Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Die Theorie beim kl. Reitabzeichen (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=140147)
Geschrieben von _negel am 02.09.2008 um 18:40:
Die Theorie beim kl. Reitabzeichen
Hallo GB,
möchte im Herbst evtl mein kl. Reitabzeichen machen - hat sich aber erst jetzt ergeben, wäre also extrem kurzfristig.
Die Praxis werd ich wohl schaffen, was mir Angst macht ist die Theorie.
Habt ihr Erfahrungen?
Was für Fragen wurden denn bei euch gestellt?
Möchte mir noch das DRA-Buch von der FN kaufen..
Da wird hoffentlich bisschen was drinne stehen.
Liebe Grüße
Jani
Mit der SuFu hab ich nur allgemeine Dinge dazu gefunden, mich interessiert aber gezielt die Theorie. Falls es sowas gezieltes doch gibt, bitte Link.
Geschrieben von Leila am 02.09.2008 um 19:03:
soweit ich weiß, stand in dem Buch ganz gut was drin. Als ich damals Reiterpass gemacht hab, haben Freundinnen von mir DRA gemacht. Soweit ich weiß, mussten die auchnoch guten Aufbau einer Reitstunde lernen, Zuchtgebiete in Deutschland waren auch dabei, ist allerdings alles schon fast 4 Jahre her
Geschrieben von _negel am 02.09.2008 um 19:26:
Die Ausbildungsskala ist nciht so das Ding, Schrittfolgen auch nicht.
Abstände also die normalen zwischen Kombinationen und so?
Zuchtgebiete... omG, da muss cih mcih noch erkundigen^^
Danke erstmal.
Geschrieben von Bille am 02.09.2008 um 19:40:
Bei mir kam zusätzl. zu schon genanntem
-Galopphilfe
-Hilfengebung VHW
-Der Aufbau der Versammlung nach FN
-Abstände Cavaletti S,T,G
Und noch irgendwas, was ich aber mittlerweile vergessen habe^^
Geschrieben von _negel am 02.09.2008 um 19:49:
Werd mcih über alles informieren bzw mein Wissen nochmal auffrischen
Danke dir :>
edit: Kann spontan zum Aufbau der Versammlung nichts finden. Wie genau meinen die das? Was/Wie etwas sein muss, dmait das Pferd versammelt geht?
Geschrieben von _negel am 02.09.2008 um 19:52:
Wieviel Zeit hat man denn nach dem 'Gong'?
Tierschutz, ja, hab ich auhc schon öfter gelesen.
Was wollen die denn da genau wissen?
Geschrieben von Bille am 02.09.2008 um 19:53:
-Aufbau der LPO
Ich meine den Hilfenaufbau in der Versammlung nach FN (und wie das Pferd dann -nach FN-ler Meinung) reagieren soll.
Am besten besorgst du dir einfache eine LPO.
Geschrieben von _negel am 03.09.2008 um 07:51:
Dann werd ich mir mal guten Gewissens das Buch & ne LPO kaufen, dann wird das hoffentlich was.
Dankeschön für die Hilfe
Welches Buch empfehlt ihr?
Das oder
das?
Geschrieben von JaNä am 03.09.2008 um 14:28:
Das zweite. Das ist super, das hab ich auch. Geniales Teil zum Lernen, stehen auch Übungen mit Lösungen drin
edit: achja, bei mir wurde auch noch allgemein zum Pferd gefragt, was es für Futtermittel gibt, wie der Stall möglichst aussehen sollte, was es für verschiedene Ställe gibt, wie breit die Stallgasse sein muss usw. Das steht aber auch alles in dem Buch, das ist wirklich super.
Geschrieben von VanillaSkyHorse am 03.09.2008 um 14:32:
Also meine Freundin wurde auch noch über Dinge der Lösungsphase gefragt. Also was man in der Lösungsphase macht usw. o.o
Naja.
Geschrieben von _negel am 03.09.2008 um 15:47:
Gut, dann werd ich mir das zweite Buch mal gleich mit der LPO zusammen bestellen.
Lösungsphase ist ja auch nicht so das Ding.. Muss man nochmal nachlesen & dann passt das
Danke :>
Geschrieben von Animallove am 03.09.2008 um 16:20:
also wir haben gelernt:
Ausbilungsskala des Pferdes
Dann beschreibung des Schittes des Trabes und des Galopps, des Rückwärtsrichten
was wird in einer E-Dressur gefordet
was beim E Springen
was ist auf Turnieren zugelassen
wie werde ich Turnierreiter
dann wiederholung vom Basispass und Reiterpass (Krankheiten, Giftpflanzen, was beim ausritt zu beachten ist)
Exterier des Pferdes
und gerafrgt wurden wir nur über die Gangarten und die Ausbilunggsskala. Obwohl wir die Detailmäßig nicht so großartig durchgenommen habe, hatte ich trotzdem noch ne 8,0 xD
Geschrieben von Longhair10 am 03.09.2008 um 18:46:
ich musste teilw. auch meinen dressurrit analysieren (aber wirklich nur teilweise) und ich meine auch die ethischen grundsätze (oder war das schon beim basispass?)
auf jeden fall mit dem 2. buch kannst du dich eigentlich optimal drauf vorbereiten und dann dürfte die prüfung auch kein problem mehr werden
liebe grüße
Geschrieben von _negel am 03.09.2008 um 18:52:
Ethische Grundsätze? omG^^
Was wollten die denn da hören?
Geschrieben von blue orange am 03.09.2008 um 19:06:
Zitat: |
Original von Jeany <3'
Ethische Grundsätze? omG^^
Was wollten die denn da hören? |
bestimmt sowas wie respektvoller umgang, nicht schlagen wenn das pferd mal nen fehler macht usw xD
Geschrieben von summersky am 03.09.2008 um 23:10:
---
Geschrieben von Krissi am 04.09.2008 um 14:58:
Also wegen Theorie brauchste dir echt überhaupt keine Sorgen zu machen. Bei uns war ein Junge, der hat echt nur Müll gesagt und war trotzdem durch.
Wir wurden gefragt zu:
- Verladen
- Was man fürs Turnier braucht, also Impfungen und so
- Schritt, Trab, Galopp
- Hilfengebung
- Giftpflanzen
- Sprünge ( also weiße und rote Flaggen, Hindernisarten)
- Beurteilung/Bewertung, also wie viele Abzüge es bei was gibt
- Futter der Pferde
Und hinterher noch diesen Aufbau Reitverein -> Kreisverband-> Landesverband...
War aber echt nicht schwer, wurde bei uns mehr oder weniger allgemein in der Gruppe gefragt und nur wenn du nichts gesagt hast bzw. nie zu Wort kamst, hat der noch einzelne Fragen gestellt.
Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH