Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Design, Website, Copyright (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=80)
--- Homepagehilfe (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=27)
---- Homepagehilfe - Archiv (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=139)
----- [PHP & MySQL] Problem. Automatisches Eintragen (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=138865)


Geschrieben von Caballo95 am 12.08.2008 um 18:37:

  Problem. Automatisches Eintragen

hmm ich schon wieder-aber ich bin bei sowas total verflucht großes Grinsen
Ich will hier jetzt nicht die fehlermeldungen reinkopieren,aber versuchts mal selbst:
http://gestuetfirforest.ge.funpic.de/Formular.php

einfach test oder sowas eingeben und dann kommen 4 Fehlermeldungen.
Ich hab in den angegebenen Zeilen nachgeschaut,kann den fehler aber nicht finden..hmm naja,hier mal Formular.php :
php:
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
21:
22:
23:
24:
25:
26:
27:
28:
29:
30:
31:
32:
33:
34:
35:
36:
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
<html>
<head>
  <title>Formular</title>


</head>


<body>
<form method="post" action="formular_send.php">Nickname
  <input name="nickname" size="26" maxlength="255" type="text"><br>

&nbsp; &nbspBericht &nbsp;<textarea cols="18" rows="5" name="bericht"></textarea><br>

&nbsp;&nbsp; &nbsp; &nbsp; &nbsp; &nbsp;
&nbsp; &nbsp; &nbsp; &nbsp; &nbsp;Besitzer Oder
Pfleger?<br>

&nbsp; &nbsp; &nbsp; &nbsp; &nbsp; &nbsp;
&nbsp; &nbsp; &nbsp; &nbsp; &nbsp; &nbsp;
&nbsp;
  <select name="besitzeroderpfleger">
  <option>Besitzer</option>
  <option>Pfleger</option>
  </select>

  <br>
  <br>

  <p><input value="Abschicken" name="B1" type="submit"><input value="Zur&uuml;cksetzen" name="B2" type="reset"></p>

</form>

</body>
</html>


Und formular_send.php:
php:
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
21:
<?php include('db.php');
   $nickname $_POST['nickname'];
   $bericht $_POST['bericht'];   $besitzeroderpfleger $_POST['besitzeroderpfleger'];
   if( ($nickname=='') OR ($bericht=='') OR ($besitzeroderpfleger=='') ) {
      echo "<b>Error</b>
      Bitte fülle alle Felder aus!!<br><br>
      Bitte <a href="javascript:%20history.back(-2)" target="_self">Zurück</a>";
   } else {
      $eintrag "INSERT INTO `nantionobericht` ( `id` , `nickname` , `bericht` , `besitzeroderpfleger` )
      VALUES ('', '$nickname', '$bericht', '$besitzeroderpfleger')";
      $eintragen mysql_query($eintrag);
      if($eintragen==true) {
         echo "<b>Eintrag erfolgreich</b>
         Der Eintrag in die Tabelle war erfolgreich.";
      } else {
         echo "Fehler!";
         include('Formular.php');
      }
   }
?>



Lg,
Caballo



Geschrieben von .Maybe am 12.08.2008 um 18:39:

 

Die Fehlermeldung heißt, es gibt entweder keine datei db.php oder sie konnte nicht eingebunden/geöffnet werden.

Stell die doch mal rein, natürlich ohne PW etc.



Geschrieben von Caballo95 am 12.08.2008 um 18:55:

 

uuuh bin ich dumm.schon wieder der Tippfehler-ich hab mal wieder anstatt db.php dp.php geschrieben.
Aber jetzt steht,wenn ich auf absenden klicke über dem ganzen Formular "Fehler!"-liegt das vielleicht an diesem auswahlmenü?wenn ja,kann man das irgendwie trotzdem mit diesem ding machen?



Geschrieben von sina91 am 12.08.2008 um 20:58:

 

Du musst das ganze bei formular.php so schreiben;

code:
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
21:
22:
23:
24:
25:
26:
27:
28:
29:
30:
31:
32:
33:
34:
35:
36:
37:
38:
39:
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
<html>
<head>
  <title>Formular</title>


</head>


<body>
<form method="post" action="formular_send.php">
Nickname
  <input name="nickname" size="26" maxlength="255" type="text"><br>

&nbsp; &nbsp; Bericht &nbsp;<textarea cols="18" rows="5" name="bericht"></textarea><br>

&nbsp;&nbsp; &nbsp; &nbsp; &nbsp; &nbsp;
&nbsp; &nbsp; &nbsp; &nbsp; &nbsp;Besitzer Oder
Pfleger?<br>

&nbsp; &nbsp; &nbsp; &nbsp; &nbsp; &nbsp;
&nbsp; &nbsp; &nbsp; &nbsp; &nbsp; &nbsp;
&nbsp;
  <select name="besitzeroderpfleger">
  <option>Besitzer</option>
  <option>Pfleger</option>
  </select>

  <br>
  <br>

  <p><input value="Abschicken" name="B1" type="submit"><input value="Zur&uuml;cksetzen" name="B2" type="reset"></p>

</form>

</body>
</html>


Also dort, wo das ganze HTML Angaben sind, wie also z.B. hier das gesamte Formular, musst du vor dem " ein \ setzen.
Ansonsten kannst du es auch so lassen wie vorher und das formular als html abspeichern, hier benötigst du nämlich noch kein PHP.

Liebe Grüße



Geschrieben von Caballo95 am 13.08.2008 um 21:03:

 

Danke smile aber jetzt wird nach dem anbschicken angezeigt,dass die seite nicht exisiert unglücklich -tut sie aber



Geschrieben von Maina am 13.08.2008 um 21:56:

 

Zitat:
Original von reiterhofmeeresblick
Ähm? Ich versteh gerade nicht, warum sina91 die Anführungszeichen mit Backslashs versehen hat. Es war doch ein ganz normales HTML-Dokument?


Eben die Backslashes braucht man im PHP-echo... nicht im normalen HTML. Deswegen findet er auch die Seite nicht.



Geschrieben von sina91 am 13.08.2008 um 22:12:

 

Zitat:
Original von Maina
Zitat:
Original von reiterhofmeeresblick
Ähm? Ich versteh gerade nicht, warum sina91 die Anführungszeichen mit Backslashs versehen hat. Es war doch ein ganz normales HTML-Dokument?


Eben die Backslashes braucht man im PHP-echo... nicht im normalen HTML. Deswegen findet er auch die Seite nicht.


Sorry, hab nicht richtig aufgepasst. Liegt wohl daran, dass ich das ganze meistens immer als php abspeicher und auch über echo wiedergebe.
Nochmal sry smile .


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH