Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Fotokunst (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=5)
--- Fotolabor (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=30)
---- Probleme zur Einstellung mit der Kamera (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=148)
----- Weißes Fell überbelichtet (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=138072)
Geschrieben von Startpost-Retter am 31.07.2008 um 09:12:
Weißes Fell überbelichtet
Hallo!
Bisher habe ich immer mit der Canon Eos 400D fotografiert, wie es mit unserer neuen Nikon ist, weiß ich noch nicht. Allerdings habe ich ständig das Problem, dass weißes Fell überbelichtet ist. Sowohl bei meinem Hund, als auch bei Pferden. Oder eben weißen Dingen.
Gibt es einen Tipp, eine bestimmte Einstellung oder so?
Geschrieben von -Sugar- am 31.07.2008 um 09:47:
Hast du mal ein Beispielbild?
Ansonsten die Blende etwas runterdrehen.
Hier habe ich auch noch einen Thread gefunden:
Schwarz/Weiß Pferd und Licht
Ansonsten einfach mal suchen.
Geschrieben von -Sugar- am 31.07.2008 um 11:41:
Oder Abends, werden auch schöne Fotos (:
Geschrieben von Falke am 31.07.2008 um 11:46:
Ich mache ständig die Erfahrung, dass die überbelichteten Stellen am Abend noch stärker sind als am Mittag.
Ansonsten mache ich es immer wie Jana, einfach unterbelichten und am PC korrigieren.
Liebe Grüße,
Julia
Geschrieben von -Sugar- am 31.07.2008 um 11:52:
Echt? Also ich hab Abends immer gute Erfahrungen gemacht, gerade wenn die Sonne halb vorm untergehn ist
Geschrieben von Juttaj am 04.08.2008 um 12:06:
Es wäre einfacher, wenn Du die Exif-Daten in dem Bild gelassen hättest.
Also, sieht mir hier nach Mehrfeldmessung aus, dh. die Cam nimmt das gesamte Bild im Sucher, rechnet einen Durchschnittswert aus und belichtet entsprechend das Foto. Da der Hintergrund und damit ein Großteil des Bildes aus dunklen Bäumen besteht, wird das Bild heller belichtet. Wäre der Hintergrund ein heller Himmel, würde der Hund wahrscheinlich zu dunkel belichtet.
Besser fährst Du, wenn Du die Messmethode auf Selektiv oder Spotmessung stellst, je nachdem welche Messmodi Deine Cam anbietet und was für ein Motiv Du fotografieren willlst. Bei Landschaften bist Du mit der Mehrfeldmessung eigentlich ganz gut bedient, bei Tieren finde ich das nicht so geeignet. Guck einfach mal ins Handbuch.
Geschrieben von Jenny am 25.11.2008 um 20:54:
Wollte jetzt keinen neuen Thread aufmachen, also schreib ich hier rein.
Ich habe eine Panasonic Lumix DMC - TZ3 und habe auch das Problem, dass weißes Fell oder Federn oder ähnliches überbelichtet sind.
Was muss ich in den Einstellungen beachten [der Fehler tritt nur auf, wenn die Sonne scheint]
Geschrieben von Jenny am 02.12.2008 um 14:34:
Kann mir keiner helfen?
Geschrieben von Maina am 02.12.2008 um 20:59:
Zitat: |
Original von .oO(Tinkerfan)Oo.
Kann mir keiner helfen? |
Beispielbild wäre hilfreich (;
Geschrieben von Jenny am 02.12.2008 um 22:20:
In meiner Sigi zum Besipiel, das Schimmelpony.
Also hier:
Und mal einen Pfau:

Geschrieben von -Sugar- am 03.12.2008 um 20:02:
Beim ersten Foto hast du gegen das Licht fotografiert, dass solltest du schon mal nicht machen
Hast du beim 2. eventuell geblitzt?
Geschrieben von Jenny am 03.12.2008 um 20:54:
Okay
Nein, nicht geblitzt...
Geschrieben von -Sugar- am 03.12.2008 um 20:58:
Hmm, Iso runterdrehen, bringt schon was, oder sonst die Tipps die hier schon im Thread stehen
Geschrieben von Jenny am 03.12.2008 um 22:48:
Blende kann ich bei meiner Kamera ja nicht automatisch verstellen...
Geschrieben von Kathrin am 08.12.2008 um 14:09:
Künstlerisch ist alles erlaubt, auch gegen das Licht fotografieren. Sieht doch toll aus, wenn das Pony einen Heiligenschein hat. Und ja es ist an den Seiten überbelichtet, aber kriegt man jetzt Strafe, wenn man das macht
Ist doch egal obs überlichtet ist, hauptsache es passt zum Bild.
Das Bild von Myko ist aber komplett überbelichtet, Kürzere Veschlusszeit oder kleinere Blende.
Geschrieben von blue orange am 11.12.2008 um 17:45:
Wie gesagt, am Besten etwas zu dunkel fotografieren
Weil heller machen geht bis zu einem bestimmten Grad sehr gut, aber das was einfach weiß ist, ist weiß.. Da holt das beste Programm nix mehr raus
Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH