Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Chippen soll Pflicht werden (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=136711)


Geschrieben von Ceres am 09.07.2008 um 14:32:

  Chippen soll Pflicht werden

Ich hab das gerade zufällig auf ner Tierarzt seite gefunden und hab gedacht ich guck nicht richtig:

>>>>>>>>>>>

Die EU-Kommission hat am 09.06.2008 einen Verordnungsvorschlag zur Kennzeichnung von Equiden (Pferde, Esel, Maultiere, Maulesel) vorgelegt:

Zusätzlich zum Equidenpass soll - voraussichtlich ab 01.07.2009 - die Kennzeichnung mit einem Micro-Chip zur Pflicht werden.
Der RFID-Chip ist mit einer Kennnummer ausgestattet, die in einer Datenbank erfasst ist. So soll ein Tier sein Leben lang identifizierbar sein - vorausgesetzt ein Lesegerät ist zur Hand.

<<<<<<<<<<<<

Herrschaftszeiten, irgendwann langst auch mal, was kommt denn als nächstes?



Geschrieben von Ceres am 09.07.2008 um 14:43:

 

Ja uff und was bringt das dann? Gut wenn es einer klaut, aber da kann mir auch ein Chip nicht helfen wenn keiner das Tier mehr gesehen hat.

Ich finds nicht gut dass es Pflicht werden soll, wieso geht sowas nicht freiwillig? Wer sein Millionen Pferd chippen lässt das kann ich ja noch nachvollziehen... da werde ich mich aber auch weigern.



Geschrieben von -Katja- am 09.07.2008 um 14:52:

 

Ich finds nicht sinnlos. Auch für Freizeitpferde, jedes Pferd kann gestohlen werden oder meinetwegen auch mal abhauen (kommt ja immer mal vor).
Wenn mal was sein sollte, hat man auf jeden Fall die Sicherheit.. auch wenns nicht so häufig vorkommt.

LG, Katja



Geschrieben von Ceres am 09.07.2008 um 14:55:

 

Wer einen E-pass fälschen kann, der kommt auch an ein solches Lesegerät ran und zack, wird die im Epass angeglichen, der natürlich gefälscht ist und schon wars das gewesen.



Geschrieben von Isabelle am 09.07.2008 um 15:06:

 

Ich habe das in einem anderen Forum schon gelesen.

Diese Regelung wird dann aber nur für neugeborene Fohlen und die Generationen einsetzen. Das heißt, nachträglich chippen lassen ist nicht nötig.

Ich habe aber ohnehin schon überlegt das auch so mal zu machen. Denn ich denke , im Falle eines Stehlen ist das schon ganz gut. Denn wenns Pferd dann weg ist, dann ist das Geschreie groß - so, ist es für Polizei viel einfacher.

LG



Geschrieben von Ceres am 09.07.2008 um 15:08:

 

Ich finds halt fragwürdig da ein Chip nach wie vor ein Fremdkörper ist und es viele Fälle schon bei Hunden gab, wo der Chip verrutscht ist und zu schweren Krankheiten geführt hat. Ich finde es nicht gut die Leute zu zwingen den Fremdkörper da reinzusetzen.



Geschrieben von Isabelle am 09.07.2008 um 15:10:

 

Zitat:
Original von Ceres
Ich finds halt fragwürdig da ein Chip nach wie vor ein Fremdkörper ist und es viele Fälle schon bei Hunden gab, wo der Chip verrutscht ist und zu schweren Krankheiten geführt hat. Ich finde es nicht gut die Leute zu zwingen den Fremdkörper da reinzusetzen.


Sicherlich hast du Recht - aber wie viele Tiere sind das denn, bei denen soetwas der Fall war? De Prozentsatz wird wohl extrem niedrig sein, ansonsten würden die das wohl nicht machen, denk ich.

Leute, die Pferde ohne Brand und Papier haben, und diese als Turnierpferde eintragen möchten, sind eh schon zum Chippen gezwungen.



Geschrieben von Ceres am 09.07.2008 um 15:21:

 

Ich finde das chippen lassen ja auch nicht besonders schlecht, das meine ich ja auch gar nicht xD nja aber der zwang eben dabei, ich weiß halt nich ich find es nicht gut das zum zwang zu machen. Ich finde man sollte bei solchen Eingriffen und es ist nun mal ein Eingriff die Leute immer noch selber entscheiden lassen, auch wenn nicht viele daran erkrankt sind gibt es trotz allem Fälle davon, das Risiko ist halt einfach da. Ich könnte genau so sagen es ist genau so unwahrscheinlich das jemand MEIN pferd klaut als dass der chip verrutscht. SO viele Pferde werden hier nämlich auch nicht geklaut.



Geschrieben von Susan am 09.07.2008 um 16:29:

 

Jedes Pferd MUSS einen Equidenpass haben, da ist auch der Zwang dahinter

verstehe also dein Problem nicht oO



Geschrieben von Ceres am 09.07.2008 um 16:34:

 

Zitat:
Original von Susan
Jedes Pferd MUSS einen Equidenpass haben, da ist auch der Zwang dahinter

verstehe also dein Problem nicht oO


wer spricht denn hier bitte vom Equidenpass? Ein eingetragenes Freizeitpferd muss nicht gechipt werden, zu deiner Information!



Geschrieben von blue orange am 09.07.2008 um 16:43:

 

Zitat:
Original von Susan
Jedes Pferd MUSS einen Equidenpass haben, da ist auch der Zwang dahinter

verstehe also dein Problem nicht oO

Aber einen Equidenpass anzulegen stellt kein Risiko für das Wohl des Pferdes dar ?! Ist doch was ganz anderes.



Geschrieben von Mona am 09.07.2008 um 17:39:

 

-



Geschrieben von Susan am 09.07.2008 um 17:40:

 

Wo stellt denn bitte ein Chip ein Risiko dar?
Lady hat sogar 2 Microchips oO? Und ich kenne kein Pferd was unter einem Microchip leidet.


@Ceres: Du hast mich falsch verstanden. Ich weiß dass Freizeitpferde nicht gechipt werden müssen. Aber du meintest ja dir geht es um den Zwang - und es gibt den Zwang dass jedes Pferd einen Equidenpass haben muss dass ist nichts anderes wie den Zukünftigen Zwang zu haben, dass Pferd chippen zu lassen.


Ihr macht echt aus jedem Mäusefurz eine Elefantenkolik oO



Geschrieben von Zaubermaus am 09.07.2008 um 17:57:

 

Ob jetzt n Tatoo oder ein Chip... wirklich was anderes ist es nicht... Weiss nicht was da dran schlimm sein soll.

Soll vor allem zur Erkennung (Rennpferde haben meistens schon einen und in Frankreich seit Anfang letztem oder diesem Jahr schon für alle Obligatorisch) ausserdem soll der Chip dazu dienen, den Fleischhandel einzudämmen bzw... abzusichern, dass die Pferde nicht von irgendwo kommen wo es Risiken gibt für die Konsumenten bzw... als gestolen gemeldete Pferde geschlachtete werden ... also so was wie Lebensmittelhygienetechnisches.

Das gepfuscht und gefälscht werden kann. Ok, aber ist das nicht überall so?



Geschrieben von blue orange am 09.07.2008 um 17:58:

 

Der Chip KANN verrutschen und das KANN gefährlich werden...

Zitat:
Original von Ceres
Ich könnte genau so sagen es ist genau so unwahrscheinlich das jemand MEIN pferd klaut als dass der chip verrutscht.



Geschrieben von Zaubermaus am 09.07.2008 um 17:59:

 

Sicher kann er verutschen, aber wie oft passiert so was? Ein Chip wandert immer... meistens aber nur ganz wenig.



Geschrieben von Susan am 09.07.2008 um 18:13:

 

Was ist nicht gefährlich? Vielleicht solltest du morgen dein Pferd erst gar nicht aus der Box holen, kann ja auch ausrutschen und sich das Bein brechen -.-



Geschrieben von Sugarfee am 09.07.2008 um 18:16:

 

Ich stehe zu dem ganzen 50 : 50 .

Einerseits sicher gut. Für Turnierpferde, obwohl die sind sicher alle gechippt .

Andererseits:

Dafür zahlen, dass es gechippt wird, finde ich ne Frechheit, denn es sind sicher keine 5 €
Auch wenn der Chip verrutsch sind das sicher keine 5 € um das wieder zu richten, und ne Versicherung dafür gibts sicher auch (noch) nicht, wer weiß vlt kommt das noch
Außerdem bei Diebstahl bringt es uns auch nicht viel, denn der Dieb wird wohl kaum nen TA kommen lassen den Chip checken lassen und dann "Upps nicht mein Pferd".

und zu Datenbank

Ich sage nur E- Card. Es gab oft Probleme damit.

Wenn die datenbank abstürzen würde bringt es uns allen genau NICHTS . Alle Pferde dann nochmal scannen lassen undundund. Auch wenn die Datenbanken überarbeitet werden, würden Diebe dann vlt zu diesen Zeitpunkten zuschlagen, denn es wird sicher veröffentlicht das die Datenbank kurz runtergefahren wird.

Also ich finde es ist ziemlich geteilt.

Andererseits vlt wird das ganze noch überarbeitet und es kommt vlt ne Versicherung gegen den Fall " Chip -verrutscht"

Naja .... man wird sehn

Lg



Geschrieben von Ceres am 09.07.2008 um 19:00:

 

Zitat:
Original von Doris
Ich stehe zu dem ganzen 50 : 50 .

Einerseits sicher gut. Für Turnierpferde, obwohl die sind sicher alle gechippt .

Andererseits:

Dafür zahlen, dass es gechippt wird, finde ich ne Frechheit, denn es sind sicher keine 5 €
Auch wenn der Chip verrutsch sind das sicher keine 5 € um das wieder zu richten, und ne Versicherung dafür gibts sicher auch (noch) nicht, wer weiß vlt kommt das noch
Außerdem bei Diebstahl bringt es uns auch nicht viel, denn der Dieb wird wohl kaum nen TA kommen lassen den Chip checken lassen und dann "Upps nicht mein Pferd".

und zu Datenbank

Ich sage nur E- Card. Es gab oft Probleme damit.

Wenn die datenbank abstürzen würde bringt es uns allen genau NICHTS . Alle Pferde dann nochmal scannen lassen undundund. Auch wenn die Datenbanken überarbeitet werden, würden Diebe dann vlt zu diesen Zeitpunkten zuschlagen, denn es wird sicher veröffentlicht das die Datenbank kurz runtergefahren wird.

Also ich finde es ist ziemlich geteilt.

Andererseits vlt wird das ganze noch überarbeitet und es kommt vlt ne Versicherung gegen den Fall " Chip -verrutscht"

Naja .... man wird sehn

Lg


Dankeschön genau so seh ich das auch



Geschrieben von Susan am 09.07.2008 um 19:44:

 

Datenbanken haben tägliche Back-Ups die es den Datenbankbetreibern ermöglichen im Falle eines eventuellen Absturzes dass ganze wieder auf den aktuellsten Stand zu bringen.
Das Argument, finde ich das dümmste von allen hier aufgeführten. Die FN macht auch alles am PC oO?


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH