Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Fotokunst (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=5)
--- Fotolabor (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=30)
---- Probleme zur Einstellung mit der Kamera (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=148)
----- Konzertfotografie - dringende Hilfe gesucht (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=142380)


Geschrieben von Sidney am 08.10.2008 um 15:01:

  Konzertfotografie - dringende Hilfe gesucht

Hallo ihr Lieben,
ich weiß, dass ich lange nicht mehr online war, aber jetzt brauche ich dringend eure Hilfe...
Und zwar Folgendes:
Ich bin für ein Konzert heute abend akkreditiert worden und soll nun für eine OnlineZeitschrift fotografieren. An und für sich ist das ein sehr großer Schritt und ich bin auch mächtig stolz. Allerdings gibt es ein paar kleiner Probleme... Wie zum Beispiel das, dass ich noch nie auf einem Konzert mit meiner Cam fotografiert habe.

Zur Verfügung stehen mir meine Canon EOS 300D
Das Canon 55-200mm 1:4,5-5,6 II
und das Tamron AF 70-300 1:4-5,6.
An und für sich zwei gute Objektive, aber dummerweise eben noch ohne Konzertfotografieerfahrung.

Die Halle in der das Konzert stattfinden wird, ist die Muffathalle in München, recht klein, außerdem ist es ein Unplugged Konzert von einer Gothicrockband mit Friends. Naja und der ganze Saal ist bestuhlt.

Meine Frage nun: habt ihr mir Tipps, damit ich heute abend halbwegs brauchbare Bilder erzielen werde? Welches der beiden Objektive wäre das bessere? Das Canon, weil es eine kamereigene Marke ist und somit die Umsetzung der Befehle besser klappen, oder das Tamron, bessere Lichtstärke und Brennweite, allerdings Kamerafremd?
für rasche antworten wäre ich sehr dankbar.



Geschrieben von -Sugar- am 08.10.2008 um 16:00:

 

Besser wäre ja ein lichtstärkeres Objektiv, kannst du dir vielleicht eins ausleihen?

Hab dir mal ein bisschen was rausgesucht:
http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=387064
http://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=3791509



Geschrieben von Sidney am 08.10.2008 um 16:13:

 

Ich wühl mich jetzt mal durch die texte. Danke fürs raussuchen. N lichtstäkeres Objektiv ist nicht... Ich bin in München und kenn da leider niemanden, der sich in dem Bereich bewegt... *seufz*

Ich hab mich jetzt mal durchgewühlt... Also jeder einzelne Link zeigt mir nur das, was ich schon weiß... Da ich aber kein Lichtstarkes Objektiv habe, bleiben mir nur meine zwei und für die beiden brauche ich die bestmöglichen einstellungen. Stativ kommt übrigens genauso wenig in frage wie blitzen



Geschrieben von insane am 08.10.2008 um 17:07:

 

ganz ehrlich: Ich haette den Auftrag an deiner Stelle nicht angenommen oder mich vorher besser informiert...

Die Konzertfotografie ist wohl eine der wenigen Kategorien, bei der sich eine richtig teure Ausruestung bezahlt macht. Mit lichtschwachen Objektiven und starkem Rauschen ab ISO800 kann ich mir ehrlichgesagt nicht vorstellen, dass die Bilder spaeter wirklich etwas werden...
Weisst du schon wo du dich bewegen wirst? Naeher an der Buehne oder weiter hinten?
Ich wuerde dir eher zum 55-200mm 1:4,5-5,6 II raten, da du bei geringerer Brennweite langsamere Verschlusszeiten nehmen kannst und somit viellleicht sogar eine ISO-stufe einsparen...

Viel Glueck



Geschrieben von Sidney am 09.10.2008 um 10:38:

 

Hallo ihr Süßen!

Danke für eure Hilfe! Das war absolut lieb von euch!
Insane, nur durch Übung kann ich besser werden und nur, wenn ich irgendwann anfange (egal wie gut/schlecht meine Ausrüstung ist), kann ich mir nen Namen machen und mir vielleicht irgendwann bessere Objektive leisten.

Also, alles in allem war der Abend gestern echt gelungen. Fotografie mal komplett außen vor gelassen. Es ist ein wahnsinnig tolles Gefühl da reinzukommen ohne ewig anstehen zu müssen, weil man direkt durchgeschleußt wird. Der Foto-Pass ist nahezu sowas wie die Freikarte ganz nach vorn. Klingt jetzt vielleicht wahnsinnig eingebildet, aber es ist echt ein Erlebnis.
Was die Fotos anbelangt, für uns Fotografen gab es eine bestimmte Zeitspanne, in der wir fotografieren durften und die Lichttechniker hatten echt Erbarmen mit uns. Das Licht war zwar nicht perfekt und einige Bilder rauschen, und einige viele sind doch sehr verschwommen, aber es sind auch genug Bilder dabei, die was geworden sind.

Im Anhang ist mal ein Beispiel. Wie gesagt, die Bilder rauschen, aber ich finde, das stört nicht wirklich. Da habe ich schon schlimmere gesehen.

Noch mal danke für eure Hilfe!
An die Mods, ich würde hier noch offen lassen, falls es noch Leute gibt, die das selbe Problem mit den selben oder ähnlichen Objektiven haben.



Geschrieben von Sidney am 09.10.2008 um 23:56:

 

Natürlich darf man das. Also Blitzen war strengstens verboten. Die Securities sind uns schon auf die Füße getreten, wenn wir nur von unseren Stühlen runtergerutscht sind um auf Knien zu fotografieren. Also Blitzen war absolut nicht.
Am Anfang hab ich mein kleines Standartobjektiv benutzt, das mir aber von der Brennweite her gar nicht gereicht hat, also hab ich das Tamron genommen und damit meist auf voller Brennweite und somit auf Blende 5,6. Verschlusszeit lag im Schnitt bei 1/60 oder 1/50. Je nach Hintergrundbeleuchtung auch mal bei 1/80 oder 1/100. Normalerweise hab ich Iso 800 benutzt, wenn die Verschlusszeit bei 1/100 hätte liegen können, hab ich sie bei 1/60 gelassen und stattdessen den Iso runtergedreht.
Stativ ging übrigens auch nicht. Dazu waren die Motive viel zu bewegt. Ich hab 1 1/2 GB vollgemacht bei vollster Auflösung... kA wie viele das letzten Endes waren. Jedenfalls sind 210 davon recht akzeptabel geworden....



Geschrieben von ASH am 10.10.2008 um 15:50:

 

hm, irgendwas mach ich in dem Fall falsch.....selbst mit meinem Sigma 70-200/2.8er und mit einem geliehenen NIkon 32mm/2 werden meine Bilder irgendwie nicht so wie ich sie will...aber ist ein kleines Konzert mit wenig Licht traurig



Geschrieben von Sidney am 10.10.2008 um 16:23:

 

Ja, es war das erste Konzert. Ich hab nachgezählt. es sind 552 Bilder, die ich geschossen habe... und 210 Bilder sind gut geworden. Die Ausbeute ist echt gut^^ 38% der Bilder sind also brauchbar *g*

ASH, wir hatten den Vorteil, dass die Techniker uns sehr gutes Licht gegeben haben. Kennst du die Leute von dem Konzert? Oder die Band? Frag die doch einfach vor dem nächsten Konzert, ob die das Licht, das sonst von hinten kommt, für die Dauer der Fotos von vorne kommen lassen können.



Geschrieben von ASH am 10.10.2008 um 19:26:

 

Ist halt ein kleines Konzert, organisiert von meinen Freunden, ich bin schon seit drei Jahren für die Fotos zuständig. Die paar Strahler geben nicht wirklich viel Licht....Bilder hab ich ein paar:


Etwas rauschig....naja..


lieblingsbild



Geschrieben von Sidney am 10.10.2008 um 21:44:

 

Das letzte kenn ich sogar ^^
Öhm ja, tipp von mir: bitte die doch einfach das Licht von vorne kommen zu lassen. Muss ja nicht unbedingt denen direkt ins auge leuchten, aber vlt von vorne unten oder von vorne oben



Geschrieben von ASH am 11.10.2008 um 14:22:

 

Das Problem ist die Bandmitglieder sind sehr aktiv großes Grinsen
Naja egal, mal schauen wie ich nächstes Konzert mitreden kann....Das beste Konzert war bis jetzt ein Openair in Basel, war ein kleines Straßenfest.....einfach WOW.


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH