Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Wanderreiten (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=145652)


Geschrieben von Birgit am 30.11.2008 um 16:44:

  Wanderreiten

Hey,
ich habe vor mal einen lägeren Wanderrit(1 Monat oder länger) zu machen...
Un zwar nach meiner Ausbildung und nicht mit meinem pferd sondern dann mit nem jüngeren und so... smile

Ob es wirklich was wird weiß ich logischerweise noch nicht, meine Ausbildung dauert ja auch noch 5 Jahre großes Grinsen

Nun wollt ich aber einfach mal fragen wer von euch schon einen Wanderritt über mehrere Tage gemacht hat und von wo nach wo?
Kennt ihr euch mit dem Wanderreitt-Netz aus? Gibt es da bestimmte strecken die ganz schön sind?

Bin ja noch absoluter Neuling was das angeht, hab ja noch nen paar Jahre mich systematisch drauf vorzubereiten^^



Geschrieben von Kiki am 30.11.2008 um 17:32:

 

also ich habe in österreich schon diverse Wanderritte gemacht, von 2-7 Tagen.
Die Woche das ging von Altenmarkt (Salzburger Land) bis zum Ossiacher See nach Kärnten. Keine Ahnung wie lang die Strecke ist. Pro Tag sind wir so 30-40 km geritten. Durch die Berge durchaus mal steil und unwegsames Gelände. Das heißt auch viel zu Fuß laufen Augenzwinkern Deswegen Wanderschuhe Pflicht würde ich sagen. Genauso natürlich wetterfestes Zeug. Wir kamen oben auf den Höhen in ekliges Wetter. Einmal haben wir mit Zelten draußen übernachtet, die wurden uns aber per Begleitfahrzeug gebracht. Ansonsten hatten wir Klamotten, Erste-Hilfe Hufschmiedzeug und so dabei. Unser Führer war geprüfter Wanderrittführer oder wie sowas heißt. Bei denen in der Nähe kannte er noch Höfe und tauchte dort regelmäßig auf. Dort bekamen wir dann auch immer Zimmer etc. Später sind wir dann nur noch nach Karte geritten und das war eher lala. Er ist die Strecke zum ersten Mal gegangen und es war fast nur Asphalt. Das war aus den gekennzeichneten Reitwegen der Karte nicht erkennbar.
Wie auch immer, das mal als kurzer Bericht.
Also zumindest für Österreich, bestimmt auch hier gibt es spezielle Karten. Ich denke man kann überall Wanderritte machen und alles ist auf seine Weise schön. Hatte mal im WDR nen Bericht gesehen, da haben welche an Rhein und Ruhr also quer durch den Pott nen Wanderritt gemacht.



Geschrieben von Michi264 am 30.11.2008 um 17:50:

 

Es gibt echt nix schöneres als Wanderritte *g*

Habe dieses Jahr zwei mitgemacht. Der eine von Leidhecken nach Schotten auf ein Westernfest (2Tage hin und 2Tage zurück) und eins von Ober-Mörlen nach Cleeberg (1Tag hin und 1Tag zurück)



Geschrieben von Birgit am 30.11.2008 um 19:22:

 

Mit meinem mach ich wenn dann nur so Tagesritte mit ca. 40km
Mehr könnte ich ihm zwar wahrscheinlich schon noch zumuten, aber muss ja mit 22 nicht mehr sein...

Deswegen würde ich das auch mit einem jüngeren Pferd machen.

Ich lass ma mit dem planen selbst dann auch wirklich zeit.

Bisher hätte ich zweii Strecken "im Auge"

Einmal der Jakobsweg mit ca. 800km... Da weiß ich aber ned ob man da überhaupt reiten darf und wie weit da unterbringungn vom Pferd usw. möglich wäre
Und dann no das Grenzgebiet von der ehemaligen Mauer... da weiß ich aber noch gar nicht wie lang die Strecke ist usw. Aber man darf da soweit ich weiß reiten...

Und dann wäre da noch der Ritt zu meiner Tante den ich gern wagen würde
die wohnt am Alpenrand in Miesbach... Das wären i-was um die 100km oder so
Aber von da an könnt ich ja dann weiter auf Österreich und zum Gardasee reiten...^^

Bin also ziemlich offen, hätte aber gern größtenteils deutschsprachiges Gebiet, aber beim jakobsweg wieder nen Prob wär, weil der ja in Frankreich beginnt^^



Geschrieben von Stefanie92 am 01.12.2008 um 16:31:

 

Wenn du solange unterwegs bist würde ich mich an die Weitreitergilde wenden.
Die nehmen zwar nur Leute auf die mind. 1600 kilometer am Stück geritten sind, aber ich denke dort kannst du wetrvolle Tipps über Planung ect. bekommen, da dann Wanderritt ja auch nicht grad der kürzeste ist mit mind. nem Monat.
Hier mal die Homepageadresse der Leute:
http://www.weitreitergilde.de



Geschrieben von Birgit am 02.12.2008 um 17:33:

 

Danke werd ich mir auf jeden Fall mal anschaun^^

Ja.. der Monat kommt auch nur zustande da ich nicht jeden Tag reiten will.. sondern immer so 5 Tage und dann evtl. in der nähe einer schönen Stadt ein-zwei Tage pause und erholen^^



Geschrieben von Alix am 02.12.2008 um 18:04:

 

wir haben im Sommer 2007 einen wanderritt durch bayern - Österreich -Italien ( gardasee) gemacht. Sind aber nicht die ganze Zeit geritten sondern auch längere strecken immer wieder mim Hänger gefahren. war aber trotzdem schön smile Wenn ich mein eigenes Pony hab möcht ich auf jeden fall auch wieder einen machen,den werde ich aber viel besser planen.
Kann nämlich auch gefährlich sein, wir haben zum beispiel unsere Pferde bei Bauern untergestellt, haben vorher alles klar gemacht und standen dann da in Österreich/bayern da weil uns die Bauern vor ort abgesagt und wir sind dann von Haus zu Haus getingelt bis wir endlich einen Platz für unsere Pferde gefunden haben XD wir haben uns halt immer ein Stückchen wiese für die abgesteckt smile

wenn du fragen hast kannste mich gerne per PN anschreiben auch wenn ich nicht weiß ob ich jede Frage beantworten kann smile ich werds aber versuchen smile



Geschrieben von lautlos am 02.12.2008 um 18:05:

 

sag mir fei dann bescheid... sternchen und ich kommen mit Augenzwinkern wenn sie bis dahin noch fit ist großes Grinsen



Geschrieben von Birgit am 02.12.2008 um 19:49:

 

Also geht die Strecke Bayern-Gardasee wirklich!

Das wär nämlich die beste, da kenn ich nämlich immer mal wieder Leute, euch mit Pferden oder zumindest nen Hof^^

Klar sag ich dir dann Bescheid^^ Dauert aber noch nen paar Jahre^^


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH