra für 2Jährige gibt. Ich mein was soll son Müll denn? Wie kann man Turniere für 2 Jährige ausrichten? Das ist einfach unmöglich! Ich versucht mal den Artikel morgen mitzunehmen und scannden dann mal ein
Geschrieben von larouge am 07.01.2009 um 20:38:
also ich canadierin, wohne aber in deutschland..
und das war letztes jahr im urlaub, ich bin imemr die sommerferien da, da mein vater den job verloren hatte, war nicht klar ob ich dieses jahr hinfahren könnte, und dann wäre er zum trainer gegangen, und ich warscheinlich auf ein eingerittenes pferd gestoßen. jetz, als ich gesehen hab wie toller ist, will ich nicht das er zum trainer geht, sondern (da meine tante mir den flug geschenkt hat) werde ich nächstes jahr mit ihm weiter arbeiten, bevor ich zulasse das meine cousine ihn reiten darf
Geschrieben von Steffi. am 07.01.2009 um 20:50:
Zitat: |
Original von larouge
also ich canadierin, wohne aber in deutschland..
und das war letztes jahr im urlaub, ich bin imemr die sommerferien da, da mein vater den job verloren hatte, war nicht klar ob ich dieses jahr hinfahren könnte, und dann wäre er zum trainer gegangen, und ich warscheinlich auf ein eingerittenes pferd gestoßen. jetz, als ich gesehen hab wie toller ist, will ich nicht das er zum trainer geht, sondern (da meine tante mir den flug geschenkt hat) werde ich nächstes jahr mit ihm weiter arbeiten, bevor ich zulasse das meine cousine ihn reiten darf
|
check ich jetzt nich so wirklich o___O
steht er jetzt in DE oder in Canada? Du hast dch also raufgesetzt weil du die erste sein wolltest vor deiner Cousine??
Geschrieben von daFrodo am 07.01.2009 um 20:51:
Ich glaub sie wollte einmal draufsitzen bevor sie wieder nach Hause fliegt, oder so?!
Geschrieben von larouge am 07.01.2009 um 20:53:
ja, so ungefähr :´D weil sonst wäre er zum trainer gegangen, und ich mache das sonst selbst, habe auch nen trainer schein..
und ich wollte nicht das, wenn er so gut arbeitet, er unbedingt zum trainer muss.
und da ich nicht wusste ob ich diesen sommer kann, hab ich ihn da, zum glück schon angefangen.
edit:
er ist mein pferd, bei meienr tante in canada
nur ich, meine eltern und eine andere tante, und oma und opa leben hier in deutschland.
und ich wollte nicht, das ich dann wieder nach canada komme und meine cousine ihn schon eingeritten da stehen hat. verstehste?
Geschrieben von daFrodo am 07.01.2009 um 21:11:
Zitat: |
Ob ich nun ein Pferd mit 5-6 Jahren "schon mal" über S Hindernisse hüpfen lasse oder ein 2 jähiges Pferd ne Plasure laufen soll, naja ich seh da kein unterschied! |
wo ist da der Unterschied? Beides nicht gut.. insofern eher schlechtes Argument.
Geschrieben von larouge am 07.01.2009 um 21:12:
ichglaube sie meinte damit das das nicht unbedingt auf das alter und die reitweise ankommt...
Geschrieben von .Maybe am 07.01.2009 um 21:13:
Loddar hat ja auch nicht wirklich DAFÜR argumentiert.
Ich weiß jetzt auch nicht auf was für Argumente du hoffst denn wer hier allen ernstes FÜR das einreiten mit 2 Jahren ist, hat einen gehörigen Dachschaden und eigentlich sollte man doch meinen, dass auch alle wissen wie schädlich es für das Pferd sein kann.
Geschrieben von larouge am 07.01.2009 um 21:17:
das will ich auch nicht wissen..
aber es heißt ja nicht immer das es dann den ganzen tag so sein muss, immer so extrem..wenn ja, ist das meiner meinung nach einfach nur arm..
Geschrieben von Thea am 07.01.2009 um 21:20:
Ich find das totalen schwachsinn.
Meiner Meinung nach gehört ein Pferd mind. bis zum 3. Lebensjahr auf ne Weide mit gleichaltrigen. Mit 3 kann man dann langsam anfangen zu arbeiten, also an der Longe. Führen sollte man find ich vorher schon beibringen, aber eben nur führen, nicht mehr.
Wenn man sich ein halbes Jahr Zeit lässt, schadet es nichts, finde ich, denn je langsamer, desto besser.
Bei uns im Stall wurde auch schonmal ein Hafi mit zwei angeritten, die sind beim dritten mal ohne longe galoppiert o.O
So bekommt man in kurzer Zeit ein Pferd mit kaputten rücken, mehr nicht ._.
Im Rennsport ist das ja anders, aber da sitzen ja auch meist 45 Kilo Leute drauf & so.
Naja, also richtiges Dressur-/Springpferd würd ich mit 3 anfangen zu longieren, wenn nich auch später.
Geschrieben von Coeur am 07.01.2009 um 21:26:
Zitat: |
Original von hyphen
Mich würde es mehr interessieren, was im Kopf des einjährigen Pferdes passiert, wenn es der Herde entrissen wird und plötzlich arbeiten und womöglich auch noch in einer Box stehen muss. |
Bei uns stehen die einjährigen auch in einer Box oO' Sind aber den ganzen Tag draußen ^^
Ich weiß nicht. Ich denke man sollte den ''Kindern'' auch mal Freiraumlassen. Oder hättet ihr Lust schon mit 6 Brüche zu rechnen? Bzw. wärt ihr fähig.
Ich finde man sollte das Kleine Ding auswachsen lassen, oder zumindest warten, bis es etwas fertig ist, und dann anfangen. Gegen 2 1/2 longieren hab ich nichts, aber gleich reiten...
Geschrieben von Mona am 07.01.2009 um 21:27:
-
Geschrieben von Sari am 07.01.2009 um 22:20:
also... ich hab auf nem turnier einen 5 jährigen quarter gesehen, western ausgebildet...
ich kenn mcih da ja überhaupt nicht aus, aber der is gelaufen als wär der 8 und hätte sein leben lang nix andres gemacht. kopf unten, alle gangarten, diesen ruckartigen stop (fachbegriffmangel^^), drehen auf den hinterfüßen irre schnell, losfetzen-anhalten, losfetzen-um ne tonne, und zurück, exakte fliegende wechsel...
is das normal bei 5 jährigen western pferden?
Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH