Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Reitlehrgänge ohne eigenes Pferd - möglich und sinnvoll? (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=134905)


Geschrieben von Hornisse am 04.06.2008 um 13:45:

  Reitlehrgänge ohne eigenes Pferd - möglich und sinnvoll?

Hey,

Wie ja vllt einige wissen, bin ich derzeit Pferde- und RB-los und reite gar nicht. Das bringt mich um, auf jeden Fall. Ohne die Viecher kann ich nicht^^

Naja. Der RU hier in der Umgebung ist ausnahmslos RICHTIG schlecht, oder RICHTIG überteuert (ab 60 €...)

Nun hab ich mir gedacht dass Reitlehrgänge ja vllt ne gute Alternative wären, man nimmt gut was mit, für ein WE oder eine Woche kann man auch ruhig mal weiter weg fahren und die Kosten - nunja, es ist ja einmalig.

Ich weiß, dass es THEORETISCH möglich sein soll, auch ohne eigenes Pferd an solchen Lehrgängen teilzunehmen, nur
1. finde ich keine Angebote, google ist in der Hinsicht nicht mein freund und die Reitställe in der Umgebung bieten das nicht an
2. frage ich mich, ob das ohne eigenes Pferd überhaupt sinnvoll ist.

Was meint ihr dazu und noch wichtiger: Wo finde ich denn solche Lehrgangstermine für arme Leute wie mich die kein Gaul mitbringen können?
Weiß da jemand was?
(Ob Springen, Dressur oder auch VS ist mir egal, bin da offen^^)



Geschrieben von Kullakeeeks am 04.06.2008 um 13:57:

 

Natürlich kannst du ein bisschen was mitnehmen, abe rich weiß nicht, ob es mit einem Pferd was bringt, das du noch nie geritten hast und danach nie mehr reiten wirst...

Es kann schon sein, dass man ein paar Tage braucht, um sich ans Pferd zu gewöhnen..

Zudem kannst du nie wissen, ob das Pferd zu dir passt, du würdest ja einfach eins zugeteilt bekommen und müsstest es nehmen...

Ich finde nicht, dass das so gut ist...



Geschrieben von Hornisse am 04.06.2008 um 13:57:

 

Danke schonmal Libby.
Bin aus Niedersachsen smile

edit:
ah seid ihr schnell großes Grinsen

kullakeks: ja das ist auch meine befürchtung... unglücklich

mareike: danke werde mal google danach frragen^^



Geschrieben von Hornisse am 04.06.2008 um 14:10:

 

danke mareike, habe mir das mal angeschaut aber leider stand da auch bei allen Lehrgängen die mich interessieren würden (und die noch nicht vorbei sind^^ da waren zwei drei tole bei, aber die waren am Jahresanfang): Bitte eigenes Pferd mitbringen, nur mit eigenem Pferd
unglücklich



Geschrieben von Julie am 04.06.2008 um 16:54:

 

Das Landesgestüt Marbach bietet auch Lehrgänge auf eigenen Schulpferden an. Ist aber sehr weit weg.



Geschrieben von Sandy27 am 04.06.2008 um 18:15:

 

In der CAVALLO gibt es immer eine Seite, bei der Lehrgänge abgedruckt sind, ist dann auch alles nach PLZ geordnet smile



Geschrieben von Bille am 04.06.2008 um 19:39:

 

Also wenn du aus Niedersachsen bist, würde ich dir empfehlen, du suchst nach solchen "Ferienhöfen".
Und dann meine ich nicht, dass du da 2 Wochen Ferien machen sollst, sondern die meisten bieten entweder auf der HP oder auf Anfrage per Telefon auch richtige Lehrgänge übers Wochenende auf dem eigenen oder auf Schulpferden.
Falls du auch in der Lüneburger Heide oder Richtung Lüchow --Lüchow-Dannenberg suchst, kann ich dir da auch was empfehlen, wo eben Unterricht und Pferde entsprechend sind.



Geschrieben von Hornisse am 04.06.2008 um 20:27:

 

Julie: Ja, das ist mir leider zu weit weg unglücklich

Bille: Ich bin aus der Lüneburger Heide, was kannst du mir denn da empfehlen?



Geschrieben von Bille am 04.06.2008 um 20:54:

 

Also was sehr gut sein soll, ist das Heidegut Eschede (www.heidegut-eschede.de)
Dazu kann ich selbst aber nichts sagen. Ich fahre da selbst zum ersten Mal in den Sommerferien mit meinem hin.
Danach kann ich von da einen Testbericht abliefern smile . Auf jeden Fall habe ich von denen nur gutes gehört.
Dort gibt es häufig Lehrgänge, im Januar war mit Andreas Dibowski, und diverse andere sind da auch öfters zu Gast.

Was ich dir empfehlen kann, hängt ein bisschen von der Richtung ab, in die du orientiert bist.
Eher FN oder Richtung klassische Dressur?


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH