Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Design, Website, Copyright (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=80)
--- Homepagehilfe (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=27)
---- Homepagehilfe - Archiv (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=139)
----- [CSS] Tabelle ohne Rahmen, obwohl im css-style was anderes steht (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=135600)


Geschrieben von Susanne am 17.06.2008 um 21:20:

  Tabelle ohne Rahmen, obwohl im css-style was anderes steht

Heyho (:
ich hab grad ein Problem, das hatte ich noch nie oO
In meiner CSS-Datei habe ich für die Tabellen folgendes festgelegt:

code:
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
table, tr, td {
font: 1em Tahoma,Verdana;
align: center;
valign: middle;
border-style:double;
border-color:#EE935E;
border-width:1px;}

th {
font: bold .9em Tahoma,Verdana bold;
align: center;
valign: middle;
border-style:double;
border-color:#EE935E;
border-width:1px;}


d.h., meine Tabellen sollen immer einen doppelten Rahmen haben.
Auf meiner Startseite möchte ich aber eine Willkommensgrafik neben dem Willkommenstext haben, also eine zweispaltige Tabelle ohne Rahmen. Aber wie krieg ich den blöden Rahmen da wieder weg?
Einfach nur <table>, und das "border" weglassen, hat nicht geholfen, genauso ändert "border="0" " nichts...

danke schonmal für die Hilfe smile



Geschrieben von Susanne am 17.06.2008 um 22:08:

 

zu align und valign sagt de.selfhtml.org aber genau das:
http://de.selfhtml.org/html/tabellen/gestaltung.htm#ausrichtung_zellen
wie sollte es denn heißen?
Ist im Prinzip ja aber auch egal, center und middle sind ja die "Normal"ausrichtungen.

style="border-width: 0;" hat immerhin schonmal den äußeren Rahmen der Tabelle weg gemacht, jetzt ist er nicht mehr doppelt, aber ein einfacher ist immer noch da: *klick*



Geschrieben von Susanne am 17.06.2008 um 23:25:

 

hm... das ist ja mal ne Idee, wusste gar nicht, dass das geht.
Aber ich hab bei selfhtml was dazu gefunden und werd mir das morgen mal anschauen (:

aber eine Frage hab ich noch dazu (hoffe ich hab das beim Überfliegen richtig verstanden): wenn ich zwei verschiedene Klassen für Tabellen habe, nämlich eine mit und eine ohne Rand, dann ordne ich immer der jeweiligen Tabelle die dazugehörige Klasse zu. Ist klar. Und wenn ich jetzt noch einen "allgemeinen table {}" zum Beispiel den Text style... gilt das dann für alle Klassen?

danke!


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH