Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Barefoot Sattel (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=148162)


Geschrieben von Prissi am 06.01.2009 um 20:45:

  Barefoot Sattel

Ich wollte mal fragen ob vielleicht jemand von euch schonmal in einem Barefoot Sattel gesessen ist oder vielleicht sogar einen besitzt?
Welches Modelle ist/war es?
Ist der Sattel bequem?
Könntet ihr ihn empfehlen?
Für welche sparten der Reiterei eignen sie sich eurer meinung nach?

Hier noch die Homepage der sättel, für diejenigen die sie nicht kennen

http://www.barefoot-saddle.net/



Geschrieben von Pony-Fanchen am 07.01.2009 um 10:04:

 

Welches Modelle ist es? Cheyenne
Ist der Sattel bequem? ôo der is ne Geilheit
Könntet ihr ihn empfehlen? ohne jegliche Minuspunkte <3
Für welche sparten der Reiterei eignen sie sich eurer Meinung nach? Meiner Meinung nach sind Barefoot Sättel etwas für Reiter die ihr Pferd lieben. Barefoot ist nichts für Spring- oder Dressurreiter, sondern eher etwas für die Freizeit. Um zusammen mit dem Pferd durch die Natur zu streifen und ihm dabei jegliche Schmerzen und Satteldruck zu ersparen. Zudem wiegt der Cheyenne nur 4 kg, was nun wirklich sehr leicht ist. Ich empfehle ihn immer wieder nur zu gern <3



Geschrieben von **Lisa** am 07.01.2009 um 11:53:

 

Welches Modell ist es?Nevada
Ist der Sattel bequem?100 % ig
Könntet ihr in empfehlen?Ja!
Für welche Sparten der Reiterei eignen sie sich eurer Meinung nach?
Hm..ALso ich gehe damit ausreiten, aber auch auf den Platz um " Dressurmässig" zu arbeiten bin aber auch schon kleine Sprünge gehüpft!



Geschrieben von Pony-Fanchen am 07.01.2009 um 14:07:

 

Na ja... hier sehen wir mal wieder wie wenig Ahnung einige Leute haben.
Entschuldigung, aber das musste jetzt sein.
Du sagst sie sind schlecht für den Rücken, ich lach mich tot...
reitest du schon seit 30 Jahren und lässt dir selbst von einer Grand Prix Reiterin erzählen das sie mit dem Sattel ins Gelände geht? Nein.

Natürlich, das ist deine Meinung, aber eigentlich wollte Prissi ja nur wissen ob ihr Erfahrungen gemacht habt und ob ihr ihn empfehlen könnt.
Ich glaube du hast nämlich herzlich wenig Ahnung von den Auswirkungen dieses Sattels auf den Rücken.
Wir haben viele Test gemacht, zudem auch Röntgenbilder, Materialstest und Belastbarkeit gezählt haben. Und jedes normal gerittene Pferd konnte mit diesem Sattel problemlos laufen.
Ich weiß nicht was ihr falsch macht, wenn das Kind 3 mal in der Stunde unten lag -. - Aber diese Sättel schaden dem Rücken keinesfalls!
Und NEIN du könntest dir nicht einfach ein Stoffkissen unter den Po klemmen, denn die Barefoot Sättel sind aus hochwertigem Textilleder.
Natürlich ist es viel weicher als bei einem normalen Sattel, dass das Anfangsgefühl "schwammig", in der Hinsicht kann ich dir zustimmen.
Aber ich kenne viele Pferde, vorallem Gangpferde die durch diesen Sattel gelernt haben richtig schwungvoll zu Tölten, weil einfach der Platz da ist und die Elastizität.

So ein Sattel kann viel kaputt machen, wenn man nicht weiß wie man mit ihm umgehen soll. Sättel mit Baum können noch viel mehr kaputt machen, glaub mir Loddar. Und dein Kommentar: "Wo nichts ist, kann nämlich auch nichts passen" finde ich wohl sehr ungewählt -. - den in diesem Fall zählt: "Weniger ist manchmal mehr." Zunge raus



Geschrieben von Prissi am 07.01.2009 um 15:33:

 

Auf der HP von den Sätteln steht n netter satz: "Die richtige Reitweise kann der Barefoot Sattel allerdings nicht ersetzen!"

Und davor in einem Artikel: "Manche Reiter müssen erst wieder lernen unabhängig zu sitzen Durch dieses freie Sitzen, werden auch beim Reiter andere Muskelgruppen angesprochen und trainiert. "

"Überlegen Sie: Läßt Ihnen Ihr jetziger Sattel tatsächlich die Bewegungsfreiheit, die zu feinem Reiten notwendig ist? Oder zwängt er Sie vielmehr in einen vorbestimmten Sitz, der von außen betrachtet zwar gut aussieht, aber eigentlich nur Ihre Sitzfehler kaschiert? "

Alles Zitate von Häufige Fragen.



Geschrieben von Pony-Fanchen am 07.01.2009 um 15:38:

 

Genau Augenzwinkern

um Barefoot Sättel zu reiten braucht man einen sehr lockeren Sitz.
Man muss sich in den Barefoot Sätteln wohlfühlen und in den Sätteln mit Baum auf jedenfall vollkommen korrekt sitzen können, sonst ist so eine Anschaffung eher sinnlos Augenzwinkern

Danke Prissi für die Zitate.. hab die auf der Hp gar nicht gesehen <3



Geschrieben von nathcen am 07.01.2009 um 16:18:

 

Ich hatte ne Zeit lang einen baumlosen Sattel (so ein ganz einfaches Modell, also kein Wetsern o.ä.).
Das Sitzgefühl ist zwar erstmal gewöhnungsbedürftig, da der Sattel breiter ist und somit der Knieschluss etwas erschwert wird. Hat man sich aber erstmal dran gewöhnt sind sie sehr bequem und man ist wirklich nah am Pferd, finde ich.
Ob es gut fürs Pferd ist, da streiten sich ja die Götter ... Die einen sagen ja, die passen annähernd jedem Pferd und sind die Lösung schlechthin, die anderen sagen, es fehlen Gewichtverteilung und Wirbelsäulenfreiheit.
Mein Pferd wurde bisher zweimal eine Zeit lang baumlos geritten und es ging sehr gut, er lef klasse unter den Sätteln (so wie unter einem gut passenden anderen Sattel auch) Kenne das auch von vielen anderen Pferden.
Trotzdem passen die Modelle eben NICHT jedem Pferd, nur vielen. Deshalb immer trotzdem überprüfen lassen.
Ich habe nur gute Erfahrungen gemacht, da Teil aber trotzdem wieder verkauft, da ich einfach "was richtiges" wollte, entweder einen Dressursattel oder einen Iberischen.

Genau genommen weiß kein Mensch, wie es bei baumlosen Sätteln mit Gewichtsverteilung und Wirbelsäulenfreiheit aussieht. Ich denke, so dramatisch ist das nicht.
Natürlich braucht es ein GUTES Pad, das speziell für baumlose Sättel angertigt ist - meines hat damals über 150€ gekostet. Einfach irgendetwas drunterlegen sollte man wirklich nicht.
Wenn man also nur einen baumlosen Sattel nimmt, weil er 200/300€ günstiger ist, kann ich nur sagen: Milchmädchenrechnung.
Mein Sattel ohne Zubehör hat glaube ich ungefähr 400€ gekostet, mit allem drum und dran genau 600€

Um wirklich Dressur oder Springen zu reiten braucht man aber eher einen Baumsattel.
Bis zu einem gewissen Grad geht das, aber irgendwann braucht es meiner Meinung nach die Vorzüge eines "richtigen" Sattels.
Aber wenn man nur ein bisschen "allrounfmäßig" Reiten möchte, also von allem etwas, dann sind das tolle Sättel.



Geschrieben von larouge am 07.01.2009 um 18:42:

 

wir hatten auch mal einen, englisch, in braun, ohne baum.
eigentlich sind die ja ech gut, man sitzt wie im sofa drin großes Grinsen ..ist zwar etwas gewöhnungsbedürftig auszusitzen, aber geht dann wenn man sich dran gewöhnt hat.
Dann, nach 7 Monaten, war er voll durchgesessen, da ritt immer eine reitbeteiligung von ca 65 kilo drauf, also weiß ich auch nicht wie warum...
wir kaufen jetzt lieber nen etwas teureren der länger hält.

Er hat ungefähr 700 gekostet Augenzwinkern



Geschrieben von Prissi am 07.01.2009 um 18:45:

 

War es denn ein Barefoot oder irgendein Baumloser?



Geschrieben von larouge am 07.01.2009 um 18:45:

 

ne ein barefoot, oh hab ich das nicht geschrieben? sorrry..



Geschrieben von nathcen am 07.01.2009 um 18:50:

 

Zitat:
Original von Prissi
War es denn ein Barefoot oder irgendein Baumloser?


Bei mir (falls du mich auch meinst) ein Freemax (Freeformnachbau)



Geschrieben von Prissi am 07.01.2009 um 19:00:

 

Danke, doch ich meinte Larouge.
Also das mit der Haltbarkeit gibt mir doch zu denken.
Ich werde mal nachsehen ob die evt. Garantie geben.



Geschrieben von Pony-Fanchen am 07.01.2009 um 19:05:

 

Haltbarkeit macht mir auch manchmal zu schaffen...
aber die Original Barefoot sind aus Textilleder, also so schnell dürfte sich das eigentlich nicht abnutzen =/



Geschrieben von **Lisa** am 07.01.2009 um 19:17:

 

Zitat:
Original von Pony-Fanchen
Haltbarkeit macht mir auch manchmal zu schaffen...
aber die Original Barefoot sind aus Textilleder, also so schnell dürfte sich das eigentlich nicht abnutzen =/



Meiner sieht da wo das Bein liegt nach ca. 7 Monaten schon etwas.. naja aus..



Geschrieben von Pony-Fanchen am 07.01.2009 um 19:42:

 

Sind es größere Schäden? Oder nur leichte Abnutzung?
Könntest du vielleicht ein Foto machen? Freude

das wäre nämlich super lieb <3



Geschrieben von Prissi am 07.01.2009 um 20:43:

 

Fände ich auch klasse smile



Geschrieben von -NiNa- am 14.01.2009 um 18:18:

 

Welches Modelle ist/war es? Cheyenne
Ist der Sattel bequem? Jaaa!
Könntet ihr ihn empfehlen? An Freizeitreiter ja, wer Western oder Dressur gehen möchte, nein!
Für welche sparten der Reiterei eignen sie sich eurer meinung nach? Der Cheyenne eignet sich für unseren Chicco, da er manchmal garnicht mehr in den Gurt seines Westernsattels passt, dann bekommt er den Ceyenne. Er ist super zu sitzen, total weich. Wir springen mit dne Pferdis nur höchstens 60cm, für das ist der Sattel locker geeignet, auch für das Springen ohne Zügel ist er super, da man einen tollen Halt hat und nicht rumrutscht. Für Western und Dressurreiten ist er nicht geeignet, da er bei fliegenden Galoppwechseln etc. dem Reiter doch nit genug Halt bietet. Im Westernsattel ist das schon viel angenehmer Augenzwinkern



Geschrieben von **Cuca** am 14.01.2009 um 18:59:

 

Welches Modelle ist/war es? Barefoot Cheyenne Leder
Ist der Sattel bequem? ja sehr
Könntet ihr ihn empfehlen? ja aufjedenfall er ist sehr bequem und super toll! Wenn ich das Geld hätte würde ich mir einen fürs Gelände holen
Für welche sparten der Reiterei eignen sie sich eurer meinung nach? Dressur und Gelände



Geschrieben von DiEkLeInE am 14.01.2009 um 20:08:

 

Welches Modelle ist/war es? Barefoot London
Ist der Sattel bequem? geht so
Könntet ihr ihn empfehlen? keine ahnung ^^

Also wir hatten die Dressuversion ein paar Monate für meine Reitbteiligung. Ich persöhnlich kam überhaupt garnicht mit dem Sattel zurecht. Habe mir dadurch meinen Sitz komplet versaut. Man sitzt sehr schwammig! Dann fing der Sattel an zu scheuern und wir haben ihr wieder verkauft und wieder den alten Dressursattel genommen (Gott sei dank)
Also ich fand ihn nicht so toll!



Geschrieben von Ruby T. am 29.04.2009 um 20:29:

 

Welches Modelle ist/war es? Barefoot London und Cheyenne
Ist der Sattel bequem? sehr! aber lieber london als cheyenne
Könntet ihr ihn empfehlen? Ja!!!

Meine Stallbesitzerin schwört auf die Teile Augenzwinkern Manchmal reite ich auch Ihre Pferde und der London zum Beispiel ist sehr praktisch für Gelände, Dressur und sogar Springen kann man damit! Man muss allerdings einen tiefen, guten Sitz besitzen, um in dem Sattel reiten zu können. Und er ist wirklich gewöhnungbedürftig Augenzwinkern Ich selbst werde mir aufgrund Rückenprobleme jetzt auch einen Baumlosen holen.
Auch meine Stute findet die Baumlosen angenehmer und hebt leichter den Rücken großes Grinsen Außerdem ist sie sehr empfindlich gegenüber scheuerstellen. Der Barefoot macht da nichts^^
In dem Cheyenne saß ich, als er ganz neu war. Da war es ziehmlich komisch und ich fühlte mcih sehr hoch gesetz. So ein Sattel muss sich auch erstmal "einlaufen" wie ein Schuh Augenzwinkern


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH