Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Design, Website, Copyright (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=80)
--- Homepagehilfe (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=27)
---- Homepagehilfe - Archiv (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=139)
----- [PHP & MySQL] PHP - eine PHP Seite als Ersatz für viele HTML Seiten? (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=144791)


Geschrieben von Steffi. am 15.11.2008 um 18:06:

  PHP - eine PHP Seite als Ersatz für viele HTML Seiten?

BITTE LETZTEN BEITRAG LESEN, NUR DER IST AKTUELL
Ja toller Titel oder? XD
Ging nicht besser...

Also folgedes Anliegen: Ich update grad mein Bildarchiv und bin dabei auf die Idee gekommen das es doch eigentlich möglich sein müsste die Arbeit mit PHP zu vereinfachen. Momentan muss ich noch in jeden Ordner eine Seite namens bilder.htm anlegen damit ich mir die Bilder anzeigen lassen kann. (Man klickt auf ein Bild und dann erscheint eine Seite auf dem alle Bilder zu dem Pferd sind, ohne Text, nur Bilder.)
Bei Steckbriefen ist das mit PHP ja ähnlich möglich. Man erstellt einen Steckbrief.php und gibt onlie die daten ein (ganz grob gesagt mal).
Wäre es nun möglich eine Seite namens bilder.php zu erstellen die mir jeeils die bilder vom Pferd anzeigt? Also wenn ich zB Bild1 mit ....bilder.php?name=Pferd1 (oder so ähnlich halt) verlinke das mir dann die 5 Bilder vom Pferd 1 anzeigt werden aber wenn ich es bei Bild zwei verkline mit so was ähnlichem wie ...bilder.php?name=Pferd2 die 10 Bilder von Pferd zwei?
Mein Ziel wäre es für jedes Pferd in einer PHPMyAdmin Tabelle einfach nur noch pro Pferd einen Eintrag zu machen in dem die Anzahl der ausgegebenen Bilder steht...

geht das? versteht ihr überhaupt was ich möchte? XD
Lg



Geschrieben von Steffi. am 15.11.2008 um 18:20:

 

Mh..

wenn ich dann aber Bild-URL und Pferd zB als Felder hab muss ich doch dann bei Bild-Url wieder jedes einzelne Bild verlinken oder?



Geschrieben von Steffi. am 16.11.2008 um 19:37:

 

schwer zu erklären, ich versuchs nochmal:

aaalso nehmen wir an ich habe folgende Pferde:

P1
P2
P3

P1 hat 15 Bilder
P2 hat 5 Bilder
P3 hat 20 Bilder

So normalerweise hätte ich dann ja für P1-P3 je einen Ordner in dem je eine Seite ist (bilder.htm) wo nur folgendes Drauf ist:

HTML-Gerüst
Stylesheet-Verweis
Bilderausgabe

Es ist aber ziemlich umständlich jedes mal zus chaun oh wie viele Bilder hat das Pferd und wenn dann welche dazukommen datei raussuchen, editieren, neu laden... ich bin ja faul^^ (Immer 100 Bilder abzurufen wo dann auch Pferde sind die nur 5 haben schaut doof aus weil der rest als Kreuz angezeigt wird...)

nun wollte ich wissen ob es nicht möglich ist eine Seite namens bilder.php zu erstellen die mir die ganzen einzelnen bilder.htm seiten ersetzt. Ich würde dann gerne in einen PHPmyAdmin Tabelle einfach nur noch einfügen wieviele Bilder das Pferd hat und welches es ist (P1,P2,P3) und dann das Vorschaubild von P1 mit .../bilder.php?name=P1 verlinken...

meine Frage nun ist das möglcih oder wäre das zu schön um wahr zu sein? XD



Geschrieben von Steffi. am 16.11.2008 um 21:44:

 

eh ja XD erstmal danke ^^

nur wie genau soll cih das jetzt einabun? also meine tabelle machen mit den beiden Spaten Pferd & Anzahl, dann ne normale seite und dann einfach den php teil da mit einabun? sorry bin nicht so der PHP Checker XD



Geschrieben von Steffi. am 19.11.2008 um 16:39:

 

kann das niemand ein wenig erkären? .____.



Geschrieben von SaraliebtPferde am 19.11.2008 um 16:52:

 

Ich hab es bei meinem VRH mal gemacht, dass alle Bilder aus einem Ordner ausgegeben werden.

Ich habe also eine Tabelle mit Namen der Pferde erstellt. Augenzwinkern
Versuch es mal mit folgendem Code, ich bin auch nicht sehr gut in PHP aber vielleicht klappts smile

Da müsstets du jetzt nur halt die Tabelle erstellen, die Namen der zB Shootings eintragen, diese per PHP abfragen und ausgeben.
Die ID oder den Namen kannst du über GET übertragen, dann sucht er sich zB die Id 1 und liest dann davon die Daten aus.

Ändern müsstest du dann hier den Namen der tabelle, id/name und den pfad Augenzwinkern

Wie gesagt, probier es aus. Ich hab mir damals auch alles zusammen gemixt und kann PHP nicht wirklich XD

php:
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
$abfrage "SELECT * FROM tabelle WHERE ID='$id oder name'";
  $ergebnis mysql_query($abfrage);
  while($row mysql_fetch_object($ergebnis))
 {

$path "ordnername/$row->namedespferdes oder shooting/"$dir opendir($path);   
$extensions = array("gif""jpeg""jpg""png""JPG""GIF""JPEG""PNG");  

while(($file readdir($dir)) !== false) 
    {   
    if(in_array(pathinfo($filePATHINFO_EXTENSION), $extensions)) 
        {  
        echo "<img border="0" src="$path$file"><br><br>";  
        }   
    }



Geschrieben von Steffi. am 21.11.2008 um 13:05:

 

Danke es klappt fröhlich hach das macht das ganze doch schon vieeel leichter und einfacher. So kann man viel schneller neue bilder einfügen denn ich muss dann ja nur noch hochladen. DANKESCHÖN :-*



Geschrieben von SaraliebtPferde am 21.11.2008 um 16:06:

 

Bitteschoen smile
Freut mich, das ich helfen konnte! <3



Geschrieben von Marina347 am 23.01.2009 um 22:54:

 

Zitat:
Original von Epona
for ($i=1; $i < $Data[Bilder_Anzahl]+1; $i++) {


$Bilder .= "<br><img src=\"$i.jpg\" border=\"1\" class=\"rand\"><br>";
}


Ums grob darzustellen (:


Hallo,
ich habe ein ähnliches Problem (mein Thread).
Würdest du schreiben, wie und wo genau ich es einsetzen muss?

Liebe Grüße,
Marina



Geschrieben von Steffi. am 21.06.2009 um 14:00:

 

Zitat:
Warning: opendir(XXX) [function.opendir]: failed to open dir: not implemented in /kunden/mausolf-net.de/webseiten/latinos/onBi/Bilderseite.php on line 24 Warning: readdir(): supplied argument is not a valid Directory resource in XXX on line 27


XXX = Adressen die noch nicht an die Öffentlichkeit gehören^^

ja diese Fehlermeldung zeigt er mir an, warum auch imme. Quelltext:

php:
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
21:
22:
23:
24:
25:
26:
27:
28:
29:
30:
31:
32:
33:
34:
35:
36:
37:
38:
39:
40:
<html>
<head>
<title>XXX</title>
<link rel=stylesheet href=style.css>
</head>
<body>
<table width=100% height=100%><tr><td><?php include('Rand1.php');?><center>
<table width=810><tr><td height=205><center><?php include('Header.php');?></center></td></tr><tr><td><center><?php include('Menue.php');?>
</center></td></tr><tr><td>

<?php
//Verbindung zu Datenbank aufbauen   
include("../_include/db_connect.inc.php"); 
$link =  connect_to_stef_db();

$id$_GET["id"];

$abfrage "SELECT * FROM onBi WHERE ID='$id'";
  $ergebnis mysql_query($abfrage);
  while($row mysql_fetch_object($ergebnis))
 {

$path "XXX/$row->typ/$row->farbe/$row->nummer/"$dir opendir($path);   
$extensions = array("gif""jpeg""jpg""png""JPG""GIF""JPEG""PNG");  

while(($file readdir($dir)) !== false) 
    {   
    if(in_array(pathinfo($filePATHINFO_EXTENSION), $extensions)) 
        {  
        echo "<img border="0" src="$path$file"><br><br>";  
        }   
    }
}
?> 


</td></tr></table></center><?php include('Rand2.php');?></td></tr></table>
</body>
</html>


Die PHP my Admin Tabellebesteht aus:
ID, tinyint(11), unsigned, auto_increnment + primary key
typ/farbe/nummer (alle var(50))

wenn ich nun die ID=1 aufrufe kommt eben diese Fehlermeldung. Rufe ich ID=2 auf kommt eine leere Seite - weil diese ID noch nicht existiert... was stimmt denn an dem Code nicht? Hab ich ja zuvor auch genutzt =/



Geschrieben von Steffi. am 29.06.2009 um 11:56:

 

ich bräuchte immernoch Hilfe Augenzwinkern



Geschrieben von sina91 am 29.06.2009 um 12:53:

 

Mh, also vllt bin ich auch blind [bzw. hab ich mit readdir etc auch noch nicht gearbeitet, also kenn ich mich da nicht wirklich aus ] , aber woher bekommst du einen Wert für $file ?



Geschrieben von Black Katrin am 29.06.2009 um 13:39:

 

fängt die addy mit http:// an ?



Geschrieben von Steffi. am 29.06.2009 um 16:12:

 

Zitat:
Original von sina91
Mh, also vllt bin ich auch blind [bzw. hab ich mit readdir etc auch noch nicht gearbeitet, also kenn ich mich da nicht wirklich aus ] , aber woher bekommst du einen Wert für $file ?


php:
1:
while(($file readdir($dir)) !== false)

daher doch oder nicht? Ich weiß es nicht genau, ich weiß nur das ich den Code vorher schonmal genutzt habe und er da komischer weise funktioniert hat ... =/

²BlackKathrin:
Ja die Adresse die ich aufrufe ist dann: http://XXX/Bilderseite.php?id=1 zum Beispiel, also XXX dann natürlich durch den richtigen Pfad ersetzt Augenzwinkern

oder meinstest du was anderes?



Geschrieben von Black Katrin am 29.06.2009 um 16:31:

 

nein genau das meine ich fröhlich ich weiss nur dass bei mir php sehr häufig rum zickt wenn es externe dateien sind also mit http://
du hast keine möglichkeit es mal ohne das zu testen?



Geschrieben von Steffi. am 29.06.2009 um 17:16:

 

mh ich kanns mal eben ausprobieren, moment Augenzwinkern
EDIT: ne, das stört ihn nach wie vor leider. Ich hab jetzt halt angegeben das es zwei Verzeichnisse höher liegt (../../) und es ist noch immer die selbe Fehlermeldung =/



Geschrieben von Black Katrin am 29.06.2009 um 17:25:

 

../ heisst aber das es drunter liegt ?



Geschrieben von Steffi. am 29.06.2009 um 18:04:

 

mh also bei mir klappt das immer so o__O

Die Bilderseite liegt im Hauptverzeichnis und die Seite auf der die Linsk stehen (also Bilderseite.php?id=1 usw.) sind im Ordner 1 (zB) der sich im Order Ponys befindet welcher wiederrum im Hauptverzeichnis liegt^^ verständlich? Also ich denke das passt schon so, bis auf diese dumme fehler meldung =/



Geschrieben von sina91 am 29.06.2009 um 18:45:

 

Zitat:
Original von LatinoMausi
Zitat:
Original von sina91
Mh, also vllt bin ich auch blind [bzw. hab ich mit readdir etc auch noch nicht gearbeitet, also kenn ich mich da nicht wirklich aus ] , aber woher bekommst du einen Wert für $file ?


php:
1:
while(($file readdir($dir)) !== false)

daher doch oder nicht? Ich weiß es nicht genau, ich weiß nur das ich den Code vorher schonmal genutzt habe und er da komischer weise funktioniert hat ... =/



Mh ja genau das meine ich, also wie soll ich das erklären, ich weiß ja gar nicht ob das überhaupt den Fehler hervorrufen kann, aber ist nur so ein Gedanke xD
$file = readdir($dir) sagt ja nur, das der wert readdir($dir) nun $file "heißt" .
Aber damit kann der ja nicht überprüfen, ob es falsch ist ?
Ich könnte mir also nur vorstellen , das du meinst, wenn $file und readdir($dir) nicht den gleichen Wert haben, dann..
Aber dann hat er ja wiederum keinen Wert für $file ?

Ach, kompliziert großes Grinsen
Wie gesagt, ich hab ja auch noch nie mit readdir etc gearbeitet, von daher kann ich auch völlig falsch liegen xD



Geschrieben von Steffi. am 01.07.2009 um 01:20:

 

Zitat:
Original von Mordred
Ich kopier einfach mal die Beschreibung aus dem Manual:


Zitat:
Gibt den Dateinamen des nächsten Files des Verzeichnisses zurück. Die Dateinamen werden in der Reihenfolge zurück gegeben, in der sie innerhalb des Filesystems angelegt wurden.

Das versteh ich leider gar nicht Augenzwinkern

und zu dem obengenannten kann ich leider auch nichts sagen, da ich echt wenig ahnung von PHP habe, sorr yAugenzwinkern


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH