Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Jungpferd kontrollieren (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=147440)
Geschrieben von Jenny am 28.12.2008 um 21:44:
Jungpferd kontrollieren
Hallo zusammen.
Vielleicht haben es ja schon einige in meinem Thread gelesen. Ich hab momentan ziemliche Probleme mit meinem Pflegepferd. Yuri ist ein 1 1/2 jähriger Friese, noch Hengst, und es geht gar nichts im Moment.
Zunächst mal ein bisschen der Hintergrund. Er steht täglich auf der Weide, Nachts in der Box und in einer gemischten Herde. Das erste Problem wäre wohl, dass er keinen Altersgenossen hat, aber es steht nicht in meiner Macht das zu ändern, er gehört nicht mir und ich kann ja auch schlecht ein Pferd kaufen xD Yuri kennt putzen, Hufe gibt er auch ganz gut [gibt Tage da macht er es nicht aber so im Allgemeinen macht er es]. Er kennt bereits die Longe, nur im Schritt und Trab, und geht spazieren.
Dann zu unseren Problemen. Wenn wir longieren zieht er ständig weg, dreht auch gerne einfach nach Außen um oder bleibt stehen und dreht sich nach Innen. Das stehen bleiben ist ja kein Problem, aber das nach Außen ziehen. Er hat einfach eine ungeheure Kraft und wird deshalb auch nur noch mit Kappzaum longiert. Also er ist sonst nicht zu halten, auch beim führen nicht.
Wenn wir spazieren gehen ist er total spannig, will immer nach vorne schießen und sich losreißen. Wenn man dann umdreht und nach Hause geht ist alles vorbei, dann kann man ihn nichtmehr mit Stimme o.ä. beruhigen sondern muss alles mit Kraft machen. Auch hierbei trägt er den Kappzaum.
Jetzt war das ganze nie so schlimm, hat zwar gestört aber es ging noch. Dann hat er letzte Woche gezielt nach mir getreten. Ich wollte ihn Schritt führen, da ist er - ohne das etwas war - losgeschossen nach vorne und hat dann nach hinten ausgeschlagen. Ich hab seinen Huf abbekommen, zum Glück nur am Arm, aber man macht sich schon Gedanken was passiert wäre wenn er höher gekommen wäre.... Danach hab ich ihn wieder eingefangen und weiter geführt. Er war total angespannt und wollte nochmal losschießen. Da ich - zugegeben - echt Angst hatte nochmal getroffen zu werden habe ich am Halfter geruckt um ihn auf mich aufmerksam zu machen, da dreht er sich um, guckt mich an und steigt mich dann an. Ich hatte Angst, wirklich Angst vor ihm. Denn das ist nicht mehr lustig. Ich hab ihn wieder runter bekommen aber er war dann total hibbelig und alles.
Heute hat er angefangen mit den Vorderbeinen nach meinen Beinen zu treten. Dazu muss ich sagen, dass er gelernt hat [nicht von mir, ich finde es schwachsinnig!] die Beine zu heben und dann bekommt er Futter. Also Ansätze zum spanischen Schritt. Aber das war wieder so eine Aktion wo ich mich gefragt habe ob er noch ganz dicht ist...
Nun wollte ich hier mal um Tipps bitten. Also spazieren gehen wir nie alleine [das wäre Selbstmord] und naja.
Wie gesagt, dass er Spielkameraden hat kann ich nicht einrichten.... leider, sonst würde ich es tun.
Ich weiß auch, dass Kappzaum sehr früh ist, aber mit Halfter lässt er sich nicht halten, das interessiert ihn absolut gar nicht, und Trense möchte ich nicht machen wegen Gebiss und so, das ist ja nochschmerzhafter für ihn.
Ichweiß echt nicht weiter, vielleicht könnt ihr mir ja echt helfen...
Liebe Grüße,
Jenny
Geschrieben von Jenny am 28.12.2008 um 21:52:
Nein, ich longier ihn auch nicht oft.... nur ab und an mit der Besitzerin oder so.
Sie wollte ja ohnehin ein Pferd und der Yuri ist das Fohlen von einer Stute die auch mal hier stand und die Besitzerin steht eben mit Yuris Besitzerin in Kontakt und so ist sie eben zu ihm gekommen. Er wird aber auch noch gelegt
Er steht ja bei meinen anderen am Stall und so.
Geschrieben von Jenny am 28.12.2008 um 22:07:
Ja, an der Longe ist es auch schon deutlich besser geworden als am Anfang [also der Anfang von mir und ihm

]... Aber das nach Außen ziehen macht er immer noch und das werde ich wohl so auch nicht wegbekommen.....
Vielleicht bastel ich uns mal einen Longierzirkel, könnte sein dass er das mit kompletter Außenbegrenzung besser macht.... aber wir haben halt nur den Reitplatz.
Ja, bei der Bodenarbeit habe ich eben die ganze Zeit Angst [vielleicht albern, aber ändern kann ich es nicht], dass er wieder losspringt und mich nochmal trifft. Vielleicht sollte ich einfach erstmal aufhören etwas mit ihm zu machen aber meine Angst beseitigen würde das ja auch nicht...
Also mein Vertrauen in ihn ist weg...komplett.
Das bringt auch nichts, normalerweise wird das immer gemacht und er benimmt sich trotzdem wie das letzte Arschloch...Halle haben wir nicht
Edit:
Er steht in einer komplett gemischten Herde. Also er hat seine Leute schon um sich, die spielen auch mal mit ihm, aber eben nicht so viel wie er gerne möchte. Er versucht oft sie zu animieren auch mal rumzurennen, aber die Anderen fühlen sich dann eher von ihm genervt
Also meinst du erstmal einfach nur putzen und sonst in Ruhe lassen? Konsequent bin ich ziemlich, manchmal finde ich meine Reaktionen auch zu hart, aber gut.
Ja, ich werde mal mit ihr reden, aber sie sieht das nicht so eng. Klar, sie arbeitet momentan auch nicht mit ihm [wurde operiert und weil er eben sehr heftig ist macht sie nichts mit ihm].
Ja, ich habe ja eben auch ordentlich am Halfter geruckt, aber das juckt ihn herzlich wenig. Wäre eine Gerte eine Lösung oder eher nicht? Also jetzt nicht verprügeln, aber mal vor die Brust wenn er sowas macht?
So beim führen ist er recht angespannt, putzen lässt er sich gut. Aber dass er sich anspannt mag auch an mir liegen, denn ich bin auch nicht gerade locker dann...
Ich hab ja andere Pferde, er ist so eine Nebenbeschäftigung
Aber ich überlege mir das nochmal, wenn er weiter so bleibt muss ich erstmal aufhören oder eben nur putzen wie gesagt. So dass wích wieder Vertrauen in ihn habe, denn so bringt es und ja nichts. Wenn ich Angst habe, mich anspanne, er sich dann auch anspannt und Quatsch macht, ich dann noch mehr Angst bekomme.... Teufelskreis.
Geschrieben von Jenny am 28.12.2008 um 22:17:
Der Reitplatz ist dreilagig eingezäunt, also da lass ich ihn auch oft laufen damit er sich auspowern kann
Ja, hab zu dir auch noch was geschrieben
Geschrieben von Jenny am 28.12.2008 um 22:38:
Erstmal danke euch allen für eure Hilfe!
Alina
Ich mache es eigentlich immer so, dass ichlaut Nein sage wenn er etwas nicht soll. Außer wenn er wieder steigt oder losrennen will, dann schaltet sich mein Denken kurzzeitig ab und ich brüll nur 'Yuri' und schau ihn dabei direkt an.
Nayfay
Ja, ich war mir nicht sicher, da er eben wirklich jung ist. Er hat davor allerdings auch so gut wie keinen Respekt, auch vor der Longierpeitsche nicht, die könnte ich ihm vor die Nase knallen und es würde ihn ne Bohne interessieren... Bei sowas ist er dann ganz cool...
Schmied kennt er, mit dem Hänger ist er auch schon gefahren, geschoren wird er sein Leben sicher nicht xD
Thinka
Nein, viel nicht, aber so dass ich wieder ohne Angst mit ihm umgehen kann.
Bei der Besitzerin macht er das selbe. Bei ihr hat der Scheiß im Gelände angefangen, und sie hat einen riesen Fehler begangen und ihn losgelassen. Sowas merkt er sich natürlich sofort. Rumspinnen und dann gehts schneller nach Hause. Und sonst. Also wenn meine Freundin ihn führt ist er ruhiger. Also so von und zur Weide jetzt, beim spazieren gehen macht er das gleiche. Wie gesagt, ich denke da bin ich zu angspannt, leider.
Führen auf dem Platz also so ein bisschen Bodenarbeit hätte ich die ganze Zeit Angst, dass er wieder losspinnt.
Die Grundaufgaben kennt er. Also putzen, Hufe geben, führen eigentlich auch.
Ich suche auch schon ab und an nach Leuten die für ihr Jungpferd einen Stall suchen und so, Box haben wir noch frei

Fände ich ideal, als damals Fridolin noch bei uns stand [der war 4] war Yuri auch ruhiger weil die beiden den ganzen Tag wie die Irren über die Koppel gefetzt sind. Und da merke ich eben, dass er jemanden brauchen würde.
Werde ich jetzt erstmal auch machen. Weil es eben so ist, dass wir uns gegenseitig anstacheln, aber beim putzen ist ja alles okay und so. Also wohl erstmal putzen und eventuell mal laufen lassen mit einem anderen Pferd [alleine möchte ich nicht, da ich nicht weiß oder der Spast dann den Zaun übersieht

], damit er sich mal ab und an abreagieren kann.
Geschrieben von Jenny am 28.12.2008 um 22:46:
Mach ich.
Ich rede dann nochmal mit der Besitzerin und so, dass ich erstmal nur putze. Sie wirds wohl verstehen, oder es hinnehmen müssen xD Weil sie selber kann ja im moment nich und da bin ich die einzige die was mit ihm macht.
Der Kram über ihn und mich steht auch im Thread wenns wen interessiert
Geschrieben von Friesengirl am 29.12.2008 um 13:27:
HEy!
Wenn der grade mal 1 1/2 ist würde ich ihn auf keinen fall longieren...liebe rmal laufen lassen, aber das ist nicht gut für seinen Wachstum, wenn man sie zu früh longiert.
Fangt damit doch erst frühestens 2 Jahren an!
LG
Geschrieben von Sari am 29.12.2008 um 18:01:
Hab mir den Rest nicht ganz durchgelesen, aber ich glaub für ihn bist du im Moment einfach die größte Spaßbremse, der will mit seinen Pferdefreunden draußen stehen und nicht irgendwas über Erziehung lernen.
Ist zwar schön wenn jemand da ist und putzt, aber ich glaub dabei kann man es auch belassen.
Blöd nur dass er anfängt so frech zu werden, ich würd ihn einfach in Ruhe lassen und hoffe für euch, dass ihr das nochmal rauskriegt aus dem
Geschrieben von Susan am 29.12.2008 um 19:19:
Zitat: |
Original von Sari
Hab mir den Rest nicht ganz durchgelesen, aber ich glaub für ihn bist du im Moment einfach die größte Spaßbremse, der will mit seinen Pferdefreunden draußen stehen und nicht irgendwas über Erziehung lernen.
Ist zwar schön wenn jemand da ist und putzt, aber ich glaub dabei kann man es auch belassen.
Blöd nur dass er anfängt so frech zu werden, ich würd ihn einfach in Ruhe lassen und hoffe für euch, dass ihr das nochmal rauskriegt aus dem
|
Dito, Wanty ist bis sie 3 jährig ist mit ihren Pferdekumpels auf der Wiese und wird nur für Hufschmied und Tierarzt rausgezogen. Ansonsten halt ab und an Mähne bürsten damit sie nicht filzt
Und die kleinen sind trotzdem super Menschenfreundlich und total neugierig und lieb ^^
Geschrieben von Sugarfee am 29.12.2008 um 21:14:
Bevor du das Pferd longierst tricks ihn einfach aus
Damit mein ich niiht an die Longe. Geh an der Longe mit ihm spazieren etc. so dass die Longe zum Freund wird und während du gehst hast du so ne tolle Karotte in der Hand und dann darf er immer etwas essen du führst ihn an der Longer / Strick immer ein paar kreise zwischendurch im Schritt .
So würd ich mal beginnen.
Lg
Geschrieben von Jenny am 29.12.2008 um 21:20:
Zitat: |
Werde ich jetzt erstmal auch machen. Weil es eben so ist, dass wir uns gegenseitig anstacheln, aber beim putzen ist ja alles okay und so. Also wohl erstmal putzen und eventuell mal laufen lassen mit einem anderen Pferd [alleine möchte ich nicht, da ich nicht weiß oder der Spast dann den Zaun übersieht ], damit er sich mal ab und an abreagieren kann. |
So, um eure Antworten zu beantworten
Susan, ich zum Beispiel kenne einen Friesenhengst, der Stand bis er 3 war auf der Hengstweide und jetzt lässt er nichts mit sich machen.....
Doris, longieren kennt er ja. Und so würde ich auch das longieren nicht anfangen
Geschrieben von Jenny am 29.12.2008 um 22:03:
Habe ich irgendwo gesagt, dass ich meine man muss ein Pferd früh arbeiten? Wenn ja kann ich es nicht finden.
Klar können Pferde immer lernen, aber ob es einfach ist wenn man spät anfängt hängt vom Pferd ab würde ich sagen.
Und ich bin mal ehrlich: Ich habe keine Erfahrung mit Jungpferden, aber ich habe ihn ja auch nicht gekauft

[Wobei die Besitzerin sicherlich nicht mehr Ahnung hat als ich...]
Und ich habe auch nicht mit ihm angefangen zu longieren, er kannte es als ich mit ihm angefangen habe. Und ich habe ebenfalls nicht angefangen spazieren zu gehen, auch das hat er schon öfter gemacht.
So
Geschrieben von Jenny am 29.12.2008 um 22:12:
Hm, kam ein wenig komisch rüber, aber gut
Nein, ich hatte nie mit einem Jungpferd zu tun. Außer eben jetzt. Normal habe ich mit Pferden die scheiße bauen auch keine Probleme, aber er ist echt heftig und naja, ich weiß eben auch nicht wie ich auf sein Benhemen reagieren soll....
Geschrieben von Bille am 29.12.2008 um 22:15:
Dann lohnt es sich auch nicht, wenn dir hier irgendwer übers Internet Tipps gibt.
Entweder du suchst dir einen kompetenten Helfer, und lässt das Pferd in Ruhe, oder du lässt es ganz bleiben.
Das ist nicht böse gemeint, sondern ein Rat, um deiner- und des Pferdes Gesundheit willen.
Wenn sowas ins Auge geht, was leider desöfteren passiert, ist das kein Spaß mehr.
Und da du mit der Situation offensichtlich einfach noch überfordert bist (was ja nicht schlimm ist, das erwartet ja keiner), wäre es vielleicht besser, zumindest ein gutes Stück zurückzuschalten.
Geschrieben von Jenny am 29.12.2008 um 22:20:
Zitat: |
Original von Bille
Und da du mit der Situation offensichtlich einfach noch überfordert bist (was ja nicht schlimm ist, das erwartet ja keiner), wäre es vielleicht besser, zumindest ein gutes Stück zurückzuschalten. |
Wie gesagt, wir werden unsere gemeinsame Arbeit auf putzen beschränken. Was die Besitzerin macht kann ich leider nicht beeinflussen, aber sie macht ja ohnehin nichts mit ihm im Moment.
Und beim putzen klappt ja alles super, von daher
Und woher soll ich diese Hilfe bekommen? Von der Besitzerin nicht und von Freunden wohl auch nicht...
Geschrieben von Prissi am 29.12.2008 um 22:23:
Was das Longieren angeht kann ich den anderen nur zustimmen. Das ist keine gute Idee, auch wenn er es kann nicht. Es geht nicht darum das er zu jung ist um das prinzip zu verstehen, das ist er bestimmt nicht. Es geht darum das es für den Knochenbau und den Wachstum einfach ungesund ist.
Was das spazieren angeht würde ich das an deiner stelle auch erstmal sein lassen. Übe das Führen mit ihm doch erstmal auf den Reitplatz. Es ist wichtig das du konsequent bist und sich nicht aus der ruhe bringen lässt.
Lass dich nicht über holen. Jedes mal wenn er dich überholt musste du einfach auf dem absatz kehrt machen und in die richtung zurück gehen aus der du gekommen bist, ein pferd kann keine ganz so engen kurven machen, er muss einen größeren bogen laufen als du und wird damit gezwungen einen gewissen abstand zu halten.
Lobe ihn sobald er ein paar schritte brav gelaufen ist. Und noch etwas wichtiges: Kurze Trainingseinheiten. Ein junges Pferd kann sich nicht so lange konzentrieren. Jedes Pferd ist anders und die Konzentrationsspanne unterschiedlich. Ein pferd das es gewohnt ist zu arbeiten kann sich vielleicht länger konzentrieren als eines das die arbeitszeit immer nur mit unsinnmahcen verbracht hat. Fang am anfang klein an, ein paar minuten reichen. Du kannst die Zeit steigern, in der regel sollte er sich mit etwas übung auch ca. 15 minuten konzentrieren können. Und versuche immer mit einer gelungen lecktion zu enden. Wenn er nicht richtig mit machen will, mach zum schluss etwas mit ihm, das er mag, damit das training positiv endet und er auch spaß daran gewinnt.
Geschrieben von Bille am 29.12.2008 um 22:26:
Ich fürchte, es bringt hier nichts, noch Tipps zu geben, Prissi.
Das ist einfach auch zu gefährlich. Bei solchen Geschichten hilft wenn dann nur Begleitung von einem kompetenten Trainer (so viel zu deiner Frage, Tinkerfan)-
Ich weiß ja nicht, wie weit es bei euch möglich sit, an einen guten Trainer zu kommen, der zumindest vom Boden aus anständig arbeiten kann.
Wenn das Pferd in so jungen Jahren schon gelernt hat, sich durchzusetzen, wird's mal schwierig, noch dazu, wenn die Besitzerin ebenso kaum Ahnung hat.
Geschrieben von Jenny am 29.12.2008 um 22:30:
Also ich hätte schon interesse jemanden zu suchen, aber bezahlen kann ich sowas leider nicht, ich gehe ja noch zur Schule und so. Und gratis wird so ein Trainer wohl leider nicht arbeiten, denke ich
Und wie gesagt, erstmal werden wir jetzt nur putzen. Und ab und an mal auf dem Platz laufen lassen, damit er sich abreagieren kann. Und wenn sein Verhalten sich nicht bessert werde ich wohl aufhören mit ihm zu arbeiten, denn mir ist das zu gefährlich... tut mir nur Leid um ihn, weil er dann wirklich keine Aufmerksamkeit mehr bekommen würde...
Geschrieben von Bille am 29.12.2008 um 22:32:
Besser so rum, als dass dir nachher noch irgendwas passiert.
Ist zwar schade, aber in dem Falle geht deine Gesundheit vor, eindeutig. Und -so hart es sich anhört- wenn unwissende Pferdebesitzer sich ein junges Pferd kaufen, und nicht zurechtkommen, ist es nicht deine Aufgabe, da helfen zu wollen. Das ist dann deren Problem, da solltest du nicht deine Gesundheit aufs Spiel setzen.
Wenn diese Leute Hilfe wollen, müssen sie sich an einen Fachmenschen wenden.
Geschrieben von Sari am 29.12.2008 um 23:11:
Zitat: |
Original von .oO(Tinkerfan)Oo.
Habe ich irgendwo gesagt, dass ich meine man muss ein Pferd früh arbeiten?
|
und warum machst dus dann?
lass ihn stehen, ich denke davon habt ihr alle mehr.
unsre fohlen wachsen alle alleine auf, ohne menschen, stehen auf der wiese, werden rein und rausgeführt. wer sich da nicht benimmt und meint steigen oder beißen oder hauen zu müssen, kriegt eine vorn latz, egal ob hengst oder nicht hengst, pferde entscheiden auch nicht welches andre pferd sie hauen wenn es ihnen zu nahe kommt.
und tada: unsre jungpferde sind so brav, dass sie mit 3 von jedem unsicheren anfänger geputzt werden können, kuscheln, neugierig sind etc.
Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH