Geschrieben von Steffi. am 18.04.2008 um 21:24:
Soweit ich weiß ist scheren nicht gut da nicht nur due leichter an die Stellen kommst sondern auch die Kribbelviecher... >_< leider.
Ich habe manchmal im Winter die Schweirübe geschoren wnen sie arg gerupdt war, Behandeln kann man dann super aber ich würds nicht im Sommer machen weil die Haare die Viecher ja wirklich ein wenig fern halten

Außer du scherst ihn und deckst ihn dann mit ner Ekzemerdecke ein.
Bei den Decken kann ich die von RSH empfelen, emien hat die ganze Weidesaison mitgmacht (tag und nacht mit ner Herde draußen) und er liebt sie (=erleichterung für ihn) und joah, wenn die anderen sowas nicht kennen wüprde ich erstmaöl ne billige Fliegendecke mit Halsteil kaufen (falls ihr rowdys dabei habt) da können sie ein bisschen reingnapsen und wenn die stellen hat ists nicht so schlimm, danach ist das mit der teuren ekzemerdecke schon 'normal' für die Pferde. Meien wird mit der decke meiste ne viertelstunde neugierig hin und her gejagt und beschnuppert aber dann ist auch gut, für mich die best lösung, alles bleibt erhalten und ich muss nicht morgens und abends zum einschmieren hin (kann ich auch gar nicht...)
EDIT: der sinn einer E-Decke ist ja das er sich NICHT mehr scheuert da die mücken nicht an seine Haut kommen
Geschrieben von Steffi. am 18.04.2008 um 22:48:
Im Winter hat er die nicht auf
Und da die von RSH aus sehr gutem Stoff sind und auch sehr hell schwitz er eigentlich gar nicht drunter, anfangs vll. mal ein bisschen aber das reguliert sich sehr schnell und selbst ich sommer bei 30 grad war nich mehr nass