Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Welche Hufglocken auf der Weide? (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=135924)


Geschrieben von Birgit am 24.06.2008 um 16:28:

  Welche Hufglocken auf der Weide?

Hey,
hab ein Problem. Mein Pferd hat sich blöder Weise an einem Cavaletti aufgerissen.(Blöde Geschichte)
Jetzt hat er eine "Schnittwunde" über dem rechten hinteren Huf(also direkt drüber) an der Vorderseite...

Ich bin nun am Überlegen ihm Hufglocken zu kaufen, da er sich das immer wieder auftritt/aufreist/was weiß ich...
Nur soll der die Hufglocken ja auch auf der Weide drauf haben und er steht im Offenstall, also 24h am Stück...

Welche Hufglocken könnt ihr empfehlen?
Erfahrungen?
Evtl. gleich mit Preis und allem

Danke schon mal fröhlich



Geschrieben von Birgit am 24.06.2008 um 16:39:

 

Verband hab ich auch drum im Moment, aber den "reißt" er sich immer runter und ich weiß nicht wie er das schafft. Außerem haben wir noch so ne ganz fiese Wasserpfüze im Auslauf, da steht er immer drin und dann ist der Verband auch recht schnell wieder weg...

Dachte auch schon an Lammfellglocken, aber das Lammfell würde da wahrscheinlich ziemlich schnell verdrecken...



Geschrieben von *Anni* am 24.06.2008 um 17:14:

 

Dann würde ich welche Aus Gummi nehmen die ganz normalen, kosten auch nicht die Welt.

Bei der Gefahr, das das Lammfell verdreckt & der Dreck dann in die Wunde kommt..



Geschrieben von Birgit am 24.06.2008 um 18:49:

 

Grundsätzlich wäre ich ja auch für Lammfell, aber da is eben(wie schon erwähnt) die Gefahr das diese komplett verdrecken..

Wenn ich jetzt normale Hufglocken(nicht ungedingt die Billigstteile, von denen halte ich nix) nehme und drunter sowas ähnliches wie ne Polsterung(Verbandswatte+Klebeband) anbringe, würde das ja auch ghen, oder? Weil dann ist der Verband zusätzlich fixiert und geschützt und die Glocken scheuern nicht...*hm*

Ich weiß auch nicht...



Geschrieben von Steffi. am 24.06.2008 um 18:59:

 

Ich kann Gummiglocken empfehlen. Sollten diese Scheuern: Selbstklebenden verband kaufen und um die stelle wickeln wos scheuert. Dann scheuert auch nix mehr. Meine freundin machts seit jahren auf vier hufen so und das klappt echt gut.



Geschrieben von Birgit am 25.06.2008 um 16:46:

 

OK, ich werd mal schaun was ich etz mach...

Ab ins Reitsportgeschäft großes Grinsen



Geschrieben von Noble Savage am 25.06.2008 um 18:14:

 

Zitat:
Original von Tíreth
Ich würd welche mit Lammfell nehmen. Die sind dann eben etwas teurer.
Wenn du 24 Stunden Hufglocken drum hast, scheuert das total schnell.
Da würd ich wirklich, zur Liebe des Pferdes, eher auf einen Verband zurückgreifen.

Wenn Lammfell dreckig ist wird das auch scheuern.
Die eine Stute hat auf der Weide und im Stall Glocken dran und das sind die vom Loesdau.
Die scheuern auch nicht.



Geschrieben von Birgit am 25.06.2008 um 18:31:

 

Und welche würdet ihr jetzt geau empfehlen?
Also ich bräuchte eben welche die robust sind und sich leicht säubern lassen.
Gibt´s da gut bei Krämer oder Loesdau oder soll ich lieber ins Fachgechäft fahren?



Geschrieben von Julie am 25.06.2008 um 18:36:

 

Ich habe welche von Professional Choice, da scheuert nichts und die sind unverwüstlich. Hier gibt es sie fast 20 € vergünstigt: Klick



Geschrieben von Alina am 25.06.2008 um 18:37:

 

Also ich würde dir auch lammfell oder neopren empfehlen.Ich hab die:

klick

und die sind echt totaaal super!Halten bombenfest,das klett hält auch nach ziemlich langer benutzung noch total gut und sie scheuern nicht.

Oder vll welche mit einem "stopper" hat eine freundin von mir damit sie nicht hin und her rutschen und damit nicht scheuern.Ihre stute trägt sie auch auf der weide und sie sind auch total gut.
hier der link:

http://www.voss-reitsport.de/dyn/epctrl/pro/voss003112/mod/voss001584/pri/voss



Geschrieben von Birgit am 25.06.2008 um 18:47:

 

http://www.kraemer-pferdesport.de/websale7/EQUI-PRENE-neoSOFT-Springglocken.htm?Ctx=%7bver%2f7%2fver%7d%7bst%2f3eb%2fst%7d%7bcmd%2f0%2fcmd%7d%7bm%2fwebsale%2fm%7d%7bs%2fkraemer%2dpferdesport%2fs%7d%7bl%2f01%2daa%2fl%7d%7bmi%2f000424%2fmi%7d%7bpi%2f530184%2fpi%7d%7bpo%2f1%2fpo%7d%7bfc%2fx%2ffc%7d%7bp1%2f928ddb3e5707727235f64cc9cbf7b6d5%2fp1%7d%7bmd5%2fbae7c678bb12a574461682dbb15ca9ad%2fmd5%7d

Wären die was?
Komme so schnell ned zum Reitsportgeschäft...*sfz*

http://www.kraemer-pferdesport.de/websale7/No-Turn-Bell-Boot.htm?Ctx=%7bver%2f7%2fver%7d%7bst%2f3eb%2fst%7d%7bcmd%2f0%2fcmd%7d%7bm%2fwebsale%2fm%7d%7bs%2fkraemer%2dpferdesport%2fs%7d%7bl%2f01%2daa%2fl%7d%7bmi%2f000424%2fmi%7d%7bpi%2f180412%2fpi%7d%7bpo%2f1%2fpo%7d%7bfc%2fx%2ffc%7d%7bp1%2f928ddb3e5707727235f64cc9cbf7b6d5%2fp1%7d%7bmd5%2f927812438649bdd6e1648f91affaae76%2fmd5%7d
Oder eben die mit Stopper...

http://www.kraemer-pferdesport.de/websale7/Equi-Prene-Springglocken.htm?Ctx=%7bver%2f7%2fver%7d%7bst%2f3eb%2fst%7d%7bcmd%2f0%2fcmd%7d%7bm%2fwebsale%2fm%7d%7bs%2fkraemer%2dpferdesport%2fs%7d%7bl%2f01%2daa%2fl%7d%7bmi%2f000424%2fmi%7d%7bpi%2f530095%2fpi%7d%7bpo%2f1%2fpo%7d%7bfc%2fx%2ffc%7d%7bp1%2f928ddb3e5707727235f64cc9cbf7b6d5%2fp1%7d%7bmd5%2f9096b73d1ff00b8265f768edde236c39%2fmd5%7d

Welche der drei würdet ihr am ehesten nehmen?

EDIT:
http://www.kraemer-pferdesport.de/websale7/NEU%21---BISBEE-Bell-Boots.htm?Ctx=%7bver%2f7%2fver%7d%7bst%2f3eb%2fst%7d%7bcmd%2f0%2fcmd%7d%7bm%2fwebsale%2fm%7d%7bs%2fkraemer%2dpferdesport%2fs%7d%7bl%2f01%2daa%2fl%7d%7bmi%2f000447%2fmi%7d%7bpi%2f180307%2fpi%7d%7bpo%2f1%2fpo%7d%7bfc%2fx%2ffc%7d%7bp1%2f928ddb3e5707727235f64cc9cbf7b6d5%2fp1%7d%7bmd5%2f5e5c965e358b06231596897ba8b8db29%2fmd5%7d



Geschrieben von Ricky am 25.06.2008 um 21:29:

 

habs problem auch Augenzwinkern
Pferde stehen 24std. auf der weide und er hat jetzt zum zweiten mal eisen bekommen. Beim ersten mal durfte ich die Eisen bereits am nächsten tag wieder auf der weide einsammeln, also ham wirs halt gelassen.
Da die Hufe aber so dermaßen eingerissen sind gehz nicht ohne...
habe ihm natürlich auch direkt neoprenglocken drauf gemacht..nun, diesmal durfte ich diese direkt am nächsten tag wieder einsammeln! total zerissen.
Nun läuft er zwar ohne Glocken und die eisen sind noch dran, aber ich will nichts riskieren.
Glocken für 50€ kommen keineswegs in frage! Allerhöchstens 20€...

nun hat unser TA aber was von Filzglocken gefaselt...habe aber noch nirgens sowas gefunden! Kennt jemand von euch sowas?



Geschrieben von rosa-socke am 26.06.2008 um 11:28:

 

Hey Birgit!

Kann dir nur sagen das ich 2 Paar von Krämer (3. Link bei dir) habe, sie sitzen super, Klettverschluss hält ALLES aus, kannst du schnell abwaschen oder bürsten und haben einfach nur ne Klasse Passform...Kanns nur empfehlen und günstig sind die auch echt!

LG, Nina



Geschrieben von Jannike am 26.06.2008 um 11:39:

 

Mit Lammfell würde ich auf keinen Fall nehmen, denn wenn das dreckig wird, scheuert das erst recht.
Würde auch n Verband draufpacken und darüber die Hufglocken.
Ich würde Gummihufglocken kaufen, die lassen sich super schnell und einfach sauber machen und scheuern auch nicht, wenn der Verband drüber is.
Hab die bei meinem auch immer auf der Weide drauf.

Hatte auch mal welche mit Neopren, aber das ist total nervig die jeden Tag sauber zu machen, die Dinger sind viel nerviger.
Nehme jetzt nur noch die Gummihufglocken.



Geschrieben von Birgit am 26.06.2008 um 13:41:

 

Habe jetzt mal die bestellt:
http://www.kraemer-pferdesport.de/websal...236c39%2fmd5%7d

Mal schaun was die taugen, von den Gummiglocke halte ich einfach nicht so viel, weiß nicht genau warum...*hm*
sehen einfach so "billig" und "schrottig" aus kA



Geschrieben von daFrodo am 26.06.2008 um 14:08:

 

Ich hab auch Gummihufglocken für mein Pony. Wenn du sie wirklich 24/7 anlassen willst, finde ich die am praktischsten. Die Neoprendinger sehen zwar schöner aus, allerdings lassen die sich überhaupt nicht gut saubermachen. Und wenn er dann noch in ner Pfütze steht und so bist du mehr mit saubermachen als sonst was beschäftigt. Ich finde die Gummiglocken erfüllen den selben Zweck und machen weniger arbeit. Der einzige kleine Nachteil ist die Optik, aber naja ne? Augenzwinkern



Geschrieben von Birgit am 26.06.2008 um 14:18:

 

Ich hab etz mal die Neopren bestellt und schau mal wie ich damit klar komme... Die sind halt doch bissl gepolstert und alles...



Geschrieben von Horse Love am 27.06.2008 um 08:25:

 

Also ich kann dir nur sagen, dass der Stallnachbar von meiner RB ein ähnliches Problem hat und auch Neopren-Hufglocken sowohl auf der Weide als auch im stall trägt. Einige Pferde tragen aber auch diese Plastik-Hufglocken...


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH