Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Westernreiten = Gesundheits schädlich? (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=139124)


Geschrieben von Startpost-Retter am 16.08.2008 um 22:19:

  Westernreiten = Gesundheits schädlich?

Halli Hallo ihr lieben. Ich hatte heute wieder einen heftigen streit mit meiner Freundin in dem es darum ging das zb. Sliding Stops beim Westernreiten die Gelenke staucht. Da ich selber Westernreite und auch schon den ein oder anderen Sliding Stop fabriziert habe,habe ich ihr gesagt das ihr Springreiten genauso schädlich sei. Nun wollt ich wissen,ob ich damit recht hatte?

Liebe Grüße Dreamer



Geschrieben von Ayala am 16.08.2008 um 22:21:

 

Jede Belastung schädigt in irgendeiner Art und Weise Augenzwinkern


Und solange jede Belastung im Rahmen bleibt, ist alles okay, finde ich....



Geschrieben von sweet araber am 16.08.2008 um 22:27:

 

alles was zu viel oder nicht richtig gemacht wird kann immer schädlich sein. jede sportart bergt ja mehr risiko als wenn normale freizeitpferde 'durchs gelände tuckern'



Geschrieben von Krissy* am 16.08.2008 um 22:29:

 

Zitat:
Original von sweet araber
alles was zu viel oder nicht richtig gemacht wird kann immer schädlich sein. jede sportart bergt ja mehr risiko als wenn normale freizeitpferde 'durchs gelände tuckern'


auch beim geländetuckern besteht großes risiko -



Geschrieben von sweet araber am 17.08.2008 um 07:11:

 

Zitat:
Original von Krissymaus
Zitat:
Original von sweet araber
alles was zu viel oder nicht richtig gemacht wird kann immer schädlich sein. jede sportart bergt ja mehr risiko als wenn normale freizeitpferde 'durchs gelände tuckern'


auch beim geländetuckern besteht großes risiko -

natürlich, was ich aber damit meine, ist dass beim betreiben von bestimmten disziplinen, wo man vll auch auf ein turnier hin trainiert, das pferd mehr beansprucht wird. ist natürlich auch ein unterschied ob du nun ein pferd hast, was geritten wird um bewegt zu werden oder ein pferd was jedes wochenende aufs turnier geht.
also (wie bereits gesagt) jede disziplin hat sein risiko, wie auch beim ganz normalen reiten.



Geschrieben von .Maybe am 17.08.2008 um 11:04:

 

Ihr habt beide recht Augenzwinkern Stoppen ist nicht gesund (vor allem nicht bei ca. 3-4 Jährigen Pferden, damit sollte man wenigstens warte bis sie ausgewachsen sind), aber bei fast allen anderen Disziplinen besteht die gleiche Gefahr.



Geschrieben von Raindrops am 17.08.2008 um 11:19:

 

also, ich bin kein Freund vom Westernreiten, da ich glaube, dass gerade Slidigstops sehr stark belasten...ich könnte ehrlich gesagt kotzen, wenn ich Westernreiter seh, genauso wie Westernsättel...sind für meinen geschmack viel zu schwer für einen Pferderücken u8nd dann stellt euch mal ne fette Schwarte im Westernsattel vor (nicht dass ich damit was gegen etwas fülligerere Leute sagen will, nur kommt da ein ganz schönes gewicht zusammen und das kann dann auch nicht der ebste Westernsattel so aufm Pferderücken verteilen, dass das nicht zu schwer fürs Pferd gibt) Naja, ist halt meine Meinung, und wer damit nicht leben kann, der solls lasen...

aber auch Springreiten kann schädlich sein, aber auch normales Freizeitreiten, wenn man z.B. eine Volte zu eng reitet, geht das auch auf die Gelenke...



Geschrieben von Krissy* am 17.08.2008 um 11:29:

 

Zitat:
Original von Kleines_Springpony
also, ich bin kein Freund vom Westernreiten, da ich glaube, dass gerade Slidigstops sehr stark belasten...ich könnte ehrlich gesagt kotzen, wenn ich Westernreiter seh, genauso wie Westernsättel...sind für meinen geschmack viel zu schwer für einen Pferderücken u8nd dann stellt euch mal ne fette Schwarte im Westernsattel vor (nicht dass ich damit was gegen etwas fülligerere Leute sagen will, nur kommt da ein ganz schönes gewicht zusammen und das kann dann auch nicht der ebste Westernsattel so aufm Pferderücken verteilen, dass das nicht zu schwer fürs Pferd gibt) Naja, ist halt meine Meinung, und wer damit nicht leben kann, der solls lasen...

aber auch Springreiten kann schädlich sein, aber auch normales Freizeitreiten, wenn man z.B. eine Volte zu eng reitet, geht das auch auf die Gelenke...


Kann ich nicht zustimmen, gerade die Westernsättel sollen besser für den Rücken sein weil sie das Gewicht besser erteilen Augenzwinkern
wobei wie gesagt - alles irgentwo schädliich ist.



Geschrieben von Birgit am 17.08.2008 um 11:38:

 

Ich mag die Westernart, kA warum, der Unterschied zur klassischen Dressur ist eh nicht so groß(zur modernen Dressur schon eher) und wenn man´s richtig macht(egal ob springen oder Sliding stop) hält sich die Belastung der Gelenke in "Grenzen" und gut is... Augenzwinkern



Geschrieben von .Maybe am 17.08.2008 um 13:29:

 

Zitat:
Original von Kleines_Springpony
also, ich bin kein Freund vom Westernreiten, da ich glaube, dass gerade Slidigstops sehr stark belasten...ich könnte ehrlich gesagt kotzen, wenn ich Westernreiter seh, genauso wie Westernsättel...sind für meinen geschmack viel zu schwer für einen Pferderücken u8nd dann stellt euch mal ne fette Schwarte im Westernsattel vor (nicht dass ich damit was gegen etwas fülligerere Leute sagen will, nur kommt da ein ganz schönes gewicht zusammen und das kann dann auch nicht der ebste Westernsattel so aufm Pferderücken verteilen, dass das nicht zu schwer fürs Pferd gibt) Naja, ist halt meine Meinung, und wer damit nicht leben kann, der solls lasen...

aber auch Springreiten kann schädlich sein, aber auch normales Freizeitreiten, wenn man z.B. eine Volte zu eng reitet, geht das auch auf die Gelenke...

Und ich könnt ehrlich gesagt kotzen wenn ich solche Beiträge lese, wie schon vorher gesagt sind Westernsättel sogar besser fürs Pferd und dein 'fette Schwarten' Argument ist ja lachhaft. Stell dir doch mal so jemanden im Dressursattel vor, als wäre da ein Unterschied.
Divine hat Recht, die Westernrassen wie QH und Criollo sind fast immer total stämmig und können locker 120kg tragen. Es werden auch Araber oder Quarabs genommen aber auch die haben definitiv kein Problem mit dem Gewicht.



Geschrieben von Nicki2110 am 17.08.2008 um 13:50:

 

Zitat:
Original von Kleines_Springpony
also, ich bin kein Freund vom Westernreiten, da ich glaube, dass gerade Slidigstops sehr stark belasten...ich könnte ehrlich gesagt kotzen, wenn ich Westernreiter seh, genauso wie Westernsättel...sind für meinen geschmack viel zu schwer für einen Pferderücken u8nd dann stellt euch mal ne fette Schwarte im Westernsattel vor (nicht dass ich damit was gegen etwas fülligerere Leute sagen will, nur kommt da ein ganz schönes gewicht zusammen und das kann dann auch nicht der ebste Westernsattel so aufm Pferderücken verteilen, dass das nicht zu schwer fürs Pferd gibt) Naja, ist halt meine Meinung, und wer damit nicht leben kann, der solls lasen...

aber auch Springreiten kann schädlich sein, aber auch normales Freizeitreiten, wenn man z.B. eine Volte zu eng reitet, geht das auch auf die Gelenke...


Westernsattel sind beiweitem gesünder fürs Pferd weil sie ebend das Gewicht besser verteilen und wenn du ein gesundes, kräftiges Pferd mit guter Muskulatur hast dann können die so einiges tragen. Glaubst du wirklich die Ritter damals mit ihren Ritterrüstungen waren Fliegengewichte? Pferde waren schon immer Lasttiere und die stecken das ganz gut weg, wenn sie richtig trainiert sind.
Ausserdem hat das überhaupt nichts mit Westernreiten zu tun ich kenne genug "füllige" Menschen die im Englischsattel sitzen und da finde ich es ehrlich gesagt noch besser wenn sie einen Westernsattel nehmen.



Geschrieben von Raindrops am 17.08.2008 um 17:17:

 

Zitat:
Original von .Maybe
Zitat:
Original von Kleines_Springpony
also, ich bin kein Freund vom Westernreiten, da ich glaube, dass gerade Slidigstops sehr stark belasten...ich könnte ehrlich gesagt kotzen, wenn ich Westernreiter seh, genauso wie Westernsättel...sind für meinen geschmack viel zu schwer für einen Pferderücken u8nd dann stellt euch mal ne fette Schwarte im Westernsattel vor (nicht dass ich damit was gegen etwas fülligerere Leute sagen will, nur kommt da ein ganz schönes gewicht zusammen und das kann dann auch nicht der ebste Westernsattel so aufm Pferderücken verteilen, dass das nicht zu schwer fürs Pferd gibt) Naja, ist halt meine Meinung, und wer damit nicht leben kann, der solls lasen...

aber auch Springreiten kann schädlich sein, aber auch normales Freizeitreiten, wenn man z.B. eine Volte zu eng reitet, geht das auch auf die Gelenke...

Und ich könnt ehrlich gesagt kotzen wenn ich solche Beiträge lese, wie schon vorher gesagt sind Westernsättel sogar besser fürs Pferd und dein 'fette Schwarten' Argument ist ja lachhaft. Stell dir doch mal so jemanden im Dressursattel vor, als wäre da ein Unterschied.
Divine hat Recht, die Westernrassen wie QH und Criollo sind fast immer total stämmig und können locker 120kg tragen. Es werden auch Araber oder Quarabs genommen aber auch die haben definitiv kein Problem mit dem Gewicht.


und ICH hab geschrieben, dass es meine Meinung ist und wer damit nciht leben kann, solls lassen! meine güte..hallo, wir leben in einer Demokratie und da werde ich ja auch mal meine Klappe aufmachen dürfen!



Geschrieben von Luca am 17.08.2008 um 18:06:

 

Am besten packt man das Pferd in Watte in die Box. Weil auf der Weide könnten sich die Gelenke ja auch abnutzen.

Hui, wenn ich mir überlege, was die Pferde früher als wirkliche Nutztiere aushalten mussten.

Sliding Stops sind außergewöhnlich schädlich für die Gelenke, mehr als eine enge Volte... aber nicht mehr als ein Sprung. Wobei es auf die Ausführung ankommt. Ein Cavaletti wird das Pferd nicht in die Knie zwingen, genauso wie ein Sliding Stop, in den das Pferd hineinläuft (wie am Anfang der Reiningausbildung auch) keinesfalls starke Schäden hervorruft. Ein gerittener Stop mit Sliders schont die Sprunggelenke noch einmal auf andere Weise.

Westernreiter, die gerne lange etwas von ihren Pferden haben (was bei besonders guten Pferden und Trainern meist der Fall ist, die bringen dann ja auch länger Geld) machen die Stops ja auch keinesfalls jeden Tag im Training. Genauso wie ein Springprofi auch nicht jeden Tag den Parcours auf und ab springt.

Schädlich sind auch solche Reiter, die ihr Pferd nicht vorwärts/abwärts reiten und immer nur mit durchgedrückten Rücken durchs Gelände gurken. Aber auch solche Pferde halten diese Belastung komischerweise auf besonders überraschendeweise bis ins hoche Alter aus.

Was richtig reinhaut sind die Jungspunte, die ja alles immer möglichst schnell und perfekt können sollen. Das ruft Schäden hoch drei hervor, die hat man leider nun aber mal in jeder Sparte, ob nun ein Dreijähriger in die Jungpferdeprüfung geritten wird, oder bei der Futurity geshowt.

Übrigens: Für den Menschen ist das ständige Sitzen vor dem Computer bestimmt auch nicht besonders förderlich.



Geschrieben von Raindrops am 17.08.2008 um 18:26:

 

²Divine: Mag sein, trotzdem krieg ich bei Westernreiter das kostzen...die meisten (!!! nciht alle !!!) wissen einfach nciht, wann schluss ist....

zu deiner Frage: klar, ist gut verteilt bei schweren Sätteln besser, aber wer sagt eig. dass ein stinknormaler VS-Sattel schwer ist? klar, wenn man im gegensatz mal son Rennsattel nimmt, ist der natürlich schwerer, weil Pferde, die im Rennen laufen, ja besonders schnell sein müssen, aber auch ein VS-Satel kann, vorrausgesetzt er passt, ebenfalls gut verteilen und der wiegt gerade mal die Hälfte von nem Westernsattel...

und nochwas: warum lasst ihr meinen Kram nicht meinen Kram sein?



Geschrieben von Bayer04 am 17.08.2008 um 18:32:

 

Zitat:
Original von Divine
Zitat:
Original von Kleines_Springpony
also, ich bin kein Freund vom Westernreiten, da ich glaube, dass gerade Slidigstops sehr stark belasten...ich könnte ehrlich gesagt kotzen, wenn ich Westernreiter seh, genauso wie Westernsättel...sind für meinen geschmack viel zu schwer für einen Pferderücken u8nd dann stellt euch mal ne fette Schwarte im Westernsattel vor (nicht dass ich damit was gegen etwas fülligerere Leute sagen will, nur kommt da ein ganz schönes gewicht zusammen und das kann dann auch nicht der ebste Westernsattel so aufm Pferderücken verteilen, dass das nicht zu schwer fürs Pferd gibt) Naja, ist halt meine Meinung, und wer damit nicht leben kann, der solls lasen...

aber auch Springreiten kann schädlich sein, aber auch normales Freizeitreiten, wenn man z.B. eine Volte zu eng reitet, geht das auch auf die Gelenke...


Stimmt nun wiederrum überhaupt nicht. Westernsättel sollen besser für den Rücken sein, als andere Sättel.
Es gibt auch in der Dressur genug 'fette Schwaten', die auf Ihrem Ponylein sitzen.
Das Pferd muss einfach ausgewachsen und kräftig sein, deswegen werden für's Westernreiten auch eigentlich 'nur' Haflinger, Quarter Horses (die dafür gezüchtet wurden), Paint's usw. genommen. Diese Rassen haben meist starke Knochen und sind oft (nicht immer) Gewichtsträger.


Meine Güte glaub mir ein Westernsattel ist besser für den Rücken,weil er mehr auflage fläche hat ^^



Geschrieben von Raindrops am 17.08.2008 um 18:49:

 

Zitat:
Original von PrinceundLancia
Och Mann.
Hör doch mal auf mit deinen ewigen Verallgemeinerungen.
Seien wir doch mal ehrlich, du hast keine Ahnung, was die meisten Westernreiter treiben.
Die kannst du einfach nicht haben.
Hallo?!
Das ist so ein Schwachsinn was du schreibst, das kannst du doch gar nicht wissen.
Und wenn doch alle Westernpferde sooo schlechte Gelenke haben, weshalb gibt denn es denn ¨überhaupt welche die Turniere gehen können?
Und zwar in älteren Jahren.

Und zum restlichen Geschreibsel.
Ich verstehe Bahnhof.
Könntest du dich bitte mal verständlich ausdrücken?

Weil du deinen Kram (wie du es so schön nennst) im Internet veröffentlichst, deshalb.

So und jetzt zum Thema.
Ich bin ebenfalls der Meinung, dass nun mal alles irgendwo schädlich ist.
Denn es ist ja auch schädlich, wenn das Pferd nicht bewegt wir - dann rostet es.
Um auf die Hauptfrage des Threads zurückzukommen. Ich bin der Meinung, dass Westernreiten sicher nicht schädlicher ist als andere Sportarten (Springen und so), wenn man es gescheit macht. Was man bei den anderen Sportarten aber sicher auch muss.
Übrigends, ein Pferd kann sich nicht nur beim Springen oder Westernreiten verletzen oder so.
Ich habe das dazu ein gutes Beispiel im Stall (bzw. auf der Weide) stehen.

edit:
Oh, die anderen zwei waren wohl schneller.


ach nee..weisste was? ich hab ne Freundin, diewollt mit Westernreiten anfangen und dann kommt so eine wie du daher und meint cih hätte keine Ahnung...ja klar...

und ich stimme Bayer04 zu...ein Westernsattel muss nciht unbedingt besser sein, nur weil er angeblich besser verteilt...

und zu dem rest: ja, weil du einfach zu dumm bist!

und weißt du was? mir ist kla,r dass du mcih nciht ledien kannst und bei jeder gelegenheit auf mcih losgehst, aber ich ahbe genauso das recht, hier was zu schreiben wie ihr!

und wenn alles iwo schädlich ist, ist es ja auch schädlich, dass Price jetzt nur noch auffer weide steht.



Geschrieben von Raindrops am 17.08.2008 um 19:06:

 

tzz, schreib was du willst...

und weißt du was? ich bin so, wie ich bin und ich bin stolz drauf!!!



Geschrieben von Greti am 17.08.2008 um 20:57:

 

Ich finde, es kommt drauf an WIE man reitet.
Man kann ein Pferd unbeschadet über eine Wiese
mit großen Löchern bringen, aber auch so, das
es sich das Bein bricht..
Da ist der unterschied zwischen Western, Englisch etc.
doch egal..



Geschrieben von PiPeR-GiRl am 17.08.2008 um 21:24:

 

Zitat:
Original von Luca
Am besten packt man das Pferd in Watte in die Box. Weil auf der Weide könnten sich die Gelenke ja auch abnutzen.

Hui, wenn ich mir überlege, was die Pferde früher als wirkliche Nutztiere aushalten mussten.


oh mann ey echt... ich stimme dir voll zu bei alles was du sagstfröhlich )



Geschrieben von Bayer04 am 17.08.2008 um 21:46:

 

Zitat:
Original von PrinceundLancia
Na ganz toll.
Du hast eine Freundin, die mit Westernreiten anfangen wollte und deshalb weisst du das Westernreiten zum Kotzen ist.
Gut.
Wow.
Ich beneinde dich darum. Augen rollen Augen rollen

Bayer hat geschrieben:

Zitat:
Meine Güte glaub mir ein Westernsattel ist besser für den Rücken,weil er mehr auflage fläche hat ^^


Aber okay, ich verstehe dich natürlich. Klar.

Klar, gut, toll. Jetzt bin ich plötzlich dumm und verstehe deinen Text deshalb nicht.
Gut, dass ich das auch noch erfahren hab.

Ich gehe nicht auf dich los, ich schreibe meine Meinung dazu. Wozu ich aber meistens deine auseinandernehme.

Ach komm. Du hast keine Ahnung von mir und meinem Pferd. Glaub mir, ich weiss was für ihn das Beste ist. Und das gehört hier sicher nicht hin.
Und wenn du schon mit ihm kommen musst, er heisst Prince.


Danke.

Es ist schon ein großer Unterschied ob man eine kleine Auflage auf dem Rücken hat oder über den gesamten Rücken verteilt.
In meinem alten Stall waren viele Westernreiter deren Pferde eigentlich nie krank sind oder was an den gelenken ahben.
Einer ist sogar NRWmeister und sein pferd ist doch bestimmt schon 12 -16 alt(geschätzt)das Pferd läuft wien Weltmeister tobt auf der Koppel rum wien bekloppter.
Das Pferd ist besser erzogen als manch ein Hund.
Er kann das Pferd in der halle stehen lassen das bewegt sich keinen Zentimer er kann es stehen lassen etc.
Ich bewunder dass wie viel vertrauen er zum Pferd hat und wie viel das Pferd zu ihm.
Ich denke n ur weil Westernreiten in Deutschland nicht so bekannt ist,heißt es nochlange nicht dass es schädlich ist.
In den USA sind ein einige Leute auch ene Turnierreiterin die ihr Pferd ohne alles auf Turniern vorstellt.
Sie rietet ohne Sattel und ohne Trense stopps spins rollbacks etc. udn sowas möchte ich mal von irgendwelchen Englischreitern sehen,die ihren Bock runterrieglen Schlaufzügeln bis zum hals angezogen haben.
Beim CHIO-Aachen habe ich bestimmt 6-7 Reiter gesehen welches Pferd eingerollt lief mit Shclaufzügeln.

Luca hat doch recht,aber die meinung von kleines_springpony ist absurd udn einfach nur eiN Vourteil ich denke du magts keine Westernreiter und fertig hast dich keineswegs damit beschäftigt.

Lg.


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH