Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Virtuelle Rollenspiele (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=76)
-- Virtuelle Höfe (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=32)
--- [VH] Geht die Zahl der virtuellen Reiterhöfe zurück? (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=137208)
Geschrieben von Nanni am 17.07.2008 um 02:09:
Hey,
Grundsätzlich stimme ich dir auch zu: Im Moment scheint es weniger VRHs zu geben, oder es wird weniger rummel um seinen VRH gemacht

.
Besteht neben den vielen Online-Games überhaupt noch Interesse an virtuellen Reiterhöfen?
Ja, ich denke schon. Ich kann es nicht vergleichen, Pferde per Klick zu trainieren und ein Pferd, dass ich durch Berichte pflege und das real wächst. Wenn man was ausfürlich beschreibt, erlebt man es ja ein wenig mit, wenn man zB genau von der Geburt seines Fohlens erzählt.. ich erinner mich noch immer an Fohlengeburten auf unserem VRH - bei Gewitter oder Tageslicht, gesund oder krank! Wenn ich einen Link zu meinem Fohlen bekomme, hab ich nicht wirklich was erlebt. Außerdem sind in eine VRH-Community wirklich alle eingebunden (die aktiv sind), nicht nur die Häflter der Angemeldeten.. ich hatte bei einem Onlinespiel nur selten Kontakt zu anderen Spielern, aber das kommt wohl auf die Persönlichkeit an.
Lohnt sich der Aufwand und haben Anfänger im Website-Geschäft überhaupt eine Chance, ihren Hof an den Mann zu bringen?
Ich kenne einige Höfe ohne HTML oder mit nur wenig und muss sagen, dass es eine richtige Erholung sein kann! Ich schreibe meine normalen Berichte und muss nicht auf die Länge achten, außerdem findet man dort neue Ideen, die das alles ein wenig gemütlicher machen und so. Und man steht nicht unter dem Druck, wer keine Berichte schreibt wird rausgeschmissen und der nächste Probeplatz wird frei.... das find ich schrecklich. Ich weiß, dass die anderen die Berichte lesen, weil sie es interessiert, was am VRH passiert ist, und nicht, damit sie mir Geld dafür geben können... u.s.w.
Wie beurteilt ihr die Zukunft der virtuellen Reiterhöfe?
Ich finds schade, dass so wenige Mitglieder Reitstunden nehmen, die Pferde so selten zum Hufschmied kommen und Fohlengeburten sowieso schon so gut wie alltäglich sind... da geht, meiner Meinung nach, der Zauber schnell verloren. Wer schreibt schon gern über die 100. Fohlengeburt?
Erst kamen Zuchtstationen, Turnierställe, Hundewelpen (wieviele VRHs haben noch keinen??), jetzt Freizeitparks ect... so wird das wohl weitergehen, bis es mal Kliniken gibt, die den Pferden Flügel anoperieren - denn, irgendwann wird es ja langweilig, nur Turniere zu reiten...*gg*.
LG Nanni
Geschrieben von Nessa82 am 17.07.2008 um 10:35:
Mja... über dieses Thema habe ich in letzter Zeit auch oft nachgedacht. Als Hofbesitzer habe ich über die Jahre auch gemerkt, wie die Mitglieder sich verändern. Ich habe einen guten Haufen Stammies, aber neben denen kommen zu 90% Leute, die superaktiv sind für zwei Monate und dann gehen, weil eben nichts automatisch geht und man teilweise ganze zwei Tage auf Eintragungen warten muss -_- *seufz* . Es wird auch kaum noch an den "traditionellen VRH-Sachen" wie Reitunterricht, Spielen, Trainingsstunden und so teilgenommen, die Leute erwarten immer mehr für immer weniger Einsatz etc. ...
Aber mal zu Deinen Fragen
Wie beurteilt ihr die derzeitige Situation? Besteht neben den vielen Online-Games überhaupt noch Interesse an virtuellen Reiterhöfen?
Ich denke, es gibt noch genug Leute, die Spaß am VRH haben, auch wenn dieser ohne technischen Schnickschnack wie die allseits beliebten Automatismen gestaltet ist. Im Vergleich zur Vergangenheit allerdings hat das Interesse an "einfachen" VRH stark nachgelassen. Obendrein kann man in letzter Zeit auch oft beobachten, dass VRH gebaut werden, mit allem ausgestattet werden und dann geschlossen werden, weils langweilig ist sich als Besitzer um etwas langfristig zu kümmern.
Lohnt sich der Aufwand und haben Anfänger im Website-Geschäft überhaupt eine Chance, ihren Hof an den Mann zu bringen?
Wenn der Betreffende nicht darauf aus ist, alles überragende Mitgliederzahlen zu bekommen und weiß Gott wieviel Bewunderer anzuziehen... dann denke ich, lohnt sich der Aufwand für einen Anfänger allemal. Wer Spaß daran hat sich neue Sachen auszudenken, ein bissl mitzuspinnen und Lust hat mit seinen Mitgliedern zusammen schöne Geschichten zu schreiben (Berichte...) der solls ruhig tun

Wichtig ist nicht unbedingt der hochglänzende Auftritt sondern das Klima und die Liebe die in der Seite steckt. Wenn man das der Seite ansehen kann, wird sie automatisch Leute anziehen und erfolgreich werden... auch ohne PHP.
Wie beurteilt ihr die Zukunft der virtuellen Reiterhöfe?
Ich denke, man sieht es ja schon am derzeitigen Trend, die traditionellen VRH werden wohl noch weiter in der Gunst des Publikums sinken. Ich denke aber nicht, dass sie irgendwann mal ganz verschwinden... vielleicht wird es mal eine lange Pause geben, aber ganz verschwinden werden sie wohl nie. Nicht solange es auch nur einem einzigen Besucher oder Webmaster gefällt. Irgendwann sind sie sicher sogar mal "richtig Retro"
@Tireth : bitte nicht Neverland Ranch... ich hab mit Michael Jackson so gar nix am Hut
Geschrieben von *Amigo* am 17.07.2008 um 23:02:
Also vorerst muss ich mal sagen, das ich das genauso sehe wie du, doch finde ich auch, das die Zahl der Interessierten an der VRH-Welt immer weniger wird.
Aber nun zu deinen Frage.
Wie beurteilt ihr die derzeitige Situation?
Also ich finde einfach, das die VRH-Welt nichtmehr die VRH-Welt ist die sie mal war, als ich in die VRH-Welt eingestiegen bin, war alles noch sehr gelassen Easy und vorallem schön gemütlich sowie gab es noch wunderschöne Communitys die jetzt auch nicht mehr so da sind wie früher.
Besteht neben den vielen Online-Games überhaupt noch Interesse an virtuellen Reiterhöfen? Ich finde nicht das noch viel Interesse besteht, wer hat den heute noch wirklich lust Berichte zu schreiben oder mal was auf die Beine zu bringen in seinem Job oder ähnliches, alles muss automatisch und schnell gehen sonst ists uninteressant :-/
Lohnt sich der Aufwand und haben Anfänger im Website-Geschäft überhaupt eine Chance, ihren Hof an den Mann zu bringen?
Anfänger haben überhaupt keine Chance mehr, wer heute noch nen Beepworld, Oyla oder sonst welche Anbieter nimmt, ist gleich unten durch, wobei ich diese Höfe oftmals viel schöner und Gemütlicher finde als die Großen super hochgezogenen VRHs

. Naja ich find einfach das es keinen Sinn macht, weil wenn man einen Hof aufbaut der eben noch auf einfacher Basis läuft, bekommt man zwar zu hören super hof und so, (zuimidnest war das bei mir so) aber anmelden tut sich trotzdem keiner, also muss ich ganz ehrlich sagen finden die Leute die Höfe nicht gut und lügen wie die Weltmeister.
Wie beurteilt ihr die Zukunft der virtuellen Reiterhöfe?
Ich glaube nicht das sie noch lange INN sind, vorallem weil immer wneiger Leute Zeit haben und Browserspiele like Howrse, Galopper etc. viel besser ankommen obwohl die meistens nicht ganz kostenlos sind. GEnaus schwachsinnig find ich die Bilderarchive die was kosten, es tut mir leid aber ich versteh nicht wie man für einen VRH Geld ausgeben kann, weil mal ganz ehrlich ähm es ist doch nunmal echt nur I-net und nicht Real , zumindest sehe ich das so...
Geschrieben von Jeanine am 17.07.2008 um 23:04:
Ich sehe das wie Amigo
Geschrieben von Lykkja am 17.07.2008 um 23:54:
Wie beurteilt ihr die derzeitige Situation?
Jah,es stimmt,im Moment geht die Zahl der vRh's zurück. Das liegt aber großteils daran,das die meisten nach kurzer Zeit schon keine Lust mehr haben,den vRh weiterzuführen,weil es ihnen zu langweilig wird,ect. Viele schließen aber auch,wegen Mitgliedermangel,was ich eigentlich total schade finde,weil das meist die gemüdlicheren Höfe sind. Vor allem fällt aber auf,das ganz viele jetzt diese profimäßigen vRh's aufbauen wollen,die mit HTML,CSS,PHP und sonstwas aufgebaut sind. Das ist ja alles schön und gut und das Training geht vielleicht schneller,als irgentwie anders,aber dadurch geht die Community,was an einem VRH das wichtigste ist,einfach verloren.
Besteht neben den vielen Online-Games überhaupt noch Interesse an virtuellen Reiterhöfen?
Ich glaub,das das Interesse an den guten alten vRh's langsam aber sicher zurückt geht. Alle wollen ihre Pferde schnell trainiert haben und das mit möglichst wenig aufwand,das heißt,einfach mal klicken und das Pferd ist trainiert. Dadurch,das sich dafür so viele Interessieren wird es nach und nach immer mehr Browser-Games geben. Wie man im Moment schon sieht,ist recht großer Andrang auf Browser-Games wie Pferdli,Howrse,ect. Dadurch sieht man deutlich,das die meisten immer weniger Lust auf Berichte haben und einfach schnell mal eben was machen wollen,was nicht viel Zeit in anspruch nimmt und das ist bei den Spielen dementsprechend so.
Lohnt sich der Aufwand und haben Anfänger im Website-Geschäft überhaupt eine Chance, ihren Hof an den Mann zu bringen?
Ich finde,das es sich kaum noch lohnt einen vRh bei Oyla oder Beepworld aufzubauen,weil sowieso kaum einer an solchen Höfen Interesse zeigt. Meist wird man mit solchen Höfen total ignoriert und auch hier bei GB ist es oft so,wenn Oylahöfe vorgestellt werden,die noch nicht wirklich soo hammer sind,werden sie nicht bewertet. Wie sollen Leute,die neu in der vRh-Welt sind dann ihren vRh verbessern und dazulernen? Ich find das teilweise total schade,weil auf den Oylahöfen meist eine viel bessere Community ist. Das merke ich selbst,da ich auch auf einem,vielleicht nicht so perferkt aufgebautem Hof angemeldet bin. Na und? Ich finds da einfach schön,weil man eine richtig tolle Community hat. Das geht mit der Zeit alles verloren,wenn es nur noch Hofe mit Klicktraining und so einem Zeugs gibt.
Wie beurteilt ihr die Zukunft der virtuellen Reiterhöfe?
Ich glaube,das die vRh's langsam zurück gehen und immer mehr 'aussterben',aber sie werden garantiert nicht ganz von der Bildfleche verschwinden. Es wird sicherlich nach einiger Zeit keine 'einfachen' vRh's mehr geben,sonder nur diese profihaften,was ich total schade finde.
Geschrieben von marylein am 18.07.2008 um 14:06:
also ich bin mittlerweile auch Mitbesitzerin eines html-Hofes, der aber erst im Aufbau ist.
Ich red nicht viel drum rum, stimm aber allen vor mir zu!
Jedoch finde ich es für Besitzer auch nicht so schlecht, wenn es nicht mehr soo viele vRh's gibt, da sich dann vll. etwas mehr leute für deinen hof interessieren, da sie ja nicht mehr eine ganz so große Auswahl haben xDD
kP ob ihr das jetzt verstanden habt, aber ich ich wollte auch meinen Senf dazu geben
LG
Geschrieben von schimmel am 18.07.2008 um 16:55:
Ich weiß nicht wo ihr die nächsten Wochen und Monate verbringt! Also ich bestimmt nicht vor dem Computer, rein deswegen lohnt sich das nicht jetzt ein VRH zu haben, und b, ist Sommer und c, wartet ab, ab Herbst ist wieder mehr los!!
Geschrieben von Friesenreiter am 19.07.2008 um 21:22:
Noch ein kleiner Einschub zum Thema Anfänger: Die richtigen Anfänger sind meistens nicht bei GB, daher bekommt man hier auch wenig von ihnen mit. Ich sehe jedoch relativ oft gerade Oylahöfe, die 6 - 8 Mitglieder haben und gut zu laufen scheinen, insofern denke ich schon, man hat als Anfänger Chancen, nur nicht bei GB.
Geschrieben von Love am 08.08.2008 um 19:13:
außerdem bommen ja die Deckstationen & diese anderen Höfe gerade xD
@schimmel
naja, so würde ich das nicht sehen. Klar, jetzt sind/waren Ferien & es ist sehr heiß & die meisten gehen lieber ins Freibad. Trotzdem. Dann hat man halt am Anfang nur 2 Mitglieder, aber danach gehts richtig los (:
Oder?! Wenn's dann wieder ein bisschen kälter & so wird & die Schule wieder beginnt.
Geschrieben von **LiiScHeNx3 am 12.08.2008 um 18:58:
Wie beurteilt ihr die derzeitige Situation?
Naja einfach nicht gerade toll als ich ganz neu an einem vRh war, da hatte der noch baukasten design, aber trotzdem hats mir geflalen weil mir die vRhs mit super html etc. überhaupt nicht gefallen.
Besteht neben den vielen Online-Games überhaupt noch Interesse an virtuellen Reiterhöfen?
Das denke ich shcon, doch die RPGs mahcen es immoment total, ich denke da sind online-games nicht so der schwerpunkt.
Lohnt sich der Aufwand und haben Anfänger im Website-Geschäft überhaupt eine Chance, ihren Hof an den Mann zu bringen?
Leider , leider lohnt es sich nciht. Ich zb. hatte mal nen hof, fand ihn volll schön aber er war nicht mit html oder sowas allem, deshalb habe ich ihn auch bald gelöscht weil überhaupt kein interese mehr daran war was ich ziemlich schade find. weil ohne html und dem ganzen drumherum ist es viel schöner so eine kleine nette community.
Wie beurteilt ihr die Zukunft der virtuellen Reiterhöfe?
Ich denke nur die wirklich "perfekten" Html-Höfe werden es halten und die anderen werden irgendwo untergehen =( schade
Geschrieben von Melli am 13.08.2008 um 17:14:
ALso meiner Ansicht nach: Zu wenige gute vRhs.
Aber gut ist ja jetzt relativ. Und ich hab da meine eigene Vorstellungen von
Geschrieben von Twister am 13.08.2008 um 18:56:
Tíreth ich kann dir nur zustimmen.
Ich bin zur Zeit auf zwei Höfen angemeldet, die jedoch hauptsäschlich 'nur' aus PHP bestehen...
HTML Höfe bestehen nie wirklich lange und ich habe mich schon oft wo angemeldet und nach einigen Wochen war der Hof weg.
Geschrieben von VRH Pferde am 13.08.2008 um 20:52:
Ich muss auch sagen, vermehrt in letzter Zeit ist mir aufgefallen, dass zB in der Vrh-Ecke hier bei Gb kaum noch was los ist und man richtig auf neue Beiträge warten muss, das war früher meiner Ansicht nach nie der Fall o0
Ich denke mal, dieses 'Down' hängt damit zusammen, dass die ganzen großen schönen perfekten PHP Höfe das Interesse der meisten wecken und diese sich mit HTML Höfen gar nicht mehr wirklich auseinandersetzen.
Welcher schöne Hof kommt heutzutage schon noch ohne PHP aus? Ist ja auch verständlich, die Hofbesitzer wollen mit dem Trend gehen und mit der Abkürzung 'PHP' werden ja auch ne Menge gelockt.
Nebenbei hat PHP sowas faszinierendes im Gegensatz zu früher - man kann direkt die Eintragungen beobachten und sozusagen 'spielen' (;
Ich würde gern mal wieder einen ordentlich puren liebevollen hübschen HTML Hof sehen...
Geschrieben von WuLana am 13.08.2008 um 21:29:
Ich mishc mich auch mal kurz ein.
Ich bin wirklich traurig das nichts mehr los ist. Deckstationen gibts haufen weiße ein Fohlen nach dem anderen, aber macht das überhaupt noch Spaß? NEIN!
Man solllte sich mehr darauf verstehen Berichte zu schreiben die wie eine Art Geschichte sind. Denn nur die Berichte geben dem VRH eigentlich sein Leben. Egal ob HTML, CSS oder PHP es sind alle VRH's!
Ich bin gerade selbst dabei einen VRH aufzubauen. Und durch den dürfte ich den Thread vielleicht ein wenig aufgefrischt habe. Aber es sind immer weniger. Die Archive kosten Geld, was man auch nicht immer zahlen will. Was bringt es einen Geld zu bezahlen was nur im I-Net ist.
Man findet überall Bilder die man verwenden darf.
Mein erster VRh ist leider ím Bach untergegangen plötzlich kam niemand mehr on, niemand meldete sich mehr. Ich wollte ihn wieder aufleben lassen. Doch was passierte ich hatte keine Chance.
Geschrieben von Schatti am 15.08.2008 um 11:24:
Es ist halt so wie auch im Realen liebes Leben!
Das äussere Zählt das was innen drin steckt ist s***ß egal!
Geschrieben von Nico am 21.08.2008 um 15:38:
Wie beurteilt ihr die derzeitige Situation?
Ich denke das die Zahl wirklich zurück geht und nurnoch die "alt bewährten" Höfe überleben werden. Vielleicht liegt es immoment auch an den Sommerferien usw. dass die Leute eben echt kein Bock mehr haben sich bei strahlend schönem Wetter an dne PC zu setzten und einen vrh zu bauen bei dem sich wahrscheinlich dann eh keiner anmeldet.
Besteht neben den vielen Online-Games überhaupt noch Interesse an virtuellen Reiterhöfen?
Ich denke ja. Ich selber schreibe sehr gerne Berichte, wenn sie nicht zu viel gefordert werden. Meine Mitglieder sind auch fleißig am Berichte schreiben, wobei ich bemerkt habe das sie zwischenndurch immer gerne Rollenspiele mit einbauen, beispielsweise Ausritte oder gemeinsames reiten. Solange der "Grundgedanke" des vrh`s Erhalten bleibt ist das okay.
Lohnt sich der Aufwand und haben Anfänger im Website-Geschäft überhaupt eine Chance, ihren Hof an den Mann zu bringen?
Ich denke vollkommende Anfänger haben so gut wie keine Chancen. Größere Höfe, wie oben gesagt, Neverland und Dörenwald beispielsweise oder früher Vivaldi waren nunmal die am besten aufgebautesten und und bieten mehr möglichkeiten als ein 0-8-15 Hof.
Trotzdem meine ich das Leute die schon ein wenig erfahrung haben auch mit einem Baukasten Hof schöne projekte bauen können und mit einem freundlichen Auftreten auch ihren Hof an den Mann bringen.
Wie beurteilt ihr die Zukunft der virtuellen Reiterhöfe?
Hier schließe ich mich Juliana volkommen an
LG
Anni
Geschrieben von Friesenreiter am 31.08.2008 um 11:23:
Zitat: |
Original von Twister
Tíreth ich kann dir nur zustimmen.
Ich bin zur Zeit auf zwei Höfen angemeldet, die jedoch hauptsäschlich 'nur' aus PHP bestehen...
HTML Höfe bestehen nie wirklich lange und ich habe mich schon oft wo angemeldet und nach einigen Wochen war der Hof weg. |
Hmm... mein Hof besteht schon seit über 2 Jahren, anfangs Oyla & jetzt mit HTML bei Funpic & momentan ist da eigentlich immer was los. Anfangs war es etwas wenig, aber da war ich auch nicht so oft on, aber jetzt? Ich bin eigentlich sehr selten als einzige on und der Hof läuft top, ganz ohne PHP & dazu muss er nichtmal mit HTML perfekt sein.^^
Insofern denke ich, es ist nur Glückssache ob die richtigen Leute auf den Hof stoßen, dann kann jeder Hof gut laufen, egal mit was er aufgebaut ist.
Geschrieben von Zimtgruen am 08.09.2008 um 19:39:
Das ist ein sehr interessantes Thema.
Grundsätzlich sehe ich die Gefahr für solch kleine Baukastenhöfe schon auch, die gab es vor 6 Jahren oder so, als ich eingestiegen bin, noch sehr viele, damals gabs auch noch die ganzen Linklisten, die ich momentan eigentlich nirgendwo mehr entdecken kann und die ich, muss ich sagen, liebend gern durchgeschaut habe.
Allerdings glaube ich auch, dass, wenn die Höfe größtenteils immer noch so aussehen würden, wie vor 5/6 Jahren, dann wäre der Reiz auch verloren gegangen. Schließlich ist es doch immer und überall so, dass alles durch Entwicklung und Veränderung lebt. Ich finde es immer wieder interessant und faszinierend, was man auf unterschiedlichen Höfen immer wieder für neue und unterschiedliche Dinge entdecken kann.
Bezüglich PHP muss ich auch sagen, mein Hof
Montana Valley basiert inzwischen auch teilweise auf PHP, aus dem einfachen Grund, weil ich es mir zeitlich sonst einfach nicht mehr leisten könnte, einen Hof zu betreiben, und dann gäbe es wieder einen VRH weniger.
Bezüglich Online-Games: ich denke, das kann man gar nicht mit herkömmlichen VRHs vergleichen, weil es auf VRHs einfach wirklich hauptsächlich um die Community geht, die einfach essentiell für VRHs ist, was ja, wie viele schon gesagt haben, auch gerade das schöne an einem VRH ist. Und da teilt sich dann halt die Spreu vom Weizen. Man muss einfach immer bedenken, dass die Interessen immer unterschiedlich sind, die einen mögen halt lieber das und die anderen jenes, und das wird immer so bleiben und deswegen glaube ich auch, dass VRHs nicht so schnell und einfach aussterben werden...
Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH