Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Archive (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=73)
--- Archiv (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=62)
---- Alte Tutorials (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=64)
----- Verbogene Linien (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=136546)
Geschrieben von Sassi3110 am 06.07.2008 um 15:31:
Verbogene Linien
Dauer: Für Anfänger 5 Minuten;
Für 'Profis' 2 Minuten oder weniger
Schwierigkeitsgrad: Leicht
Programm: Adobe Photoshop
Mit diesem Tutorial will ich euch erklären, wie man bei Adobe Photoshop
verbogene Linien macht. Ich benutze hierbei Adobe PS CS3, aber ich
denke es dürfte auch bei 7.0 usw. funktionieren (; Ich hoffe ihr könnt
das Tut gut gebrauchen
- S C H R I T T # 1
Als Erstes öffnet ihr bei Photoshop eine neue Bildfläche, am besten transparent, damit ihr evtl. die Linien am Ende in ein anderes Bild einbeziehen könnt. Das sieht dann so aus -> [Neue Bildfläche erstellen]
- S C H R I T T # 2
Als nächstes müsst ihr das Pinsel Werkzeug auswählen (1). Die größe des Pinsels könnt ihr natürlich selber wählen, ich nehme in diesem Fall 3 px. Am besten stellt ihr als Modus 'Normal' ein (2). Das sieht dann so aus -> [Pinsel & Modus auswählen]
- S C H R I T T # 3
Bei Schritt 3 müsst ihr erstmal eine gerade Linie in der Farbe eurer Wahl machen. Dazu zeichnet ihr mit dem Pinsel möglichst senkrecht von oben nach unten bzw. von unten nach oben und haltet dabei die Shift-Taste gedrückt. So wird die Linie auch gerade. Danach geht ihr auf Filter -> Verzerrungsfilter -> Verbiegen. Das schaut dann so aus -> [Linie zeichnen & Filter auswählen]
- S C H R I T T # 4
Nun öffnet sich das Fenster 'Verbiegen'. Als erstes stellt ihr 'Kantenpixel wiederholen' ein (1). Danach könnt ihr im oberen Feld eure Linie formen (2). Anfangs sehen die Linien oft etwas plump aus, aber mit ein wenig Probieren kriegt man den Dreh bald heraus! Klickt, wenn ihr zufrieden mit der Linie seid, auf 'OK'. Das sieht dann so aus -> [Linie formen/verbiegen]
- S C H R I T T # 5
Schritt 5 ist nicht unbedingt nötig, sondern nur ein Verzierungs-Tipp von mir. Damit die Linie nicht so 'mickrig' aussieht und ins Auge fällt, will ich euch zeigen, wie ihr sie zum Leuchten bringt. Dazu müsst ihr auf das eine Symbol, bei eurer Layer-Anzeige klicken und dann 'Schatten nach Außen' auswählen. Das müsste so aussehen -> [Schatten nach Außen]
- S C H R I T T # 6
Nun müsst ihr ein paar Einstellungen im eben geöffneten Fenster vornehmen. Die Füllmethode lasst ihr am besten bei 'Negativ multiplizieren'. Die Deckkraft ist euch selber überlassen, ich nehme oft 75% oder 100 % . Auch die Farbe könnt ihr selber wählen, ich empfehle euch aber, die gleiche Farbe zu nehmen, die ihr bei eurer Linie auch genommen habt. Dann einfach auf 'OK' klicken. Das schaut so aus -> [Verschönerungseinstellungen]
- S C H R I T T # 7
Auch Schritt 7 ist nur ein Tipp. Solltet ihr eine zweite Linie auf euer Bild machen wollen, müsst ihr eine neue Ebene machen. Wählt auf keinen Fall 'Ebene duplizieren', denn dann biegt sich eure erste Linie nochmals mit der zweiten mit, und das ist sicher weder schön noch gewollt. Geht auf Ebene -> Neu -> Ebene... & wählt dann einfach 'OK'. In der neuen Ebene fangt ihr einfach wieder an, die senkrechte Linie zu zeichnen usw. usf. Das geht dann so -> [Neue Ebene für 2te Linie]
Ich hoffe, das Tutorial ist so verständlich. Das ist mein Endergebnis

:
Geschrieben von ~moony~ am 09.07.2008 um 13:36:
Tolles Tut,
ich konnt (fast) alles auf Gimp anwenden^^
Auch wenn es für PS gemacht ist ^^
Mein Ergebnis
Geschrieben von Sassi3110 am 09.07.2008 um 15:05:
Freut mich, danke
Geschrieben von Caballo95 am 09.07.2008 um 21:36:
Haha^^ ich liebe diese dinger
Gut erklärt!
lg,
Caballo95
Geschrieben von Medic Droid am 09.07.2008 um 21:45:
Dürfte ich nur kurz wissen, was für eine Schriftart die von dir verwendete Zweite ist? :>
Geschrieben von Sassi3110 am 10.07.2008 um 11:13:
Dankeschön
Die heißt 'Teutonic'. Davon gibts nochmal 4 'Arten', die oben verwendete ist Nummer 3
Geschrieben von Medic Droid am 10.07.2008 um 11:19:
Super, vielen Dank :>
Geschrieben von broken.smile am 14.07.2008 um 17:58:
Sehr nützlich, Danke
Geschrieben von McLissy am 20.10.2008 um 03:04:
Bei Schritt 5, welches Symbol ist gemeint? :>
edit: gefunden, danke für den Tut.
Geschrieben von engelchen am 09.11.2008 um 12:05:
ich hab diesen Layer an der seite irwie nich? wie krieg ich den da wieder hin?
Geschrieben von White_Mustang am 18.02.2009 um 16:53:
Ich habs sogar gleich beim ersten Mal begriffen ...
Super erklärt...

Geschrieben von Linaro am 10.03.2009 um 22:32:
Zitat: |
Original von Gestuet Sonnenthal
Bei Schritt 5, welches Symbol ist gemeint? :>
edit: gefunden, danke für den Tut.
|
wüsst ich auch gerne (:
Geschrieben von -blue- am 14.03.2009 um 12:28:
super tut <3
Geschrieben von Die süzze von nebenan am 17.03.2009 um 19:08:
schrift
welche schrift hast du da benutzt?
(Überd en linien???)
Wie heißt die?
Die ist voooooooooollllllllll schöönn^^
bb
Geschrieben von Perpetual am 21.03.2009 um 18:26:
RE: schrift
Zitat: |
Original von Die süzze von nebenan
welche schrift hast du da benutzt?
(Überd en linien???)
Wie heißt die?
Die ist voooooooooollllllllll schöönn^^
bb |
Das dürfte
Ruritania sein.
Geschrieben von helen335 am 30.03.2009 um 01:41:
RE: schrift
Echt gut erklärt . Danke !
Geschrieben von Jesssi am 11.05.2009 um 22:05:
Tolles tut danke
Geschrieben von engelchen am 16.05.2009 um 12:13:

Geschrieben von Halla am 16.05.2009 um 20:42:
RE: [Tutorial] Verbogene Linien mit Adobe Photoshop
Sehr schön erklärt!
Und sicherlich für viele hilfreich!
lg Halla
Geschrieben von Feenzauber am 26.03.2010 um 15:19:
wo ist das shift Zeichen?
sonst toller tut!
Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH