Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Der richtige Springsitz (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=137798)


Geschrieben von Startpost-Retter am 26.07.2008 um 23:00:

 

http://www.reitkurse-online.de/chiron/home/layout/110.aspx
ich habe es so gelernt... und für mich ist das auch eine recht logische sache....



Geschrieben von Lendava am 26.07.2008 um 23:02:

 

Man erkennt auf jeden Faoll deutlich den Unterschied, oben schauts auch viel harmonischer aus...

ABER mir wurde immer eingetrichtert, dass die Hände noch nen Tick weiter vor müssen. Mir sind da irgendwie die Zügel nen kleines Stückchen zu lang und die Hände deshalb zu weit hinten.



Geschrieben von Animallove am 27.07.2008 um 19:45:

 

also wir lernens auch so wie auf dem ersten Bild, ahlt nur das ich die Hände noch etwas mehr vorgebe. Weil wenn ich dies nicht tue, ziet mich mein Pferd nach vorne und mir rutschen die Beine anch hinten weg und hab dann auch nicht so nen guten sitz.



Geschrieben von JaNä am 28.07.2008 um 11:44:

 

Zitat:
Original von Pferdegirl14
Tireth, aus den Bildern solltest du mal lernen smile


Ohne Tiri jetzt in Schutz nehmen zu wollen,
es nervt langsam, dass du in jedem Thread darauf zurückgreifst Augenzwinkern 3 sind da doch etwas viel, sie weiß mit Sicherheit wo sie dran arbeiten muss, und ich denke jeder sollte sich da an die eigene Nase fassen.



Geschrieben von JaNä am 28.07.2008 um 11:50:

 

Zitat:
Original von Pferdegirl14
Foto auf Wunsch entfernt.
Tireth, ich glaub eher DEIN Springsitz ist falsch, aber du kannst es ja eigentlich schon nur du kämpfst ja mit der Höhe großes Grinsen



Gut zu wissen dass es nur einer war Augenzwinkern
Klar, Tireth kritisiert viel, aber wenn man sich das mal anhört, kann man versuchen, Tipps anzunehmen. Ich weiß gar nicht, wo eure Probleme immer liegen. Seid doch froh, wenn sich jemand die Mühe macht, euch zu helfen. Und jetzt komm mir nicht mit Ferndiagnose blabla.



Geschrieben von loona12 am 28.07.2008 um 12:15:

 

So jetzt muss ich doch auch nochmal was dazu sagen- obwohl es eigentlich nur noch albern ist.

Ich glaube nicht, dass sich hier irgendjemand zusagen lassen hat, ob er gut reitet oder schlecht, ob er es "kann" oder eben nicht, denn niemand kann das von außerhalb beurteilen.
Fotos sind, wie ihr alle hier immer so schön sagt, nur Momentaufnahmen und sagen rein gar nichts über die Reitweise eines Reiters aus.
Videos sind da schon aufschlussreicher und um jetzt mal das Beispiel aufzugreifen, wo Tireth Digi93 KONSTRUKTIVE Kritik gegben hat.
Dort sieht man, dass Digi immer den gleichen Springstil hat (wie man auf Fotos und Videos erkennt) und Tireth hat ihre Meinung nun mal offen erläutert und das kann ja nicht verboten werden.
Vielmehr sollte man sich die Kritik zu Herzen nehmen und sie nicht von vornerein abstoßen, so wie Pferdegirl14.
Gerade in den Tipps von Tireth, Lokkadis, Jenny, Julie und anderen steckt meistens ein wahrer und gut begründeter Kern! Niemand will hier irgendjemand angreifen, also von daher, kommt doch mal von eurem Kindergartenniveau herunter und seht die Dinge mal ganz sachlich. Nehmt euch von mir aus Bücher oder Internetquellen zur hand und wenn ihr immer noch einer anderen begründeten Meinung seid, dann könnt ihr sie ja ebenfalls sagen.
Aber es bringt ja mal gar nichts wenn man sieht, oh Kritik von Tireth- die ist eh falsch und die kanns eh nicht.

Zum thema Springstil:
Ich lerne es so wie auf Bild 1, dennoch passiert es immer mal, dass man ein falschen Knick hat, wie z. B. auf Tireths Bild.
Das kann u. A. mit der Höhe der Sprünge zusammen hängen (mein Gott, das war ihr erstes A-Springen, da sind die sprünger nunmal höher und man sitzt anders als bei kleinen E-Sprüngen), aber auch mit der Aufnahme, dem Sprung ansich (Distanz etc. pp.).
In Tireths Fall ist das jetzt ein Foto, evt. 3-4. In Digis fall sind das eine ganze Reihe Videos und Bilder, da wird man ja wohl mal seine Meinung diesbezüglich anmerken können.

So Luft abgelassen- hoffentlich kann man hier jetzt auf vernünftigem Niveau weiterdiskutieren und nicht die anderen schlecht reden etc. pp.
Ahso und was ich noch sagen wollte: ich will hier niemand bevorzugen oder schlecht machen, aber ohne Konkrete beispiel zu nehmen, versteht ja niemand was ich meine großes Grinsen



Geschrieben von sherly am 28.07.2008 um 12:17:

 

Gehts noch?

Hier wird einfach nur gezeigt, wie man am besten über dem sprung "sitzen" sollte. Fertig.
Ich finds total nett, dass sowas gemacht wird.

Pferdegirl14: Was erhoffst du dir denn? Hier im Internet kann man sowas nur anhand Bilder/Videos zeigen. Oder soll Tíreth zu jedem nach Hause kommen -.-
Außerdem hat sie i-wo behauptet, dass sie den perfekten Springsitz hat? Ne also was wirst du denn gleich persönlich.
Mein gott.

Diskutieren kannst du auch privat nicht hier.

back:

Also ich denke auch, dass es auf dem ersten Bild "ideal" ist.
Ich hab aber auch gelernt, dass man die hänge etwas mehr vorgibt.
Sonst super. Augenzwinkern



Geschrieben von Carina am 28.07.2008 um 12:26:

 

Pferdegirl kannst du mal die Luft anhalten? ES NERVT!
Tireth wird schon reiten können, sonst würde die nicht gewinnen! Und deinen Neid solltest du wohl mal wo anders ablassen.

Also mir wurde es auch so wie auf dem ersten Bild beigebracht. Nur eben Hände mehr vorgeben sonst liegt man ganz schnell mal aufm Hals und macht einen Abgang.



Geschrieben von loona12 am 28.07.2008 um 12:27:

 

Zitat:
komisch das sie immer threads macht zu dem thema, bei denen sie andere angeschissen hat


sehr komisch, wenn man über ein scheinbar strittiges Thema diskutieren möchte.. großes Grinsen



Geschrieben von Bonita am 28.07.2008 um 12:38:

 

lol, ich habe sie nirgens sagen sehen, dass sie es perfekt macht -.-

Wenigstens ist Anna jemand, der Kritik vernünftig anbringen kann, und auch selber weiß, woran sie arbeiten muss.
Gewisse andere Leute scheinen von sich ja ziemlich überzeugt zu sein, wenn si enoch nicht mal Kritik annehmen können.

Ziemlich lächerlich, vll sollte man, bevor man jemanden für doof hinstellt,m erstmal nachdenken und sich einen Teil aus der Kritik mitnehmen.
Zudem ist es ziemlich lächerlich, Anna so anzumachen, wenn man es selber nicht besser kann.
Meine Meinung dazu.


Ich habe es auch wie Bild 1 gelernt. Zwar halte ich meine Arme derzeit auch nicht super und stehe etwas zu früh auf, aber da ich dies weiß, kann ich auch daran was ändern.



Geschrieben von Ancellin am 28.07.2008 um 14:38:

 

Leute leute ganz ruhig den perfekten Sitz gitb es in Büchern und vllt. im Auto!

Aber wir sitzen auf Tieren die kommen auch schon mla unpassend an den sprung oder wir sitzen mal ungünstig das ist normal!

Meint ihr die Profi´s reiten immer Perfekt?

Nur mal als Beispiel!!! Wer die neue Rheinlandsreiter hat kann ja mla auf S. 20 gucken!
Und das ist ein Profi´s und der sitz da ist ja wohl auch nicht der beste. Also solltet ihr alle mal den Ball flach halten fröhlich



Geschrieben von Julie am 28.07.2008 um 17:42:

 

Ich finde es hier amüsant. großes Grinsen

Es ist soweit ich weiss, relativ schwer, die Linie so beizubehalten (also Ellebogen - Unterarm - Hand - Pferdemaul) weil anders als in der Dressur springt das Pferd ja über etwas. Die Bewegung die der Rücken dabei macht ist extrem. Dadurch bewegt sich der Reiter ja auch, irgendwann hat man herausgefunden, dass diese Bewegung am besten im leichten Sitz zu bewältigen ist.

Nun sagt die Idealvorstellung, die Pferd und Reiter im perfekten Grössenverhältnis als Grundvorraussetzung nimmt, dass der Reiter sowohl im Anreiten im leichten Sitz diese Linie halten, soll, beim Absprung (wo der Reiter sich noch leichter macht), beim eigentlichen Springen (wo er auch nachgeben soll) und beim Landen.

Nun stimmen z.B. schon mal die Grössenverhältnisse nicht, ist es wirklich schwierig diese Linie zu halten ohne die restlichen nicht zu vernachlässigen - und das 100% im Parcours. Sprich: Ich finde es praktisch unmöglich.


Ich habe mir die Bilder meiner Schwester angeguckt und mir ist aufgefallen, dass die Linie vor und beim Absprung stimmt, sowie kurz vor und während der Landung. Nur über dem Sprung nicht. Dann habe ich alte Bilder gefunden, wo diese stimmt, nur hing sie da völlig in den Zügeln, aber wenn ich die Linien einzeichne, sind sie alle korrekt. Nur der SP stimmt nunmal nicht - und der ist entscheidend.



Geschrieben von Yasi am 28.07.2008 um 18:11:

 

Das diesens Therads weiß ich jetzt das meine Ellebogen - Unterarm - Hand - Pferdemaul - Linie, falsch ist Augenzwinkern



Geschrieben von Shnuffy am 28.07.2008 um 22:55:

 

hehe lustiges thema vor allem wenn man dann doch ein richtig starkes springpferd daran hindern muss nur noch loszulaufen (wie es meine stute so gerne tut) und dann noch den optimalen springsitz is bei meinem stütchen und mir fast unmöglcih zuzeit, ok ich hab sie 7 monate von denen sie 2 verletzt war

hoffe das funzt noch damit ich auch mal noten über 6,3 hab^^


aber mir kommt es vor als das viele richter einfach nich erkennen wollen was ordentliche springpferde sind und was für ein grundtempo die haben



Geschrieben von Summerland am 28.07.2008 um 23:09:

 

Zitat:
Original von Tíreth
Zitat:
und das 100% im Parcours. Sprich: Ich finde es praktisch unmöglich.

Finde ich nicht. Ich finde diese Art des Stils sogar am angenehmsten - für Pferd und für Reiter. Aber das ist sicherlich auch etwas, das man trainieren muss; genauso wie man den Dressursitz trainieren muss.
Ich kenne hier viele Reiter, die einen solchen Stil haben - das schaut dann auch immer unglaublich gut aus.

aber zu 100% Man da muss einer an selbstüberschätzung leiden!
Pferd braucht nur mal zur Seite springen, oder zu groß abspringen, zu dicht kommen!
Den reiter der das zu 100% hinbekommt möchte ich sehen! Filmen und mir (denke vielen anderen auch) das gegenteil beweisen, dass es geht und dann kann man weiterreden!



Geschrieben von Nanni am 28.07.2008 um 23:10:

 

Ich hör in den Springstunden immer, ich soll mich nicht so weit nach vorn lehnen. Da würd ich dem Pferd auf die Vorderhand fallen und sollte er verweigern, bin ich sofort unten (was ich aus erfahrung auch bestätigen kann *gg*). Wenn jemand am Hals des Pferdes liegt, heißt es, wir springen ja keine 1,20 Sprünge. Ich muss aber zugeben, seit ich aufrechter Sitz flieg ich nicht mehr bei ejdem Hinderniss runter, wie das mal der Fall war.
Und zur Linie: Ich bin kein Turnierreiter, aber ich bin froh wenn ich obenbleib und es zudem mir und meinem Pony auch noch Spaß macht. Wobei ich euch ein Foto zeigen könnte, da wär die Linie perfekt und euch würden sofort 1000 andere Dinge zum perfekten Springsitz einfallen Augenzwinkern



Geschrieben von Nanni am 29.07.2008 um 22:57:

 

Zitat:
Original von Tíreth
Glaub mir, trainierst du ein paar Monate und achtest du auf die Hand-Unterarm-Pferdemaul-Linie kannst du deine Hand gar nicht mehr anders hinstellen, weil du dich so sehr daran gewöhnt hast.


Ich weiß nicht, ist ne doofe Frage; aber was bringt diese "Linie"? Ich mein, hat das bloß wer erfunden, sowie dass man für Turniere ne weiße Reithose braucht, oder welchen Grund hat das? Bzw, ab welcher Höhe ist diese Linie notwendig, nur im Stil, auch im S***, auch beim Cavalettispringen?

LG



Geschrieben von Julie am 30.07.2008 um 11:43:

 

Zitat:
Original von Tíreth
Zitat:
aber zu 100% Man da muss einer an selbstüberschätzung leiden!
Pferd braucht nur mal zur Seite springen, oder zu groß abspringen, zu dicht kommen!
Den reiter der das zu 100% hinbekommt möchte ich sehen! Filmen und mir (denke vielen anderen auch) das gegenteil beweisen, dass es geht und dann kann man weiterreden!

Ich habe nirgendwo gesagt, dass man das zu 100% hinbekommt. Das man nicht alles perfekt machen kann, weiß ich selber.
Julie's Posting klang nur so, als wäre es ein Ding der Unmöglichkeit, diese Art des Springstils überhaupt im Parcours zu zeigen - und dann noch über alle Sprünge. Und ich weiß: Es ist schon möglich.
Ich weiß ja nicht, auf was für Turnieren du so unterwegs bist, aber hier bei uns im A- und L-Stilspringen ist die Konkurenz schon sehr groß und da kommen die wenigsten Pferde zu dicht / zu groß oder laufen vorbei.
Und sollte ein Pferd wirklich mal auf groß abspringen müssen, bleibt ein guter Reiter trotzdem ruhig sitzen und schafft es, diese Linie einzuhalten.


Ich meine das nicht nur auf dem Turnier. Das wäre es ja noch: Mein Turnierstil und mein Trainingsstil. Ich meine das generell ohne irgendwas zu vernachlässigen. Und eben nicht nur überm Sprung, sondern immer.


Zitat:
Original von Nanni
Zitat:
Original von Tíreth
Glaub mir, trainierst du ein paar Monate und achtest du auf die Hand-Unterarm-Pferdemaul-Linie kannst du deine Hand gar nicht mehr anders hinstellen, weil du dich so sehr daran gewöhnt hast.


Ich weiß nicht, ist ne doofe Frage; aber was bringt diese "Linie"? Ich mein, hat das bloß wer erfunden, sowie dass man für Turniere ne weiße Reithose braucht, oder welchen Grund hat das? Bzw, ab welcher Höhe ist diese Linie notwendig, nur im Stil, auch im S***, auch beim Cavalettispringen?

LG


Och doch diese Linie ist schon recht wichtig. Sie stellt die Verbindung zwischen Pferdemaul und Reiter dar, sprich, wenn die Hände nicht stimmen oder der Arm verdreht ist, kann der Reiter keine gefühlvolle Verbindung haben - jegliche Zügelhilfen sind inkorrekt.

Klar, das bestreiten in der Dressur viele, da gibt es diese Linie natürlich auch. Aber wenn diese Linie nicht stimmt, kann die Bewegung nicht mehr aus der Schulter kommen und in dem Moment macht man automatisch zu viel eigenständig mit Hand und Arm, anstatt die Bewegung durch den Körper mitzugehen.

Im Springen hab ich meine Skepsis, da ich in dem Moment über dem Sprung nie sonderlich viel mit der Hand gemacht habe, ausser nachzugeben. Für mich ist es wichtiger, dass ich das Pferd vor und dem Sprung wieder korrekt leiten kann, sprich diese Linie stimmt. Ich finde das also so über dem Sprung nciht allzu gravierend, wenn der Rest stimmt.
Als Stilist sollte diese Linie aber immer korrekt sein.



Geschrieben von sherly am 30.07.2008 um 11:48:

 

Mein gott!!

Soll das hier ein Diskusionthread werden oder ein "Tip"thread? -.-

Diskutiert woanders.



Geschrieben von Ayala am 30.07.2008 um 12:02:

 

Humm... also ich habe gerade in Stilspringen die Erfahrung gemacht, dass der Sitz über dem Sprung nicht ganz so sehr ausschlaggebend ist, sondern eher der Sitz zwischen den Sprüngen, das Anreiten des Sprunges, die Wegführung und das Tempo, sowie passende oder unpassende Distanzen.... Diese minimalkurze Phase direkt über dem Sprung ist, zumindest bei uns, meistens nicht ausschlaggebend und ich wage mal zu behaupten, dass man, wenn alle anderen von mir oben aufgeführten Punkte gut sind, die Wertnote trotzdem höher ist als wenn jemand nur über dem Sprung gut sitzt und dafür keine Distanz trifft oder andere Punkte nicht stimmen....

Ich habe selber keinen megatollen und korrekten Springsitz, das weiß ich selber, aber es hat auch schon zu vorderen Platzierungen im Stilspringen gereicht....


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH