Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Hackemore & Martingal? (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=133546)
Geschrieben von .pastii am 08.05.2008 um 19:38:
Hackemore & Martingal?
Hallo
Hab mal ne Frage.
Ich reite im Moment praktisch nur noch mit Hackemore.
Nun wurde mir vorgeschlagen, das Martingal reinzupacken um zu springen. Jetzt bin ich mir nicht sicher ob man das überhaupt tun sollte..
Gerne auch noch ansonsten Tipps und Tricks mit Hackii zu reiten
Lg
Geschrieben von Isabelle am 08.05.2008 um 20:54:
Welchen zweck soll das Martingal denn beim Springen erfüllen?
man kann auch ohne Martingal springen
LG
Geschrieben von Yoshi am 08.05.2008 um 20:58:
Meiner Meinung nach sollte man das absolut lassen, da das Martingal das sowieso schon scharfe Hack nur noch schärfer macht.
Es machen zwar recht viele reiter, aber meiner Meinung nach sollte man es wie gesagt lassen. Ohnehin sollte man wie ich finde scharfe Gebisse/Zäumungen nicht mit einem Martingal o.Ä kombinieren
lg Anna
Geschrieben von Isabelle am 08.05.2008 um 21:51:
Zitat: |
Original von Yoshi
Meiner Meinung nach sollte man das absolut lassen, da das Martingal das sowieso schon scharfe Hack nur noch schärfer macht.
Es machen zwar recht viele reiter, aber meiner Meinung nach sollte man es wie gesagt lassen. Ohnehin sollte man wie ich finde scharfe Gebisse/Zäumungen nicht mit einem Martingal o.Ä kombinieren
lg Anna |
Wieso schärfer? Scharf ist ein Hack mit zu hoher Hand, weil da die Hebelwirkung noch stärker wird. Durch das Martingal kommt der Zügel bei hochgerissenem Kopf ja 'von unten' bzw. leitet die Hilfen um, und so müsste es ja rein theoretisch weniger scharf sein...
Oder liege ich da komplett falsch? Habe mir das gerade mal selber erschlossen ^^
Geschrieben von Ayala am 08.05.2008 um 22:12:
Das Martingal wirkt wie ein Flaschenzug und verschärft die Handeinwirkung, ergo: noch schärferes Hackamore...
Bist du denn ausbalanciert genug um mit Hackamore zu springen? oO
Geschrieben von .pastii am 08.05.2008 um 22:24:
Ich hab bemerkt dass ich und Gibbi viel exakter und schöner mit den Hackamore springen. Daher möcht ich möglichst viel auf das Hackii umsteigen. Hab jedoch auch Leute im Stall die mich korrigieren falls ich falsch mit den hackii umgeh oder kurzzeitig mal zu grob bin.
Mach das also nicht ohne Aufsicht. Ich probier am Freitag mal mit dem Hackii auf Turnier zu gehen [nehme aber die normale Trense mit] und schau wie es funktioniert.
Fühle mich einfach ein wenig sicherer mit Martingal [Kann mich im Notfall noch an dem Halsriemen festhalten].
Deshalb wollte ich mal fragen was ihr davon haltet.
Geschrieben von Ayala am 08.05.2008 um 22:27:
Brauchst du gar nicht erst auf dem Turnier versuchen. Hackamore ist erst international oder ab M** erlaubt.
Logo, viele Pferde sind mit scharfer Zäumung leichter zu reiten..
Geschrieben von .pastii am 08.05.2008 um 22:34:
In der Schweiz glaube ich auch schon...
Frag mal nach..
Und mein Pferd ist mit scharfer Zäumung viiiiiiiiiel schwerer zu reiten.
Die hebelt sich dann immer sofort raus etc.
Aber danke
Geschrieben von Ayala am 08.05.2008 um 22:35:
Was reitest du denn? oO
Ein Hackamore wirkt auch auf's Genick und dadurch, dass die Pferde Druck auf Nase und Genick haben und nichts im Maul, fühlen sich viele Pferde wohler als mit Zahnspange.
aber ich will dein Pferd auch gar nicht beurteilen.
Geschrieben von .pastii am 08.05.2008 um 22:48:
Reite mir ihr nur ne kleine Prüfung.
Will sie in keinster Weise überfordern.
Wär allerdings möglich dass es in diesen tiefen Prüfungen niocht erlaubt ist. Ich nehm beides mit und frag auf der Jury nach.
Vielen Dank an euch
Geschrieben von puppe am 09.05.2008 um 08:25:
Hackamore und Martingal ist ein kompletter Blödsinn. Wie schon gesagt wurde hebt sich die Wirkung auf. Dadurch dass das Martingal den Zügel "stoppt" wird das Hackamore nicht mehr so viel angezogen --> die Hebelwirkung ist niedriger... Schwer zum erklären
Bin lange Zeit mit Martingal gesprungen aber auf Tipp meines Trainer jetzt ohne und meine Stute geht um Welten besser.
Geschrieben von Yoshi am 09.05.2008 um 14:21:
Zitat: |
Original von Isabelle
Zitat: |
Original von Yoshi
Meiner Meinung nach sollte man das absolut lassen, da das Martingal das sowieso schon scharfe Hack nur noch schärfer macht.
Es machen zwar recht viele reiter, aber meiner Meinung nach sollte man es wie gesagt lassen. Ohnehin sollte man wie ich finde scharfe Gebisse/Zäumungen nicht mit einem Martingal o.Ä kombinieren
lg Anna |
Wieso schärfer? Scharf ist ein Hack mit zu hoher Hand, weil da die Hebelwirkung noch stärker wird. Durch das Martingal kommt der Zügel bei hochgerissenem Kopf ja 'von unten' bzw. leitet die Hilfen um, und so müsste es ja rein theoretisch weniger scharf sein...
Oder liege ich da komplett falsch? Habe mir das gerade mal selber erschlossen ^^ |
Zitat: |
Das Martingal wirkt wie ein Flaschenzug und verschärft die Handeinwirkung, ergo: noch schärferes Hackamore... |
da muss ich denke ich nichs mehr hinzufügen
lg Anna
Geschrieben von puppe am 09.05.2008 um 19:39:
Zitat: |
Original von Yoshi
Zitat: |
Original von Isabelle
Zitat: |
Original von Yoshi
Meiner Meinung nach sollte man das absolut lassen, da das Martingal das sowieso schon scharfe Hack nur noch schärfer macht.
Es machen zwar recht viele reiter, aber meiner Meinung nach sollte man es wie gesagt lassen. Ohnehin sollte man wie ich finde scharfe Gebisse/Zäumungen nicht mit einem Martingal o.Ä kombinieren
lg Anna |
Wieso schärfer? Scharf ist ein Hack mit zu hoher Hand, weil da die Hebelwirkung noch stärker wird. Durch das Martingal kommt der Zügel bei hochgerissenem Kopf ja 'von unten' bzw. leitet die Hilfen um, und so müsste es ja rein theoretisch weniger scharf sein...
Oder liege ich da komplett falsch? Habe mir das gerade mal selber erschlossen ^^ |
Zitat: |
Das Martingal wirkt wie ein Flaschenzug und verschärft die Handeinwirkung, ergo: noch schärferes Hackamore... |
da muss ich denke ich nichs mehr hinzufügen
lg Anna |
nein ^^
mim martingal nimmst du dir die wirkung vom hack! das hack arbeitet auf hebelwirkung und wenn du n martingal reintust, wenn der zügel durch die ringe des martingals geht is es ja so wenn dein pferd den kopf hoch gibt dass der zügel sozusagen ne biegung nach unten macht (weißt was ich mein?) und somit die hebelwirkung so gut wie ausfällt!
Geschrieben von Susan am 09.05.2008 um 19:52:
Wenn das Pferd an den Hilfen bleibt, den Kopf nicht über das Maximum hebt, hängt auch die Gabel des Martingals mehr oder weniger durch. Wenn das Martingal richtig verschnallt ist, übt es bei richtigem Verhalten keinen Druck aus- egal ob Hackamore oder Gebiss eingeschnallt ist.
Ich denke es kommt drauf an für wie man das Martingal verwendet außerdem finde ich, dass ein Hack mit Kurzen Anzügen weniger scharf ist wie somanach ein Gebiss, und viele Pferde kommen mit einem Druck auf dem Nasenbein besser klar wie mit einem Gebiss im Maul.
Geschrieben von Jenny am 09.05.2008 um 21:11:
Zitat: |
Original von .pastii
Fühle mich einfach ein wenig sicherer mit Martingal [Kann mich im Notfall noch an dem Halsriemen festhalten]. |
Und wie wäre es, wenn du einfach stumpf
nur den Halsring umschnallst? Bei den meisten
Martingallen kannste das ja voneinander
trennen

Oder ist das nix für dich? Weil wenn
du es zum festhalten nutzt wäre das ja ok^^
Geschrieben von .pastii am 09.05.2008 um 22:18:
Ich hab das Hackii ja nicht immer drin,
und glaube zu behaupten 2 sehr 'ordentliche' Reitlehrer zu haben.
Nur mal kurz dazu
Ich bin auch der Meinung dass ein Hackii mit kurzen Anzügen [welches ich ja auch benutze] weniger scharf ist als manch anderes Gebiss das verschnallt wird. Deshalb benutze ich es ja auch.
Meine Stute läuft 1ooooox lieber mit dem Hackamore als mit der Trense.
-> viel entspannter und lockerer
Ist das Beste was ich bisher bei ihr ausprobiert hab.
[Von Gummistangen, zu Gummitrensen, von einfach zu doppelt gebrochen, von grossen zu kleinen Ringen und weiter zu Happymoth oder merothische Ledergebisse [Welche sie auch ganz toll findet, ich aber eindeutig zu wenig Kontrolle über sie habe].
Und wie ist das jetzt mir dem Martingal,
wird das Hackamore schärfer oder weicher?^^
Geschrieben von Amalfi am 09.05.2008 um 22:42:
Zitat: |
Original von .pastii
Und wie ist das jetzt mir dem Martingal,
wird das Hackamore schärfer oder weicher?^^ |
Wenn du zwei "ordentliche" Reitlehrer hast, warum fragst du die denn nicht?
Die werden dir dann wohl die korrektere Erklärung abliefern,als so mancher hier.
Lg
Geschrieben von .pastii am 10.05.2008 um 06:59:
Ich weiss ja nicht aber ich fühl mich grad ein wenig angegriffen
Hat jeder der hier eine Frahe stellt sheiss RU? oO
Keiner meiner RL hat soweit ich weiss Erfahrung mit Hackamore deshalb habe ich hier nachgefragt.
[Obwohl ich mich grad wunder dass ich mich unbegründet rechtfertige^^]
Geschrieben von Amalfi am 10.05.2008 um 08:00:
Ich meinte das auch nicht böse, oder wollte auch nicht anmerken, dass jeder der eine Frage stellt einen schlechten RL hat.
Nun ich würde lieber meine/n RL fragen, der mehr Erfahrung besitzt als Gb-User, die sehr wohl z.T Sachen sehr gut erklären können/verstanden haben.
Nur weiss ich nicht viele GB-User mit Hackamore reiten und das auch beherrschen, deshalb können sie dir, wie Tireth schon angemerkt hat, keine Patent-Rezepte bieten.
Geschrieben von Yoshi am 11.05.2008 um 11:28:
Das ein Hack nicht so scharf ist ist totaler stuss -.- ein hack ist genau so scharf wie eine normale kandare...
Ich bin damit über zwei jahre im untericht geritten, also würde ich behaupten das ich damit umgehn kann

und meiner meinung nach hat bei der zäumung ein martingal nichs zu suchen. Ist halt meine Meinung das viele anderer sind merke ich ja xDD
lg Anna
Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH