Geschrieben von Fortresca am 19.06.2008 um 19:24:
Mini-Tut: Halfter wegretouchieren (Photoshop)
So, da ich grade etwas Zeit habe... und schon zweimal gebeten wurde... hier nun eine Erklärung, wie ich retouchiere.
<entfernt aufgurnd des Verbots>
1. Bild aussuchen
Geh auf x.com oder iiirgendeine andere legale Seite und such dir ein Bild aus. Für mein Beispiel nehme ich <entfernt aufgurnd des Verbots>.
Das speicher ich mir, oder kopiere einfach die Grafik - je nach Lust und Laune
(Hier hilft es, ein Bild zu nehmen, bei dem das Halfter nicht die Abschlusslinie des Kopfes bildet, wie zB <entfernt aufgurnd des Verbots> an der linken Kopfseite

)
2. bevors losgeht...
Das öffne ich dann mit Photoshop. Ich nutze derzeit die Version "Adobe Photoshop Elements 4.0". Das sieht dann so aus: <entfernt aufgurnd des Verbots>
Um ohne Probleme arbeiten zu können, selbst wenn ich einen Fehler mache, dubliziere ich die Ebene. Das geht entweder mit Strg+C, Strg+V oder Rechtsklick auf die Ebene und dann "Ebene dublizieren".
Dann kanns eigentlich auch losgehen ^^
3. erster Schritt
Persönlich fange ich immer gern mit dem Nasenriemen an, soweit einer vorhanden ist. Den zoome ich möglicht nah heran, bei diesem Bild etwa auf 800 - 1200%. Das Werkzeug, dass ich dann nehme, ist <entfernt aufgurnd des Verbots> zu erkennen, samt Einstellungen.
Damit wähle ich einen möglicht ähnlichen, aber nicht zu nahem Bereich aus (Alt+linke Maustaste), mit dem ich dann vorsichtig über den Riemen gehe (klicken). Für die Auswahl ist zu beachten, dass die Wuchsrichtung des Fells stimmt (allerdings später wichtiger).
Dabei ist es wichtig, nicht nur auf dem Halfter zu retouchieren, sondern auch ein wenig darüber und darunter, da sonst ein Halfter in Form eines anderen Fellteils zu sehen bleibt. Das dürfte dann recht bald so oder ähnlich aussehen: <entfernt aufgurnd des Verbots>
Das geht natürlich so weiter, bis der ganze Riemen verschwunden ist. Dabei muss man immer neue Bereiche auswählen und auch mal mit der Größe und der Deckkraft ein wenig experimentieren. Ich gehe allerdings nur sehr selten über 7 Pixel (erst beim Führstrick) und 35%.
Sieht bei mir dann so aus: <entfernt aufgurnd des Verbots>
4. Der Wangenriemen
Hier empfielt sich eine ähnliche Vorgehensweise, wobei ich zur Auswahl fast den gesamten Wangenbereich nehme. Im Nacken muss man oft ein wenig aufpassen, um die Muskelstränge und die Knochenform richtig zu erhalten. Nebenbei kann man natürlich, wie ich ja auch schon bei ihm kleinere Dinge verändern, wenn man es später schönerfindet. (Man merkt, dass das mein Lieblingswerkzeug is, hm?)
Ebenfalls ist es gut, wenn man hierzu eine neue Ebene anliegt, eine Kopie des bisherigem, wenns einem gefällt

Dann ist nicht die ganze bisherige Arbeit im Eimer, wenn man jetzt Mist bauen sollte...
Zoom empfele ich hier einen ähnlichen, um die einzelnen Pixel gut zu erkennen. Man kann ja scrollen, wenn man einen Bereich fertig hat, gelle? Hehe...
Im Genick hab ich hier übrigens auch Bereiche vom Hals zur Auswahl gekommen und mit einem Pinsel von nur 2Px gearbeitet, aber das ist natürlich bei jedem je nach Bedarf anders.
Der gute Kerl sieht inzwischen bei mir so aus: <entfernt aufgurnd des Verbots>
5. Die Kette
Ganz ehrlich? Ich hasse sie. Es ist der Teil, den ich am schwierigsten find. Daher mach ich die anderen beiden zuerst

die machen mir mehr Spaß.
Das Problem hier ist, dass recht viel und kompliziert bedeckt ist, da man nur sehr kleine Bereiche hat, die man zur Auswahl nehmen kann. Das Problem leuchtet ein, oder? Hier ist das nicht so schlimm der Fall, aber da gibts andere...
Vorsichtig sein muss man hier auch, wenns um die Kopfform und die Abkrenzung selbiger geht, da ist sehr genaue Auswahl und Stempelung wixchtig. Die "freihängenden" Ketten am besten vorsichtig rantastend erst mit dem Hintergrund wegstempeln.
Der Zoom sollte hier geringer gewählt werden, da so die Formen und das Gesamtbild besser zu erkennen sind. Für die Feinarbeit sollte natürlich imemr wieder aus- und eingezoomt werden.
Hier ein Zwischenstand: <entfernt aufgurnd des Verbots>
Dann am "Ende" siehts bei mir so aus: <entfernt aufgurnd des Verbots>
6. Der Führstrick
Hier kann man ruhig einen etwas größeren Auswahlbereich von ca 5-7 Px wählen und mit der Deckkraft, vor allem, wenn es vorm Pferd ist, spielen und ausprobieren.
Alles in allem un "tota bene" *g* sieht das ganze bei mir dann so aus: <entfernt aufgurnd des Verbots>
Hoffe, es gefällt euch und hilft euch ^^
Grüßle
PS: Fragen beantworte ich natürlich nach bestem Können *g*