Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Sattelzwang Problem+Fresssucht hilfe (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=143738)


Geschrieben von Niiika am 28.10.2008 um 16:58:

  Sattelzwang Problem+Fresssucht hilfe

Huhu. ich habe da mal eine kleine Frage an euch

Ich habe seit kurzen eine RB auf 2 Pferden. Einmal eine sehr zierliche Araber Stute und einen HAfflinger wallach des alten Schlags. Mit beiden gibt es da so kleine Problemchen. Die stute leidet unter extremen Sattelzwang. Sie ist auch sonst ein sehr nervöses und schreckbares Pferd. Der Stall ist eine Art Laufstall - Offenstall. Die stute können wir nicht am Stall anbinden des würde sie auseinander nehmen. Also binden wir sie schon immer an einem Zaunpfosten an. nundenn das Putzten ist noch gar nicht so schlimm, aber sobald es ans Satteln geht haben ich und meine Freundin so unsere Probeleme. Die Stute hat extremen sattelzwang. Wir reiten sie schon mit dem Westernsattel denn hier ist das ganze schon was abgeschwächter. Nunja. Wenn Pad + Sattel drauflegen ist es noch ok. Aber sobald man den Sattel festziehen will geht es loß. Sie pumpt sich auf und trippelte hin und her ohne Rücksicht auf den der gurtet. sollte das nichts bringen steigt sie und versucht so dem ganzen zu entkommen. Mitlerweile kriege ich die schon gar nicht mehr gegurtet. Der BEsitzter schafft es grade benen noch weil sie ihn nicht mal eben schnell wegschubsen kann. Was kann man da machen. Ich weiß mir da echt nicht merh zu helfen.

Naja das Problem bei dem Hafflinger ist ein anderes aber wesentlich gefährlicher. Er ist eifersüchtig und sehr dominant. Wobei ich es langsam aber sicher schaffe mich da über ihn zu stellen. Er hat gemerkt wie viel Kraft er hat und wie er sie richtig einsetzt. Er ist mit letztens beim abtrensen entwischt und zum Stall gerannt. Dort hat der mit seiner Brust die ganze Zeit geben die oben Stangen gedrückt. Als ich dann kam bielb er, außnahmsweise, mal stehen. Ich hatte ihm schnell das Halfter unbergestrichen und den Strick reingeklingt. Als ich ihn dann zurück zur weide Führen wollte hat er es sich wohl anders überlegt und eine Wenung gemacht und ist loß. Ich habe nicht den Strick loßgelassen, weil ich doch meistns noch an ein Wunder glaube. Aber er hat ausgetreten und mich am Rippenbogen und Brust getroffen. Als ich dann nach und nach wieder luft bekommen habe habe ich ihn so auf die Weide gescheucht. Aber das kann es ja auch nichts sein. Als ich das dem Besitzer erzählt habe ist er das Thema recht geschickt übergangen und ich konnte da mit ihm leider keine Richtige Lösung finden. wenn ich ihn jetzt führe schiebe ich ihm immer den Strick durch das Maul, was ich aber eigendlich nicht gerne mache.

Naja vieleicht könnt ihr mir ja helfen.



Geschrieben von Niiika am 28.10.2008 um 19:38:

 

Hey Texelchen

Den Tipp bei Der araber Stute muss ich mal ausprobieren. das ablenken habe ich schon mal versucht. Das hat nichts gebracht aber rumführen muss ich sie mal fröhlich


Das mit dem Haffi ist ein größeres Problem. Der Besitzer umgeht das Problem. Der Wallach ist jetzt 19 Jahre und seit dem immer damit durchgekommen. Er hat keinen Respekt vor einem. Der besitzer lässt ihn einfach immer durch laufen.


Dankee schön für deine Tips fröhlich



Geschrieben von Lady Blue am 28.10.2008 um 21:30:

 

Hast du mehr Hintergründe?
Ist der Gurt mal zu stramm angezogen worden?
Also bei meiner RB (Englisches Vollblut) hat eine des öffteren ihm den Sattel richtig auf den Rücken geknallt.
Als ich mit ihm anfing ließ er sich kaum Satteln. Ich hab ihn den Sattel erst eine viertel Stunde vor die Nase gehängt, dann nahm ich die Decke und legte sie ihm ganz langsam auf. (Obwohl er schon da tribbelig war)
Das wiederholte ich mehrmal. Dann bin ich mit dem Sattel vor ihm hin, nochmals schnuppern und legte ihm diesen auch ganz langsam auf. Das auch mehrmals wiederholt.

Zeig dem Pferd, das es sich vor nichts fürchten braucht. Sei auch selbst ganz ruhig. Wiederhole das nachgurten mehrmals. Immer wieder anziehen und wieder von vorne. Die Wirkung wird sich vieleicht erst in ein paar Wochen zeigen.
Ich muss sagen bei mir hats wunderbar funktioniert.



Geschrieben von Niiika am 28.10.2008 um 22:28:

 

Auflegen geht, das ist kein Problem aber sobald man den gurt auch nur unter den Bauch legt. Man muss ihn nicht mal anziehen.

weitere Hintergründe habe ich leider nicht.

Ich weiß nicht ob ich sie nachgutren könnte sobald ich den Sattel löse und das Loch verändern möchste habe ich angst das sie wieder steigt und mich weggschubst und das der sattel runter fliegt. Das ist jetzt schon öfters passiert weil sie einen einfach umschubst.

Danke schön für deinen Tip das versuche ich auch mal umzusetzten.



Geschrieben von Niiika am 01.11.2008 um 20:10:

 

noch jemand einen tipp?



Geschrieben von leli am 02.11.2008 um 12:07:

 

Lady, eine Mix-Stute bei uns am Stall, hat auch Sattelzwang. Ihr wurde der Sattel beim Vorbesitzer immer richtig draufgeschmissen und Gurt festgeknallt. Auch heute noch hat sie Probleme damit, beißt und schnappt. Außerdem versucht sie, sobald der Gurt angezogen wird, sich hinzulegen, geht also vorne runter wie beim Wälzen. Bei ihr wird das Problem viel besser, wenn sie in ihrem Paddock angebunden ist. Da schnappt sie nicht und schmeißt sich auch nicht hin.

Vielleicht klappt es bei der Araber-Stute, wenn du sie in vertrauter Umgebung oder bei anderen Pferden anbindest. Oder ihr einen Eimer mit Kraftfutter hinstellst (wenn sie rumzickt, natürlich wegnehmen - sie soll ja nicht dafür belohnt werden).
Ansonsten kann ich auch nur sagen: Üben, üben, üben. Leg' ihr meinetwegen den Sattel zehnmal auf und nehm ihn wieder runter. Dann, wenn da viel Ruhe reingekommen ist, kannst du ja mal irgendwie unterm Bauch ein paar mal herfahren (wenn ihr das auch schon unangenehm ist) und für den Tag erstmal aufhören. Das vielleicht ein paar mal die nächsten Tage wiederholen, dann den Gurt mal aufnehmen und nur an den Bauch legen, nicht festziehen oder irgendwie selber ziehen. Dass solange, bis sie ruhig steht. Wenn sie immer noch rumtänzelt, kannst du den Gurt ja auch erstmal nur lose unterm Bauch lassen, also das kein Kontakt zum Bauch ist. Das würde ich auch mal die nächsten Tage wiederholen, bis da keine Reaktion von ihr mehr kommt. Irgendwann dann mal etwas mehr Kontakt zum Pferdebauch, oder mal ins erste Loch. Sodass noch genug Platz ist. Und immer so weiter arbeiten. (: Vielleicht klappt es ja.



Geschrieben von Niiika am 02.11.2008 um 21:59:

 

leli vielen dank für deinen Tipp. Das könnte klappen werd es sofort mal ausprobieren.



Geschrieben von Lady Blue am 02.11.2008 um 22:42:

 

Du musst ihr zeigen, das sie keine Angst zu haben braucht, wenn der Sattelgurt festgezogen wird. Das meinte ich auch im oberen Beitrag, also immer wieder locker 'festziehen' losmachen wieder festziehen losmachen. bis sie merkt, das ihr nichts passiert. Und wenn sie brav ist, belohnen


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH