Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Beschäftigungsmöglichkeiten (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=138538)
Geschrieben von Friesenreiter am 07.08.2008 um 14:57:
Beschäftigungsmöglichkeiten
Hallo erstmal!
Vorweg: ich hab' schon die Suche benutzt, wusste aber nicht so recht, nach welchen Begriffen ich suchen sollte, also sorry, falls es sowas schonmal gab.
Und zwar habe ich momentan das Problem, dass meine RB umziehen musste. Jetzt steht sie auf einem kleinen, privaten Grundstück, eben logischerweise (vorerst) ohne Reitplatz. Ins Gelände darf ich von meinen Eltern aus alleine nicht.
Habt ihr Ideen, was ich mit ihr machen könnte? Also, momentan steht sie auf einer abgesteckten Koppel, die etwa die Größe eines kleinen Reitplatzes hat.
Außerdem ist sie tragend und daher scheidet so etwas wie z.B. auf Kommando hinlegen schonmal aus, da ich natürlich weder sie, noch ihr Fohlen gefährden möchte. Auch zu beachten wäre, dass ein Wallach mit ihr dort steht, der teilweise etwas ängstlich ist.
Da ich nicht jede Woche Fotos machen möchte (und nur putzen ist auf Dauer auch irgendwie öde), woltle ich mal fragen, ob ihr vielleicht Ideen habt, was ich so mit ihr machen könnte?
Ich hatte mir schon überlegt ein paar alte Holzpfähle einfach als so eine Art Schrittstangen hinzulegen oder vielleicht auch mal als Labyrinth und mit ihr zu üben da durch zu gehen.
Die sieht sie doch auch, wenn die nicht bunt angemalt sind (also braun auf grün), oder glaubt ihr, sie stolpert da dann drüber?
Eventuell klingt die Frage etwas doof, aber ich habe mich bisher selten mit der Sehfähigkeit von Pferden befasst.^^
Joa, ansonsten würde ich mich über weitere Vorschläge sehr freuen. Vielleicht hat ja jemand noch eine richtig gute Idee.
Liebe Grüße,
Friesenreiter
Geschrieben von Elincia am 07.08.2008 um 15:54:
Hallo,
kenne dein Problem, nach unserem Umzug wusste ich auch erst nie, was ich mit unseren beiden machen soll, weil wir gerade mal den Offenstall und eine kleine Koppel notdürftig abgesteckt hatten.
Erst einmal zu deiner Frage. Ich denke, dass es normale Pfähle auch tun, Pferde sind nicht blind und in der Natur fallen sie ja auch nicht über irgendwelche Äste - und die sind ja dann auch noch verzweigt und teilweise schwerer zu 'überwinden' als eine normale Stange. Daher denke ich, dass dem nichts gegen spricht, auch mit unbemalten Stangen etwas zu machen.
Okay, wenn die Stute tragend ist, dann fallen so Sachen wie hinlegen oder zu viel Bewegung natürlich weg, das ist klar. Du sagtest, dass der andere Wallach manchmal etwas ängstlich ist? Das ist doch kein Problem. Meine Idee wäre, dass du mit den beiden (sofern du auch den Wallach mitbeschäftigen darfst/sollst ?!) so ein bisschen spielst. Es gibt viele verschiedene Arten, mit Pferden zu spielen. Sagt dir spiegeln etwas? Wohl eher nicht.. dabei spielt man quasi ein zweites Pferd.. sieht etwas lustig aus und man kommt sich vielleicht erst etwas doof vor, wenn mans aber paar Mal gemacht hat, bringt das echt Spaß. Man verschränkt die Hände (wie beim Beten

) und streckt die Arme nach vorne aus. Damit bildet man quasi den Pferdekopf nach... und dann spiegelt man das Pferd - man tut also das gleiche, macht es nach. Ist echt interessant, wie die Pferde darauf reagieren.
Wenn dir das nicht so zusagt, kannst du auch ganz simple Dinge machen. Meine Pferde zB finden es immer wieder ganz lustig, wenn ich sie durch verschiedenes versuche, etwas zu animieren. Also jetzt ohne Peitsche, Gerte oder anschreien.. einfach so durch Körpersprache das Pferd auf sich aufmerksam machen und es dadurch zB mal zum antraben bringen. Ist auch eine Art Spiel zwischen Pferd und Reiter und bringt auch echt was, weil das Pferd dadurch noch etwas lernt, aufmerksamer auf dich zu werden usw. Mit ein bisschen Übung kannst du ihnen dann auch zB beibringen, bei einer bestimmten Armbewegung rückwärts zu gehen, oder wenn du zB seitlich herantrittst und irgendein bestimmtes Wort sagst, dass es seitlich weicht oder was auch immer. (: Das schadet keinem Pferd, macht Spaß und bringt euch beiden auch etwas.
Grade wenn der Wallach vielleicht etwas ängstlich ist, kannst du natürlich auch so eine Art Scheutraining mit beiden machen. Natürlich musst du jetzt nicht gleich mit allen möglichen Raschelsachen, Schirmen, Luftballons oder was auch immer ankommen.. sondern einfach mal langsam mit einer (!) Übung beginnen und schauen, wie sie darauf reagieren. Kannst dir ja an einen Stock ein Flatterband dran machen und dann mal testen, ob sie sich damit abstreifen lassen.. vielleicht drunter durch gehen... oder gerade mal den oft so gehassten Schirm austesten.
Dabei eben immer irgendwie Panik oder so vermeiden.. es soll ja nicht gezwungen werden, dass es sich jetzt an das und das gewöhnt, sondern einfach so aus Spaß alles mal bisschen austesten.
Darfst du denn nur nicht alleine ausreiten, oder auch nicht spazieren gehen?
Ich weiß, meine Ideen sind immer etwas 'anders' aber vielleicht hats dir doch etwas geholfen oder zumindest einen Denkanstoß für weitere Ideen gegeben ?
LG Anka
Geschrieben von Friesenreiter am 07.08.2008 um 16:08:
Spazieren gehen ist leider auch eher weniger möglich.
Aber deine anderen Ideen gefallen mir. Ob ich mit dem Wallach auch was machen darf weiß ich nicht (also, es wird sicher kein Problem sein, wenn ich ihn mal mit einbeziehe wenn er sowieso kommt, nur ein Anti-Scheu-Training, da müsste ich eben mal fragen, was ich auch tun werde^^).
Dass mit dem Spiegeln oder einfach mal so animieren irgendwas zu machen finde ich eine gute Idee, wobei ich da wohl dann so früh hingehen werde, dass ich alleine bin, sonst ist es mir peinlich. xD
Auf alle Fälle dann schonmal danke für die schnelle Antwort.
Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH