Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Archive (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=73)
--- Archiv (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=62)
---- Alte Tutorials (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=64)
----- Image Ready | Faden (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=144098)


Geschrieben von Startpost-Retter am 03.04.2007 um 13:45:

  Image Ready | Faden

Hier mal ein kleines Tutorial wo ich versuche zu erklären, wie man solch eine Animation mit Hilfe von Adobe Image Ready macht. smile

Los geht's.

Step 1.
Als erstes erstellst du in Photoshop deine Grafik.
Dann wechselst du mit einem Klick auf den Button am unteren Ende der Werkzeugpalette (oder mit Umschalt+STRG+M) zu Image Ready.

Step 2.
Stell sicher, dass die Ebenenpalette und die Animationspalette geöffnet sind. Wenn nicht, öffne sie (Fenster > Animation bzw. Ebenen).

Step 3.
Bringe nun die zu animierenden Ebenen ins Animationsfenster (siehe auch hier).

Step 4.
Klicke nun auf den kleinen Button mit den Kreisen an der unteren Seite der Animationspalette (der auf dem Screen bereits eingefärbte).


Step 5.
Jetzt öffnet sich ein Fenster, in dem du die Einstellungen für das Überblenden einstellen kannst. Bei "Hinzuzufügende Frames" kannst du festlegen, wie viele Schritte es geben soll, bis das "Zielbild" erreicht ist. Ich habe einen Wert von 7 eingegeben.
Belasse die anderen Einstellungen wie sie sind..


Step 6.
Wiederhole diese Schritte, bis du bei der letzten Animationsebene angelangt bist. Stell sicher dass sie ausgewählt ist. Klicke dann wieder auf den Button mit den Kreisen und Kreuze diesmal bei "Dazwischen Einfügen" "Erster Frame" aus.

Step 7.
Jetzt kannst du die Animation erstmal überprüfen, indem du auf den Play-Button an der unteren Kante der Animationspalette klickst.
Meine Palette:


Step 8.
Jetzt müssen wir nur noch die Geschwindigkeit anpassen. Suche die Ebenen, die die komplette Deckkraft haben (bei 2 Elementen in der Animation sind es 2, bei 3 3 usw.). Dazu musst du einfach nur die Ebenen in der Animationspalette anklicken und schauen, bei welchen die Deckkraft auf 100% steht.


Wähle für diese Ebenen eine beliebige Frame-Verzögerung. Ich hab nur eine Sekunde genommen.


Jetzt kannst du wieder überprüfen, ob die Animation in Ordnung ist.

Step 9.
Jetzt musst du deine Animation nur noch abspeichern: Datei > Optimiert speichern unter.
Mein Ergebnis:


Fertig. (:

Wenn du noch Fragen hast stell sie ruhig, ich versuche sie zu beantworten. ^^"

LG; Jana



Geschrieben von Shugar1 am 21.06.2008 um 09:00:

 

sehr gut beschrieben, habe es gut verstanden!
lg shugar1


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH