Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Virtuelle Rollenspiele (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=76)
--- Virtuelle Höfe (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=32)
---- Biete (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=53)
----- Suche Charakterschreiber (Gegenleistung) (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=137045)


Geschrieben von Leila am 14.07.2008 um 16:49:

  Suche Charakterschreiber (Gegenleistung)

Nach meinem Urlaub hänge ich jetzt mit den Eintragungen etwas nach, zur Zeit fehlen mir 8 Fohlen, ab dem 15. sogar 11 Fohlen. Ich suche jetzt wen, der mir beim SChreiben der Charaktere hilft. Es werden alles Sportpferde sein. Zur Wahl stehen:

1. Fantasia, braun, Stute, Dressurpotenzial: verschmust, neugierig, aufgeschlossen, gut bei der Arbeit, braucht für manche Dinge länger, um es zu begreifen

2. Fim, Stute, Friese: manchmal etwas ungeduldig, neugierig, manchmal ein bisschen verschlossen, mag nicht so viele verschiedene Menschen, hat lieber eine feste Bezugsperson, schon jetzt ein bisschen Feuer unterm hintern

3. Froane, Stute, Friese: verschmust, lieb im Umgang, wird gerne beachtet, manchmal etwas frech, verspielt

4. Mahbuba, Stute, Vollblutaraber: temperamentvoll, neugierig, frech, aufmüpfig und sehr verspielt

5. Symion, Brauner, Hengst, Dressurler: zurückhaltend, schüchtern, dennoch neugierig und frech gegenüber seiner Mutter

6. Najm, später Schimmel, arab. VB: menschenbezogen, verschmust, verspielt, flott unterwegs, temperamentvoll

Zu schreiben wäre ein Text zum Umgang mit dem Menschen also beim Putzen, allgemeines kennenlernen usw. ein Text über den Umgang und den charakter bezüglich anderer Pferde (andere Fohlen, Mama, fremde Stuten) und ein Text über die Mitarbeit, also ob sich das Fohlen für etwas begeistert und obs schnell lernt.
Wer ein Fohlen nimmt sollte allle Texte schreiben, pro Text je 3-4 Sätze.
Für Versuche gibts 100, für angenommene 200 oder eine andere Belohnung.

Ich hoffe, es findet sich wer.

Lg
Leila



Geschrieben von Düdi am 14.07.2008 um 17:04:

 

na sehr gerne smile
Is mir ziemlich egal, was für ne Rasse. Einfach Eltern her und Name, dann probier ich n paar smile



Geschrieben von shakermaus am 14.07.2008 um 17:27:

 

Kannst dich ja mal bei meinem Charackterservice umgucken.. Allerdings würde ich nur so 1-2 Fohlen machen Augenzwinkern



Geschrieben von Leila am 14.07.2008 um 18:26:

 

Hier mal ein paar Fohlis:

Gaya v. Eolair a.d. Londons Galatea
Lucinda v. Great Heart a.d. Liebelei
King Devon XI v. King Devon X a.d. Biljana

alle drei erledigt

Es soll NIX über die Eltern drinstehen, nur dass er war vom Vater geerbt hat oder so.



Geschrieben von shakermaus am 14.07.2008 um 18:54:

 

Gaya:

Allgemeines Verhalten:

Gaya ist eine freundliche und neugierige Stute. Immer wenn sie etwas sieht, will sie daran schnuppern. Dies hat sie wahrscheinlich von ihren Eltern, die beide ein wenig neugierig waren. Ansonsten ist sie immer geduldig und lässt sich gerne putzen und striegeln. Außerdem hat sie immer gerne ein paar gleichaltrige Artgenossen um sich, damit sie sich nicht so alleine fühlt.

Arbeitsverhalten:

Noch weiß man nicht so viel darüber, aber man denkt, dass sie das gewaltige Springpotenzial von ihrem Vater geerbt hat, genauso auch, dass sie ein wenig sensibel ist, was sich auf die feinere Hilfengebung auswirken könnte. Was man jetzt schon merkt, ist, dass sie die Arbeit verweigert, wenn es ihr zu viel wird. Dann mag sie gar nichts mehr machen und bleibt trotzig da stehen, wo sie gerade ist.

Verhalten im Gelände:

Dort ist sie oftmals ein wenig unsicher und nervös, wenn sie auf unbekannte wege gehen muss. Auf Wegen, die sie gut kennt, geht sie jedoch ruhig und brav. Auch Military liegt ihr ein wenig, aber zu hoch sollten die Hindernisse dann doch nicht werden, außerdem mag sie es eher weniger, wenn sie durch Wasser, das ihr über das Knie geht, waten muss.

so?



Geschrieben von Leila am 14.07.2008 um 19:39:

 

fast, zum Verhalten noch etwas mehr, Beim Arbeitsverhalten etwas mehr darüber, was sie gerade lernt, sprich Fohlengrundausbildung. Gelände kommt meist erst, wenn die Pferde 3 werden, daher kommt das nicht rein, Geländearbeit beginnt so oder so frühstens mit 2 Jahren.



Geschrieben von shakermaus am 14.07.2008 um 19:49:

 

okay, ich versuch, es mal umzusetzen... ja, beim gelände bin ich dann doch etwas verrutscht, ich find es iwie schwierig, fürn fohlen soetwas zu schreiben *puuh* bei gelände... was könnt ich da so reinschreiben (hab da grad iwie kein plan von, sorry), kannst du mir mal ein beispiellink von einem anderen fohlen geben, wenns geht, oder hast du grad keines?

Allgemeines Verhalten:

Gaya ist eine freundliche und neugierige Stute. Immer wenn sie etwas sieht, will sie daran schnuppern. Dies hat sie wahrscheinlich von ihren Eltern, die beide ein wenig neugierig waren. Ansonsten ist sie immer geduldig und lässt sich gerne putzen und striegeln. Außerdem hat sie immer gerne ein paar gleichaltrige Artgenossen um sich, damit sie sich nicht so alleine fühlt. Sie tollt gerne herum und braucht viel Bewegung, das merkt man schon jetzt, wenn sie zu wenig hat, dann wird sie ungeduldig. Zudem kann sie manchmal ganz schön stur sein. Wenn ihr etwas überhaupt nicht passt, dann hält sie mit aller Kraft dagegen.

Arbeitsverhalten:

Noch weiß man nicht so viel darüber, aber man denkt, dass sie das gewaltige Springpotenzial von ihrem Vater geerbt hat, genauso auch, dass sie ein wenig sensibel ist, was sich auf die feinere Hilfengebung auswirken könnte. Was man jetzt schon merkt, ist, dass sie die Arbeit verweigert, wenn es ihr zu viel wird. Dann mag sie gar nichts mehr machen und bleibt trotzig da stehen, wo sie gerade ist. Putzen und Striegeln klappt schon jetzt super, sie mag es einfach, geputzt zu werden. Führen funktioniert noch nicht ganz so gut, da schießt sie manchmal nach vorne oder ist zu langsam

Verhalten im Gelände:

Dort ist sie oftmals ein wenig unsicher und nervös, wenn sie auf unbekannte wege gehen muss. Auf Wegen, die sie gut kennt, geht sie jedoch ruhig und brav. Auch Military liegt ihr ein wenig, aber zu hoch sollten die Hindernisse dann doch nicht werden, außerdem mag sie es eher weniger, wenn sie durch Wasser, das ihr über das Knie geht, waten muss.
wie gesagt, da hab ich keinen plan, was ich reinschreiben soll *lalala*

so ungefähr`?



Geschrieben von Leila am 14.07.2008 um 19:55:

 

wie gesagt, zum Gelände einfach nix.
Das Verhalten (also nicht ARbeit) sollte klar getrennt werden in gegenüber Mensch und gegenüber anderen Pferden, etwa so, wie das bei den anderen Pferden auch immer ist.



Geschrieben von Düdi am 14.07.2008 um 20:00:

 

ich versuch mal King Devon XI. Stells nachher rein Augenzwinkern



Geschrieben von shakermaus am 14.07.2008 um 20:00:

 

hmpf... letzter versuch xD
wenn du magst, kannst du auch gerne was verändern, ich will auch nicht verlinkt werden oder so...

Allgemeines Verhalten:

Gaya ist eine freundliche und neugierige Stute. Immer wenn sie etwas sieht, will sie daran schnuppern. Dies hat sie wahrscheinlich von ihren Eltern, die beide ein wenig neugierig waren. Ansonsten ist sie immer geduldig und lässt sich gerne putzen und striegeln. Sie tollt gerne herum und braucht viel Bewegung, das merkt man schon jetzt, wenn sie zu wenig hat, dann wird sie ungeduldig. Gegenüber Menschen kann sie manchmal ganz schön stur sein. Wenn ihr etwas überhaupt nicht passt, dann hält sie mit aller Kraft dagegen. Gegenüber Artgenossen verhält sie sich freundlich und sozial, sie braucht auch einige gleichaltrige um sich, da sie sich sonst alleine fühlt.

Arbeitsverhalten scheinst du ja in Ordnung zu finden? zumindest hast du da nix gesagt *grins*



Geschrieben von Leila am 14.07.2008 um 20:07:

 

Gaya ist eine freundliche und neugierige Stute. Immer wenn sie etwas sieht, will sie daran schnuppern, denn sie ist wie ihre Eltern relativ neugierig. Ansonsten ist sie immer geduldig und lässt sich gerne putzen und striegeln, hat aber auch mal augenblicke, in denen sie ihren Kopf durchsetzen möchte. Wenn ihr etwas überhaupt nicht passt, dann hält sie mit aller Kraft dagegen.
Gegenüber Artgenossen verhält sie sich freundlich und sozial, sie braucht auch einige gleichaltrige um sich, da sie sich sonst alleine fühlt. Sie tollt gerne mit ihnen herum und braucht viel Bewegung, das merkt man schon jetzt.

einigen wir uns auf die fassung? welche Belohnung hättest du gerne?



Geschrieben von Düdi am 14.07.2008 um 20:07:

 

King Devon XI

Verhalten zum Menschen

Von seinen Eltern hat King Devon XI nur Gute geerbt. Er hat zwar noch eine Menge jugendlichen Übermut und überschreitet noch so manche Grenze, doch im Grunde ist er sehr ruhig, gelehrig und brav. Das merkt man besonders beim Putzen, was er nicht gerade gerne aber auch nicht widerwillig über sich ergehen lässt.


Verhalten zu anderen Pferden

Auch im Umgang mit anderen Pferden ist King Devon XI sehr umgänglich. Er findet hier recht schnell seine Grenzen, besonders im Umgang mit erwachsenen Artgenossen. Auf der Weide hat er sich schon recht gut eingegliedert und man muss sich auch keine Sorgen machen, dass er dort jemals Schwierigkeiten haben wird. Aber auch Rangniedrigster wird er nie werden, denn dafür hat er auch jetzt schon zu viel Stolz.

Arbeitsverhalten

King Devon XI ist sehr neugierig und das kommt ihm auch beim Arbeiten zu Gute. Mit viel Elan und Freude macht er bei den verschiedensten Übungen mit und lernt dabei sehr schnell.


zum Arbeitsverhalten is mir nich sooo viel eingefallen. Könnte ich denk ich aber auch noch irgendwie ausbauen.



Geschrieben von Leila am 14.07.2008 um 20:09:

 

die ersten zwei gefallen mir schon gut, aber das Arbeitsverhalten, ist, wie du schon sagst, ein wenig kurz.



Geschrieben von Düdi am 14.07.2008 um 20:10:

 

Ich setz mich mal nochmal dran. bisschen ausformulieren^^


Mit viel Freude ist King Devon bei den verschiedensten Übungen dabei. Zwar hat er hier natürlich eine anfängliche Scheu, doch gegen die gewinnt immer wieder seine ausgeprägte Neugierde. Diese hat ihn zwar auch schon in so manchen Schlamassel befördert, wenn er mal wieder seine Grenzen nicht erkannt hat, doch was das Training betrifft ist sie eine große Hilfe. Die Arbeit mit King Devon ist eine richtige Freude und das nicht nur, weil er mit so viel Freude dabei ist, sondern auch weil er so schnell lernt und man seine Fortschritte täglich beobachten kann.



Geschrieben von shakermaus am 14.07.2008 um 20:23:

 

Zitat:
Original von Leila
Gaya ist eine freundliche und neugierige Stute. Immer wenn sie etwas sieht, will sie daran schnuppern, denn sie ist wie ihre Eltern relativ neugierig. Ansonsten ist sie immer geduldig und lässt sich gerne putzen und striegeln, hat aber auch mal augenblicke, in denen sie ihren Kopf durchsetzen möchte. Wenn ihr etwas überhaupt nicht passt, dann hält sie mit aller Kraft dagegen.
Gegenüber Artgenossen verhält sie sich freundlich und sozial, sie braucht auch einige gleichaltrige um sich, da sie sich sonst alleine fühlt. Sie tollt gerne mit ihnen herum und braucht viel Bewegung, das merkt man schon jetzt.

einigen wir uns auf die fassung? welche Belohnung hättest du gerne?


ja okay, ich brauch keine belohnung, ich könnts eh nicht eintragen, da zur Zeit das Forum des VRH's, auf dem ich mitti bin, von der Hofleiterin bearbeitet wird und ich nicht reinkann... danach würds ich wahrscheinlich vergessen, es einzutragen Augenzwinkern schreibs einfach so nei und es passt



Geschrieben von Leila am 14.07.2008 um 20:27:

 

²Fender: Klasse, gibts 200 für oder willst was anderes?
²shakermaus: ok, wenn du meinst Augenzwinkern



Geschrieben von Düdi am 14.07.2008 um 20:28:

 

Ne, bin ich zufrieden Zunge raus
Ich probier mich mal an noch einem Augenzwinkern Nur wenn ich zu viele hintereinander schreib hörn sich alle gleich an^^



Geschrieben von Leila am 14.07.2008 um 20:29:

 

eben, das ist auch mein Problem. Oben drauf kommt halt, dass ich zzt noch 4 Pferde eintragen muss, die ich gekauft hab.



Geschrieben von Düdi am 14.07.2008 um 20:43:

 

Jaja, ich kenn das. Versteh deinen Stress nur zu gut.

Mal Lucinda noch

Verhalten gegenüber Menschen

Lucinda ist ein kleiner Engel mit zwei Gesichtern. An ihr hat man eine richtige Freude, wenn man gerne schmust und einen ruhigen Charakter liebt, der aber auch eine Menge Temperament aufweist. Von Anfang an war sie sehr zutraulich dem Menschen gegenüber und auch so sehr lieb. Ihre ruhige Art legt sie im Umgang mit Menschen nur selten ab, aber dann tobt sie so richtig los und man hat es auch nicht mehr so leicht mit ihr.

Verhalten zu anderen Pferden

Gegenüber anderen Pferden dreht die Kleine so richtig auf. Sie ist sehr neugierig, möchte immer alles erkunden und insbesondere ihre Artgenossen interessieren sie sehr. Dort musste sie sich aber schon so manches Mal Ärger einfangen, weil sie einfach nicht aufhören konnte ihre Weidengenossen zum Spielen aufzufordern. Auch sonst ist sie anderen Pferden sehr aufgeschlossen und möchte immer überall dabei sein, wo Action ist.

Arbeitsverhalten

Bei der Arbeit zeigt sich wieder Lucindas ruhige Seite. Sie spielt zwar gerne, doch kann sie sich auch sehr konzentrieren, wenn sie an etwas Freude hat. Das Training mit ihr muss also stets Abwechslungsreich und für sie spannend sein. Sonst verliert sie schnell die Lust und wird desinteressiert. Man kann nicht sagen, dass Lucinda besonders schnell neue Sachen lernt, doch dumm ist sie auf keinen Fall und ist sie bei der Sache, so macht sie auch gute Fortschritte.



Geschrieben von Leila am 14.07.2008 um 20:57:

 

nochmal 200

Hier die restlichen Pferde:

Fantasia v. Quickstep a.d. Fjury Eternity
Najm v. Narayan a.d. Thurayya
Froane v. Fyt a.d. Janira
Fim v. Fyt a.d. Lady Balck

Das müssten sie sein


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH