Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] RIESEN PROBLEM: Pony macht nichts mehr!! (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=143827)


Geschrieben von Pferdchen221194 am 30.10.2008 um 15:29:

Achtung RIESEN PROBLEM: Pony macht nichts mehr!!

Eine Freundin von mir hat ein rieeesen Problem. Vor kurzem hat sie ein Pony bekommen. Vorher kam es von einem großem Ferienhof.
Nun hat sie es seit... etwa 2 Wochen. Am Anfang lief es perfekt. Er lief so toll und sie reitet auch so schön. Jetzt aber, seit kurzem wird das pony immer fauler und sturer, saodass es manchmal einfach stehen bleibt und nix mehr mit ihm anzufangen ist. Das macht sie sehr, sehr traurig. Und mich auch. Verdammt, die 2 gehören zusammen und nun will sie ihn villeicht sogar wieder abgeben.

Woran kann das nur liegen? Und was kann man dagegen tun, dass das pony nicht mehr so stur ist. Sie sagte, manchmal bleibt es einfach so stehen und wirft den ar*** hoch. Von Tag zu tag wird es schlimmer.
Bitte helft mir!!!



Geschrieben von Pony-Fanchen am 30.10.2008 um 15:32:

 

Es könnte seine Freunde vermissen, der Sattel passt nicht richtig, sie ist zu groß für das Pony, die Futterumstellung verträgt es nicht...

es könnten so viele Gründe sein, warum Pferde einfach abschalten.

Was macht sie denn mit ihm? Vielleicht ist ihm einfach langweilig oder fühlt sich überfordert und versucht es ihr so zu zeigen Augenzwinkern

man bräuchte mehr Anhaltspunkte smile

lg



Geschrieben von Vicky am 30.10.2008 um 15:33:

 

Durchsetzen, behalten und warten bis das Pony kein Heimweh mehr hat... Augenzwinkern



Geschrieben von McLissy am 30.10.2008 um 15:36:

 

Haha, diese verrittenen, ollen Mistböcke der guten alten Ferienhöfe. smile

Ich würde anstelle deiner Freundin erstmal von ganz vorne anfangen. Wie du sagst, hat sie das Pony erst 2 Wochen, gut.
Da kennen die sich ja noch nicht so schrecklich lange.
Wie wäre es denn erstmal, Vertrauen zueinander aufzubauen und mit Bodenarbeit Schritt für Schritt weiter auszubauen?
Gemeinsame Spaziergänge, Lonieren, dem Tier beizubrigen, wo die Grenzen sind. Denn das kennt es eben nicht, da es auf so einem Ferienhof oftmals diese Grenzen nicht gibt für die Pferde.
Auch wenn sie dann eben einige Zeit mal auf das ständige Reiten verzichten muss, das gehört nunmal dazu.

Hat bei meinem sturen Pony auch geholfen.



Geschrieben von Pferdchen221194 am 30.10.2008 um 15:38:

 

Zitat:
Original von Pony-Fanchen
Es könnte seine Freunde vermissen, der Sattel passt nicht richtig, sie ist zu groß für das Pony, die Futterumstellung verträgt es nicht...

es könnten so viele Gründe sein, warum Pferde einfach abschalten.

Was macht sie denn mit ihm? Vielleicht ist ihm einfach langweilig oder fühlt sich überfordert und versucht es ihr so zu zeigen Augenzwinkern

man bräuchte mehr Anhaltspunkte smile

lg

Einen sattel hat es noch nicht... Zu groß? hmm...
eigl. schon, aber das pony hat starke muskeln...

Stimmt. An heimweh kann es liegen. Geht das vorrüber?



Geschrieben von Lady Blue am 30.10.2008 um 15:39:

 

Also nach zwei wochen das Pony wieder abgeben?
Es ist doch alles neu für das Pony und es muss sich erst gewöhnen, an deine Freundin und an die neue Umgebung!
Sie soll zu dem Pony vertrauen aufbauen. eventuell durch Bodenarbeit und ganz wichtig, sich viel mit dem Pony beschäftigen. Auch Abwechslung in der Arbeit ist wichtig.
Also meine RB ist am Anfang auch immer stur stehen geblieben. Doch mit der Zeit hat sich das gelegt und kommt jetzt garnichtmehr vor. Sie soll ihm zeigen wer hier den Ton angibt.
Hat sie es vor dem Kauf vom Tierarzt durchchecken lassen?
Sie soll schauen ob er was an Beinen, Rücken oder sonst wo was hat.
Wenn solche Probleme auszuschießen sind, dann muss sie sich intensiv mit dem Pony beschäftigen und sein neuer Freund werden!



Geschrieben von Pferdchen221194 am 30.10.2008 um 15:44:

 

Danke smile Ich habe alle Tipss von euch an sie weitergeleitet.
Villeicht wird das nochmal was mit den beiden.



Geschrieben von Laura15 am 30.10.2008 um 16:05:

 

also ich bin auch der meinung sie sollte ganz viel bodenarbeit machen um das vertrauen zu schaffen und dem pony zu zeigen wer der chef ist.
aber nach nur 2 wochen drüber nachzudenken es wieder abzugeben halte ich persönlich für übertrieben. wenn es sie verletzen würde sprich beißen, treten,.. könnte ich es ja total verstehen aber er will wahrscheinlich nur testen wie weit er kommt und ich meine er muss sich doch erstmal einleben...



Geschrieben von Kaese am 30.10.2008 um 16:24:

 

hey fröhlich

sry, wenns nicht reinpasst, aber woher hat sie das pony ? großes Grinsen (kannst gerne per pn antworten . . )



Geschrieben von Unicorn am 30.10.2008 um 16:32:

 

Ich kann mir solches Verhalten durchaus vorstellen, wenn das Pony von so einem Hof kommt - da viele Schulponys recht schnell Verhaltensweisen lernen, um sich vor der Arbeit zu drücken und teilweise alle Chancen ausnutzen, während nur die RL, die sie bestens kennt, sie mit einem Wort zum Gehorsam bringen kann. Vor allem bei einem grösseren Ferienhof - ich nehme an, dass die Ferienkinder dort viele Freiheiten mit dem Pony hatten, ergibt es sich schnell, dass das Pony gleich austestet, wen es vor sich hat.

Ich würde erst mal am Boden beginnen, Bodenarbeit und Longenarbeit, damit die Positionen erst einmal klargestellt sind.



Geschrieben von Coeur am 30.10.2008 um 16:33:

 

Reitunterricht nehmen fröhlich Reitlehrer können immer noch am besten und schnellsten helfen.



Geschrieben von .Maybe am 30.10.2008 um 17:38:

 

Verkaufen xD Wäre meine erste Reaktion, so wie es sich anhört ists ein klassischer Fall von Falsches Pferd für falschen Reiter... Das Pony testet seine Möglichkeiten aus und kommt damit anscheinend durch.
Entweder sie bekommen professionelle Hilfe von Reitlehrer und/oder Bereiter, oder das wird nix mehr.
Wars Junkern Beel? Da kann mans vll. zurückgeben.



Geschrieben von lautlos am 30.10.2008 um 18:16:

 

2 wochen..
lasst dem armen kerl doch mal zeit. soll sie ihn doch noch 2 wochen betüddeln, kennenlernen..

meine güte.. mehr geduld, das sind keine maschinen die bei jedem benutzer bei richtiger handhabung funktionieren, sondern tiere die auch wissen wo sie daheim waren und jetzt verstehen dass es da nicht mehr zurück geht.



Geschrieben von Pony-Fanchen am 30.10.2008 um 19:35:

 

Zitat:
Original von lautlos
2 wochen..
lasst dem armen kerl doch mal zeit. soll sie ihn doch noch 2 wochen betüddeln, kennenlernen..

meine güte.. mehr geduld, das sind keine maschinen die bei jedem benutzer bei richtiger handhabung funktionieren, sondern tiere die auch wissen wo sie daheim waren und jetzt verstehen dass es da nicht mehr zurück geht.


Seh ich genau so! Ich versteh nicht wie .Maybe so reagieren kann. Hallo? Das sind Tiere. Pferde sind auch nur Menschen ^^
lass dem Pony doch mal Zeit sich wieder zu regenerieren und fertig.
Verkaufen ist dafür keine Lösung - . -

lg



Geschrieben von Birgit am 30.10.2008 um 20:59:

 

1. Das Pony braucht nen Sattel und zwar einen der passt!
2. Deine Freundin sollte Unterricht nehmen!
3. Wenn sie keine Geduld hat sollte sie sich überlegen ob reiten das richtige für sie ist!

Geduld! Das arme Tier ist seit 2 Wochen in einer völlig fremden Umgebung mit völlig fremden Menschen! Dann wird es wahrscheinlich täglich ohne Sattel durch die gegend gescheucht(so wie sich das anhört) und das das dem Pony auf die dauer zu blöd wird ist ja klar!



Geschrieben von lauraa am 30.10.2008 um 21:05:

 

Also meiner Meinung nach sollte sie auch ganz viel Bodenarbeit machen bis sich die 2 mal ein bisschen besser kennen. Es gibt auch ein paar Super Kennenlern und Vertrauensübungen würd ich mal empfehlen^^ Verkaufen nach 2 Wochen? Bei meiner Freundin hats ein halbes Jahr gedauert bis die 2 ein super Team geworden sind!



Geschrieben von lautlos am 30.10.2008 um 21:07:

 

Zitat:
Original von lauraa
Also meiner Meinung nach sollte sie auch ganz viel Bodenarbeit machen bis sich die 2 mal ein bisschen besser kennen. Es gibt auch ein paar Super Kennenlern und Vertrauensübungen würd ich mal empfehlen^^ Verkaufen nach 2 Wochen? Bei meiner Freundin hats ein halbes Jahr gedauert bis die 2 ein super Team geworden sind!


bei mir (auch mit nem jahr unterbrechung) knapp 5 jahre



Geschrieben von brightside am 30.10.2008 um 21:22:

 

durchsetzen. aber um himmelswillen nicht mit schlägen und rauer gewalt!
das pferdchen testet wahrscheinlich, mein pony ist in der "testphase" gestiegen, rücktwärts gegangen hat alles gemacht was ich nicht wollte.
reitunterricht nehmen. viel viel bodenarbeit und vertrauensübungen machen.
und nach zwei wochen das pferd gleich wieder her geben, das problem wird sie mal mit jedem pferd haben. und dann gleich hergeben?



Geschrieben von .Maybe am 30.10.2008 um 21:37:

 

Zitat:
Original von Pony-Fanchen
Zitat:
Original von lautlos
2 wochen..
lasst dem armen kerl doch mal zeit. soll sie ihn doch noch 2 wochen betüddeln, kennenlernen..

meine güte.. mehr geduld, das sind keine maschinen die bei jedem benutzer bei richtiger handhabung funktionieren, sondern tiere die auch wissen wo sie daheim waren und jetzt verstehen dass es da nicht mehr zurück geht.


Seh ich genau so! Ich versteh nicht wie .Maybe so reagieren kann. Hallo? Das sind Tiere. Pferde sind auch nur Menschen ^^
lass dem Pony doch mal Zeit sich wieder zu regenerieren und fertig.
Verkaufen ist dafür keine Lösung - . -

lg

Ist wohl eine Augenzwinkern
Ich bin trotzdem überzeugt, dass wenn ein Pony 2 Wochen gut läuft, und plötzlich nicht mehr, dass sich der Reiter eben nicht genug durchsetzt oder was falsch macht.

Für mich klingt das nach dem klassischen Fall von kleines Mädchen kauft sich ein Pony, Pony testet ab und zu mal aus was geht, es wird sich nicht durchgesetzt, wenn es einfach stehen bleibt darf es das auch anstatt energisch weitergeschickt zu werden. Jetzt nach erst kurzer Zeit beginnt es mit so kleinen Mätzchen... Es ist ne Nummer zu groß für das Mädchen (bdw: Wie alt ist es denn, was hat sie für Reiterfahrung?)



Geschrieben von Diabolo am 30.10.2008 um 22:19:

 

Vorher hieß es noch Pferd zu klein- jetzt Mädchen zu klein..
Naja, verkaufen ist keine Lösung. Reiten heißt sich durchsetzen und sich beweisen und das immer und immer wieder. Da muss man einfach durch. Wie Tíreth schon sagte, Reitunterricht nehmen und einfach nicht aufgeben Augenzwinkern


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH