Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Virtuelle Rollenspiele (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=76)
-- Virtuelle Höfe (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=32)
--- [VH] Welche Rasse? (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=141945)


Geschrieben von celenor am 03.10.2008 um 00:13:

Pfeil Welche Rasse?

hi, ich brauch mal eure Hilfe...

ich habe vor in hoffentlich nicht ganz ferner Zukunft ein Gestüt aufzumachen und mich hauptsächlich mit Zucht zu beschäftigen.... ich kann mich nur nicht wirklich für die Rassen entscheiden und möchte mal eure Meinung hören, für welche Rassen überhaupt ein Zuchtgestüt gebraucht wird..

ihr könnt drei Stimmen abgeben und ich hoffe ihr beteiligt euch fleißig an der umfrage *gg*



Geschrieben von +Debbie+ am 03.10.2008 um 00:21:

 

Classic Ponys, Tenessee Walker, Saddlebred ...
im Grunde kannst du alles züchten Augenzwinkern Alle Rassen die etwas exotischer sind kannst du damit fördern Augenzwinkern



Geschrieben von Friesenreiter am 03.10.2008 um 00:31:

 

Ich hätte aber auch nichts gegen die etwas weiter verbreiteten Warmblutrassen - bringt ja wenig, wenn es von jeder Rasse nur ein paar gibt, ich denke von den bekannten & verbreiteten kannst du ruhig auch welche züchten, da gibt es dann ja auch eine dementsprechend breite Kundschaft.

Lg



Geschrieben von celenor am 03.10.2008 um 00:52:

 

grade das will ich ja nicht... ich meine Hannoveraner usw. findest du ja auf fast jedem Hof und dann wirds eher schwierig sich durchzusetzten...

ich denke wenn ich die selteneren Rassen förder hat die VRH Welt weit mehr davon, als noch nen Hof aufzumachen der die Rassen züchtet die man eh überall findet... wird doch langweilig und meiner Meinung nach braucht niemand mehr noch so einen Hof..



Geschrieben von +Debbie+ am 03.10.2008 um 00:54:

 

Jap, aber bitte informiere dich vorhher über die Rassen sonst nutzt das auch nichts Zunge raus



Geschrieben von celenor am 03.10.2008 um 01:08:

 

keine Angst, ich hab bereits jetzt schon einen sehr guten Überblick über die Rassen und weiß sehr wohl solche Sachen wie Zuchtziele, Haupteinsatzgebiet, vorkommene Farben, Rassestandart, usw...
Fotos hab ich auch schon im Blick, ich kann mich nur noch nicht entscheiden *gg*

Und alle Rassen rein zu nehmen ist dann doch etwas viel denke ich großes Grinsen
ich wollte erst mal mit ein paar anfangen, vielleicht 3-5, und dann evt. weitere dazu nehmen, mal schauen...



Geschrieben von Carina am 03.10.2008 um 11:09:

 

wenn du die gewöhnlichen Rassen nicht möchtest, warum startest du dann die umfrage? Augen rollen



Geschrieben von celenor am 03.10.2008 um 12:59:

 

hab ich doch schon erklärt...

ich kann mich zwischen den Rassen die oben aufgelistet sind nicht entscheiden und würde außerdem gerne wissen welche von denen beliebter sind... ganz einfach Augenzwinkern



Geschrieben von Maina am 03.10.2008 um 13:14:

 

Oldenburger sind zwar auch deutsche Warmblüter, aber meiner Meinung nach sind die viel zu wenig verbreitet. smile



Geschrieben von celenor am 03.10.2008 um 13:27:

 

joa ganz so häufig sind die nicht, aber ich kenn schon min. 6 Höfe auf denen die gezüchtet werden.. ich finde Holsteiner und Westfalen sind da seltender..



Geschrieben von .chilli am 03.10.2008 um 17:45:

 

Ich würde mir auch Gedanken darüber machen, was die Pferde später für Aufgaben bekommen sollen. Warmblüter (Holsteiner, Westfalen) sind für die englische Sparte (Dressur, Springen, VS, Freizeit) halt sehr gut geeignet, wohingegen die obigen Gangpferderassen auf sportlicher Ebene -noch- eher wenig genutzt werden, spezialisierte Turnier z.B. gibt es nur wenige. Ponys sind ebenfalls sehr vielseitig und es gibt schon eine größere Auswahl an Turnieren für sie. Denn die Pferde nur in der Zucht einzusetzen, fände ich persönlich nicht so schön.

Ich denke, darüber solltest du auch drüber nachdenken ^^
Ich persönlich habe für Holsteiner, Westfalen und PRE gestimmt, da ich diese Rassen sowieso mag und es schon einige Höfe gibt, die zuchtgeeignete Vertreter gibt, so dass man nicht nur auf selbst-erstellte Pferde zurückgereifen muss.



Geschrieben von celenor am 03.10.2008 um 18:49:

 

naja ich mein ich will hier ja jetzt nicht schon alles verraten was ich für meinen VRH plane, aber es wird schon mehr als ein Zuchtgestüt... nur der Hauptpunkt ist halt auf die Zucht gelegt...

Die Einsatzgebiete für die Pferde sind meiner Meinung nach das kleinste Problem, außerdem hab ich schon im Kopf wie ich das alles regeln werde großes Grinsen

Aber danke für deine Stimme, PRE´s kommen denke ich auf jeden Fall rein. Zwischen Holsteiner und Westfalen muss ich mich noch entscheiden.. beide Rassen will ich zum Start noch nicht drin haben...



Geschrieben von sweet araber am 03.10.2008 um 19:09:

 

Zitat:
wohingegen die obigen Gangpferderassen auf sportlicher Ebene -noch- eher wenig genutzt werden,

hier in Deutschland vielleicht nicht, aber z.B. American Saddlebred und diese 'Art' Gangpferde finden ja in America etc. besonderen Anklang.
Ich hab für Paints, PRE und Achal Tekkiner gestimmt, sie sind etwas exotischer, jedoch 'leicht zu züchten' (du findest gut Bilder, auch sind diese Rassen in der Vrh gut verbreitet).
Ich würde immer für die exotischeren Rassen stimmen, da fast jeder die normalen deutschen Warmblüter züchtet und einer muss ja mal mit den Exoten anfangen und diese fördern. Ich züchte auch schon lang die Vollblutaraber und hab auch in schlechten Zeiten nicht aufgegeben smile



Geschrieben von .chilli am 03.10.2008 um 20:22:

 

Das war jetzt auch aufs Virtuelle bezogen, nicht auf die Realität ^^
Da ist es schon klar, dass es eine breitere sportliche Basis gibt (real).



Geschrieben von Susanne am 03.10.2008 um 23:08:

 

Ich denk auch, exotische Rassen sind erst mal nicht schlecht.
Du solltest dich aber daran orientieren, welche Rassen man schon zumindest ab und an in der virtuellen Welt findet, und wofür du leicht Fotos findest.

Es liegt schließlich nicht in deiner Verantwortung, (zum Beispiel) American Saddlebreds zu fördern, die ja schon ein recht eigenes Aussehen haben...
Dann doch lieber (zum Beispiel) Holsteiner, wo es nicht so wichtig ist, dass das Pferd auf dem Foto tatsächlich aus Holstein kommt.



Geschrieben von celenor am 04.10.2008 um 00:33:

 

Zitat:
Original von sweet araber
Ich würde immer für die exotischeren Rassen stimmen, da fast jeder die normalen deutschen Warmblüter züchtet und einer muss ja mal mit den Exoten anfangen und diese fördern. Ich züchte auch schon lang die Vollblutaraber und hab auch in schlechten Zeiten nicht aufgegeben smile


genau das finde ich auch und finde es toll mal zuspruch zu bekommen *gg*



Zitat:
Original von Susanne
Ich denk auch, exotische Rassen sind erst mal nicht schlecht.
Du solltest dich aber daran orientieren, welche Rassen man schon zumindest ab und an in der virtuellen Welt findet, und wofür du leicht Fotos findest.

Es liegt schließlich nicht in deiner Verantwortung, (zum Beispiel) American Saddlebreds zu fördern, die ja schon ein recht eigenes Aussehen haben...
Dann doch lieber (zum Beispiel) Holsteiner, wo es nicht so wichtig ist, dass das Pferd auf dem Foto tatsächlich aus Holstein kommt.



Grade das ist doch aber die große Herrausforderung wie ich finde *gg* Warmblüter zu züchten wo man praktisch jedes Pferdebild für nehmen kann, und sich die meisten nicht drum kümmern welche Rasse das Pferd in der Realität besitzt, wird doch auf dauer langweilig großes Grinsen

Wenn man aber nun Saddlebreds züchtet, wird das ganze schon anders, weil außer den Tennesse Walking Horse, keine andere Rasse große Ähnlichkeit zu denen hat. Dann muss man sich mal hinsetzten und suchen und das Netzt durchwühlen um ein paar gute Fotos zu bekommen...

Aber mir persönlich macht sowas viel mehr Spaß als die passenden Bilder wie auf nem Tablett serviert zu bekommen großes Grinsen



Geschrieben von Susanne am 04.10.2008 um 00:36:

 

na gut, das kann natürlich sein.
Ich persönlich geb mich mit der Fotosuche nich so gern ab und verlier dann immer schnell die Nerven xD

Aber dann denk ich mir immer, es gibt ja Leute wie dich, also überlässt du denen die Arbeit und züchtest brav weiter Haflinger oder so *g*



Geschrieben von celenor am 04.10.2008 um 00:54:

 

*gg* das versteh ich auch vollkommen... jeder hat halt Dinge die er lieber macht großes Grinsen



Geschrieben von Joe_88 am 04.10.2008 um 23:34:

 

ich habe für Achal Tekkiner, Paint Horse und Shire Horse gestimmt, die sind sogar jeweils meine Lieblingsrasse unter Vollblütern, Warmblütern und Kaltblütern *gg*. Also würde ich mich besonders freuen wenn es bei dir mit dem Hof und den Rassen klappen würde.



Geschrieben von honey** am 05.10.2008 um 20:45:

 

Habe mich für Westfale, PRE und Achal Tekkinger entschieden...

Eine oder zwei bekannte Rassen sollten dabei sein, da diese auch sehr gefragt sind.
Die etwas unbekannteren Rassen wecken interesse, dafür sind die Fotos und Informationen schwieriger zu finden...#

LG


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH