Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Design, Website, Copyright (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=80)
--- Homepagehilfe (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=27)
---- Homepagehilfe - Archiv (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=139)
----- [PHP & MySQL] In "echo" includen? (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=146857)


Geschrieben von ShivaChewy am 21.12.2008 um 19:41:

  In "echo" includen?

Ich würde gern auf den Mitgliederseiten den Kontostand anzeigen lassen und hätte daran gedacht, das mit includen zu machen.
Doch wie stelle ich das in dem echo-Befehl an?
Wo in dem Code HIER steht, müsste dann der Kontostand eingefügt werden. Versuche ich das im echo-Befehl zu includen, kommen nur Fehlermeldungen. Kann man das eventuell auch anders lösen?
Tut mir Leid, wenn die Frage zu "doof" ist, ich hab grade keinen Plan großes Grinsen

php:
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
echo "<body style=text-align: left>

<table border=1 width=100% bordercolor=#FFFFFF cellspacing=1><tr>
    <td colspan=2 background=tabellenhg.jpg><font
 face=Verdana size=2><b>$Data[Name] </b>($Data[ID])</font><b><font
 face=Verdana size=2>| *$Data[Geburtstag] | $Data[Stufe]</font></b></td>
    </tr>
    <tr>
        <td rowspan=7 width=50% background=tabellenhg2.jpg>
        <p align=center>
        <img src=$Data[Bild1]></td>
        <td width=49% background=tabellenhg2.jpg bordercolor=#FFFFFF>
        <p align=center><font
 face=Verdana size=2><b>$Data[Name]</b> ist hier seit dem $Data[Anmeldetag]<br>
        <b>Kontostand:</b> HIER &#8364;</font></td>
    </tr> (...)



Geschrieben von Maina am 21.12.2008 um 19:54:

 

php:
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
echo "<body style=text-align: left>

<table border=1 width=100% bordercolor=#FFFFFF cellspacing=1><tr>
    <td colspan=2 background=tabellenhg.jpg><font
 face=Verdana size=2><b>$Data[Name] </b>($Data[ID])</font><b><font
 face=Verdana size=2>| *$Data[Geburtstag] | $Data[Stufe]</font></b></td>
    </tr>
    <tr>
        <td rowspan=7 width=50% background=tabellenhg2.jpg>
        <p align=center>
        <img src=$Data[Bild1]></td>
        <td width=49% background=tabellenhg2.jpg bordercolor=#FFFFFF>
        <p align=center><font
 face=Verdana size=2><b>$Data[Name]</b> ist hier seit dem $Data[Anmeldetag]<br>
        <b>Kontostand:</b>";
include('HIER.php');
echo "&#8364;</font></td>
    </tr> (...)


Wenn du allerdings das in nem While-Dings drinhast (was ich vermute), kriegste 'ne Endlosausgabe, die dir alles abkacken lässt... großes Grinsen

Besser wäre dann dashier:

php:
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
21:
22:
23:
24:
25:
echo "<body style=text-align: left>

<table border=1 width=100% bordercolor=#FFFFFF cellspacing=1><tr>
    <td colspan=2 background=tabellenhg.jpg><font
 face=Verdana size=2><b>$Data[Name] </b>($Data[ID])</font><b><font
 face=Verdana size=2>| *$Data[Geburtstag] | $Data[Stufe]</font></b></td>
    </tr>
    <tr>
        <td rowspan=7 width=50% background=tabellenhg2.jpg>
        <p align=center>
        <img src=$Data[Bild1]></td>
        <td width=49% background=tabellenhg2.jpg bordercolor=#FFFFFF>
        <p align=center><font
 face=Verdana size=2><b>$Data[Name]</b> ist hier seit dem $Data[Anmeldetag]<br>
        <b>Kontostand:</b>";
// echo beendet, dann whileschleife schließen
}
// includen
include('HIER');
// neue whileschleife anfangen (musst du natürlich anpassen)
while($row mysql_fetch_assoc($result)) { 
// und wieder die ausgabe fortsetzen
echo "&#8364;</font></td>
    </tr> (...)";
}


Keine Haftung für eventuelles PC-abkacken, ja? =D



Geschrieben von Dreamless am 21.12.2008 um 20:41:

 

Ganz einfach...

Sie hat eine normale Textausgabe und möchte den Kontostand aus der Datenbank includen.



Geschrieben von Dreamless am 21.12.2008 um 22:36:

 

Es sei denn die Dame bastelt in einer externen datei eine formel die sie dann einbastelt...

Was zu umständlich wäre...



Geschrieben von Maina am 22.12.2008 um 00:49:

 

Mordi, wir sind doch alle lieb zueinander, was hast du denn? fröhlich

include kann man ausgeben lassen wenn in der inzucludenden datei (...) eine echo ausgabe ist. :>



Geschrieben von Dreamless am 22.12.2008 um 08:26:

 

Es geht auch wenn in der include die Berechnung zur genauen Explosion unserer zivilisierten Welt drin steht. Der Punkt ist nur, dass es wesentlich komplizierter ist das so zu machen, als die Abfrage einfach in eine Variable zu packen und die aufzurufen.

Du kannst aber eben nicht hingehen und folgendes haben:

php:
1:
echo ('include 'xyz.php'');


Das haut einfach nicht hin.



Geschrieben von ShivaChewy am 22.12.2008 um 12:37:

 

Hm, wenn das so kompliziert ist, dann lasse ich das wohl lieber großes Grinsen
War ja nur so ein Gedanke, das so zu machen smile
Danke trotzdem für die Überlegungen!



Geschrieben von ShivaChewy am 22.12.2008 um 17:48:

 

Zitat:
Original von Mordred
[quote]Original von Epona
php:
1:
2:
3:
4:
<?
echo "bla"; include("xxx.php"); echo "bla";                                                  
?>



Okay, so hat es jetzt funktioniert, habe es nochmal ausprobiert. Hatte es selbst so ähnlich gemacht, nur eben die dummen ; vergessen Augen rollen

Tut mir Leid euch damit belästigt zu haben großes Grinsen


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH