Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Fotokunst (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=5)
--- Fotolabor (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=30)
---- Probleme zur Einstellung mit der Kamera (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=148)
----- Frage (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=143478)
Geschrieben von candys am 24.10.2008 um 18:48:
Frage
Hallo ihr lieben Fotografen hier bei Gb
ne Freundin von mir macht ein Fernstudium zum Themagrafik und Design.
Jetzt verzweifelt sie an folgender Aufgabe,
machen sie bitte je zwei typische beispielfotos vom gleichen motiv zu den themen
einstellungsgröße,perspektive, bewegungsschärfe/unschärfe, raumperspektive, beleuchtung, diagonalen, golderner schnitt, kontrast, spannung, hierachie, vorder-hintergrund.
so jetzt ist es ja kalr das sie Fotos machen soll.
Bewegungsunschärfe ist mir klar
unschärfe auch aber der rest sagt mir gar nix.
wer kann mir helfen und mir diese themen erklären bitte auch mit einem Beispielfoto dazu.
danke euch schon mal im vorraus.
Geschrieben von -Sugar- am 24.10.2008 um 19:36:
Also ich nehme an Beispielfotos werden schwer.. :-P
Einstellungsgröße: Ich schätze mal von weit weg, bis nah ran.
Perspektive: Von oben, auf Augenhöhe, von unten (hoch fotografieren).
Bewegungsschärfe: Ist denke ich mal klar, die Phase der Bewegung sollte scharf sein.
Bewegungsunschärfe: Eine Art Mitzieher (lange Verschlusszeit), die Phase der Bewegung ist unscharf, aber noch zu erkennen.
Raumperspektive: Z.B. in eine Ecke des Raumes einen Stuhl stellen und dann aus der hintersten Ecke fotografieren (und dann gucken welche Perspektive man nimmt, wie oben schon erklärt: von oben ect.)
Beleuchtung: Dunkel, hell, ein Teil des z.B. Gesichtes beleuchtet, die andere Seite dunkel.. sowas in der Art.
Diagonalen: Zwei gegenüber liegende Ecken (vielleicht ein weißes Blatt nehmen und jeweils oben rechts und unten links einen Punkt malen und diese geistlich verbinden.. wäre eine Diagonale ;D)
Goldener Schnitt: http://www.poeschel.net/fotos/motive/goldener-schnitt.php
Kontrast: Weniger Farbe (kontrastarm) und mehr Farbe (kontrastreich). Kräftiger oder weniger kräftig.
Spannung: Ich weiß ja nicht wie man es meint. Ist ein Pferd was vor einem Hindernis verweigert und der Sand spritzt spannend? Vielleicht, vielleicht auch nicht. Ich nehme an, dass muss jeder für sich entscheiden :-)
Hierarchie: http://de.wikipedia.org/wiki/Hierarchie
Vorder - Hintergrund: Ein Mann steht vor einem Wald. Der Mann ist der Vordergrund und der Wald der Hintergrund. Im idealfall ist der Hintergrund noch unscharf, dieses hebt den Vordergrund deutlicher hervor.
Wenn deine Freundin Grafik und Design studiert, sollte sie dass aber wissen. Manches lässt sich doch logisch ableiten. Und wenn nicht gibt es immer noch das Internet

.
Geschrieben von candys am 24.10.2008 um 19:39:
Zitat: |
Original von -Sugar-
Also ich nehme an Beispielfotos werden schwer.. :-P
Einstellungsgröße: Ich schätze mal von weit weg, bis nah ran.
Perspektive: Von oben, auf Augenhöhe, von unten (hoch fotografieren).
Bewegungsschärfe: Ist denke ich mal klar, die Phase der Bewegung sollte scharf sein.
Bewegungsunschärfe: Eine Art Mitzieher (lange Verschlusszeit), die Phase der Bewegung ist unscharf, aber noch zu erkennen.
Raumperspektive: Z.B. in eine Ecke des Raumes einen Stuhl stellen und dann aus der hintersten Ecke fotografieren (und dann gucken welche Perspektive man nimmt, wie oben schon erklärt: von oben ect.)
Beleuchtung: Dunkel, hell, ein Teil des z.B. Gesichtes beleuchtet, die andere Seite dunkel.. sowas in der Art.
Diagonalen: Zwei gegenüber liegende Ecken (vielleicht ein weißes Blatt nehmen und jeweils oben rechts und unten links einen Punkt malen und diese geistlich verbinden.. wäre eine Diagonale ;D)
Goldener Schnitt: http://www.poeschel.net/fotos/motive/goldener-schnitt.php
Kontrast: Weniger Farbe (kontrastarm) und mehr Farbe (kontrastreich). Kräftiger oder weniger kräftig.
Spannung: Ich weiß ja nicht wie man es meint. Ist ein Pferd was vor einem Hindernis verweigert und der Sand spritzt spannend? Vielleicht, vielleicht auch nicht. Ich nehme an, dass muss jeder für sich entscheiden :-)
Hierarchie: http://de.wikipedia.org/wiki/Hierarchie
Vorder - Hintergrund: Ein Mann steht vor einem Wald. Der Mann ist der Vordergrund und der Wald der Hintergrund. Im idealfall ist der Hintergrund noch unscharf, dieses hebt den Vordergrund deutlicher hervor.
Wenn deine Freundin Grafik und Design studiert, sollte sie dass aber wissen. Manches lässt sich doch logisch ableiten. Und wenn nicht gibt es immer noch das Internet
. |
danke euch ichdenke mal daswird helfen siesteht dabei etwas auf dem schlauch . Ichselber habe in der zeit google bemüht und ihr einige lionks geschickt danke schon mal. wer nochwas hinzufüge nmöchte solldiesbittetun
Geschrieben von Juliey am 13.11.2008 um 16:56:
schonmal an nen aussagekräftigeren Titel gedacht?
Geschrieben von -Sugar- am 13.11.2008 um 16:59:
Zitat: |
Original von Juliey
schonmal an nen aussagekräftigeren Titel gedacht?
|
Schon mal daran gedacht, dass der Thread schon in den Tiefen dieser Topic versunken wäre, wenn du ihn nicht hochgeholt hättest?
Geschrieben von candys am 13.11.2008 um 17:08:
hallo julie
das mit dem titel war ein versehen hatte zu früh auf abschicken gedrückt.
@sugar
wie du schon bemerkt hast ist der tread ne weile her und wird nicht mehr gebraucht habe ihr meine suchergebnisse und die beispiele von hier gegeben und jetzt muss sie selber was draus machen.
Mehr kann ich nicht tun.
Geschrieben von -Sugar- am 13.11.2008 um 17:12:
Was ist denn darauf geworden?
Geschrieben von candys am 13.11.2008 um 18:26:
Zitat: |
Original von -Sugar-
Was ist denn darauf geworden? |
Ich weis es im augenblick nicht da wir über das thema nicht mehr gesprochen haben.
werde mich aber mal erkundigen.
Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH