Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] "ältere" Pferde kaufen? (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=133018)


Geschrieben von Schnegge am 30.04.2008 um 16:52:

  "ältere" Pferde kaufen?

Hey,

also ich weiß, dass die Frage jetzt irgendwie doof ist, aber ich stell sie trotzdem ..
Und zwar möchte ich ein neues Pferd. Ein ruhiges und braves und so. Und jetzt sind mir auch schon mehrere ins Auge gefallen. Eines davon ist aber "schon" 16, also doch nicht mehr die jüngste Generation. An sich wäre das für mich glaub ich kein so ein Problem, ich möchte hauptsächlich ausreiten und ein wenig Dressurarbeit machen, aber ich weiß ja nicht ..
Wie sieht das aus mit älteren Pferden? Ich meine, lohnt sich da ein Kauf noch? (Klar, passieren kann immer was und so) Und wie sieht das mit Krankheiten und so weiter aus (altersbedingt)?
Klar, ich muss das Pferd erst reiten und generell kann man da auch nix sagen und es ist meine Entscheidung, aber jetzt so ganz gerell. Würdet ihr euch ein 16-jähriges Pferd kaufen? Und was wäre das preislich für eine Sache?
(Die Frau möchte, dass ich ihr ein Angebot mache ..)

lg
Schnegge



Geschrieben von Hrannar am 30.04.2008 um 17:01:

  RE: "ältere" Pferde kaufen?

also ich würde mir nie ein zu altes pferd kaufen, für mich liegt die grenze bei 10/11 Jahren. Da man sie irgendwann nur noch bedingt einsetzen kann und man dann mehr kosten und ärger als spass mit dem pferd hat
Das ist anders wenn du ein pferd mit 5 jahren kaufst un es dann 20 Jahre reitest und es dann in den wohlverdienten ruhestand schickst. Wenn du jedoch nur so kurze zeit freude an ihm hattest und du dann nurnoch jedemenge kosten hast und später noch die trauer wenn es stirbt, rentiert es sich nich wirklich!

naja ist meine meinung Freude



Geschrieben von Funny am 30.04.2008 um 17:11:

 

hmmm, ich hab meinen mit 14 jahren gekauft und bin froh, gerade als erstes pferd ist ein "alter Hase" total gut fröhlich ich bin zufrieden, weil ich viel mit ihm machen kann...



Geschrieben von Jenny am 30.04.2008 um 17:39:

 

Ich denke, 16 ist für ein Freizeitpferd keinesfalls ein Alter. Wir
hatten hier schon einen Wallach, der ist mit 30 Jahren noch
topfit gewesen - eben weil er sein Leben lang regelmäßig
schonend bewegt wurde. Der ist in dem Alter noch Dressur
gegangen und im Gelände gewesen. Unsere anderen Pferde
sind auch meist über 20 Jahre, und fast alle topfit. Natürlich
gibt es manche, die in dem Alter den Ruhestand verdient haben,
aber ich denke, das sind längst nicht alle, denn manche haben
sogar Spaß dran, och im Alter gearbeitet zu werden.
Ich würde mir auch ein älteres Pferd kaufen, wobei mein
Idealalter bei ca. 10 Jahren liegt. Dennoch denke ich, man
kann auch mit alten Pferden jede Menge Spaß haben smile



Geschrieben von Schnegge am 30.04.2008 um 17:42:

 

Ja, es ist ja nicht so, dass ich jetzt jeden Tag trainieren möchte (dafür fehlt mir die Zeit) oder sonst was machen, auch kein Springen ..
Aber danke fröhlich

Noch eine kurze Frage:
Die Frau hat mich um eine Preisvorstellung für dieses Pferd gebeten. Vorschläge?



Geschrieben von Jenny am 30.04.2008 um 17:51:

 

Zitat:
Original von Schnegge
Noch eine kurze Frage:
Die Frau hat mich um eine Preisvorstellung für dieses Pferd gebeten. Vorschläge?


3.000€ ? 2.500€? Vielleicht eher 2.500€, da er etwas älter ist. Aber scheint ein Verlasspferd zu sein und so...ich bin schlecht im schätzen...



Geschrieben von Funny am 30.04.2008 um 17:52:

 

hmmm ích glaub das er eher noch so um die 3.000 rum liegt



Geschrieben von Schnegge am 30.04.2008 um 17:55:

 

oki, danke Augenzwinkern



Geschrieben von Coeur am 30.04.2008 um 18:18:

 

Du willst ja ein zuverlässiges Freizeitpferd. Für etwas Dressurtraining und Ausreiten kann ein Pferd nie zu Alt sein, solange es noch fit ist.



Geschrieben von Raindrops am 30.04.2008 um 18:29:

 

Mein Pflegi ist 18 und manchmal denkt man ncoh, das es ein fünf-jähriger ist...ich würde auf jeden fall ein Pferd mit 16 kaufen, denn dann sind sie meiner meinung nach (war bei allen Pferdend ie cihgeritten bi und die über 16 waren, waren generell sehr ruhig...natürlich solltest du es nciht zu viel kosten lassen, ich weis jetz auch ncih, was es kann aber zu vielwürd ich für ein älteres Pferd nciht geben...wer weis, wie lange du es ncoh reiten kannst und so...



Geschrieben von Funny am 30.04.2008 um 19:02:

 

Ich bin ganz eurer meinung Augenzwinkern
Meiner ist jetzt auch 16 und frech wie ein 5 jähriger großes Grinsen
Außerdem für das, wie du dein pferd nutzen willst ist das okay Augenzwinkern total wenn du jetzt M reiten wollen würdest, würd ich abraten.



Geschrieben von Riviera am 30.04.2008 um 19:20:

 

Wir hatten unser Endmaßpony damals auch genau mit 16 Jahren gekauft. Zu dem Zeitpunkt musste sie immer nur ins Gelände düsen, war megazickig und schlecht zu händeln - also nicht mal ein halb so toller wie dir da angeboten wird. Und zum Schluss war sie einfach nur eine Seele von Pferd und ging sie sogar noch A-Dressur mit Platzierung...also was ich sagen will: wir haben es nie bereut, das Pferd gekauft zu haben, auch wenn sie schon etwas älter war. Gerade erfahrenere Pferd sind doch oft sehr gute Lehrmeister. Und wenn der da noch geländesicher ist, ist es doch perfekt smile .
(Leider ging uns unsere Stute im Winter aufgrund eines Magentumors ein. Ich denke aber das Risiko trägt man bei jedem Pferd, dass es plötzlich an einer Kolik sterben kann etc., egal ob jung oder alt.)



Geschrieben von Mona am 30.04.2008 um 19:27:

 

-



Geschrieben von Dornröschen am 30.04.2008 um 19:56:

 

mhmmm

also soweit ich weiß hat die B. die Gina auch etw älter gekauft, jetzt ist die Gina 19, kann aber immer noch super geritten werden.
Ausritte, Dressurarbeit, kleine Sprünge und joa- ihr merkt man das Alter eben überhaupt nicht an Augenzwinkern

aber schlussendlich ist es iwie von Pferd zu Pferd verschieden und joa....



Geschrieben von Taler&Beetle am 30.04.2008 um 20:01:

 

Ich hätte beinahe ein Pferd das 26 ist gekauft Augenzwinkern Aber da hat dann doch die Vernunft gewonnen.

16 Jahre stellen meines Erachtes kein großes Problem dar. Wenn du gut mit dem Pferd zurecht kommst?!
Preislich würde ich ihn bei 3.500€ - 4.000€ ansiedeln. wäre er jünger, würde ich sogar bis 5.000€ sagen. Aber einfach, weil hier alles teuer ist.
Weiß nicht wie die Preise bei euch sind, dann kann man sicher bis zu - 1000€ rechnen in einem Gebiet, dass von solche Pferdn überflutet ist



Geschrieben von Schnegge am 30.04.2008 um 20:13:

 

Danke für eure Antworten fröhlich
Ich habe vorher noch mal mit ihr geredet und sie hat sich 2.000 Euro für ihn vorgestellt. AKU wird natürlich gemacht.

Joa, also ich bin jetzt 16 und mache in drei Jahren Matura. Das heißt, dass meine Zeit dann ohnehin knapper wird. Aber so drei-viermal die Woche möchte ich eben reiten/longieren (dann wie auch jetzt) und wenn das alles kein Problem ist, dann werd ich auf jeden Fall bald mal zum Probereiten fahren fröhlich



Geschrieben von Julie am 30.04.2008 um 20:23:

 

Zitat:
Original von Schnegge
Danke für eure Antworten fröhlich
Ich habe vorher noch mal mit ihr geredet und sie hat sich 2.000 Euro für ihn vorgestellt. AKU wird natürlich gemacht.

Joa, also ich bin jetzt 16 und mache in drei Jahren Matura. Das heißt, dass meine Zeit dann ohnehin knapper wird. Aber so drei-viermal die Woche möchte ich eben reiten/longieren (dann wie auch jetzt) und wenn das alles kein Problem ist, dann werd ich auf jeden Fall bald mal zum Probereiten fahren fröhlich


Ich glaube nicht, dass sich eine AKU lohnen wird. Bei einem 16 jährigen gibt es Alterserscheinungen, daher wird man bei einem Check eh etwas finden. Zudem lohnt sich der ganze Aufwand bei einem Kaufpreis von 2000 € nicht. Bei einer gründlichen AKU zahlst du gleich soviel dafür.

Ich würde mir gerne ein Lehrpferd kaufen. Aber die sind halt dementsprechend teuer oder bereits platt durch die hohe Beanspruchung auf Turnieren. Aber 16 wäre oberstes Limit, da das halt das Alter ist, wo man im Turniersport etwas zurückschrauben sollte und ich will halt durchstarten. ^^



Geschrieben von reikema am 30.04.2008 um 20:27:

 

Also bei mir liegt die Altersgrenze bei 12/13 Jahren.
Aber ich würde auch noch mehr Dressur & Springmäßig arbeiten.
Wenn es ein Verlass-/Freizeitpferd sein will, würde ich auch ein 16jähriges kaufen. Da man manche wirklich locker bis ins hohe Alter reiten kann.
Bei mir im alten Stall war einer 28 & ist im Gelände noch gerannt wie ein Jungspunt.



Geschrieben von Mona am 30.04.2008 um 20:37:

 

-


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH