Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Virtuelle Rollenspiele (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=76)
-- Virtuelle Höfe (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=32)
--- [VH] Reine Westernranch (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=145638)


Geschrieben von .Maybe am 30.11.2008 um 15:09:

  Reine Westernranch

Huhu,

Die Frage beschäftigt mich schon eine Weile.
Ich bin selbst leidenschaftliche Westernreiterin und könnte mir nie vorstellen, nochmal umzusteigen. Auf einem Hof ohne Westernpferde würde ich mich deswegen nicht anmelden.

Reine Westernranchs gibt es immer seltener. Im Moment ist mir keine aktive Ranch bekannt. Ich habe aber schon öfter erlebt, das der Hof als Ranch ohne englischgerittenen Pferden eröffnet hat, dann aber nach und noch immer mehr bekommen hat. So war es ja auch mit meinem Hof auf dem schließlich die Westernpferde sogar eine Minderheit darstellten ...

Denkt ihr, eine reine Westernranch kann sich überhaupt noch halten?
Oder ist es nicht sinnvoll, das zu versuchen ohne dass es später zu Inaktivität seitens der Spieler kommt oder sich immer mehr klassisch-Reiter anmelden die dann nach Dressur und Springpferden fragen?
Wie denkt ihr darüber?

Gruß



Geschrieben von sweet araber am 30.11.2008 um 16:28:

 

Ich denke allgemein spezialisierte Höfe sollten die Rasse/Reitsparte... auf dem Hof am meisten verbreiten, vielelicht ein paar englisch gerittene Pferde dazu nehmen aber das wars dann.
Die spezialisierten Höfe (egal ob Vrh, Deckstation...) haben es schwerer aber sie sollten durchhalten. Gutlaufende Vrh's gibts viele aber ich finde manchmal ist einfach nichts besonderes dran, eine gutlaufende (z.B.) Westernranch mal zu sehen, die auch lange bestehen wird finde ich ist lobenswerter als ein "ganz normaler" vrh, mit 100 verschiedenen Rassen.



Geschrieben von Neele am 04.12.2008 um 10:32:

 

Also ich,als Englischreiterin, fände es sehr intressant.
Allerdings denke ich, dass eine Westernranch auch die Möglichkeit bieten sollte dort das Westernreiten "zu lernen", durch Unterricht, etc. Somit könnten sich auch eigentliche Englischreiter anmelden.

Meiner Meinung nach gibt es im I-Net einfach nicht so viele Westernreiter wie Englischreiter, allerdings gibt es viele Englischreiter die gerne was beim Westernreiten dazu lernen möchten. (Ich hoffe du verstehst was ich meine? xD )



Geschrieben von Neele am 04.12.2008 um 12:49:

 

Das war für mich jetzt eher logisch, dass ich vom deutschsprachigen Raum rede, schließlich haben wir hier kaum Amis unter uns fröhlich



Geschrieben von Ribanahorse am 04.12.2008 um 14:54:

 

Also auf dem Hof wo ich bin ist es sehr gemischt.Wir haben einige Westernpferde 6 oder 7 glaube ich und wir haben auch nur Westernreiter auf unserem Hof.Es werden Reitstunden für Englisch oder Western angeboten.Eine einheitliche Westernranch finde ich als Englischreiter nartürlich nicht so interessant.Am Besten finde ich halt so einen gemischten Hof,weil sich die Reiter da auch austauschen können über ihre Erfahrungen etc. . Falls du mal vorbei gucken willst:
Montana Valley



Geschrieben von leli am 08.12.2008 um 20:54:

 

Naja, Ribanahorse, aber Montana Valley ist eben keine reine Ranch, von der Maybe gesprochen hat. Und ich weiß ja nicht, wieviel Ahnung du vom Westernreiten hast [es sieht aber besser aus als auf den meisten Höfen], aber allein schon die Namen geben mir kein richtiges Westernfeeling :b Ich brauch da eben meine Freckles & Olenas & Peppys & Dunits &&&.

Die Impressive Spring Ranch zum Beispiel wird eine reine Westernranch [siehe Signatur]. Wir wollten auch erst Klassisch gerittene Pferde dazu nehmen, haben es dann aber doch gelassen, da die ISR sich sonst kaum von anderen Höfen unterschieden hätte. Es wird auch Unterricht geben, und jeder kann selbst einen kleinen Text zu dem schreiben, was er lernen möchte. Also gibt es keine festgelegten Stunden wie 'Pleasure Training' & Co. Klar, man kann es nicht für das reale Leben lernen, aber vielleicht doch schon für's virtuelle. Und wenn alle Stricke reißen, und man einfach kein [virtueller] Profi-Reiner wird, kann man ja immer noch in den Busch gehen. (:



Geschrieben von Ribanahorse am 09.12.2008 um 15:56:

 

@leli das habe ich ja auch nicht gesagt oder ? großes Grinsen Naja aber ich finde es ist eine okey Lösung und so mischen sich die Reiter ja auch. Klar wer nur Western will für den ist das nicht ganz so geignet. Bei uns gibt es auf den Turnieren halt auch immer Westernprüfungen und so ist halt für alle was dabei. Aber nur Western ist es nicht.



Geschrieben von leli am 09.12.2008 um 17:27:

 

Nee, hab ich ja auch nicht behauptet. :b
Ich finde Mischen auch immer noch am besten, aber Maybe meinte ja jetzt reine Westernranches, deshalb. ;]



Geschrieben von Ribanahorse am 11.12.2008 um 17:45:

 

Klar das war mir auch bewusst aber es ist ja nur so ne "Ersatzlösung"



Geschrieben von larouge am 13.12.2008 um 23:43:

 

Also ich würde mich auf jeden Fall wohl fühlen und anmelden, ich bin auch leidenschaftsliche westernreiterin *g* und würde auch nie mehr umsteigen.
aber es ist leider auch so das wir halt weniger sind deswegen weiß ich nicht ob es sich lohnen würde, ich würde mich aber anbieten als middi xD



Geschrieben von bambi.bummler am 18.12.2008 um 20:52:

 

Ich bin selbst auch Westernreiterin und kann dich da verstehen. Ich bin ganz froh, dass auf Vivaldi wenigstens ein paar Westernhoppas sind.
Nur spezialisieren würde ich einen Hof eh nie komplett, weil man mit vielen verschiedenen Pferden und Stilen natürlich mehr Leute anspricht.



Geschrieben von leli am 19.12.2008 um 14:42:

 

Naja, auf der Impressive Spring Ranch machen wir es eben so, dass es viele verschiedene Rassen gibt. Und zur Not sind da ja auch noch Hunter-Pferde, auch wenn es nicht wirklich klassisch ist. Aber zumindest halb. :b Aber ich denke, Hunter-Pferde sind da schon ein guter 'Kompromiss'.


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH