Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Virtuelle Rollenspiele (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=76)
--- Virtuelle Höfe (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=32)
---- Bewertungen (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=67)
----- Reit- und Voltigierverein Königsborstel - Konzeptbewertung - Zweiter Screen on (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=142332)
Geschrieben von HappyHorses am 07.10.2008 um 18:49:
Reit- und Voltigierverein Königsborstel - Konzeptbewertung - Zweiter Screen on
Huhu GBler
Da ich mal wieder Lust auf was eigenes virtuelles hatte, habe ich mal das Konzept eines .. Eines irgendwas pferdigem ausgearbeitet
Bei der Anmeldung meldet man sich erstmal als schlichtes Vereinsmitglied an - ohne Pferd, und ohne weiterem. Wichtig bei der Vereinsanmeldung ist wohl das virtuelle Alter, denn minderjährige Vereinsmitglieder bekommen ihre Eltern zugelost, welche dann den Weg als Reiter mehr oder weniger unterstützen.
Man muss nicht reiten, man kann auch einfach nur Vereinsmitglied sein, und im Voltigieren mitmachen
Dieser Weg ist vorallendingen für die besser geeignet, die nicht unbedingt die Zeit für einen Nebenberuf haben, und sich mit einer RB begnügen können - eventuell ja sogar einem eigenen Pferd, aber es wird kein perfektes Elternteil geben - man muss sie mit Hilfe eines Punktesystems erst "bearbeiten".
Meldet man sich als Volljährige an, ist es eigentlich nicht anders als als Minderjährige, nur dass diese dann sich ihr Taschengeld selbst verdienen müssen.
Soweit ist das ja noch relativ "normal", aber da ich mal einen etwas realistischen Hof wollte, habe ich mir dazu noch etwas ausgedacht. Und zwar, muss man am Anfang seiner Anmeldung, angeben was man ist. Also wie pferdeerfahren man ist(wird dann aufgeteilt in Longe, Reitanfänger usw.), und bevor man aufgenommen wird, wird online ein Test, mit den jeweils zugeteilten Fragen gemacht. Besteht man diesen nicht, gibt das zwischen 1 und 5 Punkte Abzug in der Reiterfahrung, je nachdem wie viele Punkte man während des Tests gesammelt hat, da man sich nicht überschätzen sollte.
Es ist nicht schlimm als Longenkind/frau/mann zu starten, man hat zwar noch nicht alle Möglichkeiten, wie ein Turnierreiter, allerdings sammelt man beim Ranglisten Klettern Punkte, und ist somit mit mehr Erfahrungspunkten beim Status Turnierreiter, als der, der von Anfang an Turnierreiter ist.(Dieser wird am Anfang wohl erstmal Niederlagen einstecken müssen)
Ab einem bestimmten Status(alle habe ich noch nicht festgelegt, da man zwischendurch auch noch zwischen Laufbahnen wählen kann), kann man sich ein Pferd anschaffen. Als Erwachsener ist dies eine Frage des Geldes, das du verdienst, als Minderjähriger jedoch, musst du deine Eltern bearbeiten. Dieses passiert in einem Punktesystem

Den Vorteil als Minderjähriger ist, dass du dann kein Geld dafür ausgeben musst(kommt auf den Kompromiss deiner Eltern an), und somit mehr Geld für andere Dinge hast - du musst jedoch auch viel mehr Aktivität zeigen(Im Haushalt usw. via "Klicktraining"), damit du deine Eltern rumkriegst.
Ein weiterer Punkt dieses Vereins wird die Voltigiergruppe sein, die mit Hilfe eines Punktesystems laufen wird. Sobald die Gruppe 9 Starter hat, fangen wir an zu trainieren, wobei man außerdem ab 14 Einzelvoltigierer werden darf.
Es gibt ein Gruppenpunktesystem, und ein Punktesystem für jeden einzelnen Voltigierer - egal ob Gruppen-, Doppel-, oder Einzelvoltigieren.
Später wird man dann auch Turniere veranstalten, da manche Höfe dann das Voltigiersystem genauso nutzen, wie wir
D.h. es wird nicht ausgelost, sondern einfach nur gewertet - die Gruppe entscheidet selbst, wie gut sie ist.. (INdem sie trainieren)
Danke für's Lesen
Screens:
Enterseite
Startseite
Lg,
Jana
Geschrieben von HappyHorses am 09.10.2008 um 12:26:
106 Views, 14 Stimmen, und keiner hat was zu sagen?
Geschrieben von simba am 09.10.2008 um 12:34:
Hey, ich hab mir nicht alles durchgelsen aber es hört sich ziemlich gut an. Sich von unten hocharbeiten hört sich auch gut an, so verliert man nicht so schnell die Lust. Aber das mit den Eltern würde ich etwas anders machen. Wie weis ich nicht genau aber das mit dem Klicktraining ist schon sehr zwitaufwendig, eben vom erstellen her.
Geschrieben von Neele am 09.10.2008 um 12:36:
So ich sag dann mal was dazu
Ich finde die Idee an sich ganz nett, nur was für mich noch nicht so ganz klar ist, sind die Eltern dann andere Mitglieder oder einfach virtuelle Personen?
Aber snonsten hört es sich echt interessant an
Geschrieben von simba am 09.10.2008 um 12:38:
Also ich glaube die Eltern sind virtuell, werden aber von niemanden gespielt. Ich denke es wird dann einen log-In bereich geben indem man durch klicks mit ihnen reden kann und ihnen z.b. ein pferd aufschwatzt
Geschrieben von HappyHorses am 09.10.2008 um 12:38:
Das mit den Eltern ist wirklich kritisch, habt ihr Recht..
Nur ich mags halt nicht wenn dann kommt: Ja klar, ihr bekommt sofort ein Pferd, mit am besten 10 Sätteln..
Da sollte man sich schon ein wenig bemühen^^
Ich weiß es ehrlichgesagt noch nicht genau
Geschrieben von Neele am 09.10.2008 um 12:40:
Ach so
Also ich finde die Idee ansonsten aber echt gut, wär toll wenn ihr sie umsätzt
Geschrieben von simba am 09.10.2008 um 12:41:
Ja, stimmt schon. Mhm, vielleicht könnte man es so machen: Man fängt ganz unten an, man kommt als Neuling auf den Hof und hat 0 Punkte. Mit der Zeit kann man sich durch unterricht, rollenspiele usw. punkte sammeln. Hat man eine bestimmte Punktzahl erreicht, darf man sich ein Pferd kaufen oder vielleicht erstmal eine RB nehmen.
Geschrieben von HappyHorses am 09.10.2008 um 12:45:
Hmm, ein eigenes Pferd, darf man eh erst ab einem bestimmten Status, nur mit 12 darf man noch nicht arbeiten.. Woher das Geld?
[S](1-2) MB für noch namenloses Projekt
Mal drauf verweis
Geschrieben von simba am 09.10.2008 um 12:46:
Von den Eltern
Mhm ist schon ne schwierige Sache.
Geschrieben von Unicorn am 09.10.2008 um 12:51:
Eltern finde ich etwas schwierig.. wenn dann eher, dass halt der Typ der Eltern (arm/mittel/reich, geizig/freigiebig, Pferdefreak / gar nichts damit zu tun..) zugelost wird, auch wenn da wohl diejenigen mit den schwierigen Eltern wohl nicht soo Freude haben.. aber dass man die z.B in seinen Berichten einbauen müsste um Zusatzpunkte zu erreichen oder sowas, aber dafür diejenigen mit schwierigen Eltern anderswo Vorteile haben..
Volti-Verein find ich an sich eine gute Idee, wenn's gut umgesetzt wird, würde ich mich natürlich auch als Mitglied beteiligen, wenn nicht selber versuchen ein Team aufzubauen. Allerdings könnte man da nicht eine Art Klicktraining für z.B Gelenkigkeit, Kondition, Balance, Körperkraft, Spannung usw.. machen, so dass es zumindest etwas abgestuft wird?
Geschrieben von HappyHorses am 09.10.2008 um 12:52:
Zitat: |
Original von Unicorn
Volti-Verein find ich an sich eine gute Idee, wenn's gut umgesetzt wird, würde ich mich natürlich auch als Mitglied beteiligen, wenn nicht selber versuchen ein Team aufzubauen. Allerdings könnte man da nicht eine Art Klicktraining für z.B Gelenkigkeit, Kondition, Balance, Körperkraft, Spannung usw.. machen, so dass es zumindest etwas abgestuft wird? |
Schon in Planung
Wird zum einen durch Klicktraining, aber auch durch andere Dinge gemacht
Das mit den Eltern überdenke ich nochmal.. Irgendwie wird des schon gehen..
Evtl. gibt's für Minderjährige ein Internat oder sowas in der Nähe, von wo die kommen.
Obwohl das auch wieder blöd ist, denn ein Internat würde zu sehr von der Sache ablenken.
Geschrieben von simba am 09.10.2008 um 12:53:
Das was Unicron vorgeschlagen hat, hört sich gut an. Also das mit dem verlosen wie die Eltern sind.
Geschrieben von HappyHorses am 09.10.2008 um 12:54:
Gefällt mir schon, nur der Nachteil ist halt - wie sie schon nannte -, die mit "schlechteren" Eltern, haben weniger Spielspaß.
Obwohl ich natürlich auch kleinere Jobs like Baby sitten, bzw. Pferde füttern anbieten könnte^^
Geschrieben von simba am 09.10.2008 um 12:56:
stimmt, aber die könnten irgendwann auch ein eigenes pferd haben... müssen die eltern eben in den berichten überzeugen ...
Geschrieben von Unicorn am 10.10.2008 um 10:54:
Klar - aber dafür denke ich, sind mühsame Eltern leichter in Berichte einzubauen.. und wenn man evtl. anständig Stalljobs macht, wie füttern helfen, misten helfen, Anfängern zeigen wie etwas geht usw..
Geschrieben von HappyHorses am 10.10.2008 um 12:21:
Also:
Minderjährige haben ja eigentlich "nur" den Vorteil, dass sie in Voltigiergruppen oft den Untermann spielen können, und vorallendingen in Voltigiergruppen unter 16 starten dürfen. Desweiteren bekommen sie vielleicht ja auch ein Stipendium vom Verein, wenn sie 14 sind, sich aber schon sehr weit gemacht haben.
Die, die sich im Reitverein und/oder in der Voltigierabteillung beteiligen möchten, aber sich mit einer einfachen Reitbeteiligung zufrieden geben, können sich ihre Eltern frei erfinden, da solche Leute ein festes Taschengeld bekommen.
Die, die allerdings das Ziel mit einem eigenen Pferd haben, dürfen sich am Anfang ihrer "Karriere" eine der zwei Arten Eltern aussuchen, die einen für die Mehr Aktiven, die anderen für die weniger Aktiven:
Pferdefreak
Ich werde im Profil eine Spalte "Eltern" einrichten, wo dann so manches steht, also z.B., dass deine Eltern verlangen, dass du in diesem Monat auf folgenden Turnieren startest. Der Betroffene muss sehr aktiv sein, um dagegen zu wirken, denn nur mit bestimmten Punkten, die du durch Berichte verdienst, kannst du sie zurückhalten, da nur 3 Turnierstarts pro Monat erlaubt sind.
Außerdem sollte man wöchentlich einen Bericht von 3000 Zeichen schreiben, und die Mindestzeit bis zum eigenen Pferd beträgt einen Monat(wenn man aktiv ist

).
Beschäftigte(Eh Namensvorschläge?)
Mit diesen Eltern hast du eigentlich kaum Einschränkungen, sie sind unkompliziert und verlangen nichts von dir. Allerdings bekommst du auch nur dein festes Taschengeld, nichts darüber und nichts darunter, aber was du letzendlich im Verein so alles machst, ist ihnen egal.
Wichtig ist, dass du einen Bericht pro Monat schreibst, und dich immer wieder ein wenig mehr "einschleimst", denn dein Ziel ist, dass die Eltern dir 50% deines Pferdes bezahlen.
Die Mindestzeit, dass du deine Eltern rumbekommen hast, beträgt 2 Monate.
Also bekommt man eigentlich nie das komplette Pferd bezahlt, sondern muss im Stall auch noch aushelfen.
Dies gilt überings auch für Erwachsene Mitglieder, die einen Anfangskontostand(genau wie die Kinder - nur höher) haben, aber der reicht noch lange nicht für ein Pferd aus
So
Dann suche ich noch Namensvorschlägen
Erstmal so:
Gut Name
Reit- und Voltigerverein Name
Reitstall Name
Eh.
Was passt am besten?
Desweiteren ein paar Namen in enger Auswahl:
Awenzia
Ninizza
Flamenco
-> Fällt euch noch was ein?
LG Jana
Geschrieben von Shezja am 10.10.2008 um 14:50:
Ich fände Reit- und Voltigierverein Awenzia ganz schön als Name.
Das mit dem Klicktraining zum Überreden der Eltern und im Haushalt helfen etc. finde ich, ist eine total klasse Idee. Ich würde mich auf jeden Fall anmelden

Könntest du mir vielleicht eine PN schreiben sobald der Verein aufgebaut wird und es dazu kommen könnte das es wirklich klappt?
Geschrieben von HappyHorses am 10.10.2008 um 18:44:
Du musst ja nicht als Teenie anfangen

Nur für die, die es möchten, da es halt bestimmte (in meinem letzten Beitrag genannte) Vorteile hat
Mit dem Namen: Mal sehen
Und wegen des Aufbaus: Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich es tue, nur wäre ich ganz froh, wenn ich es nicht alleine machen müsste^^
Geschrieben von HappyHorses am 12.10.2008 um 11:38:
Sop
Ich denke ich werde ihn, wie Gönna vorgeschlagen hat, nach einem Ort benennen^^
Reit- und Voltigierverein Seeberg
-> Eine wunderschöne Stadt in Schleswig Holstein.. Ich war zwar bisher nur in einem Dorf, nicht weit von dort, allerdings verbinde ich mit diesem Dorf zu viel, als dass ich einen virtuellen Hof danach benennen könnte.. Seeberg kenne ich nur von einem kurzen Aufenthalt, aber es liegt direkt am Meer & ist wunderschön
Ich hoffe doch, dass ich noch eine MB finde (..)..
Dann werden wohl bald die Arbeiten beginnen, obwohl es ohne MB leider etwas länger dauern kann/wird.
[S](1-2) MB für den Reit- und Voltigierverein Seeberg
-> Bei Interesse
Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH