Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Allgemeines rund um Gegen Bilderklau (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=3)
-- Lob, Kritik & Verbesserungsvorschläge (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=9)
--- Restbox » Biete (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=141498)
Geschrieben von Startpost-Retter am 26.09.2008 um 19:28:
Restbox » Biete
Hallo!
Ich komm sofort zum Wesentlichen. Ich finde es sollte eine Maximal Groesse der Bilder eingefuehrt werden. Die Bilder laden teilweise Ewigkeiten & man hat kaum die Moeglichkeit richtig zu scrollen.
Wenn eine maximale Groesse von beispielsweise kA 400x600 px eingefuehrt werden wuerde, haette dies den Vorteil, dass es
uebersichtlicher wirkt & die Ladezeit enorm verkuerzt wird.
Desweiteren waere es denke ich wichtig, dass alle Bilder selbstgeschossen sind & eine wenigstens durchschnittliche Qualitaet aufweisen, sodass man die Moeglichkeit hat etwas ueber den Zustand der Gegenstaende zu erfahren.
Faende ich ganz angemessen. Schaetze ich...
Geschrieben von Knopfloch am 26.09.2008 um 19:57:
Eine Maximalgröße einzuführen halte ich für einen sinnvollen Vorschlag (vielleicht einfach wie in der Bilderbewertung: mindestens 400, höchstens 1000 Pixel für die längste Seite), aber die Qualität würde ich nicht vorschreiben. Manch einer hat vielleicht gar keine Kamera oder nur eine Handykamera oder Webcam, die nur unterdurchschnittliche Qualität liefert.
Demjenigen dann deswegen einen Biete-Thread zu verbieten, wäre m.E. zu viel. Es bleibt ja jedem Interessenten selbst überlassen, ob er Dinge haben will, von denen es nur unzureichende oder gar keine Fotos gibt.
Geschrieben von anna. am 26.09.2008 um 20:13:
Meine Meinung, Ini.
Diese riesigen bilder nerven dermaßen x_x
außerdem vllt auch nur ein Bild pro Artikel im [img]-Tag, die andern im [url]-Tag.
Geschrieben von .chilli am 26.09.2008 um 20:37:
Ich finde zu kleine Bilder, auf denen man nichts erkennt, 'nerviger' als zu große. Dann lieber eine Regel einführen, die Bilder ab einer Länge von, wie vorgeschlagen wurde, 800 px als Link einzustellen.
Ich würde dann gleich für eine Mindestgröße von 400 px, damit man wirklich was erkennen kann (zumindest für Klamotten etc.)
Geschrieben von lea' am 27.09.2008 um 10:32:
Zitat: |
Original von Tíreth
Zitat: |
Original von miss_zorroline
Ich finde zu kleine Bilder, auf denen man nichts erkennt, 'nerviger' als zu große. Dann lieber eine Regel einführen, die Bilder ab einer Länge von, wie vorgeschlagen wurde, 800 px als Link einzustellen.
Ich würde dann gleich für eine Mindestgröße von 400 px, damit man wirklich was erkennen kann (zumindest für Klamotten etc.)
|
Dafür.
Auf manchen Bildern soll man ja eben kleinere Schrammen oder Benutzungsspuren erkennen; das ist auf kleinen Bildern schwer.
Wenn man die Bilder nochmal als Link einstellt, kann man sich sie größer anschauen - die Frage ist nur, wer sich die Mühe dafür macht.
Also würd ich pauschal sagen, das wir eine Größe festlegen und alles was drüber liegt, muss als Link eingestellt werden. |
Bin auch dafür.
Geschrieben von Perpetual am 27.09.2008 um 16:11:
Zitat: |
Original von Tíreth
Zitat: |
Original von miss_zorroline
Ich finde zu kleine Bilder, auf denen man nichts erkennt, 'nerviger' als zu große. Dann lieber eine Regel einführen, die Bilder ab einer Länge von, wie vorgeschlagen wurde, 800 px als Link einzustellen.
Ich würde dann gleich für eine Mindestgröße von 400 px, damit man wirklich was erkennen kann (zumindest für Klamotten etc.)
|
Dafür.
Auf manchen Bildern soll man ja eben kleinere Schrammen oder Benutzungsspuren erkennen; das ist auf kleinen Bildern schwer.
Wenn man die Bilder nochmal als Link einstellt, kann man sich sie größer anschauen - die Frage ist nur, wer sich die Mühe dafür macht.
Also würd ich pauschal sagen, das wir eine Größe festlegen und alles was drüber liegt, muss als Link eingestellt werden. |
Halte ich für einen guten Kompromiss.
Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH