Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Virtuelle Rollenspiele (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=76)
--- Virtuelle Höfe (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=32)
---- Biete (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=53)
----- Kan geschlossen werden hat kein zweck (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=138244)


Geschrieben von Laura's Stern am 02.08.2008 um 20:01:

  Kan geschlossen werden hat kein zweck

Wer kan mir helfen bzw mir ein html hof anfangn sodas ich ihn weiter machen kan???
Ich wäre sehr dankbar es würde mir auch reichen wen es ein angefängener ist den man nicht mehr braucht den ich überneben kan bitte helft mir.



Geschrieben von Lykkja am 02.08.2008 um 20:03:

 

Haii :o
Kannst du den über HTML?
Wenn du das nicht kannst,bringt es dir nämlich auch nichts,wenn du einen bekommst,bzw. einen erstellt bekommst,weil du dann nichts daran machen kannst.



Geschrieben von Laura's Stern am 02.08.2008 um 20:04:

 

ein wenig kan ich es ja



Geschrieben von Twister am 02.08.2008 um 20:14:

 

Sorry, aber bei dem Titel schauen normalerweise alle weg.

1. Er ist abschreckend (die vielen !)
2. Er sagt nichts darüber aus, was du willst
3. Hilfe allein bringt nichts Augenzwinkern
4. Leute die einen HTML Hof mit viel Mühe aufgebaut haben, werden ihn wohl kaum an einen HTML-Anfänger abgeben, einfach so...
5. Auf die Rechtschreibung achten Augenzwinkern
6. Ein wenig Info über dein Können etc. wäre toll
7. Beispiele sind nie schlecht...



Geschrieben von Nanni am 02.08.2008 um 20:46:

 

wenns noch aktuell ist; ich könnte bei 2 Höfen darüber reden, die im Aufbau sind, dich während des weiteraufbaus grundsätzlich in Konzept und HTML u.s.w. einzuführen und du könntest sie dann leiten.
LG Nanni



Geschrieben von Summerland am 02.08.2008 um 20:54:

 

wenns keinen zweck hat einem mod melden, der es schließt Augenzwinkern



Geschrieben von Leila am 02.08.2008 um 21:41:

 

auf Wunsch geschlossen


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH