Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Prosa, Epik, Kunst (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=133)
--- Schreibecke (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=71)
---- Geschichten (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=77)
----- Schulstunden (Arbeitstitel) (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=133994)


Geschrieben von Startpost-Retter am 17.05.2008 um 22:10:

  Schulstunden (Arbeitstitel)

Jup, mal wieder was von mir. Nicht wirklich anspruchsvoll, keine Geschichte bei der man viel nachdenken müsste. Etwas ganz triviales sozusagen. Ich hoffe es gefällt. Vorerst stelle ich nur den ersten Teil on, wenn's Gefallen findet, dann auch gerne mehr. Momentan hab' ich nur nen kleinen Hänger und komme nicht wirklich weiter.
Bon appetito
PS.: Jaaa, der Titel ist ausbaufähig, ich bin am überlegen


Chapter 1




Geschrieben von Knopfloch am 17.05.2008 um 22:36:

  RE: Schulstunden (Arbeitstitel)

Wenn es dir genehm ist, nenne ich mal grad paar Stellen, bei denen mir was auf- oder nicht gefällt.

Zitat:
Original von Evi
Chapter 1

Bitte "Kapitel"...

Zitat:
Der Schulhof war immer noch verdreckt und eine öde Betonlandschaft, das Schulhaus selbst war ebenfalls das gleiche, schnöde, eher einem Hochsicherheitstrakt gleichende Gebäude geblieben, und der ekelhaft riechenden Blumen hatte man sich bis heute nicht entledigt.

Da würd ich der besseren Lesbarkeit wegen ein Komma vors und setzen, grad wegen des evtl. verwirrenden folgenden Genitivs.

Zitat:
und rückte meine Sonnenbrille zurecht.

Ich weiß nicht, das erscheint mir etwas... unhöflich, mit Sonnenbrille vor den Chef zu treten, und daher nicht sehr realistisch. Kann man sicher anders sehen, ich persönlich fänds unhöflich, wenn der Chef meine Augen nicht sieht.

Zitat:
...wenn sie nach 13 Jahren endlich hier weg können“ Wo er Recht hatte, hatte er Recht.

Da müsste irgendwas zur Trennung sein, ein Punkt oder eine Ellipse in der wörtlichen Rede, sonst kommt so unvermittelt der neue Satz, das stört den (d.h. meinen) Lesefluss.

Zitat:
um ehrlich zu sein der bloßen Faulheit mir irgendwas anderes zu überlegen

"...wegen"? Oder "wegen/aufgrund der..."
Und dann würd ich den erweiterten Infitiv doch mit Komma abtrennen, ist sonst zu schwer zu lesen.


Die Leute, die auf Lehramt studieren, weil ihnen nichts Besseres einfällt, sind zumindest sehr sehr aus dem Leben gegriffen großes Grinsen


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH